Naughty Dog: Opfer des eigenen Erfolgs? Druckmann "hat nicht mehr viele große Spiele in sich"

In einem Interview mit dem Rapper Logic sprach Naughty Dogs Präsident und Creative Director Neil Druckmann über seine berufliche Zukunft. Wie Druckmann anmerkte, wird es ihm unter anderem darum gehen, in einem weniger stressvollen Rahmen kreativ zu arbeiten.

Naughty Dog: Opfer des eigenen Erfolgs? Druckmann „hat nicht mehr viele große Spiele in sich“

In den vergangenen Jahren war Naughty Dogs Präsident und Creative Director Neil Druckmann maßgeblich für den Erfolg von Serien wie „The Last of Us“ oder „Uncharted“ mitverantwortlich.

Im Interview mit dem Rapper Logic blickte Druckmann nicht nur auf seine bisherige Laufbahn zurück. Gleichzeitig verlor er ein paar Worte über seine berufliche Zukunft und äußerte den Wunsch, zukünftig in einem weniger stressigen Rahmen kreativ arbeiten zu können. Als Beispiel nannte Druckmann die HBO-TV-Serie zu „The Last of Us“.

Zur Produktion weiterer Triple-A-Titel führte Druckmann aus: „Ich schätze, dass ich mir nicht vorstellen kann, es in dieser Größenordnung für immer zu tun. Es ist einfach viel, und es fordert viel von dir. Es ist sehr stressig, so viele Leute und mehrere Studios weltweit zu verwalten.“

Ein weiterer Faktor ist das eigene Familienleben, das laut Druckmann immer wieder auf der Strecke bleibt: „Du hast darüber gesprochen, wie du in diese neue Phase deines Lebens eintrittst, in der deine Kinder das Wichtigste sind. Ich befinde mich in einer ähnlichen Phase, in der meine Kinder meine Nummer Eins sind.“

Der Erfolg von Uncharted 2 veränderte alles

„Und das weiß ich vor allem, weil meine Tochter jetzt 13 ist. Und ich habe das Gefühl, dass das Leben sie von mir wegzieht. Ich weiß, dass die Zeit begrenzt ist. Daher ist sie für mich sehr wertvoll, und ich möchte sie nicht verschwenden, wenn sie Zeit mit mir verbringen möchten. Das ist das Wichtigste“, ergänzte Druckmann zu seinem Privatleben.

„Ich könnte mir also vorstellen, dass ich zu etwas übergehe, das zurückhaltender, weniger stressig ist und mir dennoch diesen kreativen Freiraum gibt. Aber weist du: Ich habe angefangen darüber nachzudenken, wie viele dieser Spiele ich noch in mir habe. Und es sind nicht so viele“, heißt es mit einem Blick auf große Titel wie „The Last of Us“ oder „Uncharted“.

Erschwerend komme laut Druckmann hinzu, dass er selbst und Naughty in gewisser Weise Opfer ihres eigenen Erfolgs wurden. Denn während das Studio vor „Uncharted 2: Among Thieves“ (2009) noch „unter dem Radar flog“, erwarten die Spielerinnen und Spieler mittlerweile von jedem Naughty Dog-Titel einen Blockbuster, der international Höchstwertungen einfährt.



„Uncharted 2 war der größte Spaß, den ich bei der Entwicklung der Spiele hatte, an denen ich gearbeitet habe. Denn Uncharted 1 war, obwohl es viele Leute mochten, kein riesiger Erfolg. Es war erfolgreich genug, um Sony glücklich zu machen. Wir haben genug Geld verdient.“

„Danach wurde alles unglaublich stressig. Nach Uncharted 2. Denn jetzt fliegt man nicht mehr unter dem Radar. Jetzt erwartet jeder, dass man etwas Großartiges abliefert“, kommentierte Druckmann die Entwicklung von Naughty Dog.

