Das japanische Gaming-Magazin Famitsu hat ein Interview mit „Final Fantasy XVI“-Produzent Naoki Yoshida veröffentlicht. Darin ging es unter anderem um den DLC „Echoes of the Fallen“, der am Freitag ohne Vorankündigung erschienen ist. Der Preis dafür: 9,99 Euro.
Ziel erreicht
Yoshi-P teilte mit, die Download-Erweiterung sei auch bei jungen Leuten auf Resonanz gestoßen. Deshalb habe der Japaner das Gefühl, das angestrebte Ziel „Menschen jeden Alters zum Spielen zu bewegen“, erreicht zu haben.
„Zunächst einmal habe ich mich gefreut, dass nach den Ergebnissen einer vom Werbeteam durchgeführten Umfrage mehr als zehn Prozent der Leute, die die herunterladbare Version gespielt haben, im späten Teenageralter oder Anfang 10 waren. Das bedeutet, dass sie die FF-Serie noch nie zuvor gespielt haben“, erklärt Yoshida.
Dass ein langjähriges Franchise auch die neue Generation anspricht, ist grundsätzlich ein gutes Zeichen. Junge Spieler anzusprechen ist wichtig, um solch eine traditionelle Reihe auch zukünftig fortführen zu können.
Ob auch der zweite DLC namens „The Rising Tide“ das jüngere Publikum für sich gewinnen kann, muss sich zeigen. Die Veröffentlichung findet Anfang kommenden Jahres statt.
Nachfolger unwahrscheinlich
Darüber hinaus ging Yoshida auf die Frage bezüglich einer möglichen Fortsetzung ein. Hier machte er klar: Weder ein Nachfolger noch ein Spin-Off sind zu erwarten. Das Entwicklerteam von „Final Fantasy XVI“ wurde nämlich aufgelöst, nur die DLC-Gruppe bestehe noch.
Beim Erschaffen von Valistea habe das Team „eine Menge Wissen angesammelt.“ Dennoch möchten sie lieber einen neuen Ableger kreieren oder „eine neue Herausforderung“ angehen.
Komplett ausgeschlossen ist ein zweiter Teil aber nicht: „Wenn du mich fragst, ob es in Zukunft etwas geben wird, das mit FF16 zu tun hat, weiß ich es nicht. Da ich nicht weiß, was passieren wird, würde ich lieber nichts Definitives sagen.“
Weitere Meldungen zu „Final Fantasy“:
- Warum Tabata Square Enix verließ – Hintergründe zum Abschied des Directors
- Theme-Song und neue Spielszenen im TGA-Trailer
- Schöpfer Matsuno bezieht Stellung zu den Gerüchten um ein Remaster
Ansonsten sprach der 50-Jährige noch über das actionbasierte Kampfsystem, das anstelle des klassischen rundenbasierten Prinzips Verwendung fand. Hier habe ihn der relativ große Widerstand in Nordamerika überrascht. Weltweit betrachtet gab es aber weniger Ablehnung als Yoshida gedacht hätte. Zudem habe die Anzahl an Befürwörtern nach den anfänglichen negativen Reaktionen immer weiter zugenommen.
Wirklich schade das du fertig mit mir bist. Was sollnich bloß ohne dich tun. 🙁
Wenn man wie du andere nunmal direkt angreifst und ständig in sämtlichen Foren über andere User herziehst und deine Meinung über andere stellst und denkst du bist der Oberboss…dann darfst du dich nicht über Gegenwind wundern…
Keinen blassen Schimmer von welchen Foren du schreibst. Ich bin jedenfalls in keinen aktiv. 😀
Aber danke das du mir recht gibst. Man kritisiert FF und ihr fühlt euch angegriffen. 😀
Anzeige? Wofür denn? Wach mal aus deiner Traumwelt auf. Junge junge was für ein Bubi.
Manche denken, ihre Sicht der Dinge sei der glorifizierze Maßstab für ALLE ~ ist sie aber NICHT!!!
Na dann pack dir mal schön an die eigene Nase.
Hier kann leider kaum jemand Kritik verstehen.
Man sieht ja an Ryu sehr deutlich , dass man sich immer persönlich angegriffen fühlt.
