PlayStation: Zahlen-Vergleich mit Nintendo und Xbox - Margen im Fokus

PlayStation ist auf den Umsatz bezogen weiterhin an der Spitze der drei großen Konsolenhersteller. Doch die Margen sinken. Eine Analyse stellt die Zahlen gegenüber.

PlayStation: Zahlen-Vergleich mit Nintendo und Xbox – Margen im Fokus

Sony gab in dieser Woche die Entlassung von 900 Mitarbeitern der PlayStation-Sparte bekannt. Zuvor räumten die Japaner ein, dass im laufenden Geschäftsjahr weniger Konsolen als geplant verkauft werden. Und auch die Gewinnspannen sorgten zuletzt für skeptische Analysten und Anleger.

Tatsächlich zeigt eine Analyse der Geschäftszahlen, dass PlayStation zunehmend kleinere Margen hervorbringt. Vor allem bei einem Vergleich mit Nintendo wird der Unterschied deutlich.

Margen bei nur fünf bis sechs Prozent

Die nachfolgende Grafik wurde von Derek Strickland, Redakteur bei Tweaktown, auf Twitter/X veröffentlicht. Sie zeigt einerseits hohe Margen bei Nintendo. Sie lagen in den vergangenen Quartalen zwischen 30 und 40 Prozent.

Dem gegenüber stehen die Margen von PlayStation. Im Finanzjahr 2021 waren es zunächst 20 und 21 Prozent, bevor der Gewinnanteil schlagartig nach unten ging und sich nach einer kurzen Stabilisierung auf zuletzt fünf bis sechs Prozent einpegelte.

Der neue PlayStation-Chef Hiroki Totoki sprach die Margen bereits im vergangenen Geschäftsbericht an und möchte die Gewinnspanne innerhalb der PS5-Sparte erhöhen. Zu den Plänen gehört unter anderem eine stärkere Konzentration auf die Veröffentlichung von First-Party-Spielen für den PC. Speziell in Bezug auf Bungie bemängelte er die Kostenstruktur des Studios:



Auch über mögliche PS5-Preissenkungen sprach Totoki und stellte fest, dass es für größere Preisnachlässe wenig Spielraum gibt. Als Grund nannte er die hohen Kosten für Bauteile – vor allem Chips. Das könnte Nintendo auch mit dem Nachfolger der Switch treffen.

Welche Gewinne die Xbox-Sparte abwirft, ist unklar. Allerdings lässt die Veröffentlichung von bisher exklusiven Xbox-Spielen auf konkurrierenden Plattformen den Schluss zu, dass die Profitabilität vor allem nach den milliardenschweren Käufen Optimierung benötigt.



PlayStation beim Umsatz weit in Führung

Während die Gewinnspannen von PlayStation im Vergleich mit Nintendo deutlich im Hintertreffen sind, befindet sich das Unternehmen mit dem reinen Umsatz an der Spitze.

Die Jahreseinnahmen im Kalenderjahr 2023 werden von Strickland wie folgt zusammengefasst:

UmsatzÄnderung
PlayStation30,120 Mrd.+23 Prozent
Xbox18,128 Mrd.+16,5 Prozent
Nintendo12,08 Mrd.– 4 Prozent
Umsatz im Kalenderjahr 2023 in US-Dollar und Vergleich mit Vorjahr.

Hier wird deutlich, dass PlayStation unter den drei großen Konsolenherstellern auf den Umsatz bezogen nach wie vor der Marktführer ist.

Allerdings floss in das Gesamtjahr nur ein Quartal ein, in dem die Übernahme von Activision Blizzard zum Tragen kam. Eine Aufschlüsselung der einzelnen Quartale macht deutlich, dass Microsoft jedoch noch immer Milliarden US-Dollar fehlen, um an Sony heranzukommen. Bemerkenswert sind auch die Umsatzvergleiche der vorhergehenden Quartale.

Ausgehend von den bereitgestellten und von TweakTown analysierten Daten erzielten die drei größten Konsolenhersteller der Gaming-Branche zusammen einen Jahresumsatz von mehr als 60 Milliarden US-Dollar. Die Gesamtgewinne können nicht berechnet werden.

