PlayStation VR2: Produktion ausgesetzt und neue Zahl - Bericht

Berichten zufolge kam es bei der Herstellung des Virtual-Reality-Headsets PlayStation VR2 zu einem temporären Produktionsstopp. Auch die bisher hergestellte Menge möchten Bloomberg-Quellen erfahren haben.

PlayStation VR2: Produktion ausgesetzt und neue Zahl – Bericht
Gibt es für PlayStation VR2 genügend zugkräftige Spiele?

Im vergangenen Februar kam die Meldung auf, dass die Produktion der Xbox Series X/S-Konsolen zeitweise gestoppt wurde. Auch im Fall der PS5 soll es zu einer temporären Drosselung der Produktion gekommen sein. Ziel sei es demnach gewesen, die Überkapazitäten abzubauen.

Ein ähnliches Schicksal könnte nun auch das Virtual-Reality-Headset PlayStation VR2 ereilt haben, wie Bloomberg in einem Artikel berichtet.

PS VR2-Produktion angeblich gestoppt

Bloomberg möchte von nicht näher genannten Quellen erfahren haben, dass Sony die Herstellung der PlayStation VR 2-Headsets vorübergehend einstellen ließ. Damit möchte das Unternehmen den Überschuss an bisher nicht verkauften Lagerbeständen abbauen, heißt es.

Unklar ist, wie hoch die Überkapazitäten sind, wie lange die Aussetzung der Produktion erfolgen soll oder welche weiteren Gründe hinter dem mutmaßlichen Produktionsstopp stehen. Denn eine Preissenkung wie etwa bei der PS5 Slim gab es bisher nicht.

Die aktuelle Sony-Konsole erhielt einen Preisnachlass von rund 100 Euro:



PS VR2-Produktionszahl genannt

Kurz nach dem Launch von PlayStation VR2 gab Sony bekannt, dass das Headset erfolgreicher als der Vorgänger starten konnte. In den ersten sechs Wochen der Verfügbarkeit kamen demnach 600.000 Verkäufe zusammen. Ebenso zeigte man sich zuversichtlich, dass der Langzeiterfolg über dem der vorherigen VR-Hardware liegen könnte. Danach schwieg das Unternehmen.

Den Bloomberg-Quellen zufolge habe Sony seit der Markteinführung im Februar letzten Jahres mehr als zwei Millionen PS VR2-Einheiten hergestellt. Allerdings gingen die Verkäufe von Quartal zu Quartal zurück.

Das Marktanalyseunternehmen IDC schätzt, dass die Verkäufe im zweiten Quartal 2023 auf 435.000, im dritten Quartal auf 343.600 und im vierten Quartal auf 325.200 zurückgingen.

Wie auch Meta scheint Sony außerhalb der Hardcore-VR-Fangemeinde Probleme zu haben, den Kunden das VR-Headset schmackhaft zu machen. Vor allem die Kosten stellen eine gewisse Hürde dar, auch wenn Sony mit PS VR2 technisch betrachtet eine überzeugende Hardware liefert.



Das PS5-Headset kam zum Preis von 599,99 Euro auf den Markt. Für 50 Euro mehr gab es ein Bundle mit “Horizon: Call of the Mountain”. Zudem ist zwingend der Besitz einer PS5 notwendig, da es sich bei PS VR2 um kein Standalone-Headset handelt.


Amazon: PS VR2 gibt es momentan 50 Prozent günstiger*


Aus heutiger Sicht würden viele Leser von PLAY3.DE nur noch bis zu 400 Euro für das Headset bezahlen, wie unsere im Februar gestartete Umfrage ergab.

Die Stimmenaufteilung basierend auf der Frage, wie viel die Teilnehmer ein Jahr nach dem Launch für das Headset bezahlen würden:

  • Bis zu 400 Euro: 33 Prozent
  • Bis zu 300 Euro: 31 Prozent
  • Bis zu 500 Euro: 21 Prozent
  • Bis zu 600 Euro: 11 Prozent
  • Mehr als 600 Euro: 4 Prozent

Die großen Systemseller fehlen

Der PlayStation Store ist mit Spielen für PlayStation VR2 reichlich gut gefüllt. Doch oft handelt es sich um kleinere Games und um Ports älterer PC- oder PS VR-Titel.