Daher gebe ich ihm Recht: Eike Diskussion ist mit denen nicht möglich.
Anderen predigen man solle die positiven Meinungen akzeptieren, aber selber keine Kritik zulassen uns sofort giftig sein.
Heuchler.
Kritik muss genau wie Lob erlaubt sein.
Ist natürlich für einige schwierig, wenn man etwas kritisiert, was man selber ganz toll findet. Gibt eben unterschiedliche Ansprüche an Spiele, was für den einen toll ist, ist für den nächsten langweilig. Mit 15 hätte ich dieses FF vermutlich auch ganz nett gefunden.
glorifizierte…
Ist echt nicht mehr zeitgemäß, keine Korrekturen an seinen Texten vornehmen zu können, Play3!… 😉
Ich liebe die Nebenmissionen in Final Fantasy XVI UND Final Fantasy Vll Remake! Manche denken, ihre Sicht der Dinge sei der glorifizierze Maßstab für ALLE ~ ist sie aber NICHT!!!
RyuStrife
Ich sehe überhaupt keine Charaltertiefe. Welche denn?
FF7 bis FF10 hatten Charaktertiefe und vor allem auch Charakterentwicklung!
Alles danach nicht im geringsten.
Die Welt von FF16 bietet Potential, aber lässt 80% davon gekonnt liegen. Stattdessen gibt es Nebenmissionen, die kein Mensch braucht. Und diese „Missionen“ sind eh so etwas, was mich tierisch nervt.
Was ist mit der alten Zivilisation und den Ruinen? Man hätte so viel dazu erzählen und erkunden können, aber Pustekuchen.
Welche Charaktere entwickeln sich denn? Torgal vielleicht, aber das ist eher ne Entwicklung a la Pokemon. 😉
Was ist mit dem ganzen GoT Gedöns? Sooo viel hätte man machen können, aber bei 30h Spielzeit kommt auch da nix dolles.
Ich hoffe, die bringen einfach das FF9 Remake und machen daraus nicht so ne Nummer wie bei FF7. Dann haben wir endlich mal wieder nen geiles FF.
Hat jemand einen Keks für ras?
Bin jetzt kein großer FF-Experte (habe dieses Jahr das Remake und XVI gespielt, das wars mit FF-Vorerfahrung), aber ganz ehrlich die Nebenquests im Remake waren genau so schlecht und überflüssig, wie die von XVI. Und das scheint ja die Ultimative Perle der FF-Fans zu sein. Also mal ein bisschen objektiv an die Sache rangehen. Man kann ja XVI scheiße finden, dann darf man aber nicht Dinge aus anderen Teilen glorifizieren, die genau so katastrophal waren.
Also ich fand FFXVI auch grauenhaft. Schlechter qls die beiden auch nicht tollen Vorgänger. Aber ich habe das Spiel nicht durchgespielt und es irgendwann abgebrochen. Mir war da einfach die Zeit zu schade für.
Und ja, reine Action-Spiele haben mehr RPG-Elemente als dieses „Action-RPG“.
Bitte Square, last FF16 in Ruhe Sternen. Ich muss bei dem Spiel immer an die Simpsons zene denken. In der Bart diesen Mutanten Frosch-Prinz herbei zaubert.
@Siggi88
Was ist denn wieder los Siggi?
Wirfst wieder mit Wörtern um dich? Du bist, mal wieder, wie so ein paar andere hier, die wieder nix , lesen oder verstehen wollen. Dir muss man so einiges erklären.
Animefreak7 stellt etwas falsches als Fakt hin und ich hab ihm erklärt und bewiesen das es falsch ist.
Das wars.
PS: Werd erwachsen Siggi.
Es stimmt, dass der Rollenspiel-Anteil deutlich zurück gefahren wurde und natürlich kann man auch nach eigenem Gusto entscheiden, ob das Spiel nun gefallen hat, oder eben nicht.
Trotzdem bleibt das Gefühl da, dass einige hier nur deshalb vehement ihre „Meinung“ vertreten, weil sie grundsätzlich auf Krawall aus sind oder eben den Titel schlicht schlecht reden wollen ohne auch nur im Ansatz auf die Sichtweise der anderen einzugehen oder diese wenigstens zu akzeptieren.