Startseite Im Forum diskutieren 128 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Sony selbst beschreibt Astros Playroom ja auch als Spiel:
„Das Team des hochgelobten PlayStation VR-Abenteuers ASTRO BOT: Rescue Mission hat ein brandneues Spiel entwickelt, das bereits auf der PS5-Konsole vorinstalliert ist.
Vier Welten, in denen das innovative Gameplay mit den neuen, vielseitigen Funktionen des DualSense™ Wireless-Controllers für die PS5 vorgestellt wird, gilt es zu entdecken.“
Dann isses wohl mehr Spiel als Demo.

Das Spiel ist für Besitzer der PS5-Konsole kostenlos und zieht Gamer und Familien gleichermaßen in seinen Bann.“

Astros Playroom ist eine so schöne Liebeserklärung an die Marke Playstation mit all den Collectibles und kleinen Hommagen. Ich lieb das Spiel sehr.

@KoA
Das unterschreibe ich so zu 100% 🙂

@ PS_PORTAL:

„Man versucht so das Spiel zu degradieren und den Erfolg indirekt zu schmälern“

Offensichtlich. Ansonsten gäbe es diese höchst lächerliche Diskussion hier erst gar nicht. 😉 Selbstverständlich ist Astro’s Playroom nicht als bloße Demo für den damals neuen Controller abzutun. Es ist und bleibt ein Spiel, welches lediglich in vorbildlicher Weise den gesamten Funktionsumfang des Dualsense unterstützt. …fertig. 🙂

Allroundgamer
Xbox ist das was ihn an einem sonnigen Samstag scheinbar so grummelig aufstehen lässt, dass er erst mal los zieht um sein ganzen grummel los zu werden. =)

@Strohhut Yago
Doch ich hab einen pc, werde auch h2 spielen. Ist aber allen Anschein nicht innovativ, sondern einfach mehr vom vorherigen Game.

@mac47
Ne der Umsatz der Hersteller generiert eben nicht automatisch gute Spiele für mich. Siehe Microsoft.
Ein gutes Spiel mit einer guten Idee muss für mich auch nicht teuer sein.
Es gibt auch super Indy Games, Brotato, balatro jetzt .. damit kann ich auch Wochen mit verbringen.
Es muss nicht jeden Monat ein BaldursGate3 oder the last of us kommen, die zurecht viele Jahre für Entwicklung verschlingen.
Durch die ganzen F2P Games und online Coop pve spiele, ist nahezu ein Stillstand innere Videospielbranche gekommen.
Gut, was will man auch erwarten, das ist die casual cow die gemolken werden will. Nintendo hat diese mit der Wii groß gemacht und durch TikTok und co hat diese gen eben keine längere Aufmerksamkeitsspanne mehr.
Da muss es die ganze Zeit irgendwo bund explodieren. Der Rest der gamingbranche, der dem noch nicht verfallen ist, kann sich noch mit spielen, die eine tiefere gameplaymechanik oder Story hat, auseinandersetzen.
Die jugendlichen 12-18 jährigen werden den Markt dann völlig zerstören, durch ihren einseitigen Konsum.
Gut, meine Hoffnung seit ein paar Jahren ist, das sich das Gaming, wie ich es liebe, wieder zur Nische wird. Damit könnte Innovationen wieder Einzug erhalten.

So das war das Wort zum Samstag.
Schönenes we egal was ihr tut 🙂

Wie man von Astro Playroom Demo(ja,nein)auf Starfield kommt ist mir ein Rätsel..

