PS6 & Xbox Next: Wird die neue Konsolen-Generation teurer als gedacht?

Laut dem auf PC-Technologien spezialisierten Leaker und Industrie-Insider "Kepler_L2" sollten wir uns bei der kommenden Konsolen-Generation in Form der PS6 und der neuen Xbox auf steigende Preise einstellen. Eine Entwicklung, die auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass die Halbleiterindustrie bei der Skalierung langsam an ihre Grenzen gelangt.

PS6 & Xbox Next: Wird die neue Konsolen-Generation teurer als gedacht?

Bei der PS5 und der Xbox Series X haben wir es mit den ersten Konsolen zu tun, die im Laufe einer Generation nicht billiger, sondern stattdessen teurer wurden.

Sowohl Sony als auch Microsoft führten die Preissteigerungen der beiden Konsolen um jeweils 50 Euro auf die herausfordernde Entwicklung der Weltwirtschaft und die steigenden Produktionskosten zurück. Geht es nach dem auf PC-Technologien spezialisierten Leaker und Insider „Kepler_L2“, dann sollten wir nicht damit rechnen, dass wir es hier mit einer einmaligen Entwicklung zu tun haben.

Ganz im Gegenteil: Laut „Kepler_L2“ dürften die Nachfolger der PS5 und der Xbox Series X teurer ausfallen, als von vielen erwartet. Laut dem Leaker neigen sich die Zeiten, in denen die Verkleinerung der Fertigungsgröße (oder des „Feature-Size“) automatisch zu Kosteneinsparungen führt, nämlich langsam aber sicher ihrem Ende.

„Die Kosten pro Transistor sind durch FinFETs gleich geblieben und werden mit GAAFETs/CFETs steigen. Die Tage kostenloser Einsparungen durch Die-Schrumpfungen sind vorbei. Die Dinge werden nur noch schlimmer werden“, so „Kepler_L2“.

„Zukünftige Konsolen werden entweder immer kleinere Leistungssteigerungen haben oder deutlich höhere Preise.“

Halbleiterindustrie stößt an technologische Grenzen

Die vom Leaker genannten „Die-Schrumpfungen“ beziehen sich auf den Prozess der Verkleinerung der Fertigungsgröße von Halbleiterbauelementen, die auf einem Siliziumchip untergebracht werden. Im Rahmen des als Skalierung beschriebenen Prozesses gelang es der Industrie in der Vergangenheit immer wieder, die Größe der Transistoren und den Abstand zwischen ihnen zu verringern.

Dadurch konnten mehr Transistoren auf demselben Chip-Platz untergebracht werden, was zu einer höheren Leistung und mehr Effizienz führte. In den letzten Jahrzehnten sorgte diese Technologie für massive Leistungssprünge und eingesparte Kosten, von der auch die Konsolenhersteller und ihre Kunden profitierten.

Mittlerweile stößt die Halbleiterindustrie allerdings an technologische Grenzen, die weitere Fortschritte in diesem Bereich recht teuer machen. Selbiges gilt laut den führenden Unternehmen für den Übergang zu neuen Transistortechnologien wie FinFETs, GAAFETs (Gate-All-Around Field-Effect Transistors) und CFETs (Complementary FETs).



Doch nicht nur bei der PS6 und dem Nachfolger der Xbox Series X machen sich die technischen Grenzen und die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre bemerkbar. Wie Sony kürzlich einräumte, sollten wir bei der PS5 nämlich nicht mit einer Senkung des Preises rechnen, wie sie frühere Konsolen erfuhren.

Eine Entwicklung, die Sonys COO Hiroki Totoki auf die Tatsache zurückführte, dass wir es bei der PS5 im Prinzip mit der ersten Konsole des Konzerns zu tun haben, bei der die Produktionskosten im Laufe eines Zyklus nicht sinken.

Stattdessen stiegen die Preise der Halbleiter und der Produktion in den letzten Jahre kontinuierlich. Somit wird es laut Totoki immer schwerer, mit dem Verkauf der PS5-Hardware Profite zu erwirtschaften.

