Am 22. März 2024 erscheint exklusiv für PS5 „Rise of the Ronin“. Bevor es so weit ist, verschaffen euch kürzlich veröffentlichte Hands-On-Berichte interessante Eindrücke vom Action-Rollenspiel.
Eine Mischung aus Wo Long und AC Mirage
Unter anderem durfte IGN das neue PlayStation-Exclusive sechs Stunden lang testen. Das Spiel sei wie eine Mischung aus „Wo Long: Fallen Dynasty“ und „Assassin’s Creed Mirage“ – ohne Dämonen, dafür mit einer „Batman“-Gleitmechanik.
Die Nahkämpfe sollen an „Sekiro: Shadows Die Twice“ und „Nioh 2“ erinnern. Parieren spielt hier eine entscheidende Rolle. Unzählige Builds sind möglich, zudem lassen sich die Gegner mit ihren eigenen Waffen angreifen.
Ihr habt grundsätzlich drei Möglichkeiten, eure Feinde auszuschalten: Nahkampf, Fernkampf und Stealth. Darüber hinaus könnt ihr noch vom Pferd aus angreifen.
Zahlreiche Kampfstile, Entscheidungen und Dialog-Optionen
Verschiedene Kampfstile sind möglich, die sich jederzeit wechseln lassen. Welcher Stil gegen euren aktuellen Gegner am effektivsten ist, müsst ihr selbst herausfinden.
Mehrere Durchgänge scheinen sinnvoll zu sein, da ihr mit euren „mörderischen Entscheidungen“ und anderen Dialogen das Land verändert. Des Weiteren könnt ihr Beziehungen zu interessanten Charakteren knüpfen, mit manchen von ihnen vermutlich eine Romanze beginnen.
Offenbar gibt es eine Menge Nebenaufgaben: Ihr könnt Außenposten räumen, gegen Zwischenbosse antreten oder nach Sammelobjekten suchen. Dank Pferd und Schnellreise kommt ihr dabei schnell voran.
An Wänden hochklettern ist dem Tester zufolge keine Hauptfähigkeit von „Rise of the Ronin“. Viel wichtiger bei der Fortbewegung ist der Greifhaken und die Möglichkeit zu gleiten.
Hafenstadt von Yokohama ist „das Herzstück“
Auch auf dem PlayStation Blog wurde ein Hands-On-Bericht herausgebracht. „Das Herzstück“ der offenen Welt sei die Hafenstadt von Yokohama, die voller Möglichkeiten steckt. Wie bei IGN werden auch hier die vielen Sidequests gelobt. Kaum ist eine abgeschlossen, da habt ihr schon die nächste vor Augen.
Durchs Aufleveln werdet ihr nicht nur stärker, sondern schaltet auch neue Dialog-Optionen frei. Das könnt ihr beispielsweise dazu nutzen, eure Gegner vor einer Konfrontation einzuschüchtern und somit zu schwächen.
Kämpfe erinnern an einen PS1-Klassiker
GamesRadar hatte ebenfalls die Gelegenheit, ins Open-World-Abenteuer hineinzuschnuppern. Bei den Kämpfen fühlt sich der Tester an einen PS1-Klassiker aus dem Jahr 1997 erinnert: „Bushido Blade“. Ohne Parieren habt ihr also keine Chance, die Schwertkämpfe zu meistern.
Überall in der Spielwelt trefft ihr auf zahlreiche Zivilisten, mit denen ihr sprechen könnt. Jeder hat eine Geschichte zu erzählen, manche helfen euch wiederum bei eurer Mission. Die menschliche Bindung sei hierbei herausragend: Vertieft ihr eine Beziehung, erhaltet ihr wertvolle Items oder lernt einen neuen Kampfstil.