Es ist mir ohnehin schleierhaft, wie man den eigenen Unmut wieder und wieder preisgeben muss, um Bestätigung für seine eigens geschaffene Negativität zu bekommen. Wäre es nicht deutlich einfacher zu sagen: „Mir hat der Titel aus diversen Gründen nicht zugesagt, aber allen anderen wünsche ich gerne viel Spaß damit.“?
Natürlich gibt es auch die Gegenseite, die bisweilen ebenfalls nicht in der Lage zu sein scheint, legitime Kritik am Spiel zuzulassen, was dann zu den üblichen Reibereien führt, was auch nicht unbedingt sein muss.
Ob Final Fantasy XVI nun ein (Action)RPG ist oder nicht, ist meiner Meinung nach für den Spielspaß allerdings wenig entscheidend, denn entweder, man mag die für die Reihe doch recht frische Ausrichtung oder eben nicht, denn dies ist grundsätzlich eine subjektive Sache, was allerdings kaum etwas über die eigentliche Umsetzung des Kampfsystems sagt, die letztlich sehr gut funktioniert und durchaus Möglichkeiten bietet, wenn man sich etwas damit auseinander setzt. Es ist sicher kein Muss, aber nur, weil man daraus persönlich wenig Nutzen zieht, heißt das nicht automatisch, dass es keine Tiefe besitzt. Einzig die Tatsache, dass Elemente während der Kämpfe keine Rolle spielen, ist ein valider Kritikpunkt und es wäre sicher nicht das große Problem gewesen, dies zu implementieren.
Man kann ebenfalls die Umsetzung der Inszenierung sowie die offensichtliche Trennung von Haupt- und Nebenaufgaben bemängeln, da hier schon ein ziemlicher Bruch stattfindet und besonders die Sidequests und die generelle Qualität dieser im Vergleich zur eigentlichen Story doch ziemlich abfällt. Nicht so tragisch wird das Ganze allerdings durch den guten Umstand, dass man mehr über Welt und Charaktere erfährt, wenn man sich denn auf die Aufgaben einlässt.
Der Rest des Spiels, also Charaktere, Story/Lore, Welt und die wie immer vorkommenden typischen Final Fantasy-Elemente, haben mir gut bis sehr gut gefallen und auch audiovisuell wird einiges geboten, insbesondere bezogen auf die Bosskämpfe und die wirklich gut inszenierten Esper-Fights.
Das ist nur einmal grob mein Eindruck von Final Fantasy XVI und auch, wenn es den einen oder anderen Kritikpunkt von meiner Seite gab, so würde ich den Titel mit zu den besten dieses Jahres zählen. Ich denke, das ist eine ganz gute Beurteilung des Ganzen und wirkt nicht ganz so arg einseitig, wie manch anderer dies hier gerne darstellt…
Ich bin FF-Fan der alten Schule, wurde aber trotzdem sehr gut von FF16 unterhalten. Mir hat es bis zum Schluß gut gefallen. Klar ist es recht repetitiv und es gibt ein paar Fetch-Quests, aber die Inszenierung, die Epicness und diese Vagrant Story-Ästhetik hat mir zugesagt. Das DLC war auch unterhaltsam und der Boss hat ganz schön gerockt. Bin auf den nächsten DLC gespannt. Würde mich aber auch über ein klassisches FF freuen. Vielleicht kommt das FF9-Remake ja tatsächlich noch.
Die sitzt doch schon zusammengebaut in einer Ecke mit deinem SE-Schnuffeltuch. 😀
Leute, so Menschen wie ras kann man es doch eh nie erklären, sind halt Fanboys.
@ ras
Streiche bitte das Rollenspiel im „Action“ Rollenspiel.
Es ist definitiv ein Action Adventure aber kein Rollenspiel.
Selbst ein God of War Ragnarök hat mehr RPG Elemente als FF16 und da würde keiner sagen das es ein RPG ist.
Für mich das beste Final Fantasy seit 10. Schlechter als 15 kann es rein vom Produkt her nicht sein. 15 war unfertig. 16 hingegen bat eine vollständige Story und das gameplay funktionierte auch. Allein das opening war besser als 12, 13 und 15 zusammen.