Quelle: Kepler_L2 (X/Twitter)

Startseite Im Forum diskutieren 59 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Dann bleiben halt die konsolen im regal liegen wie die ps3 damals, die werden dann die preise schon wie durch ein wunder wieder senken also keine panik 😀

Wenn’s zu teuer wird, dann kauf ich die nächste PlayStation einfach nicht. Dass mein Olivenöl jetzt 9€ kostet, das ist wirklich ärgerlich. Verdammte Dürreperiode

„Halbleiterindustrie stößt an technologische Grenzen“
Bla bla bla das wurde damals schon zu Pentium Zeiten gesagt und trotzdem hatte sich alles weiterentwickelt.

@Rikibu

Ein Skull & Bones zum Beispiel…sowas weiss doch jeder tztztztz…

@ darkbeater:

„Und zum Content-bezogener Qualität, das ist bei jedem Spieler eh anders.

Als Beispiel bei mir, wen ein Spiel es Schaft, mich in seinen Bann zu ziehen, ist mir die Qualität egal.“

Aber aus meiner Sicht zählen zur Qualität eines betreffenden Spiels nicht allein nur technisch und grafische Aspekte, sondern eben auch Dinge, wie bspw. länderspezifische Synchronisationen, eine umfangreich gebotene Barrierefreiheit, …u.s.w..
Derartige Sachen werden im Regelfall aber nur dann verwirklicht, wenn der Fokus nicht strikt auf zwangsweise auferlegte Kostenersparnis ausgerichtet wird. Das ist ein wesentliches Problem, welches ich aus den aktuellen Aussagen von Hiroki Totoki herauslese. Diesbezüglich gehe ich auch mit den an anderer Stelle geäußerten Bedenken von u.a. „Horst“ konform.
play3.de/2024/02/14/playstation-nachfolger-von-jim-ryan-sieht-ein-problem-und-moechte-es-loesen/comment-page-1/#comments
Sonys Ankündigung hinsichtlich einer Ausweitung der Unterstützung der PC-Plattform mit bisher exklusiven PlayStation-Blockbuster-Games, unterstreichen diesbezügliche Besorgnis über die sich derzeit abzeichnende strategische Ausrichtung Sonys meiner Ansicht nach zusätzlich.

Mal schauen ob sich der Release von Sony Exklusiven bis dahin geändert hat,wenn ja dann werde ich mir keine Konsole mehr holen,für beide PS/Box spare ich mir 1100-1300 € so investiere ich lieber in eine neue GPU und vielleicht neue CPU habe ich persönlich mehr davon.

Ich kann gerne warten, wenn Sony meint, die Preise rapide anzuziehen. Die PS3 lag wie Blei im Regal und das nicht ohne Grund.

Konsolen wurden schon immer subventioniert. OK, Nintendo und Apple kennen dieses Konzept nicht, aber Sony darf sich nicht einbilden, dass die Konsole für 800-900 € weggeht wie warme Semmel. Dann schlagen nur die Hardcoregamer zu.

Gute Games sorgen am Ende für das Ergebnis. Dann gehen wir halt nicht in den Fotorealismus die nächsten Generationen, na und? Es gibt mehr als nur der schnöde Pixelcount.

Dann sollen die Engines verbessert und ordentlich für die Konsolen angepasst werden. Die Abstimmung von CPU und GPU verbessert werden. Raytracingtechnologie und DLSS usw

Mir persönlich ist egal, was auf dem PC so abgeht. Sollen die Games da doch besser aussehen und mit 300 Frames laufen. Ich will gute Games, die auch gut laufen. Was auf der PS5 so rauskam, war zu Release oft eine Zumutung.

Egal wie teuer die Konsole wird, die ist immer zu schwach, besonders für die Laufzeit. Die Hardware hängt aufgrund der Entwicklungszeit immer hinterher.

Ich bin gespannt, wo Sony mit ihrer Gewinnmaximierungsstrategie hin will. Würden regelmäßig gute Games kommen, dann würde sich die Frage nach dem Gewinn gar nicht stellen. Aber es musste sich ja auf GAAS konzentriert werden. Wer darf die Fehlentscheidungen ausbaden? Die Gamer. Nicht mit mir.

Alles wird teurer, geiz war geil. Wer Zeit zum gamen hat, hat auch das nötige Kleingeld. Sonst würde er diese Zeit mit arbeiten verbringen.

KoA das kann natürlich sein, ich habe das auch bloß einfach so übernommen aus einen Beitrag.

Und zum Content-bezogener Qualität, das ist bei jedem Spieler eh anders.

Als Beispiel bei mir, wen ein Spiel es Schaft, mich in seinen Bann zu ziehen, ist mir die Qualität egal.