Laut dem Tester ist „Rise of the Ronin“ tatsächlich das bisher ehrgeizigste Projekt von Team Ninja. Schon vor längerer Zeit hieß es, dass die Entwickler hiermit den nächsten großen Schritt gehen. Ob dieser Schritt wirklich zu begeistern weiß, erfahrt ihr spätestens, wenn die endgültigen Testberichte eintreffen. Die bisherigen Infos zum Spiel klingen jedenfalls recht überzeugend.
Zum Schluss könnt ihr euch noch ein 13-minütiges Gameplay-Video von Sony PlayStation ansehen:
Die Eurogamer-Preview war ja auch durchweg positiv. Mit der Hoffnung, dass die Probleme im Performance-Modus noch gepatcht werden. Man sollte hier zumindest mal die endgültige Version abwarten.
Im Gegensatz zu einigen Previews (z.B. Eurogamer) wird hier wieder mal verschwiegen, dass die 60 FPS nicht mal annähernd gehalten werden können.
Ist bei diesem Kampfsystem ein absoluter Downer für mich. Zumal die Grafik weit von Highend entfernt ist.
Bestätigt einmal mehr den positiven Ersteindruck. Wenn nur diese Schaukelpferd-Animationen nicht wären… 6(!) Jahre nach Red Dead Redemption 2 kann man man sowas nicht ernsthaft anbieten. Und da es Open World ist, wird man sehr oft reiten und das störend ins Auge fallen. Schade, hatte wirklich gehofft, dass sie da noch mal nachbessern.
Auch der Ersteindruck bei Gamestar war sehr positiv. Ich hatte bisher keine großen Erwartungen, obwohl ich großer Japan-Freund bin, die Grafik ist doch sehr altbacken. Aber mittlerweile hat sich das geändert. Sooo schlimm ist die Grafik dann auch nicht, und es sieht so aus, als könnte man viel Spaß mit dem Game haben. Grad weil es eben kein lauwarmer AC-Abklatsch ist. Ich bin sehr gespannt.
wußte gar nicht das es Ubisoft Spiel ist…
Na im Ernst, ja es ist Team Ninja welche mit guten Gameplay in SP Schlauchspielen zu überzeugen wissen. Grafik war nie der Hit, aber das Artdesign war immer sehr ansprechend.
Ob das Gameplay wieder gut wird, ist anhand von Videos mal nicht zu beurteilen, evtl kann man es einschätzen. Das Gleicche gilt für die OW, ja es sieht verdammt nach Ubisoft aus, aber wissen tun wird das zZ noch nicht. Grafik ist anhand von Videos auch mit Vorsicht zu beurteilen, aber das es sich hier nicht um einen current Gen Grafiktitel handelt kann man sehr wohl jetzt schon sehen!
@Khadgar1
Clippingfehler sehe ich öfter. Auch bei AAA Produktionen. Hat man hier und da regelmäßig. Besonders, wenn man customisen kann. Waffe, Kleidung und Accessoire clippen gerne mal miteinander oder Wänden und Einrichtungsgegenstände. Clippingfehler empfinde ich als sehr schlechte Optimierung.
Da sehe ich gern drüber hinweg. Fällt zwar auf, aber Pop ins stören da schon mehr. Nachladende Texturen sind auch immer gern vertreten und sind für mich eine Unterart von Pop ins.
Achte mal beim nächsten zocken drauf, oder besser nicht. Macht dann mehr Spaß.
Endlich gespielt: Rise of the Ronin ist alles, was ich mir von Assassins Creed Japan wünsche! (Gamestar über YouTube)
„Rise of the Ronin ist ein richtig gutes Open World Spiel“ „…super-positiv überrascht“ „alle Sorgen, die wir im Vorfeld hatten, z. B. was die Open World Gestaltung und auch was die Story-Präsentation angeht, haben sich – zumindest bislang – in Luft aufgelöst“ „und das Kern-Gameplay ist… fantastisch“.
Vielleicht doch eher 85-90?