Als Highlights werden oft Spiele wie “Gran Turismo 7”, das VR-Rennen nahezu im gesamten Titel unterstützt, “Green Hell VR”, “Pavlov” und die von PS VR2 unterstützten “Resident Evil“-Teile genannt.



In unserer Umfrage gaben allerdings 59 Prozent der Teilnehmer an, dass es an zugkräftigen Systemsellern mangelt. 29 Prozent sehen die Spieleauswahl als zu gering an und nur elf Prozent sind mit dem Portfolio zufrieden.

Der heute berichtete Produktionsstopp deutet eher darauf hin, dass auch die großen Systemseller ausbleiben könnten, da die Zielgruppe für größere Investitionen zu klein ist.

Schwierigkeiten ergeben sich auch aufgrund der starken Konkurrenz von Meta, das günstige kabellose VR-Headsets wie Quest 2 und Quest 3 mit einem breiteren Angebot an Spielen verkauft. Auch der Funktionsumfang ist größer und umfasst etwa eine Kompatibilität mit YouTube.

PS VR2 bald mit PC-Spielen

Eine Gegenmaßnahme ist in Arbeit. So gab Sony vor einigen Wochen etwas schwammig bekannt, dass Besitzer des Headsets auf zusätzliche “Spiele auf dem PC zuzugreifen” können. Die neue Funktion soll in diesem Jahr bereitgestellt werden, wenn alles nach Plan verläuft.

Was genau das bedeuten könnte, wurde in dieser Meldung behandelt. Letztlich waren 85 Prozent der Umfrageteilnehmer positiv gestimmt und befürworteten die Ausweitung. Denn so könne der Markt insgesamt weiter wachsen.

Startseite Im Forum diskutieren 59 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

@MartinDrake
Ich sehe Mura zwar nicht wirklich habe mich durch meine 3 OLED Headsets 2 davon für PC schon an sowas gewöhnt , bei Quest 2 und 3 seh ich dafür diesen dicken grauen Schleier bei dunklen spielen/Szenen liegt halt an den günstigen LCDs bei meiner Pimax mit QLED und Full Array habe ich das gar nicht und schwarz ist schwarz dort und die hat asphärische Linsen wie die VR1 oder CV1 .
Die Quest 3 ist für Unterwegs oder die Exklusiven Titel ganz gut , aber die Meta Spiele wie es auf den PC gibt hole ich da und zocke sie mit der Pimax .

Da kann sich Sony bei EA bedanken. Ich würde mir das Headset sofort holen wenn der VR Patch für F1 kommt. Ich warte jetzt schon den dritten Teil ab, kann doch nicht war sein. Ich hatte ja auch den Vorgänger und hätte mir auch schon sicher etliche Spiele gekauft. Bei mir hängt aber eben alles von F1 ab.

Ich hatte wirklich Monate lang Spass nach dem Launch, sogar GT 7 gespielt, was Ich ohne VR höchstens unter Zwang tun würde. Allerdings war die fehlende Abwärtskompatibilität dann Schuld; Ich wollte Superhot und Arizona Sunshine spielen, allerdings nicht auf PSVR1, also: Quest 2 gekauft und plötzlich waren da klarere Bilder, kein Murra, Handtracking, Mediennutzung und so kam es wie es kommen musste, die Quest 3 wurde angekündigt, ein PC besorgt und langsam rutschte die PSVR2 in die Ecke! Hauptgrund sie nicht öfters zu nutzen ist wirklich dieser Murra Effekt, der „zerstört“ für mich die Vorteile des Oled komplett! Vllt hol Ich mir aber noch irgendwann eine gebrauchte und hoffe auf weniger grauen Schleier…

Ich hätte schon interesse. Aber mir ist die einsatzmöglichkeit für den hohenpreis doch zu hoch. Abgesehen davon bietet das headset spieletechnisch nur software die man auch auf anderen Plattformen bekommt, bis auf horizon.
Naja vll kauf ich mir sie wenn wenn der PC support kommt. Aber momentan würde ich eher zur Meta Quest 3 greifen. Mobilität und auf wunsch auch am pc nutzbar mit eine massiv größeren Bibliothek…
Die psVR1 wurde schôn stiefmütterlich behandelt und meine sorge ist einfach, das die psVR2 auch kaum support erhält… momentan siehts nicht so gut aus, wenn man die News verfolgt