„Und man muss sich fragen: Wie machen wir es großartig und wie machen wir es auf eine Art und Weise, bei der es sich nicht anfühlt, als würden wir uns nur wiederholen? Man muss es also immer großartig und neu machen. Das ist wirklich sehr, sehr schwer“, so Druckmann abschließend.

Startseite Im Forum diskutieren 45 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@RegM1
„Naja, wenn man das mit Insomniac vergleicht (quasi gleiche Größe):“

Also darum ging es mir ja nicht. Mir ging es um die Aussage, dass ND angeblich in den letzten Jahren nachgelassen hat und das kann ich mir auf Grund der genannten Punkte eben nicht erklären, wieso man darauf kommt.

An sich bin ich zufrieden mit ND und mir sagen die Spiele etwas mehr zu als Insomniac, wobei ich diese auch super finde. Beide bringen auf jeden Fall Top-Produktionen und sicherlich wäre das ein Punkt, wo man mal schauen könnte, wieso bei Insomniac entsprechend mehr released werden kann. Ich selber habe da jetzt gar keine Ahnung von Mitarbeiteranzahl auf beiden Seiten und so. Aufwendig dürften die Spiele von beiden Seiten genug sein.

Ich mach ein Schampus auf, wenn der endlich ND verlässt. Mit Amy Henning war ND viel besser. Kann The Last of Us net mehr sehen.

Na wie gut, dass für die PS5 wohl kein neues Naughty Dog Spiel mehr erscheinen wird. Remakes und Remaster nicht einbezogen. Dann hat er vielleicht noch 1-2 gute Titel für die PS6 im Köcher.

Naja, wenn man das mit Insomniac vergleicht (quasi gleiche Größe):
2018 Marvel’s Spider-Man
2020 Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
2021 Ratchet & Clank: Rift Apart
2023 Marvel’s Spider-Man 2

Da wundert es mich einfach nur, warum man bei beiden Studios kürzt.

@RegM1

Also The Lost Legacy war ja eher ein kleinerer Titel. Ich wollte daher darauf hinaus, dass Naughty Dog ca. alle vier Jahre ein neues Spiel bringt. 2020 kam TLOU Part II, also wäre demnach in 2024 wieder was zu erwarten. Diese Jahr hat gerade erst angefangen. Und auch wenn 2024 nichts mehr kommt, kann ja noch was 2025 kommen. So in etwa sind auch die Releases von Santa Monica: [2022: GoW Ragnarök], [2018: GoW], [2013: GoW Ascension].

Diese Zyklen sind für solche hochqualitativen Produktionen mehr als üblich. Noch dazu bringt Naughty Dog dann wie gesagt zwischendrin noch die Remaster/Remakes, welche nun auch Leuten auf dem PC zur Verfügung stehen und halt einen aktuellen technischen Anstrich bekommen (und mehr). Ich verstehe also überhaupt nicht das Problem:

– Naughty Dog hat zuletzt keinen besonders großen Zyklus was neue IPs angeht (zusätzlich könnte man das auch noch gar nicht sagen im Jahr 2024, wo doch in 2020 TLOU P2 erschienen ist.
– Darüber hinaus bietet ND sogar Remasters und Remakes zu meist fairen Preisen an als Zwischenfutter
– Die Spiele von Naughty Dog sind weiterhin sehr beliebt und bekommen ausschließlich Top-Wertungen.

Auf Grund dieser vier Punkte ist es nicht angebracht zu sagen, dass Naughty Dog in den letzten Jahren nachgelassen hätte oder liefert dann wenigstens ein Argument dafür …

@akki_jayjo
Du sprichst von einem Entwicklungszeitraum von 4 Jahren:
2016-2020 sind 3 neue Spiele von ND erschienen
seitdem NICHTS.

Wie genau untermauert das nun deinen Punkt?

@Rikibu
Das Problem ist aber auch, dass ND sehr fokussiert auf Action und Story ist, das Gameplay ist eher komplementär. Es macht einfach keinen Sinn Drake über Stunden in eine Survival-Open-World zu stecken, damit durchbricht man den Spielfluss.
Wenn müsste ND halt von ihrem Hauptfokus (Action+Story) abrücken und das Gameplay in den Mittelpunkt stellen.