Bei Wo Long war aus meiner Sicht das größte Manko, dass vieles im Spiel gleich aussah. Wenn das hier anders ist, ist schon viel gewonnen. Bzgl. Clipping-Fehler und Pop-Ins würde ich mal den Day One-Patch abwarten. Wie gesagt – wenn das Gesehene ordentlich läuft, reicht mir das technisch. Ist zwar nicht super-duper. Das war Elden Ring aus meiner Sicht aber auch nicht. Ich finde es wichtiger, dass der Stil stimmig ist.
Gameplay und Story sollten immer wichtiger sein als Grafik.
Wäre mir neu, dass Clippingfehler und Pop ins normal sind für ein AA Game.
Das Gameplay wird wohl wieder erste Sahne, aber so langsam sollte Team Ninja die Engine wechseln. Genug Verkäufe sollten die seit Nioh wohl generieren und da gibt es keine Ausrede mehr, nicht umzusteigen.
Die Grafik kommt nicht annähernd an die von Ghost of Tsuchima ran. Dann noch die ganzen Pop ins und Clippingfehler. So sehen halt AA Games aus. Dennoch könnte etwas mehr Pollishing nicht schaden. Auch als Fan darf man sich über diese Unzulänglichkeiten beschweren.
Ich freue mich auf das Game, werde trotzdem die ersten Patches abwarten. Da es Schwierigkeitsgrade hat, werden die Bosse ja nicht wegen den Heulsusen gleich wieder in den ersten 14 Tage leichtgepatched, wie bei Wo Long.
grafisch natürlich jetzt nicht so doll, sieht fast schon so miess aus als wäre es ein From Software Game
aber der Rest klingt top, und Grafik ist ja nicht alles, man schaue sich nur Nintendos Games an, die glänzen auch nicht mit mega Technik dafür durch überragendes Artdesign und eine Liebe zum Detail die in einer eigenen Liga spielt
Ich freue mich drauf.
@Waltero_PES
„Allroundgamer:
Wenn Dir Technik so wichtig ist, kannste ja mal bei Spiderman 2 luschern, was so eine relativ aktuelle SSD leisten kann “
Bin nicht so der Spidi Fan zumindest von den Games 😉
@ Legion bist ja auch ein Xbox Fanboy
@GolDoc
Klar ist die genutzte Engine ein Problem. Eine bessere kostet aber Geld, sprich ein höheres Budget würde reichen. Gameplay sollte eigentlich nicht drunter leiden, solange man eine ordentliche Engine nutzt. Muss man natürlich erstmal mit klar kommen.
@Khadgar1 deshalb kommt die vorgeschlagene Kombi von mir ins Spiel, damit die Studios weiterhin ihren Fokus darauflegen können.
@GolDoc: Ich habe von GoT „nur“ die PS4-Version auf der PS5 gepsielt. Die fand ich nicht übertrieben hübsch. Für ein PS4-Spiel zwar sehr gut, aber für ein PS5-Spiel eher so mittelmäßig. Daran habe ich mich orientiert und da finde ich sieht Rise of the Ronin halt leicht schlechter aus. Wie ein mittelmäßiges bis gutes PS4-Spiel.
Mhh …ich mochte nioh nicht und wo long irgendwie auch nicht…sekiro hingegen sehr…nach der Platin habe ich aber glaube erstmal genug vom Setting…
Allroundgamer:
Wenn Dir Technik so wichtig ist, kannste ja mal bei Spiderman 2 luschern, was so eine relativ aktuelle SSD leisten kann 😉
Werde dann wohl doch erst Dragons Dogma zocken,denke mal in so 80-100fps 😉
Trotz Super SSD aufpoppende Grafik,hatte gehofft das das gefixt wird bis zum Release sieht aber nicht danach aus.
Nicht für 80€ sorry alles hat seinen Grenzen und es sieht nicht gut aus. Dann nehme ich lieber die 30 FPS in DD2.
Ich denke mal, das Spiel wird bei 85+/- landen und sich auch dementsprechend verkaufen. Und warum? Weil es nicht Day One in ein Abo kommt.