@Nostrum die Quest 3 ist cool keine Frage für die Standalone Titel aber für den PC und allgemein sind die Displays jetzt nicht der Renner diese Grau stört mich.
Die Linsen mögen gut sein aber diese Schlucken schon viel Licht das wäre für die OLEDs Kontraproduktive , QLED mit Full Array und MiniLED wäre gegangen .
Wie du aber schon sagtest die Quest 3 ist nicht besser aber sie hat halt viele Fans weil sie günstig zu haben ist und ohne alles funktioniert , aber am PC gibt es viel besseres was dich bei dunklen Szenen nicht mit grau erschlägt bei Hellenszenen können auch Schleier entstehen .
Dann das Streaming zum PC ist Okay mit meiner 4090 klappt es gut aber man sieht noch einen großen Unterschied zu nativen D-Port VRs .

Immer wieder mal wird GT7 damit gezockt und das ist noch immer klasse, aber mal was neues wäre nett. Hatte eig. gehofft, dass andere Rennspiele nachziehen. Vor allem hätte ich mich auf Rallye gefreut, aber sieht eher mau aus.

Ich bin mit meiner PSVR2 sehr zufrieden, SimRig und Logitech Pro Wheel sei dank, hat sich der Kauf schonmal extrem gelohnt. Komme sogar gar nicht dazu die anderen erworbenen VR Titel auszuprobieren, da ich einfach immer Rennen fahren will. Einige Monate bin ich dann auch gar nicht mehr zu nicht VR Games gekommen.
Ja ich hätte gerne mehr VR Erlebnisse, Basejumping, Skispringen, eine neue Mondlandung, den Fallschirmsprung vom Baugarten aus den 4x km Höhe…. Mir fällt da einiges ein.
Sicher bin ich mir auch der AstroBot 2 kommt dieses Jahr. 🙂

Und 2 Mio Exemplare in einem Jahr, so wenig ist das gar nicht – 3,6% also jeder 30. hat sie geholt.

@RegM1 Vor allem ist der Preis noch auf dem Niveau der Quest 3!!!, welche in quasi allen Belangen deutlich besser ist.

Ich habe die Quest und die PSVR2, die Quest ist überhaupt nicht in allen Belangen besser. Ein GT7 vergebens, ein Call of Mountain in der Qualität vergebens. Resident Evil vergebens. Kontrast auf der Quest 3 ist viel schlechter. Kein Eyetracking. Liegt natürlich auch an den Spielen und das die PS5 mehr Rechenpower als die Quest hat. Die Quest hat Vorteile aber sie ist mitnichten in allen Belangen besser.

@Nyith @Rikibu

Hört doch bitte auf zu sagen, das es ein VR Studio war, London Studio war kein VR Studio.

Der Preis war übrigens Gerechtfertigt man bekommt keine Hardware mit der Ausstattung billiger , bei dem Feature Set liegt der Preis dann eher um 1200 Quest Pro und Pimax Crystal 1500 ohne Zubehör oder eine AERO die auch über 2k kostet .

@Nyith
Das war ein Studio für Eye Toy und Singstar es hat ein VR Spiel gemacht und dieses Wolrds was eher einer Demo gleicht.
Das Studio was sich um VR kümmert existiert noch .

@GT5gamer
Muss sagen bei mir fehlt in Flat das ganze Feeling auch die Autos finde nicht so toll in Flat hab halt noch ein Motion Rig was ich nutze , aber für ein Rennspiel schaut GT7 eigentlich schon echt gut aus .
Gefällt mir sogar besser als ACC in VR .

@ Nyith
das ist doch aber der sprichwörtliche Circle of the devil… aka. Teufelskreis…
Sony macht VR Studio dicht, weil nicht genug VR Hardware verkauft wurde, weil zu wenig interessante (für die Zögerer und zauderer) Software zur Verfügung steht…

Die Entwickler von Software warten darauf, dass sich eine Hardware ohne Software dermaßen häufig verbreitet, bis es sich lohnt dafür zu entwickeln, während Kunden natürlich erst die Hardware kaufen, wenn es genügend Softwareargumente gibt…
Aus Sicht der Industrie ist es immer einfach, den schwarzen Peter an den Kunden, der nicht kaufen will, zuzuschieben, während man selbst grobe strategische Fehler, ja eigentlich NULL Lerneffekt zur letzten Generation, am Fließband produziert hat.