Insomniac zeigt ja eindrucksvoll, dass man beides verbinden kann.

Rikibu

NDs MO ähnelt deinen Kommentaren, die die ewiggleichen Allgemeinplätze beinhalten, bei denen man den 1 Satzbaustein vom anderen nicht unterscheiden kann. Da bieten UC und TLOU deutlich mehr Abgrenzungspotentiale. 😉

Davon ab ist es sehr kurzsichtig, Spiele auf 1 Gameplayelement zu reduzieren, aber das weißt du auch. Die beiden Reihen könnten von der Tonalität und dem Tempo des Gameplays nicht unterschiedlicher sein.

Darüber hinaus war TLOU Pt. 2 eine überaus mutige Entscheidung, kreativ und kompromisslos. Das hätten sich nicht viele Studios dieser Größe getraut, die Story und deren Erzählung so zu verbinden. Das war ziemlich bold.

Richtig ist, dass jetzt nicht nur TLOU folgen darf. Rumorte Fantasy/Sci-Fi ging doch in die richtige Richtung, gerne auch mehr back to the roots.

@Natchios
ich wollte mit den Waffen nur ansprechen, dass ND stets das gleiche macht. ob da jetzt ein lars of us oder uncharted geskinned werden, ist faktisch egal… die Mechanik ist die gleiche, sich schnell abnutzende…
auch bieten sie zu wenig Spiel für ein Videospiel… soll Druckman doch Filme machen…

Allein das Unverhältnis bei Uncharted 4… da bauen die so eine ausgeklügelte Physik rund ums Bäume sägen, die dann für 10 Minuten im Spiel gebraucht wird? Warum?

Um neue Impulse zu erzeugen, müssen sie mal ganz weg von ihrer Shooterkost… nur so kann man einen frischen Blick auf bestehendes gewinnen, um das auch passend neu zu denken.

„… „Uncharted 2 war der größte Spaß, den ich bei der Entwicklung der Spiele hatte, an denen ich gearbeitet habe. Denn Uncharted 1 war, obwohl es viele Leute mochten, kein riesiger Erfolg. …“

Und weil es kein riesiger Erfolg war, hat die Entwicklung keinen Spaß gemacht, oder wie?
Konnte er ja während der Entwicklung nicht wissen, dass es in seinen Augen kein riesiger Erfolg wird, dann hätte er es ja gleich „erfolgreicher“ entwickeln können, LOL.

@AlgeraZF

Ich weiß ja nicht. Finde Naughty Dog liefert ordentlich und das bei denen 4-5 Jahre zwischen den großen Spielen liegen ist nicht unüblich und bei anderen vergleichbaren Studios mit hochqualitativen IPs nicht anders. Zusätzlich gab es zwischendrin dann ordentlich Remakes und Remaster, größtenteils zu fairen Upgradepreisen (abgesehen von Part I Remake). Also normalerweise kommt da bei vergleichbaren Studios gar nichts. Und es ist ja nicht so, als würde ganz Naughty Dog an den Remastern und Remakes sitzen.

Finde, dass du da sehr übertreibst mit solchen Aussgaen wie „Naja Naughty Dog lässt schon seit paar Jährchen ziemlich nach“. Anhand der untenstehenden Liste kann man sehen, dass es eben nicht so ist. Wenn die dieses oder nächstes Jahr was ankündigen, sind die doch im Rahmen.

2024/2025: ???
2024: The Last Of Us Part II (Remastered) [Metascore: 90]
2022: Uncharted: Legacy Of Thieves Collection [Metascore 87]
2022: The Last Of Us Part I (Remake) [Metascore: 89]
2020: The Last Of Us Part II [Metascore 93]
2017: Uncharted: The Lost Legacy [Metascore: 84]
2016: Uncharted 4: A Thiefs End [Metascore: 93]

Von mir aus nur alle 5-10 Jahre ein Spiel, das grandios ist, als immer wieder nur 08/15.
Uncharted darf also ruhig zu bleiben. Lieber tlou weiterzählen (die Welt ist einfach für mich interessanter) oder auch gut, was ganz neues.

