Der PlayStation-Chef Jim Ryan zieht sich im kommenden zurück und überlässt die Leitung der erfolgreichen Sparte einem Nachfolger, der weiterhin gesucht wird. Fest steht nur, dass Hiroki Totoki, CFO und COO der Sony Group, übergangsweise den Posten antritt.
Doch auch wenn Ryans Weggang erst zum 31. März 2024 erfolgen wird, gab es auf einer Dankesparty kürzlich die ersten Abschiedsgeschenke. Bilder davon landeten auf Twitter, sodass alle nicht anwesenden PlayStation-Fans einen Blick darauf werfen können.
PS5 im PS1-Look als Geschenk
Ryan erhielt während der Veranstaltung eine spezielle PS5 mit einem klassischen Design: Die Konsole wurde mit einer Box im Stil der PS1 sowie einem DualSense-Controller im PS1-Look übergeben.
Doch damit nicht genug: Ebenfalls konnte Ryan verspeist werden, wenn auch nur symbolisch als Keks. Abgedruckt sind darauf sein Konterfei, die typischen PlayStation-Symbole und der Textzusatz “Thank you Jim!”.
Die folgenden Bilder zeigen zudem Personen, die ihr vielleicht kennt, wenn auch nicht persönlich:
Ist die PS5 im PS1-Look auch für Spieler geplant?
Angesichts der jüngsten Entdeckung gibt es durchaus Hoffnung, dass Sony im kommenden Jahr ein solches Sondermodell auf den Markt bringen wird.
2024 feiert PlayStation das 30-jährige Bestehen. Und nach dem Erfolg der PS4 20th Anniversary Edition ist es durchaus möglich, dass Sony ein weiteres exklusives Modell dieser Art herausbringt.
Die „20 Jahre Jubiläums-Edition“ war 2014 in einer begrenzten Stückzahl von nur 12.300 Einheiten erhältlich und punktete mit dem gleichen klassischen Grauton wie die erste Konsole aus dem Hause PlayStation.
Weggang aus privaten Gründen
Sony gab den Rücktritt von Jim Ryan im September bekannt. Persönliche Umstände spielten eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung, als CEO von Sony Interactive Entertainment aufzuhören. Laut Ryan war es äußerst schwierig, sein Privatleben in Europa mit seinen beruflichen Verpflichtungen in Nordamerika zu vereinbaren.
„Nach 30 Jahren habe ich die Entscheidung getroffen, im März 2024 bei SIE in den Ruhestand zu gehen. Ich habe die Gelegenheit genossen, in einem ganz besonderen Unternehmen einen Job zu haben, den ich liebe, und mit großartigen Menschen und unglaublichen Partnern zusammenzuarbeiten.”
Jim Ryan
Hiroki Totoki, der Präsident sowie COO und CFO der Sony Group Corporation, übernimmt vorübergehend die Führung als CEO der PlayStation-Geschäfte. In dieser Rolle steht er vor neuen Herausforderungen wie dem sich verändernden Videospielmarkt und den aufkommenden Trends des Cloud-Gamings.
Jim Ryan: Phil Spencer reagiert auf Weggang des PlayStation-Chefs
Überstürzen möchte der neue PlayStation-Chef die Suche nach einem langfristigen Nachfolger nicht. Angesichts der Bedeutung des Game & Network Services-Sektors werde es keine hastigen Entscheidungen geben.
Einmal bitte das graue Set zu mir ,danke
Long Live Jimbo!
dem juckt doch das Gaming gar nicht…der achtet nur auf die kohle!
@Dunderklumpen der gute Jim soll ja laut Internet ein dreistelliges Millionen-Vermögen besitzen..hätte den Job schon für weitaus weniger an den Nagel gehängt.
@PS_PORTAL ist doch humbug, als ob die Übernahme verhindert werden könnte, er hat es nur verzögert und das war sicher die Gelegenheit vor Gericht so viel wie möglich von ihrer Strategie zu erfahren und das ist auch super gelungen 🙂
Der Controller ist wirklich chick. Wenn genug bei Reddit oder „X“ dafür trommeln könnte der nächstes Jahr so erscheinen, da bin ich mir sicher.
Freue mich sehr auf die jubiläums edition nächstes jahr
Limited Edition Konsole?
Wo kann ich die kaufen 😉
Der ist doch kein Gamer und bekommt so ein cooles Geschenk -.- naja Hauptsache er ist weg
Er hat in USA gearbeitet und in GB gelebt. Was ist daran eigentlich nicht zu verstehen, das er nach all den Jahren der Reiserei, darauf einfach keinen Bock mehr hatte…..
Vor allem in dem Alter und garantiert mehr als abgesichert für beschauliche Jahre in der Familie.
Irgendwie kommt es mir vor, als wäre er gegangen worden. Schließlich ist der Erfolg der PS5 noch auf Shawn Layden zurückzuführen. Alles was Ryan zu verantworten hat, ist dieser GaaS-Mist und der wird ja bekanntlich gerade ordentlich gebremst. Zumal er sich ja richtig in die Position reingedrängt hatte. Und plötzlich ist es ihm zuviel mit Pendeln. Sehr seltsam.
@PS_Portal
Meinst du ernsthaft, dass Ryan einfach mal gemacht hat wie er Lust hatte? xD
Boahhh bitte die ps5 in dem Design auflegen. Die kaufe ich sofort !
Der Controller sieht richtig gut aus. Würde ich gerne nehmen.
Der Controller gefällt mir
Schön gemacht auf jeden Fall. Hat er sich anscheinend ja auch sehr drüber gefreut. Gut möglich, dass die Kiste nächstes Jahr allen zur Verfügung steht aber vom ikonischen Look mal abgesehen darf das Grau gerne bei der ersten Playsi und dem SNES bleiben. Da gibt es heute wirklich prägnantere Farben. ^^
30 Jahre PlayStation nächstes Jahr – natürlich kommt da so eine Edition. Ich fänd’s auf jeden Fall auch stark, wenn man den Controller für den gängigen Preis bekäme. Der PS5 steht das Grau hingegen gar nicht, da klappte das mit der PS4 besser. Aber die 5 ist optisch eh kaum zu retten.
Die sollen einfach Shawn Layden zurück holen
Den Controller würde ich mir auch kaufen. Sieht 1000 mal besser aus, als alle anderen PS5 Controller bis jetzt!
„Kann mir schwer vorstellen das er aus eigenem Willen gegangen ist. Die gesamte Lage bezüglich der AB Übernahme war mit Sicherheit eines der Gründe wieso man sich bei Sony um eine andere Person umsehen musste.“
Erkläre das mal bitte etwas genauer.
Was haben die Verhandlungen des AB Deal damit genau zu tun und was hätte er anders machen müssen und wie?
Das grau von der ersten PS1 wuerde besser aussehen. Controller in dem grauen PS1 Lock gibt’s ja schon in diversen Custom Shops.
Was will der Zahlendreher mit ner Konsole?
Den Controller nehme ich sofort. Also Sony, ich bezahle auch dafür. 🙂
Kann mir schwer vorstellen das er aus eigenem Willen gegangen ist. Die gesamte Lage bezüglich der AB Übernahme war mit Sicherheit eines der Gründe wieso man sich bei Sony um eine andere Person umsehen musste. Natürlich wird das dann anders kommuniziert. Ryan mag zwar über Jahre einen guten Job gemacht haben aber er hätte sich definitiv anders verhalten müssen auch gegenüber den Gerichten als das ganze ja dann verhandelt wurde.
Die Kekse nehme ich gerne.