So wartet unterm Strich jeder auf den anderen Marktteilnehmer und es passiert genau – nichts…

Bei Sony ist indes die Kuh noch lange nicht vom Eis… mit überteuren Bestands-Trademarks wird man auf Dauer auch keine neuen Kunden generieren können, wenn an doch wachsen will. Die Notwendigkeit Innovation zu liefern, mutig zu sein, wird man nicht gänzlich sein lassen können, weil man ansonsten mit der Playstation genauso identitätslos ist wie Microsoft mit seiner Xbox…

Naja man hat nicht umsonst ein VR Studio dicht gemacht, 2 Millionen sind auch keine gute Zahl für eine Hardware Basis von 55 Millionen, der Preis war auch viel zu hoch also wundern tut es mich nicht.

@Celas
Vor allem ist der Preis noch auf dem Niveau der Quest 3!!!, welche in quasi allen Belangen deutlich besser ist.
Absolut unverständlich, was Sony da gemacht hat.

@PlatinKing
Ist schon richtig, durch Sonys Live-Service-Offensive fehlten letztes und dieses Jahr etliche Titel, dann wird mittlerweile alles auf den PC geportet, da macht eine PS5 ohne stetigen Nachschub keinen Sinn mehr.

Man musste ja diesem volatilen Trend nachjagen und riskiert so tatsächlich ein Riesenproblem, wobei GTA VI kommt wohl erst einmal wieder konsolenexklusiv, das wird die Nachfrage ordentlich ankurbeln.

Bin mal gespannt, wie die Geschichte weitergeht.

Ich hab ne Meta Quest 2 und zocke darauf eigentlich nur Beat Saber, da ich bei fast allen anderen Spielen Motion Sickness bekomme. Warum sollte ich also mir ne PSVR2 zulegen, die mehr als die Konsole kostet und nicht mal kompatibel mit dem PC ist(außer auf Umwegen). Außerdem wie von anderen angesprochen kann die PSVR2 nicht mal YT abspielen xD also wenn man so ein geschlossenes System rausbringt muss man sich auch nicht wundern, wenn sich das Teil nicht verkauft.

@Rikibu
Naja, das PSVR2 vermutlich DOA ist, wurde von vielen in den Kommentaren immer wieder erwähnt.
Deswegen stelle ich persönlich die PS6 allerdings nicht in Frage, die Hauptkonsolen wurden von Sony eigentlich immer gut versorgt, die aktuelle Lücke kommt ja eher durch den kurzfristigen Live-Service-Wahn.
Hat Sony sicherlich richtig Geld gekostet.

@OzeanSunny
Die Hardware WAR gut, mittlerweile gibt es für den gleichen Preis eine Quest 3 (Mixed Reality) und die ist WESENTLICH besser und vielseitiger.

Sony hat es verbockt, eventuell kommt man über massive Preissenkung und PC-Öffnung noch an ein paar Kunden, aber PSVR2 ist fertig.

Es ist schon traurig das man es nicht mal fertig bringt das YouTube drauf läuft und das für 600€ . Naja bin zufrieden mit der Meta Quest 3.

VR ist Nische und wird eine Nische bleiben. Vor allem für den Mondpreis.

Viele Bekannte und Freunde bezeichnen die PS5 selber schon als Flop, weil in bald 4 Jahren nur eine handvoll guter Spiele der FirstParty Studios erschienen sind.

Da ist der Output für sowas wie VR naturgemäß noch geringer.

Ich würde die VR2 nicht für 200 Euro kaufen, wenn sie im Laden stehen würde, weil man diese Technik einfach nicht braucht.

Sony sollte stattdessen ihren Leuten mal in den Arsch treten und zusehen, dass vernünftige Spiele released werden und nicht nur noch Remakes, Remaster oder was anderes Aufgewärmtes.

*teilweise auf PS4 und PSVR1

Also die Games die ich habe sind schon nice und eine coole Erfahrung.

Zudem freue ich mich schon extrem auf METRO :).

Allerdings ist man auch arg von 4k, HDR etc. auf dem TV verwöhnt und wenn an sich dann so langsam an die Immersion gewöhnt hat, dann fehlt einem eben diese hohe Bildqualität die man vom TV gewohnt ist, da liegt so’n bissl mein Problem warum ich es nicht so häufig nutze wie ich eigentlich gerne wollen würde.