Manche Kommentare wieder ^^

Druckman hat abgeliefert und wenn er seinen Fokus umsetzen will, soll er das machen. Freut mich für seine Familie. An seinen Spielen kann ich immer wieder spaß haben und zusätzlich haben und werden seine genialen Spiele noch viele andere Spiele und Stories inspirieren.

Absolut verständliche und vor allem menschliche Gründe die er da nennt. Die hohen Erwartungen zu erfüllen, Studios weltweit verwalten, Deadlines und Metascores. Der gute Mann wird, wie wir alle, auch nicht jünger.

Kann das total verstehen und wünsche ihm, dass er die für sich und seine Familie besten Entscheidungen trifft

Mittelalter hatten wir die letzten 20 Jahre ja kaum 😉

SciFi Horror! Wir wollen SciFi Horror.

PS:
Ellie im Weltraum ist ja nicht ganz abwegig 🙂

ND hat einfach unglaubliches geleistet und mit Tlou 1 und 2 sich ein Denkmal gesetzt, Spielegeschichte geschrieben. Wenn ein Team solch einen Erfolg eingefahren hat, wie kann es da dann weitergehen? Ich persönlich wünsche mir natürlich ein Tlou3, danach glaube ich nicht mehr an ein neues Tlou oder Uncharted. Mein Wunsch hier wäre tatsächlich ein Fantasy-Setting, irgendetwas mittelalterliches – ich glaube, da könnte sich Druckmann noch einmal so richtig austoben und für sich neue Herausforderungen sehen, wie z.B. ein originelles Kampfsystem etc.

Naja, die Zeit wird es zeigen…

Die ganzen Spezialisten hier wieder die alles besser wissen. 😀 😀 😀
Bei einigen Kommentaren muss man echt schmunzeln…

Weniger ist manchmal aber auch mehr. ND hat großartiges für unser Hobby getan. Uncharted ,aber vorallem TLoU sind in die Geschichte eingegangen. Wie kann man besser den Abschluss finden als in Part 3 die Welt untergehen zu lassen und gleichzeitig dann das Studio zu schließen.

Furchtbar romantisch.

Seh jetzt schon Leute aus dem Fenster springen wenn der letzte Mensch auf Erden, weil immun und erst der natürlich Tod Sie tötet, eine Lesbe ist

Verstehe nicht wie hier viele was gegen Tlou2 haben können. Plot und Inszenierung sind besser als bei 90% aller Filme und sucht im Gamingbereich seinesgleichen. Das sowas Zeit braucht, um diesen Grad der Perfektion zu erreichen, sollte jedem klar sein. Schaut euch einfach mal die Doku zum Spiel an!

Austauschbare Spiele mit kurzer Entwicklungszeit, gibts doch auch auf dem Markt. Da sollte für für diese Menschen wohl was dabei sein. Dass da dann qualitativ was sehr viel schlechteres hintersteht, sollte klar sein. Qualität braucht immer Zeit (man ändert auch mal die Richtung und fängt von vorne an) und kreative Köpfe an der Spitze! Da helfen einem dann auch mehr Mitarbeiter nicht. Denn es ist der Background, der Zeit braucht.