PS5 geil und es gibt genug geile Spiele, ob exklusiv oder Multi.

Auch sonst hat die PS5 einfach mehr Vorteile für Spiele als die PS4.

Ich genieße die letzten Jahre mit der PS5 und dann geht’s day one zur PS6 ❤️

@ darkbeater:

„PC-Spiele werden dagegen auch digital auf etlichen Portalen verkauft und das schafft einen Konkurrenzkampf.“

Ja, „Konkurrenzkampf“ im Bereich des gegenseitigen Finanz-Dumpings, aber wohl kaum in Sachen Content-bezogener Qualität.

Bin zwar Super Zufrieden mit meiner PS5 aber „Day One“ werde ich sicherlich nicht mehr zuschlagen.
Dafür fehlen einfach bis heute die wirklich guten „Next Gen Titel“
Für Remastered,Remakes oder zum größten Teil Indie Spiele brauche ich nicht sofort 600-800 Euro auf dem Tisch legen,da tut es auch die alte Konsole.
Hätte die PS4 bis heute nutzen können,ohne wirklich viele Spiele zu verpassen,weil es kaum reine PS5 Spiele gibt und dann wird schon über die PS6 Philosophiert? Ne danke ohne mich.

Wenn ich wieder lesen muss Konsum Zombies nur weil man sich die nicht leisten kann oder zu geizig ist.
Dann muss ich lachen.
Ihr werdet nicht gezwungen sie zu kaufen.
Und wenn Sony eine teurere Konsole bringt dann ist es so.
Kommt einfach mal klar

Das hier beschreibt es wunderbar, warum PC-Spiele billiger sind.

Warum sind PC-Spiele billiger? So ist die Lage
Bei der Preisbildung kommen viele Faktoren zusammen:
Lizenzgebühren: Die Konsolenhersteller verlangen hohe Lizenzgebühren für Spiele auf ihren Plattformen. Im englischsprachigen Raum heißen diese Gebühren „royalties“.
Portierung: Alle Spiele, selbst exklusive Konsolentitel, werden zunächst auf dem PC entwickelt und erst anschließend an die Konsolen angepasst. Dadurch entsteht ein großer zusätzlicher Arbeitsschritt.
Entwicklung: Grundsätzlich sind PC-Versionen aufgrund der freien Programmierumgebung einfacher zu entwickeln.
Preisbereitschaft: Konsolenspieler sind es aufgrund der Vergangenheit gewohnt, Preise von jenseits der 50 Euro für neue Titel zu zahlen. PC-Spiele waren schon immer günstiger und als Folge sind auch PC-Gamer an ein bestimmtes Preisniveau gewöhnt.
Markt: Konsolenspiele können zwar bei vielen Händlern gekauft werden, doch beim Digitalkauf stehen praktisch nur die Shops der Konsolenanbieter zur Verfügung. PC-Spiele werden dagegen auch digital auf etlichen Portalen verkauft und das schafft einen Konkurrenzkampf.

@Blitzwerfer es geht nicht um die 30 %, die Steam nimmt, sondern wie martgore schreibt, verschiedene Launcher gibt, die sich unterbieten wollen nur als Beispiel stelle dir vor, auf der PS5 oder andere Konsolen da läuft Steam Launcher und es gehen alle Spiele, was glaubst wo kaufen den die Leute eher im Konsolen eigenen Store oder Steam Store.

@Rikibu

Marketing Gerede damit die Leute denken, Spiel muss ja richtig gut laufen wenn da noch ein „A“ dran steht….

Ich meine
Soll ja auch Leute geben die Feier Forspoken oder Starfield

Keine Ahnung wo mittlerweile der Anspruch liegen muss wenn man sich solche Software anschaut

Was sind bitte AAAA – also vierfach A – Spiele?

Steam nimmt auch bis zu 30%

@Noir64Bit
Warum pc spiele günstiger als Konsolen Versionen sind, sollte jetzt jeder verstanden haben. Sony und Microsoft (Nintendo auch) bitten ihre Kunden nochmal um 30% zur Kasse. Auf dem pc gibt es steam und co, da ist die Konkurrenz größer und damit auch der Preiskampf. Wenn der Preis für spiele auf den Konsolen also fallen soll, dann müsste Sony und Microsoft ihren Anteil senken. Ich denke da sind wir uns einig, das wird zumindest bei Sony nicht passieren. Warum auch?
Auf dem pc die Spiele teurer, wie gesagt, da gibt es einen offenen Markt und der billigste launcher gewinnt da auch mal. Aber steam wird immer mächtiger. Kann sein, das spiele wirklich teurer werden. Dann gibt’s da aber die key Shops, wird es zu teuer, laufen noch mehr Kunden dahin.