Zudem fehlen mir auch solche Dinge die auf der PS4 mit PSVR1 noch Standard waren.
– Media Player App
– Chat beim Streamen sehen
– externe Erfahrungen wie Orte bereisen per VR
– Sportübertragungsapp und ähnliches, wo man sich per PSVR2 direkt ins Stadion hocken kann

Wo sind die Innovationen? Nur zocken ist für so ein teures Zusatzgerät einfach zu wenig….

Und selbst mit einer PS5Pro werden wir wohl bei der Bildqualität keine Luftsprünge machen.

Vielleicht dann mit der PS6? Aber hat SONY dann überhaupt noch Lust hier weiter zu investieren wenn sich bei den PSVR2 Abverkäufen nicht noch ordentlich etwas tut?

Ich habe sie jetzt auch seit ein paar Wochen und bin total begeistert.
Zocke neben ein paar Demos zurzeit RE4 und Crossfire.
Macht richtig Laune und die Grafik ist super.
Nur der Komfort ist verbesserungswürdig, aber da ich sowiese nicht länger als 2 Stunden am Stück aushalte (Übelkeit und Kopfschmerzen), kan icc darüber hinwegsehen.

Mir fehlt Sony exklusiv spiele auf der VR2
Irgendwelchen content zu God of war, Spider Man usw. hätte es gebraucht.

VR2 ist für mich leider eine sehr große Enttäuschung.
Anfangs hatte ich noch Spaß daran, da es genug zum spielen gab, dass kein Schrott war.

Gerade von Sony habe ich mir aber mehr erhofft. Bis auf den AAA Walking Simulator Horizon CotM, dem schlechten Firewall Ultra und dem sehr guten GT7 VR2 Update, kam NICHTS von Sony.

Ich war wirklich der Meinung, Sony investiert diesmal richtig „viel“ in ihr VR Geschäft

Auch eine PS5 Exklusivität fand ich schon Anfangs die falsche Herangehensweise, da wurde ich für diese Meinung hier kritisiert.

Hoffentlich bekommen sie schnellst möglichst den PC Treiber auf die Beine gestellt. Es wird zwar keinen wirklichen Boost der Verkäufe geben, dafür werde ich als erstes nochmals Half Life Alyx durchspielen.

Und wenn es wieder eine neue VR Generation geben wird, wird diese wie vor dem Kauf der VR2, über Onlineverleihs monatlich einfach ausleihen.

Ahja, auf das Metro Spiel, bin ich jedenfalls noch gespannt.
Von Sony wird wohl, bis auf ein neues Astro Bot, nichts mehr großes kommen.

Also ich bin zufrieden! Etwas mehr Cockpit Games könnten es sein, zu viele Shooter, aber an sich bin ich schon happy mit der psvr2. ist auch meine erste vr Erfahrung…

Die Hardware ist klasse.
Das steht außer Frage.
Die großen Titel fehlen einfach als Kaufgrund.
Ich habe die Day One und finde sie klasse.
Gibt viele kleine Games die darauf richtig Spaß machen aber die werden meist übersehen.
Games dafür sind vorhanden.

Also, wenn ich mir meine VR Spielstunden so anschaue, die ich vorallem mit GT7, Pavlov und Puzzling Places abgefeiert habe, kann ich mich über die Investition überhaupt nicht beschweren und ich bereue da nichts!

Warten wir mal die Geschäftszahlen ab die dürften ja analog letztes Jahr dann bald eintrudeln.
Ich persönlich nutze meine VR2 sehr viel. Spiele wöchentlich 2-3 Abende. Für das aufgerufene Geld hab ich genug Futter gehabt und noch vor mir.

Von einem Bloomberg Redakteur der schon des öfteren Fake News verbreitet hat weil er eine Antipathie gegen Playstation hat. Ich bezweifle deswegen den Wahrheitsgehalt was dieses News betrifft stark an.

Hätte es wenigstens eine 99% Abwärtskompatibilität gegeben….

Wer sich erinnern kann weiß das viele genau dieses Scenario vorausgesagt haben.

Das Teil ist einfach zu teuer, genau wie die PS5 zu teuer ist um an die Verkaufszahlen der PS4 ranzukommen.

Nichtsdestotrotz hat sich PSVR2 für mich gelohnt auch wenn es mittlerweile mit Staub sammeln beschäftigt ist…
Half Life Alyx? Zzz.. Zzz.. KAYAK VR! Das hat mir Spaß gemacht! Mit HDR und der Vibration der Controller hat mich das Umgehauen! Das Weihnachts Level mit den ganzen Lichtern WOW!
Schlecht ist das Teil auf keinen Fall.