Finde es auch interessant was manche Leute hier für Erfahrungen mit dem Spiel teilen. Keine Charaktertiefe? Brüchige Story?? Also ich musste bei dem alten Opa fast nichts nachlesen was ohnehin in der Story erklärt wird. Und dieser Teil hatte endlich seit langem mal wieder Charaktertiefe. Wo war die Charaktertiefe als Luna in 15 starb, die nicht einmal ein Wort mit Noctis geteilt hat? Die haben da einfach eine verschwenderische CGI cutscene eingebaut, als wenn man sich da jetzt ausheulen musste, für einen character den man vielleicht 5min gesehen hat.
13 hatte nichts dergleichen und 12 was sowieso ne schlaftablette. Mich erinnerte das Spiel stark an teil 10, und das ist mein favorit.
Ich habe mir den DLC nicht geholt, warum auch?
Als das Game rauskam, gehörte ich zu denen, die es die ersten 20 Stunden richtig gut fanden, dann wegen der Story noch 20 weitere Stunden gut dabei waren und die letzten 30 Stunden immer mehr die Motivation verloren haben.
Warum, wurde zur genüge diskutiert, das Fass muss man nicht nochmal aufmachen.
Vom DLC erwarte ich nichts und wer das Hauptgame, wie ich, in vielen Punkten halbgar bis schlecht fand, hätte wissen müssen, das es Geldverschwendung ist.
Für mich das schlechteste Final Fantasy bisher. Gründe stehen oben.
Wenn das die Zukunft sein soll, dann kk thx bb.
Sollte ich als Dark Soul Fan wohl mal spielen. Die anderen Teile waren nie mein Ding. Dieser scheint sich ja vom klassischen FF zu lösen.
I Love FFXVI
Die haben mich mit dem bombast und dem Soundtrack gegriegt. Liebe schon die Bossfights bei ff14 sehr .
„Dreht und redet euch das schön wie ihr möchtet“
Eigentlich drehen hier nur die üblichen „ihre eigenen Fakten“ wie sie gerade möchten.
FF16 ist ein Action-Rollenspiel. Wenn die „Hardcore RPG Fraktion“ mit sturer Blindheit aus FF16 ein schlechtes RPG machen wollen, dann bitte.
Äpfel und Birnen:)
Dreht und redet euch das schön wie ihr möchtet. Für mich und viele andere ist es so.
Aber jeder darf seine Meinung haben, alles gut. Meiner Meinung nach ist es einfach Schrott, fertig. Total veraltetes pacing, man merkt sofort das der Chef des Projekts ff14 gemacht hat. Symbole und sogar Gegner(!) sind von FF14 einfach übernommen, genauso wie die musikalische Untermalung klingt wie eine Kopie davon. RPG….haha…. Alle magien sind verschwunden, Zustandsveränderungen man kann sogar das Spiel auf 100% Automatik stellen! Haha… Das soll ein RPG oder Action/RPG mit Anspruch sein. OK! Haha….
@Animefreak7
Mal ein paar Beispiele:)
„Why is Final Fantasy 16 an action game? Its creators explain“ Feb 2023
“ Final Fantasy 16 is a fascinating mix of Devil May Cry and Game of Thrones/Square Enix’s new Final Fantasy is a pure action game with the necessary drama“ Feb 2023
„The first fully fledged Action RPG in the mainline Final Fantasy series“ Offizielle FF16 Seite:)
Soll ich weiter machen?
„Und wenn die Fan Gemeinde sagt“
Die Paar in irgendwelchen Foren:)
„Das ist kein RPG, wenn man es ganz hart nimmt kann man es auch fast als Betrug bezeichnen, den es wurde als das beworben was es nicht ist und das ist Fakt!“
Falsch. Es wurde als Action-Rollenspiel beworben.
Arantheal ist so unfassbar dumm…wie ein links/grüner
@fuwa
Gut das du am besten Bescheid weißt.
Also am Ende muss das Produkt dem consumenten gefallen, da sind wir uns hoffentlich einig. Und wenn die Fan Gemeinde sagt, das es sich zu weit von dem serientypischen entfernt dann ist es so!