Ein Neues jak and dexter würde ich ja unfassbar feiern

@Rikibu

naja, das problem haben viele spiele. ^^
ein cod ohne waffen wird möglicherweise schnell langweilig. aber auch viele viele andere spiele sind von der mechanik eben nicht so umfangreich und beschränken sich in erster linie aufs kämpfen.

die frage ist was man als spieler erwartet.
von naughty dog erwarte ich in erster linie packende story basierte spiele und das „minimalistische“ gameplay bei z.b. tlou2 finde ich gut. will nicht irgendwelches ausuferndes crafting, housing, komplexes dialog system und den ganzen kram der nur das spiel streckt oder von einer geschichte ablenkt.

wenn sie das was sie machen immer weiter verfeinern, bin ich zufrieden.
tlou2 ist ein gutes beispiel.
die dialoge, grafik, animationen, oder auch das gameplay mit seiner wucht und brutalität, das sind schon dinge wo andere entwickler einfach noch hinterherlaufen.
z.b. klingt und fühlt sich bei days gone die schrotflinte an wie eine konfettikanone.
da hab ich direkt keine lust mehr, dazu kommen im selben spiel dialoge aus der hölle hinzu.

da lobe ich mir naughty dog die sich in dem bereich einfach stück für stück verbessert haben und das können sie gerne so weitermachen, ohne irgendwelche experimente wie z.b. den online part.

@ Carneol
Solche Jump&Run spiele laufen doch heute gar nicht mehr. Die Prioritäten haben sich ordentlich verschoben, heute ist eine menschliche und tiefgreifende Story vom Kunden gewünscht.
Seit Uncharted hat man sich weit entfernt von solchen Spielen wie Jak und lieber echte Charaktere entwickelt die bei den Spielern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Bei PlayStation denkt man daher an Aloy, Kratos, Deacon, Ellie, Selene, (jeder hat seine eigene persönliche hintergrundstory)… und bei Microsoft an einen Typen in grüner Rüstung. Man baut eine Bindung zu den Persönlichkeiten auf und da sind viele andere spiele bzw deren Charaktere einfach seelenlos. Mit Jak&Dexter habe ich daher vermutlich 0 Bindung.

Ja dann hört halt auf Schlauch-Shooter zu machen! Neues Jak&Daxter? Ist das sooo schwer ^^

Ha! Der war gut.
Das letzte grandiose Spiel von denen war Last of Us 1 auf der PS3, das letzte gute Uncharted 4, aber schon damals gings bergab.

Nichts davon geht auf Druckman’s Kappe und seither machen die auch nur noch Remaster und Remakes der selben 2 Spiele, die wiederrum keine Verkaufsschlager sind (und von Last of Us 2 gibts immer noch keine absoluten Zahlen).

Ewig auf den Lorbeeren ausruhne geht halt auf Dauer nicht gut, wie auch Rocksteady grade schön beweist.

Er hatte nicht Last of us 2 entwickeln sollen. Während die Charaktere toll sind, ist die Ellie Geschichte und der Anfang der Abby Geschichte ziemlich 08/15.

@branch wir wissen aber auch nicht, ob die Sony Studios, die Wahrheit sagen.

@Crysis

Sony Studios sagen doch selbst immer, dass sie freie Hand haben bei den Projekten, die sie wählen.
Wie ist dein Kommentar also gemeint?

@Rikibu
Wollte eigentlich nur ausdrücken, dass nach einem sehr großen Erfolg oft der Absturz kommt, AUCH, weil die Erwartungen vieler Gamer heutzutage einfach ins Unermessliche steigen, ohne dass sie bereit wären, den Preis für ihre „Forderungen“ zu zahlen…
Ist ein kompliziertes Thema, aber ich kann das Dilemma vieler Studios schon irgendwie nachvollziehen!