Ob die PC Unterstützung das Ruder noch mal rumreißen kann? Ich glaube es nicht. Der Preis muss STARK gesenkt werden. Mindestens über die Hälfte oder 299€? Aber wenn Sony jetzt schon die Produktion stoppt anstatt den Preis zu senken…

Hab schon damit gerechnet, aber mehr gehofft ^^
Bei mir liegt sie gerade auch nur da, mal sehen was der pc Support bringt, da wäre es auf jeden Fall interessanter für mich.
Ansonsten ist die vr2 schon gut, hatte ordentlich Spaß und würde sagen dass es mir das auch wert war.
Andere Linsen wären toll gewesen, tatsächlich ist aber die Unbequemlichkeit das größte Problem und die Menge wird da nicht irgendwelche mods dran klatschen.

@ RegM1
Naja… eher wird das Mismanagement bei Sony auf dem Rücken der Kunden damit kompensiert, dass man sich doppelt und dreifach überlegt, obs eine ps6 sein muss…
Die Frage, was sich Sony bei so einer miesen Strategie gedacht hat?

Lass sie erstmal die Hardware kaufen, und wenn die internen Zahlen erreicht sind, denken wir über mögliche Software nach?
Was haben die sich da gedacht? Die hätten doch wissen müssen, dass Software Hardware verkauft und nicht umgekehrt?

PSVR3 wird nach diesem grandiosen Erfolg bestimmt nicht kommen

Jetzt lenken selbst die Fans langsam ein, die 600€ Lehrgeld waren wohl für einige schmerzhaft genug 😉

Ein paar letzte Verteidiger gibt es wie zu erwarten noch, aber die werden dann eben mit PSVR3 überzeugt.

Ich habe das Teil einmal aufgehabt mit GT7 und war direkt enttäuscht. Zwar ist das Bild schärfer als bei der VR1 aber noch immer könnte man meinen man guckt durch eine Strumpfhose. Viele meinen wohl das der Mura Effekt nach einer kurzen Zeit nicht mehr auffällt. Mir aber schon. Bei der VR1 hat es mich schon gestört aber da habe ich es als „erste Generation“ hingenommen. Aber bei der VR2 ist das für mich ein no Go.

Dass das Ding ein Flop wird ja irgendwie zu befürchten

Habe meine Psvr2 verkauft und eine Quest 3 gekauft. Um Welten besser das Ding. Alles viel schärfer. Es fühlt sich halt wirklich nach VR an. Ich werde nicht immer um das Kabel gewickelt. Ich nutze den rechten Stick nie, sondern drehe mich selber, ist mit der PSVR2 nicht möglich. Auch war mir das Bild immer unscharf sobald sie 1 cm verrutscht. Mot der Quest 3 mache ich Sport und spiele echt harte Tischtennis Matches und alles bleibt scharf. Ab und an nutze ich sie mit dem PC und dann ist sowieso ende für die PSVR. Die Controller der PSVR halten nur 2 std;) An der Quest habe ich eine Powerbank angeschlossen und kann dann 7-8 Std durchzocken. An den Controllern der PSVR2 eine Powerbank anschliessen wäre etwas funmeliger und nerviger. Somit kann man sogar länger mit der Quest zocken als mit der PSVR2. Das Argument was alle bringen das Die quest net so lang mit Strom versorgt wird, können die PSVR2 fanboys mal schön vergessen und über ihren Controller Nachdenken. Der Quest 3 Controller hält 2 Monate;)

Echt schade.

Ich würde nicht so weit gehen und sagen, meine VR2 war eine Fehlinvestition. So viele geniale Stunden hatte ich schon mit den Ding. GT, RE und diverse andere kleine Games machen die Brille für Gamer eigentlich zum Pflichtkauf.
Doch die großen Hersteller trauen sich einfach zu wenig, wollen keine Risiko eingehen und sind in der Sache sowieso viel zu Uninspiriert. Sony müsste da in Bresche springen und die großen Vorzeigeprojekte auf die Beine stellen. Sieht aber mau aus…..

…dann sollen sie YouTube VR freischalten und überhaupt einen brauchbaren VR-Videoplayer integrieren.
Tja…. Pornos müssen wohl wieder ran. xD

https://www.sueddeutsche.de/digital/technologie-und-sex-innovationen-die-aus-der-porno-industrie-kamen-1.3424485