@Sithlord

Sony sollte erstmal seine Konsole in den Griff kriegen bevor sie auch nur einen cent mehr verlangen können. Einfach absurd solche Konsum Zombie Fanboys.

Wenn du so geil darauf bist das es dem armen Sony nicht mehr so „schlecht“ geht, geh hin und kauf im PSN allerlei dinge.

Sony hat schon immer durch die Software die Gewinne erzielt. Eine Konsole war nie der Haupttreiber für den Gewinn.

Sony jammert viel genau wie MS und Entwicklert, verschweigt dabei aber das sie heute auch viel mehr zusätzliche Einnahmen haben die es früher nicht gab, aber das reicht ja aus damit fanboys wie du drauf reinfallen.

Die PS5 war eh erstmal die letzte Konsole bei mir. Bis jetzt hat sich die PS5 ja noch nicht mal gelohnt bei mir. Hauptsächlich spiele ich da gerade PS4 Spiele drauf. Außerdem kommen ja auch fast nur noch Remakes raus. Neue AAA Spiele sind mittlerweile fast nur noch Schrott und von AAAA Spiele rede ich erst garnicht.

@Andromeda

So einen Preis für die PS6 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das würde viele abschrecken.

Bezahle definitiv keine 800€ oder mehr für eine Konsole!

Wer soll sich das noch leisten können immer weitere Preissteigerungen für Konsolen? Ist ja nicht so das Lebensmittel und Energiepreise durch die Decke gehen und wenn man noch Kinder hat, dann gute Nacht Gaming Hobby

Natürlich wird die neue Konsolengeneration nicht teurer, nur die Leistung entsprechend magerer ausfallen, damit man einen Preispunkt einhalten kann, den die Marktforschung für die Marktdurchdringung und Geradenochsoakzeptanz zur Neuanschaffung ermittelt hat.

Ob man von Tag 1 mit nem neuen Gerät dabei sein muss, nachdem man die Playstation 5 Ära erlebt hat… da müssen schon SEHR starke Argumente auf Softwareseite her.

Ich rechne damit, dass die PS5 Pro um die 650€ und die PS6 zwischen 800 und 1000€ kosten wird. Kaufen würde ich sie sowieso! Für Deluxe Editions von mir wichtigen Games gebe ich auch über 100€ aus. Andere fahren in Urlaub oder investieren in ihr Auto ~ ich in Forspoken ♥️ & Co.! 😉

Ich warte dann bis die PS6 PRO rauskommt.

Die paar Euros mehr die eine kommende Generation kostet würde macht den Braten auch nicht fett

Die Spiele sind das Problem
Ohne passende Software lohnt sich auch kein Hardware Kauf….

Da sich die Series S besser verkauft hat als X, scheint es ja genug Leute zu geben für die der Preis wichtiger als die Leistung ist.

800€ wäre viel zu viel für eine Konsole.
Wir Fans und Freaks zahlen die Kohle aber die Mehrheit kann es einfach nicht. Sogar 600 Mäuse sind zu viel Geld für die meisten.
Es hat Gründe warum sich eine gammelige Series S so gut verkauft hat. Oder warum viele weiterhin ihre PS4 behalten.

Bei den neuen Konsolen wird man auf bessere Technologien setzen und da ist Upscaling an vorderste Stelle. Nur ist es bei AMD mit FSR noch nicht bereit, da ist DLSS von NVIDIA schon eine andere Liga und tut was es eben soll während bei AMDs Open Source FSR noch einiges nachgeholt werden muss.
Es gibt Gerüchte das Microsoft eventuell NVIDIA Chips verwendet oder ein anderes Gerücht das Microsoft an einem eigenen Upscaler arbeitet, aber letzteres ist eigentlich nichts neues sondern habe ich schon vor Jahren gelesen.

