Xbox Series X/S: Grubb nährt Spekulationen - Erscheint der Nachfolger schon 2026?

Nicht nur zur PS5 Pro erreichten uns zum Wochenabschluss neue Gerüchte. Darüber hinaus befeuerte der Journalist und Insider Jeff Grubb die Spekulationen um eine neue Xbox-Konsole, die im Jahr 2026 erscheint.

Xbox Series X/S: Grubb nährt Spekulationen – Erscheint der Nachfolger schon 2026?

In einem aktuellen Video sorgte der Videospiel-Journalist und Industrie-Insider Jeff Grubb erneut für Gesprächsstoff. Zum einen wies Grubb darauf hin, dass Sony seinen Quellen zufolge in der Tat an einem Pro-Modell der PS5 arbeitet.

Zudem möchte Grubb in Erfahrung gebracht haben, dass Sony eine eigene DLSS-Lösung plant, die bei der PS5 Pro zum Einsatz kommen könnte. Bei neuen Spekulationen zur PS5 Pro blieb es in dem Video allerdings nicht. Stattdessen ging Grubb zudem auf die Zukunft der Xbox-Sparte ein und wies darauf hin, dass auch ihm zu Ohren kam, dass Microsoft im Jahr 2026 eine neue Xbox-Konsole veröffentlichen möchte.

Bei seinen Aussagen bezieht sich Grubb auf den Leaker Kepler, der in der Vergangenheit akkurate Details zu Hardware von AMD leakte und kürzlich unbestätigte Spezifikationen der PS5 Pro in Umlauf brachte.

Bereits im September deutete Kepler an, dass die nächste Xbox früher als von vielen erwartet erscheint.  Laut Grubbs Quellen soll es 2026 so weit sein.

Eine Pro-Version der Xbox Series X oder ein echter Nachfolger?

Unklar ist laut Grubb allerdings, ob sich hinter dem Ganzen eine Art Pro-Modell der Xbox Series X oder ein echter Nachfolger zur Microsoft-Konsole versteckt. Da die PS5 Pro unbestätigten Berichten zufolge Ende 2024 erscheinen könnte, dürfte ein Release einer überarbeiteten Version der Xbox Series X im Jahr 2026 eher unrealistisch anmuten.

„Diese Dinge kann ich größtenteils bestätigen“, so Grubb. „Aber es gibt einige Details, die möglicherweise noch nicht vollständig geklärt sind. Xbox wird 2026 eine neue Xbox haben. Egal, ob es sich um eine Pro- oder die vollständige Nachfolgekonsole handelt. Dieser Leaker sagte, dass sie die nächste Xbox schneller entwickeln werden, als sie es sonst getan haben.“

Daher wird spekuliert, dass sich Kepler und Grubbs Quellen in der Tat auf die nächste Generation der Xbox-Konsolen beziehen. Erschwerend kommt hinzu, dass sich Microsoft laut Kepler dazu entschied, die Arbeiten an der im Sommer geleakten rein digitalen Version der Xbox Series X einzustellen.

Sollten sich die Aussagen des als verlässliche Quelle geltenden Leakers bewahrheiten, dürften sich die Hinweise auf einen früheren Start der nächsten Xbox-Generation verdichten. Wie die neue Xbox im Detail aussehen wird, bleibt abzuwarten.


Weitere Meldungen zu Xbox Series X/S:


Berichten aus dem September zufolge könnte Microsoft bei der nächsten Xbox-Generation verstärkt auf die Cloud-Technologie setzen. Offiziell bestätigt wurde dahingehend allerdings noch nichts.

Startseite Im Forum diskutieren 145 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@Marsten
Wenn es zum Erfolg wird, ist es das Ende von bezahlbarem Gaming. Schau dir die Historie des Konzerns seit 1975 an.

Meine Glaskugel ist kaputt, son shit…

@Waltero_PES
Top Kommentar!

@PS_Portal

Die Abwärtskompatibilität negiert den Generationenzwang und lässt nahezu jederzeit eine neue Gen zu.

Installbasis ist egal, denn ein Upgrade ist nicht Pflicht und es besteht die Chance auf Neukunden.

Entscheidend bleibt, ob zur geilen Hardware auch die geilen Games kommen und wie mit der Series S umgegangen wird. Wenn die zur Cloudgamingkonsole wird, fällt die wenigstens nicht aus dem Rennen. Die Switch macht das ja aktuell vor.