@Blackmill_x3 bin voll deiner Meinung! Ich wage mich an so große lange Spiele nicht mehr ran. Habe nur wenig Open Worlds beendet, eigentlich nur Horizon weil mich die Story so getrieben hat. Ich habe derzeit mit kleinen feinen Indies wie Deliver Us Moon/Mars, Observation (großartig und mega spannend) viel mehr Spaß. Es passt viel besser zu meinem Zeitbudget und man schließt da auch mal was ab. Ich wünsche mir auch, macht die Games wieder kleiner, dafür kommen sie schneller auf dem Markt, verbrennen weniger Budget und man merkt schneller, ob das rockt oder nicht und kann dann schneller einen 2. Teil rausbringen der ja dann wieder etwas länger sein kann. Aber von den ganzen großen Produktionen bin ich gesättigt. Mich juckt kein Witcher 4, kein GTA6 und auch kein neues Horizon. 1 OW für 2-3 Jahre um immer mal wieder Progress zu spielen und viele kleine abwechslungsreiche Perlen für zwischendurch. Der Medien Overkill raubt einfach zu viel wertvolle Lebenszeit. War gerade Laser Tag spielen, besser als jeder Shooter. War letzten Sommer Lambo und Ferrari fahren für einen Tag im Süden, besser als jedes GT7 oder sonst was 😉 .. Kleinere Häppchen, mehr wagen aber das Risiko damit senken. Der Gaming Markt wird sich erneuern müssen, so oder so.

Dann mach halt kleine Spiele?

@SoulofLordran

Und Insomniac Games zeigt das es auch anders geht. Gibt da also keine Ausreden. Naughty Dog hat mittlerweile mehr als genug Entwickler.

@ AndromedaAnthem
Hello games würde ich da raus nehmen, weil der Lerneffekt des schlechten marketings eingetreten ist und sie durchaus sehr unterschiedliche Spiele entwickelt haben.
So abwechslingsreich ist ND nicht aufgestellt

ND war zu Zeiten der PS3 ein unfassbar gutes Studio. Danach ging es Stück für Stück bergab. Mittlerweile brauchen sie ja für ein neues Spiel auch eine halbe Ewigkeit.

Hätte auch nichts dagegen, wenn Naughty Dog nach TLoU Part 3 wieder kleinere Spiele machen, welche nicht so einen enormen Aufwand benötigen.
Hätte auch mal Lust von so einem Studio ein 2-5h Titel zu zocken, welches ein einzigartiges Story telling und Gameplay hat. Muss ja dann kein vollpreis Spiel sein, sondern wie ein Indie Spiel, bloß mit etwas mehr Budget und mehr Entwickler.
Da wäre bestimmt einiges interessantes möglich und würde nicht so viele Jahre in Anspruch nehmen.
Aber da würden sich vermutlich auch wieder viele Leute beschweren, weil das Spiel nur so kurz ist.

Das Opfer des eigenen Erfolges werden ~ die Kehrseite der Medaille….
BioWare ♥️
Square Enix ♥️
Naughty Dog ♥️
Guerilla Games ♥️
CD Projekt ♥️
Hello Games ♥️
und und und…

@Rikibu
Das stimmt wohl.

Es wird Zeit für den Ruhestand Herr Druckmann.

er hat sein lebenswerk abgeliefert und bevor der burnout kommt sollte er seiner familie zeit schenken. nach tlou3 in rente gehen. wo ein talent aufhört wächst woanders eins nach. es wird auch fantastische spiele in zukunft ohne ND geben aber er wird wohl weitermachen.

Leider ist es nicht selten so das bestimmte Führungspersonen Kreative Ideen der Mitarbeiter unterdrücken, so dass vieles was das Studio hervorbringen könnte nie das Licht der Welt erblicken wird. Ich denke ND könnte soviel mehr leisten als sie es bis jetzt getan haben, würde man sie nur lassen. Selbiges gilt natürlich auch für viele andere Sony Studios. Die letzten kreativen Geister die Sony scheinbar hat versucht man nun noch zu dezimieren, unter dem Motto kosten reduzieren, wird nur noch das Produziert was die Masse will und das sind leider oftmals nur Fortsetzungen oder absolut austauschbare Shooter, wo sich einer wie der andere anfühlt.

Bin mal gespannt ob wir überhaupt ein NG Spiel für die ps5 sehen werden.

Meinetwegen auch ein 82 oder 74 Spiel. Wenn das Setting passt bin ich dabei.

Ich hätte Bock auf Uncharted Remakes.