Kurz Gesagt ist das Ziel der neuen Konsolen die 60fps zuhalten und Frame Generation zu nutzen = 120fps. Nochmals, ist das bei FSR 3 von AMD eher schlecht, weil das Bild deutlich davon leidet und bei NVIDIA mit DLSS3 ist es schon sauber mit dem FPS und Optik. Aber DLSS ist nicht Open Source sondern benötigt NVIDIA Karten. Da wäre meine Hoffnung bei INTEL mit Ihren XEES + FG was ja auch Open Source ist, FG wird sicher später kommen. Wohlgemerkt, auf dem PC setze ich nur auf NVIDIA GPUs aber auf den Konsolen hat man eben nicht die Wahl. Beide Hersteller werden wieder auf dasselbe setzen, ist meine Vermutung,

Preis für eine Konsole müsste 600 sein und nicht darüber. Was hier einige Denken spielt keine Rolle, sondern es geht um die Masse.

@Echodeck
Von welchen Herstellern dann? Meinst du von den Platzhirschen Nvidia und Intel ist die Hardware günstiger?

Kommt drauf an, was die nächste Generation kostet je nach dem wird es gekauft oder nicht.

mimimi das ist doch wieder Gewäsch, Sony und microsoft kaufen die hardware für ihre Konsole nicht bei alternate sondern direkt beim Hersteller zu ganz anderen Konditionen …. schon mal überlegt das in China eine ganz andere Finanzsitutation da ist und die inflation Situation ganz anders ist weil anderer Wirtschaftsraum …..

Was ich mir echt für die Next Gen ganz doll wünsche hoffentlich, hoffentlich, nicht wieder Hardware nur von AMD !

Mir eigentlich egal.
Wenn es so kommt dann ist es so.
Preise steigen halt.

Für eine gute PS6 zahle ich auch 800 €. Spiele kaufe ich aber dennoch erst im Sale für maximal 40-50 Euro Retail (wenn Retail möglich ist) mit vielleicht 2 Ausnahmen im Jahr.

Habe deshalb nach erhalt meiner PS5 angefangen zu sparen. Habe bis jetzt 600€ dafür schon zurück gelegt in den 2,5 Jahren wo ich sie habe. Von daher mir latte. Das Geld was ich immer schrittweise zusammengelegt habe, hat mir nicht weh getan.

Ziehen auf der ps4 durch meinte ich

Die PS6 wird €1000,- kosten, Sony hat gesehen das die Leute es bei Scalper bezahlt haben also können sie es auch direkt an Sony bezahlen.

Wegen mir gerne, für alle Budget Füchse gibt es ja immer noch die normale ps5. Kenne sogar welche die ziehen auf der ps5 durch weil die eh nur Fortnite spielen und erst was neues holen wenn es kaputt ist.
Und spielen dabei auf nem 32er 720p tv, ist ja auch absolut ok Ordnung, sie haben ja Spaß dabei.
Ich persönlich mag aber lieber große Bildschirme und scharfes und flüssiges Bild, aktuell bietet die Konsolen Generation nicht mal annähernd ab , für diese Sparte.
Ja Enthusiasten ….. die hauen aber viel Geld raus für top Hardware , und die ps4 Gamer (wo glaube ich mehr sind wie man meint) kaufen ja auch nichts neues.

Das schöne an der ps5 ist aber der dual Sense , die vr2 und die Umgebung, auch wenn die Cloud aktuell mobil nicht nutzbar ist, ps Remote Play läuft absolut spitze, da kommt Steam Link oder Xbox Remote nicht dran.
Jetzt wäre es für mich gigantisch wenn ich wenigsten 45-60fps bei 1440p , damit können moderne TVs arbeiten und es macht einen heiden Unterschied.
Meine preis Spanne wäre tatsächlich, je nach Leistung und Speichergröße natürlich, 1000-2000€ und bei spielen wäre ich auch spendabel, kein battlepass und Shop maximal kosmetisch oder Story dlcs und ich würde für gute Spiele 99,99€ zahlen, für „normale Games 79,99€ und für kleinere Titel 49,99 sind ok wie Mario vs Donkey Kong zb, Indie Games und early Acces spiele passen für mich auch mit 15-40€
Ich hab in den 90ern schon 99-169DM für n64 spiele gezahlt oder 99-139DM für ps1 spiele, neu natürlich.
Der Wachstum abseits vom mobile Bereich ist nicht mehr schnell genug um das parallel abzufangen und die Produktionen werden dennoch immer teurer.
Daher denke ich wird, wenn sich nicht drastisch was ändert, Gaming wieder immer mehr zu einem Luxus als zu einem wegwerf Produkt.