Man überlege sich das mal was für eine schlechte Entscheidung eine neue Xbox Generation in 2026 wäre. PlayStation hätte zu der Zeit mit Sicherheit schon die 100 mill Verkaufseinheiten geknackt und die Series Konsolen wären dann bei vllt max, 50 Mill angekommen. Während Sony mit der Ps5 pro eine Konsole für dann weitere 3 Jahre hat und die Entwickler sich dann auch Planungssicherheit haben soll Microsoft dann eine neue Konsole droppen, die dann eine Steilvorlage für die Ps6 sein wird und Sony in eine perfekte strategische Position auf dem Konsolenmarkt bringt da sie dann alle specs der neuen Xbox kennen und auch sehen wie der Markt darauf reagiert. (Den absoluten Chaos den die Entwickler dann haben 3 verschiedene Xbox Konsolen (da Cross gen) über Jahre mitzutragen ist da nicht mal einrechnet.) Die Antwort mit der PS6 auf die neue Xbox kann nur verherrend dann für Microsoft sein. Allein schon genau wegen diesen strategischen Punkten glaube ich nicht dass Microsoft eine vollwertige native Konsole rausbringen wird die als direkte Konkurrenz gesehen werden soll. Falls etwas 2026 kommen sollte dann eine Streaming Box die dann die Strategie der Xbox komplettieren wird. In 3 Jahren hat Microsoft auch das xcloud stark verbessert und kann dann hoffentlich auch qualitativ mithalten.

Ich würde mich über den Nachfolger sehr freuen. Zusammen mit dem Gamepass wird das ein Fest! =)

Controllermampfer:
„Ich verstehe hier auch jeden der kein Verständnis dafür hat wenn Grüne Hüpflinge einfach auf beiden Augen blind sind und das nicht erkennen, nur weil sie irgendwann mal sich für eine Xbox entschieden haben und sich davon nicht trennen können und alles abfeiern was dieser Konzern so treibt.“
Ich denke, dass Du mit Deinen Posts schon einige Punkte triffst. Ich finde aber, wenn die Leute sich hier nett verhalten, man sie auch dementsprechend behandeln sollte. Egal ob grün oder blau. Ist schon ziemlich toxisch hier geworden. Das verbinden die Leute irgendwann mit der Community. Obgleich nur wenige über die Stränge schlagen.

@AllroundGamer79

Phil Spencer sagte damals in etwa, dass die Xbox Subnamen widerspiegeln, was die Konsolen ausmacht und Series ein bewusst gewählter Name ist. Da bin ich davon ausgegangen, dass wir viele diverse Modelle erhalten werden und wir alle paar Jahre mit einem stärkeren Modell rechnen können, da Microsoft nicht mehr auf Generationen setzen wollte und Smart Delivery eingeführt wurde. Es ist wohl doch anders gekommen. Aber vielleicht wird die 2026 erscheinende Konsole die Series 2. Dazu gibt’s dann den Elite Series 3 (vermutlich früher).

Was hier schön Spekuliert wird, ich bezweifle auch das es eine Hardware wird wie sie Aktuell ist. Die GPU kommt sicher noch aus dem hause AMD. Aber der Prozessor, da würde ich meine Oma darauf wetten, wird ein ARM Prozessor. Windows ist ARM Kompatibel, Handy sowieso und dann eben noch die Stationäre Konsole. Ist wird definitiv eine Starke Main Konsole geben (mit und ohne Disc) und eine kleine nur für Cloud Gaming.

@Kayo
„Nach vier Jahren eine neue Konsolengeneration… Hahahaha, das passt zu Microsoft.“

Wenn die „2026 kommen sollte,November wären es 6 Jahre,wenn dann bitte richtig trollen.

Finde 4-5 Jahre für Konsolen würde reichen,Pfeiffen ja jetzt schon bei 60fps aus dem letzten Loch.

„Aber egal, so holen wir vom Kunden zweimal Kohle“

Warum auch nicht? Wird ja schließlich dementsprechend auch zweimal komplett geliefert!. 🙂

Die grünen hoffen ja ungemein auf ein XBOX Pro Konter seitens MS gegen die PS5 Pro, wobei ja Herr Spencer meinte dass es keine Pro Version geben wird…gut dem kann man eh nichts glauben.