Das ist kein RPG, wenn man es ganz hart nimmt kann man es auch fast als Betrug bezeichnen, den es wurde als das beworben was es nicht ist und das ist Fakt! Es ist ein Action Spiel mit einer linearen Story, wo ein paar Nebenquest reingeschmissen wurden. Ich zocke seit weit über 20 Jahren und bin mal so frech und würde behaupten das ich/andere ganz genau wissen was ein RPG ausmacht. Klasse Story, die immer wieder von einem Kathastrophalen pacing ausgebremst wurde. Ab der Mitte war es nur noch Quälerei, hat’s weiter gespielt weil man das Ende wissen wollte.
@ Fuwa
Naja. Das sehe ich anders. Es gibt genug Beispiele wo Nebenquests gut geschrieben sind. Zum einen in der FF Reihe selbst aber zum anderen auch bei anderen Genre Vertretern.
Und bevor die Frage aufkommt warum ich das Game überhaupt gespielt habe und sogar die Platin erspielt habe. Ja warum nicht? Schwer war das Game so oder so nicht und zumindest die Inszenierung der Bosse hat wie erwähnt bei mir gefunkt. Die DLCs lasse ich aber links liegen. Die Story ist für mich vorbei. Noch mehr Kämpe wo ich meine 3-4 Kombos in Kette immer und immer wieder rauspuste brauch ich nicht mehr.
„Ja dann ändere doch deine Attacken und probiere andere“ denken sich einige.
Ja wozu? Das Spiel gibt einen keinen Grund. Es gibt keine taktischen Möglichkeiten. Zustandsverbesserungen wie Gift, Verwirrung, Stumm usw gibt es ja auch nicht.
Man kann mit FF16 durchaus Spaß haben aber das machen Michael Bay Filme halt auch. Der Anspruch fehlt halt nur. FF16 ist auch kein RPG. Es ist ein Action Adventure. Alles was überhaupt mit einem RPG zu tun hat fehlt dem Game völlig.
@Evermore.
Side Quest habe ich nur die Dinger gemacht für Chocobo, Tränke und der Ulti Waffe. Den Rest habe ich weg gelassen. Side Quest lohnen sich eh meist null.
Auch immer schön zu lesen. Das hatte mit FF nicht viel zu tun….
Ich glaube das weiß Square besser als unbekannter Typ 3 im Internet, was ein FF ausmacht.
Ich fand es geil. Bestes FF seit langem. Zum Glück real time Kombat und nicht dieser Turn Based Quatsch. Nur Clive zu spielen fand ich gut, fällt das lästige Kümmern um die anderen Charaktere weg.
„ Ansonsten sprach der 50-Jährige noch über das actionbasierte Kampfsystem, das anstelle des klassischen rundenbasierten Prinzips Verwendung fand. Hier habe ihn der relativ große Widerstand in Nordamerika überrascht. Weltweit betrachtet gab es aber weniger Ablehnung als Yoshida gedacht hätte.“
Ich habe nichts gegen Action Kampfsysteme. Aber in FF16 war das ganze Kampf und Skillsystem nichts was man als RPG bezeichnen könnte.
FF16 war für mich die Enttäuschung des Jahres. Das ganze Game war vom Gameplay her ein viel zu anspruchsloser Devil may Cry Klon. Die Story war ganz ok wurde aber durch viel zu viele belanglose Nebenquests ausgebremst. Von 10 Stück war da vielleicht mal eine gute bei. Die Bosse waren cool inszeniert aber anspruchsvoll wurde es selbst im Final Fantasy Modus so gut wie nie. Zuletzt noch war die Technik sehr durchwachsen. Wo die Bosse wie erwähnt richtig fett inszeniert und gut aussahen waren es vor allem die halb offenen Gebiete die grafisch sehr durchschnittlich dahergekommen sind. Interaktion mit der Umgebung inklusive Physik suchte man auch vergebens. Alles war so steif und unnatürlich.
Mehr als die Note 3 kann ich da nicht geben. Durchschnitt trifft es bei FF16 wie ArsXXX auf Eimer. Für die große Final Fantasy Marke ist der Teil wirklich unwürdig.
Vom gameplay her, der schlechteste Final Fantasy Teil. Sogar schlimmer als FF13. Hatte nix mehr mit Final Fantasy zu tun.
Ich kann nicht verstehen warum die nicht das System von FF 7 Remake genutzt haben.