@Falkenauge stimmt aufjedenfall Rise of the Ronin hat sogar Gesichts Animationen ^^
Die Grafik schaut wirklich nicht soo super aus, aber ich hab trotzdem Bock drauf.
Sieht auf jeden Fall besser aus als Starfield xD
Grafik ist auf jeden Fall nicht gut. Wie hier auch schon jemand bemerkte: Wie sieht das bitte beim reiten aus?
Denke nicht dass das Game ein großer Erfolg wird. Ich würde es nichtmal im Abo spielen
@khadgar1
Ich weiß nicht, ob das nur etwas mit dem Budget zu tun hat. Ich denke einfach, dass die aktuelle Engine schlicht nicht für viel bessere Grafik gemacht ist und eine deutlich bessere Grafik eben einen Wechsel der Engine voraussetzen würde. Bei einem Wechsel der Engine kann u.U. aber das Gameplay leiden, da sie scheinbar perfekt für tolles Kampfsystem geeignet ist.
@Darth
Ich denke das beide Grafik können (wenn ich zB an das erste Ninja Gaiden denken). Es ist zum einen einfach nur nicht ihr Fokus. Sowohl TN als auch From haben einen ganz anderen Fokus und ich hab mir noch bei keinem Nioh oder Souls Teil gedacht „Mensch, würde das bloss besser aussehen“ Brauchen die Games auch nicht. Bei Rise hätte allerdings schon ein klein wenig mehr drin sein können. Zum anderen ist es halt auch eine Frage des Geldes. Mit dem Budget schaut man erstmal, dass man seine Ziele erfüllt. Danach kommt der andere Krams. Wäre mehr Budget drin gewesen, hätte man sicherlich auch mehr Ressourcen in die Grafik stecken können.
@OzeanSunny hab nicht umsonst mehr als 400h pro Nioh Teil (NG+++) damit verbracht
WoLong war etwas schwächer da habe ich ca 100h inkl. DLC 1&2 aber auch hier war auch jeder Euro gut investiert
Rise of the Ronin habe ich eh vorbestellt, egal was die Reviews an Noten vergeben
Das wäre eine gute Kombination
@ Khadgar1 ich hätte einfach statt ,,immer“ einfach ,,länger“ schreiben sollen. Team Ninja genauso wie Fromsoftware würden profitieren, da beide Gameplay können, aber in Sachen ,,Grafik“ ausbaufähig sind. Die Kombi aus Bluepoint und Team Ninja oder Fromoftware würde die Games nochmal auf ein neues Level bringen.
Hab gerade gelesen das Rise of the Ronin auch deutsche sprachausgabe hat 🙂
@Darth
Wäre besser gewesen. Sonst ist die Aussage sehr unglücklich gewählt 😉
Ob da eine Aufnahme nötig wäre, würde ich aber auch bezweifeln. Soll nun keine Kritik sein, aber Sony hätte auch einfach ein grösseres Budget zur Verfügung stellen können.
Also nioh 1 und 2 waren wesentlich beeindruckender erwarte keinen hammertitel
Die ersten Gehversuche in einer open world sind für team ninja absolutes neuland
@Shelley die Studio Übernahme hätte man schon vorher vollstrecken müssen. Aber wie lange soll Sony warten bis es moralisch wieder vertretbar ist ein Studio zu übernehmen?
Wie sieht das bitte beim reiten aus?
Es wird bestimmt Spaß machen aber etwas mehr Mühe darf man doch noch erwarten
Khadgar1 ich hätte von der Nioh Reihe reden sollen und jetzt auch Rise of the Ronin
@Shelley
Das hatte ich schon völlig vergessen. Weiss nicht, ob ich wissen will, wer das verzapft hat xD
@Yago Strohhut.
Hier bin ich fertig. =)
Das Spiel ist mir egal.
Ob jemand das Spiel als PS1 Grafik betitelt auch oder als Game of the Gen weil andere es nicht bekommen.
Würde anderen gut tun. =)