Ich schätze fast für die grünen wird es mit der neuen XBOX, die durchaus 2026 erscheinen könnte, ein böses Erwachen geben. Ich halte es nämlich nicht für unwahrscheinlich dass es sich dann bei der Hardware um diese Cloud Hybrid XBOX handelt und nicht um die erhoffte klassische neue Konsole.

Intern ist es nicht unwahrscheinich dass die XBOX MS schon ein Klotz am Bein ist, zumindest kann man dort den Eindruck bekommen. Man gibt ja förmlich schon freiwillig auf und kümmert sich groß gar nicht mehr darum die Konsole an den Mann zu bekommen. Selbst Länder wo sich eher die XBOX besser verkauft hat sind nun in Sony`s Hand (USA/UK)…..was die Konsole ansich betrifft sieht dass nicht so gut aus für MS.

Mögllich dass Herr Spencer darum einer Pro im Vorfeld schon eine Abfuhr gegeben hat, da intern schon beschlossen wurde dass man sich eher auf den Gamepass + Cloud konzentriert und die XBOX als klassische Konsole so langsam fallen gelassen wird.

f42425

16. Dezember 2023 um 00:04 Uhr
@Allesspielee

Nein, das ist keine Abzocke. Aber ich möchte das jetzt nicht erklären. Bin müde

Hat ja auch jeder seine eigene Meinung.

Jut N8

@Allesspielee

Nein, das ist keine Abzocke. Aber ich möchte das jetzt nicht erklären. Bin müde.

AEOME

15. Dezember 2023 um 23:01 Uhr
@AllesSpieler

Standard verkaufen und Pro holen

Das mein ich ja. Ok, wenn du die „alte“ verkaufs zahlst nicht wirklich doppelt, aber bekommst noch die 500 € dafür? Denke nicht. Es ist abzocke, das kann man drehen und wenden wie man will. Die Pro is von Anfang an geplant, die sind doch nicht dumm da oben bei Sony. Und der Kunde macht es mit..

@AllesSpieler

Weil eine Konsole mit der Leistung der Pro zum PS5 Release viel zu teuer geworden wäre.

Und auf dem Weg dorthin frisst MS alles auf was sie bekommen können. Wer seit den 80er gut aufgepasst hat weiß wie schnelllebig MS ganze Marken fallen lässt. Die Bedenken dass MS unwiderruflichen Schaden an der Spielekultur anrichtet sind da. Es sind doch nicht alles unmündige Kinder die zu den horrenden Verkaufszahlen der PS beitragen, idR hast Du es mit sehr gut gestellten Best Agern zu tun die sich sehr wohl informiert haben und auf Grund mangelnder Zeit sich nicht für einen PC entscheiden. Diese Leute greifen bei vollem Bewustsein zu einer PS. Ich würde sogar soweit gehen ind behaupten dass MS sich einen recht furchtbaren Ruf aufgebaut hat. Alleine die Stimmung auf der Gamescom war bei den MS Buden nicht unbedingt freundlich. Das Publikum hat mehr als begriffen was los ist.

Schau Dich mal nur zB in den WoW Foren um, gerne auch im offiziellen Battle.net Forum was die Kernspieler dort von der aktuellen Situation halten. Es kommt jedem das Grauen wenn man über eine Xbox Version nachdenkt. Bye bye gute alte Zeiten. Absolute Casuals die lediglich auf das Komplettieren von sinnbefreiten Erfolgen aus sind fluten dann die Raids. Nein danke.

Ich verstehe hier auch jeden der kein Verständnis dafür hat wenn Grüne Hüpflinge einfach auf beiden Augen blind sind und das nicht erkennen, nur weil sie irgendwann mal sich für eine Xbox entschieden haben und sich davon nicht trennen können und alles abfeiern was dieser Konzern so treibt.

@AllesSpieler

Standard verkaufen und Pro holen.

@Waltero_PES

„Können sie ja auf dem PC. Am Ende wollen sie Geld verdienen und wachsen.“

Machen sie ja. Die Lösung auf deine Frage hast du ja gerade selbst genannt: sie wollen wachsen – und sich nicht selbst beschneiden.