Das vermischt in Perfektion die klassische und moderne Formel vor allen Dingen, weil man das noch anpassen kann
Ich warte bis beide dlc da sind
So kann ich mir alle zeit für nen neuen run nehmen
Alles richtig Siggy, das Spiel hat sogar noch weit mehr Probleme, v a. diese monotonen Kämpfe. Story auch fad, aber v.a. auch der Aufbau des Spiels, Abschnitt laden, zu 99% gegen billig Gegner kämpfen und dann pasr Bosse die Millionen Schläge benötigen, bis zum Endekampf, und Repeat. Zwischendurch die leere sinnlose „Open World“ für banale Nebenquests(die man aber machen muss weil sich Dinge wie der Chocobo dahinter versteckt sind). Und der Progress des Chars, v.a. die Waffen, alles komplett gesteuert, man geht immer genau so starl in die Kämpfe wie das Spiel es erlaubt.
Einfach ein Fail, was schade ist, da das Spiel so eine Momente hat, v.a. bei den Esper Kämpfen, abee das ist mir zu wenig u nutzt sich auch ab. Dazu dieses aufgesetzte GoT Szenario. Da passt einfach gar nichts.
Es ist immer zum kaputtlachen, wie die meisten hier ticken. Ein Spiel muss immer geteilte Meinungen besitzen. Dem einem gefällt es, dem anderen nicht. Mir zum Beispiel, gefällt Final Fantasy XVI überhaupt nicht, wollte aber trotzdem den DLC durchspielen, weil es eh nur 1-2 Stunden geht. Bei Tales of Arise: Beyond The Dawn zum Beispiel, geht dieser DLC so um die 20 Stunden. Und das DLC hat mir sogar mehr gefallen, als das Final Fantasy XVI Hauptspiel. Da gibt es Charakter Tiefe und Bindung. Bei Final Fantasy XVI spielt man eh nur Clive, da es den Krieger des Lichts darstellt aus dem MMORPG Final Fantasy XIV darstellt. Andere gefällt es, andere nicht. Akzeptiert andere, die es nicht mögen. Ich verbiete keinem es es zu spielen, oder zu lieben. Wenn andere es lieben, ich akzeptiere es. Ich mag es eben nicht. Akzeptiert es. Danke.
Was man auch nicht verstehen muss, warum sich immer alle so persönlich angegriffen fühlen, wenn man Uhr geliebtes Spiel nicht mag.
Freaks. 🙂
Immer wieder amüsant was sich die Leute hier alles dazu dichten.
Wo bitte habe ich gesagt, dass es imo der schlechteste FF Teil bisher ist?!
Das ist FF15, aber warnen…
Ich will dir auch nicht zu nahe treten Arantheal, aber Menschen aber unterschiedliche Meinungen. Wie ich und andere dieses Hobby angehen, dass mal unsere Sorge sein. Da gibt es kein richtig oder falsch.
Wusste auch nicht, dass man hier unbedingt etwas positives zum Spiel äußern muss. Aber wenn du es unbedingt willst: Der Soundtrack war gut.
Der Endboss des DLC war selbst auf dem ach so krassen FF-Modus einfach langweilig.
Zur Diskussion von Seite 1:
Wenn man Geld in digitale Spiele steckt, dann sollte man auch lernen loszulassen.
Es bringt mir nichts, wenn ich ein Spiel nur spiele, weil ich dafür gezahlt habe. Man guckt sich doch auch keinen absolut miesen Film an, nur weil man ihn gekauft hat.
Habe für viele Spiele 60-80€ gezahlt und oft nur 1-2 Stunden gezockt, die Entwickler kommen dann auf meine Liste und in Zukunft schaue ich mir die Projekte vor einem Kauf viel genauer an.
Insomniac z.B. bekommt mein Geld schon vor Release, weil mich bisher jedes Game begeistern konnte.
Zum Thema:
Final Fantasy zeichnet sich doch eigentlich durch die ständig wechselnden Welten/Charaktere aus, die Zahl im Titel ist zwar hoch, aber man muss keinen Vorgänger gespielt haben und das scheint sich auch bei der jüngeren Generation rumgesprochen zu haben.
Zum DLC und XVI kann ich wenig sagen, warte bei dem Spiel auf die PC-Version ;D