Leute, lasst es gut sein. Mit solchen Leuten wie Rx6800 kann man keine vernünftige Unterhaltung führen. Die bringen ihre eigene Definition mit ins Spiel. Astros playroom ist laut ihm nur eine Demonstration des Controllers und damit hat er eine komplett neue Kategorie an spielen erschaffen. Vollversion, Demo (im eigentlichen Sinne), Vollversion als Demonstration für einen Controller und daher auch keine richtige Vollversion im eigentlichen Sinne. Macht null Sinn meiner Meinung nach aber in seiner Welt ist das nun mal so. Erinnert mich an das Thema Bethesda Spiele im
Allgemeinen. Es gibt gute Spiele und schlechte Spiele und dann gibt es Bethesda spiele, die schlecht sind (siehe Starfield) aber was haben wir denn erwartet; es ist ein Bethesda Spiel und daher werden tausende absolut schlechte Sachen in Starfield verziehen, denn hey, es ist ja Bethesda (Bugthesda). Und somit wird eine neue Kategorie an spielen geschaffen um es rechtzufertigen wieso es schlecht ist und Startfield ist ein durchweg schlechtes Spiel. Und das gleiche jetzt hier mit Astros playroom. Ein tolles Spiel welches mehr bietet als so manches AAA game aber NEIN, es ist kein Spiel im eigentlichen Sinne da es nur eine Demonstration für den Controller sein soll und daher zählt es nicht. Man versucht so das Spiel zu degradieren und den Erfolg indirekt zu schmälern, denn, wie viele Leute hier schon sagen, sie hätten mal gerne ein vollwertiges Astrobot Spiel und sehen in Astros playroom ja nicht diese vollwertigkeit. Da steckt viel Bedeutung zwischen den Zeilen und am Ende sollen diese Worte von denen nur provozieren. Von daher, macht null Sinn die Unterhaltung weiterzuführen. Solche Leute kann man nur mit schweigen bestrafen.

@Juan
Liegt auch daran das es keine wirkliche Ausgabe war. Den gesamten Activision deal kann MS mit den dadurch entstehenden Steuervorteilen ausgleichen. Das ist ja auch einer der gründe warum große Konzerne gerne viel einkaufen. Da kommt das Amerikanische Steuer System zum tragen.
Man hat dann die Wahl, den Gewinn immer zu versteuern oder ausgaben zu tätigen das man kaum bis keine Steuern zahlt.

sowas nennt man, „Verwässern

Nein sowas nennt man schlicht und einfach Umsatz Mic. Das hat nichts mit verwässern zu tun. Schließlich spricht man von Umsatz und nicht von Gewinn.

Nur ein Quartal mit der Umsatzauswirkung vom Activision-Zukauf. Rechnet man das auf drei weitere Quartale hoch, wäre MS bei mind. $27 Mrd..

Für seine tolle Verteidigungsarbeit erhält der Wolf 100 temerische Kronen und eine delikate Dirne aus Novigrad.

@Juan,

sowas nennt man, „Verwässern“.

@mic46 der Umsatz der zugekauften Publisher ohne Abzug der Ausgaben dafür wurde aber beim letzten Quartal bei der xbox vollständig dazu gerechnet.

Zurecht, ^^ aber hoffe es ist jetzt endlich durch. XD

Denke mal, bald kommt der Herr Seidel mit dem Spam Hammer, wenn das Thema Demo nicht aufhört.

Rx6800

„tech Demo für den neuen Controller, mehr nicht.
Hätte nix dagegen, wenn dazu ein richtiges Spiel kommen würde“

Diese Aussage suggeriert klar, es wäre kein richtiges Spiel und nur eine Demo „mehr nicht“. 😉

Und dieser Meinung ist Mic nicht, da er schreibt es wäre „ein vollwertiges(!) Spiel“ (zB Levels, Gegner, Sammelzeug, Onlinekomponente usw). Auch ein 80 EUR Game kann übrigens ein Showcase für einen neuen Controller sein. 😉

Die Funktionen eines Controller kann man eben nur über ein Videospiel vermitteln.
Und das Spiel hat neue Funktionen sehr gut DEMOnstriert.

Schreibfehler, ich sehe Schreibfehler. =)

Der einzige der hier was Sinnloses betreibt bist einfach du, gut ich auch, könnte was anderes machen. =)

Du willst gerade einfach nur recht mit deiner Demo haben.
Dabei weißt du genau wie das alle hier meinen oder sogar KLAR schreiben.

Ich gebe Mic recht und Yago, sogar dir.
Das schließ den Sinn dieses Spiel dennoch nicht aus und das es eine Tech Demo für den Controller ist.

Wie soll der AB Deal auch jetzt schon Umsatz Krösus sein?, da muss man die Investierten Milliarden einbeziehen, da bleibt erstmal nicht viel bis gar nichts übrig.

TemerischerWolf
ähhh, du hast mich angeschrieben. Kann man Nachlesen. Auf Seite 2. =)

„Denke ich mir auch schon die ganze Zeit.“
So, so.
Dann erkläre uns doch bitte was dich dann hier so getriggert hat.
Hast du nach wie vor nicht gemacht. Hatte bereits gefragt.