Ich persönlich hasse Pro Konsolen, warum nicht von Anfang an stärker entwickelt? Aber egal, so holen wir vom Kunden zweimal Kohle. Das ist die größte abzocke überhaupt. Aber es funktioniert ja leider, deswegen wird es ewig so weitergehen

@Waltero Auf dem PC haben sie mit Epic und Steam aber eine derzeit nicht zu überwindende Hürde. Das klassische Klientel welches sich Spiele installiert und jede Leistungsfunken aus dem PC herauskitzelt leidet die Xbox/Gamepass App. Zu sehr unterscheiden sich von technischer Seite betrachtet die Installationen aus dem MS Store und den „freien“ aus Steam und Co. Siehe Starfield, während die Steam Version problemlos zu modden ist hat man bei der GP Variante seine begrenzten Möglichkeiten.

So Leid es mir tut, aber sehe bei MS aktuell und erst recht nicht in der Zukunft das Bestreben Spieleerfahrung auf dem Niveau von vergangener Zeiten zu halten. Der Fokus liegt klar auf qualitativem Durchschnitt der auf allen Geräten laufen muss. Reine Streaming Varianten werden noch sehr lange Zeit mit Latenzen zu kämpfen haben. Die Grenzen der Physik gelten auch für Herrn Spencer. Die anderen Player aus dem Club der Big Five haben das erkannt und halten mal schön die Füße still und wollen sich nicht wie Google die Pfoten daran verbrennen.

Es gibt nun mal nur einen Konsole oder den PC um auf Current Gen Niveau zu spielen. Die Konsole hat MS verloren, das kommt nicht wieder. Den PC werden sie nicht erobern können. Also was bleibt? Böse ausgedrückt ein App Store der vom Toaster bis zum TV alles abdeckt.

Naja wer weißt ob wir überhaupt noch bis 2026 Leben werden.

Why not. Wenn MS das richtig timed und dann auch gute Games bringt.

Es dauert mindestens 3 Jahre, bis eine neue Gen in Gang kommt. Haken dran und neue Gen voll durchstarten.

Irgendwann müssen die Studioeinkäufe Games bringen.

Wenn PS6 2028 kommt, dann ist es eh nur ein Staubfänger, der max 2-3 neu Games hat. Dann zockt man wieder PS5 Games drauf.

Es bleibt wie immer. Gute Games verkaufen Konsolen.

AOME:
Können sie ja auf dem PC. Am Ende wollen sie Geld verdienen und wachsen.

Resi:
Ist schon eine sehr gute Konsole. Sicherlich werden die Verkäufe auch noch etwas anziehen. Aber ob es reicht? Wird man sehen. Die Marke wird vermutlich bestehen bleiben. Aber ob sie bei Microsoft bleibt? Ich denke einfach, die Konzentration auf den Gamepass und die ganzen Day-Ones im Pass sind große Fehler, weil dadurch das Geschäft kannibalisiert wird. Am Ende wird der Gamepass nicht schnell genug wachsen. Das ist heute schon absehbar.

@Waltero_PES

„Kann natürlich aber auch sein, dass sie sich nur noch aufs Publishing konzentrieren. Wäre für Microsoft vermutlich profitabler.“

Dafür hat Microsoft ABK nicht gekauft. Wie hier ein andere User schon schrieb, wollen sie Plattformbetreiber bleiben und Kunden und samt ihrer Metriken an sich binden.

Meine XSX läuft seid Release dieser Konsole sehr regelmäßig und sie macht keine zicken oder sonstiges.
Hatte noch nie spulenfiepen oder so.

@Waltero_PES

Könnte gut sein ja.
Würde mir wünschen das die Marke Xbox wieder erfolgreicher wird und bin auch immer noch optimistisch das es in Zukunft besser wird. Man muss ja nicht gleich Sony und Nintendo bei Hardware Verkäufen überflügeln aber wieder dichter herankommen wäre sicherlich nicht schlecht.
Nüchtern betrachtet ist die Series X eine Hochwertige Konsole. Sie macht einen wertigen Eindruck. Fängt schon bei der Verpackung an. Sie ist so leise man hört sie einfach nicht beim Spielen.
Ich mag das Dashboard usw usw.
Ich finde es ist eine tolle Konsole.

AOME:
„Nicht mit Microsoft und Office, aber mit Steam (und Microsoft Store) Spiele-Verkäufe, PC Gamepass Abos, MTAs auf dem PC etc.
CoD, Minecraft, Sea of Thieves etc., alles Games die gewaltig Umsatz auf dem PC generieren, vor allem durch MTAs.“
Und wozu benötigt man dann eine Konsole? Sie sagen ja selbst, der Konsolenkrieg wäre verloren. Und ich glaube, dass haben sie nicht nur gesagt, um Richterin Corley zu beeinflussen.