„Astro playroom war ne tech Demo für den neuen Controller, mehr nicht.“
Es war eine Spiel der als demo für den Controller diente mehr nicht.
Das verstehe Ich daraus

„Es diente im übrigen zu DEMUNSTRATION des genialen Controllers, das gute Spiel Astro bot“
Das Spiel diente zur demonstration des Controllers, das gute Spiel. Steht da klar und deutlich.

Andere Meinung ist Mic auch nicht

@Darth

Ich habe das Gefühl, das wäre nicht mal schlimm xD

@ Khadgar1 ich glaube es bleibt dann nicht mehr viel übrig:D

@Darth

Dann würde ich in Zukunft sämtliche Seiten meiden, denn scheinbar haben die genauso wenig Ahnung, wie einige Experten hier. Heisst nicht umsonst man soll nicht alles im Inet glauben 😉

Mic

Denke ich mir auch schon die ganze Zeit.^^

Die=du 😉

RX6800

Du brauchst echt jemand in deinem Leben, der dir die Welt erklärt oder^^ und wie man sieht, meine Aufmerksamkeit, wie ich bereits zu Beginn sagte und die verneintest. Liegst also auch hier falsch, verstehst bestimmt wieder nicht und fragst zog mal nach….^^

Ich mache es mal Einfach, eine Demo hat ein Anfang aber keine ende im Sinne von.
Und eine Platin Trophäe kann man da auch nicht bekommen.

Ende, fertig, aus. Kann doch nicht so schwer sein????.

Alles klar, wolf.
Du bist wie ein wild gewordener Wolf los und hast versucht alles zu zerfleischen was von Demo schreibt. lol

Dabei bestätigst du andere, für fast genau den selben Satz der vorher von andren kam.
Also, puh. Lustig

Rx6800

Du spamst hier mit deinem Unsinn und Wiederholungen alles zu und meinst wärst nicht getriggert. Ja ne ist gut.^^

Playstation ist einfach unschlagbar und sie haben es ohne einen Publisher geschafft. Sony muss einfach mehr kleinere Titel produzieren mit guter Qualität und Entwickler dazu kaufen, wenn man die jeweilige Expertise nicht dazu hat und dann werden sie noch erfolgreicher!

TemerischerWolf
Eher du. Ich fühle mich weder getriggert noch habe ich was Sinnloses angefangen.

Schau mal Wiki Eintrag zur Demo.
„Mit einer Demo soll ein Produkt, eine bestimmte Technik oder ein Spielprinzip vorgestellt“

Niemand hat das Spiel als Demo in Frage gestellt.
Sondern deren Nutzten als das was es sein soll beschreiben.

@ Khadgar1 auf sämtlichen Gaming und Xbox Seiten 😉

Rx6800

Vielleicht liest einfach nochmal in Ruhe nach, waren längst weiter. 😉

@Yago
Hab es durch gespielt.
Etwas Lame….. aber liebe steckt drin.

„Mehr kann ich da leider nicht zu sagen“
Muss man ja auch nicht =)

Für die Leute die jetzt sagen: ,,nur der Gewinn ist wichtig“ Beides ist wichtig.
Der Umsatz zeigt das Wachstumspotenzial Ihrer Produkte und wie Sie diese monetarisieren können.
Es zeigt auch, dass das Gaming-Geschäft von Sony einfach riesig ist.

Shelley

Soll aber auch einige Leute geben, die zocken nur die Story von CoD durch.^^
Da du es ja gezockt hast, weißt du ja, dass Astro’s Playroom schon eine relativ kompetitive Komponente, wenn auch keinen „CoD MP“^^, hat. 😉

Schau mal Wolf

„Astro playroom war ne tech Demo für den neuen Controller, mehr nicht.“
Davon hast du dich ganz schön Triggern lassen.
oder mein Satz
„Es diente im übrigen zu DEMUNSTRATION des genialen Controllers, das gute Spiel Astro bot“

Hier stimmst du zu.
„Astro Boy ist ein „Vollwertiges Spiel“ das Entwickelt wurde, um zu Demo“nstrieren“ welche Vorzüge der neue Controller bietet.“

Kannst du mir das bitte erklären?

Was für Seiten sollen das gewesen sein? Die Bild?

Man kann ja mal Microsoft fragen wie hoch die Margen der Xbox sind^^.
Da kommt dann wieder peinliches schweigen.