@ ResiEvil90:

„Ich bin jedenfalls sehr gespannt was MS da alles so plant in Zukunft.“

Allerspätestens nach deren vermeintlichen „True-4k-“ und „leistungsstärksten-Konsole-der-Welt“-Märchen, bin ich auf Microsofts Next-Gen-Ankündigungen ganz und gar nicht mehr gespannt. Eher bin ich von deren großspurigen Hardware- und Software-Ankündigungen mittlerweile jedesmal aufs Neue gelangweilt.

Resi:
Irgendetwas Richtung Konsole werden sie schon machen. Ich denke aber, sie werden nicht mehr direkt mit der PS6 konkurrieren. Es geht Ihnen ja primär um den Gamepass. Kann natürlich aber auch sein, dass sie sich nur noch aufs Publishing konzentrieren. Wäre für Microsoft vermutlich profitabler.

@ResiEvil90

Das „gute“ ist: wenn Microsoft die Xbox Konsole einstampft, bleibt der Xbox Store zu 99% am Leben und gekaufte Inhalte werden via PC und Cloud weiterhin spielbar sein. Würde Sony die Konsole bald begraben, würde das anders aussehen. In Zukunft wird aber auch Sony hierfür eine Lösung finden.

@Waltero_PES

Mein Aussage war, das ohne die X die S noch teurer wäre. Microsoft würde dann nicht nur 100-150 € draufpacken, sondern weitaus mehr. Wenn die Hardware aber abgespeckt wird und der Rest via Cloud berechnet wird, können sie vllt in günstige Preisregionen vordringen.

„Microsoft wird definitiv nicht ewig mit Windows und Office die Xbox subventionieren.“

Nicht mit Microsoft und Office, aber mit Steam (und Microsoft Store) Spiele-Verkäufe, PC Gamepass Abos, MTAs auf dem PC etc.
CoD, Minecraft, Sea of Thieves etc., alles Games die gewaltig Umsatz auf dem PC generieren, vor allem durch MTAs.

@Waltero_PES

Das habe ich auch nicht behauptet.
Die Pläne kennt MS alleine.
Ich würde es aber sehr schade finden wenn es die Xbox nicht mehr geben sollte.
Wenn das passieren sollte investiere ich in einen High End PC.

Ermöglicht als ob die ewig etwas unterstützen was jede Gen scheitert.

Die XSX hat sich im letzten Monats Zeitraum auf amazon sogar besser verkauft +6000 mal als die PS5 Slim +4000 mal. Aktuell ist sie auch zu einem Super Preis zu haben. Das Weihnachtsgeschäft ist sicherlich nicht so ganz schlecht.

ResiEvil:
Microsoft wird definitiv nicht ewig mit Windows und Office die Xbox subventionieren.

Ich denke sie verfolgen eventuell auch den Plan mit der Hybrid Konsole.
Sprich starke Hardware unterstützt durch Streaming Power. Da könnte man richtig angestellt richtig Rechenpower herausholen. MS ist ja auch so gut aufgestellt das die Verkäufe der Xbox Konsolen
eventuell gar nicht mal so ausschlaggebend sind wie bei der Konkurrenz. Man nimmt mit Software am meisten ein und was das angeht ist Microsoft ganz oben mit dabei weil es ja auch noch die PC Sektion gibt. Ich denke dadurch wird auch weiterhin eine Xbox ermöglicht. Und wer weiß eventuell steigen die Zahlen in Zukunft auch wieder. Kommt auch darauf an welche Spiele noch so kommen mögen.

Man darf dabei nicht vergessen, dass Microsoft in dieser Gen bereits zwei bis drei Milliarden Dollar draufgepackt hat, um die Konsolen zu subventionieren. In gerade einmal drei Jahren. Zumindest wenn man die Zahlen oben annimmt, die Microsoft mal genannt hat.

AOME:
Ich denke, dass Microsoft bei der S noch etwas mehr als bei der X draufpackt. Es hieß ja mal, pro Konsole 100 bis 150 Dollar. Den höheren Wert sehe ich bei der S, wobei das Defizit inzwischen deutlich geringer ausfallen sollte. Ich denke auch, dass es für Microsoft Sinn machen kann, weiterhin Konsolen im Angebot zu haben. Aber ob es einer High-Performance Konsole bedarf, ist die Frage.