In den vergangenen Tagen drangen zahlreiche Informationen zur PS5 Pro in das Netz. Offiziell bestätigt sind sie nicht, was nicht zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass die Upgrade-Konsole längst nicht angekündigt wurde.
Doch da einige der Informationen vom Insider und Leaker Tom Henderson genannt wurden, könnten sie – wie schon zuvor PS Portal, die PS5 Slim und andere Sony-Produkte – realistisch sein.
Sony hat nach PS5 Pro-Leaks Untersuchung gestartet
Unklar ist, woher die Informationen stammen, da Henderson und andere Insider ihre Quellen nicht offenlegen.
Da dem Vernehmen nach immer mehr Entwickler über die Spezifikationen der PS5 Pro in Kenntnis gesetzt werden, dürfte es auch für Sony schwer werden, die undichte Stelle zu finden. Allerdings ist der PS5-Hersteller bemüht, wie es heute heißt.
Laut Henderson wird bei Sony eine interne Untersuchung durchführt, um zu ermitteln, wie die Spezifikationen von Trinity (Codenamen der PS5 Pro) über das Wochenende an die Öffentlichkeit gelangen konnten.
Die Lücke öffnete sich offenbar bei der Weitergabe von PS5 Pro-Spezifikationen an Third-Party-Entwickler. Und während wir möglicherweise nie die Identität der oder des Informanten erfahren werden, könnte es zusätzliche Sicherheitskonsequenzen für andere Drittanbieter geben.
“Wie erwartet hat Sony eine interne Untersuchung zu den durchgesickerten Dokumenten über Trinity eingeleitet, da diese während der Einführung eines Drittanbieters durchgesickert sind“, so der bekannte Insider.
Der neuste Leak zur PS5 Pro nahm beim YouTuber Moore’s Law is Dead seinen Anfang. Während dieser als nicht rundum zuverlässig gilt, “bestätigte” Henderson später, dass die Angaben tatsächlich auf geleakten Dokumenten basieren. Auch er konnte einen Blick darauf werfen.
Werden Drittanbieter vorsichtiger ins Boot geholt?
Es bleibt ungewiss, welchen Ausgang die neuste Leak-Offensive nimmt und welche Folgen sie hat. Allerdings lässt Henderson verlauten, dass es Sony laut seiner Einschätzung in Betracht ziehen könnte, unangekündigte Technologien nur noch einem begrenzten Pool an Third-Party-Entwicklern anzuvertrauen.
“Ich bin mir über die Auswirkungen noch nicht sicher, da ich nicht glaube, dass sie eine einzelne Person erwischen können. Aber Sony könnte dadurch seinen Pool an Drittentwicklern für neue Technologien reduzieren“, so Henderson abschließend.
Teraflops, CPU, Speicher, Disk-Laufwerk und mehr
Die seit dem Wochenende durchgesickerten Informationen zur PS5 Pro sind umfassend und verdeutlichen – sofern sie sich bewahrheiten – was Sony mit der Hardware im Sinn hat.
Das Rendering der neuen Konsole soll verglichen mit dem Basismodell bis zu 45 Prozent schneller sein. Ebenfalls ist von 33,5 Teraflops die Rede, die allerdings richtig eingeordnet werden müssen.
Mit PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) kommt eine Technologie auf die Konsole, mit der Sony bis zu 8K bei 60 FPS im Sinn hat – wenn auch nicht auf der PS5 Pro.
Nachfolgend haben wir die bisherigen (und weiterhin unbestätigten) Spezifikationen der PS5 Pro verlinkt:
Wie viel sollte die PS5 Pro kosten?
Offen ist weiterhin der Preis der PS5 Pro. Allerdings haben PLAY3.DE-Leser eine Vorstellung davon, wie viel sie für die neue Konsole bezahlen würden. Unsere am Sonntag gestartete Umfrage ist weiterhin geöffnet. Rund 3.000 Teilnehmer gaben bisher ihre Stimme ab.
@ Waltero_PES
Und weil man die zweifelhaften insider nennt, ist alles gut?
Wo zieht man die grenze des verursacherprinzips, wenn vom berichten über unbestätigtes bereits profitiert wird und damit vollkommen egal ist, was du berichtest? Wichtig ist, dass du berichtest, welche Güte das gestammel per twitter hat, was karl heinz rauslässt, ist sekundär, weil ja ohnehin geklickt wird.
Klickfarming ist teil des leak problems.
Würden so genannte journalisten einen kodex haben, gäb es zwar weniger zu berichten, weil nur gesicherte Informationen verarbeitet würden…
Solange das nicht so ist, ist ein Verwerter unbestätigter infos Teil des Problems, ob es uns gamern passt oder nicht.
Man könnte sogar sagen, die dahinter liegende Profitsucht hebelt Anstand aus, weil sich ja keiner aus der zunft an gute sitten hält. Es scheint also vollkommen normal zu sein, was es aber nicht richtiger macht
_Young:
Das ist aber eher Microsofts Strategie, über ihr Heer an Influencern Informationen durchzustechen. Zuletzt in größerem Rahmen bei der Öffentlichmachung der neuen Exclusive-Strategie passiert.
Ribiku:
Play3 hat doch geschrieben, auf welchen Quellen der Bericht beruht und eine klare Warnung ausgesprochen, dass es nicht bestätigt ist. Wo ist da das Problem? Ein viel größeres Problem ist doch die Flut an FakeNews in den „sozialen“ Medien. Die Leute glauben eher Berichten aus windigen Quellen, weil sie von „Freunden“ weitergeleitet wurden. Der Journalismus an sich hat heute immer noch eine sehr gute Qualität. Ich sage aber ganz klar: Ausnahmen bestätigen die Regel.
Hach ja, immer die Leute, die angeblich mal eben ihre bürgerliche Existenz torpedieren.
Klar, vermeiden lässt sich das nie zu 100%, gibt aber auch genug Fälle, bei denen, genau wie im Sport, der „Leak“ direkt aus der Quelle stammt. So heizt man mal eben sämtliche Spekulationen an, spart sich viel Marketing, verunsichert die Gegenseite und bündelt sämtliches Interesse. Mal abwarten.
Dann wird Sie wohl bald offiziell angekündigt ohne Preis und ohne Releasedstum
@ Khadgar1
Leaks wären überhaupt nicht problematisch, gäbe es nicht diejenige Instanz, die, getrieben durch den eigenen Klick-Profit, nicht jede Minimalscheiße mit verbreiten würde…
Das eigentliche Problem des Journalismus ist, dass es nirgends Filter gibt, die den Informationsgehalt bei journalistischen Angeboten auf gesichertes Wissen begrenzt… stattdessen verschanzt man sich hinter „Bericht“ und zitiert Karl Heinz aus Vögelshausen…
@Ochaku nein nein DU brauchst keine Pro. Hör auf anderen zu erzählen was sie brauchen. Und auch der Absatz wird sehr hoch sein spätestens nächstes Jahr, wenn die Pro von GTA VI und weiteren Sony Titel profitiert.
Wenn ihr ehrlich bin braucht man keine PS5 Pro. Bin mehr als zufrieden mit meiner PS5. Glaub nicht das der Absatz hier sehr hoch sein wird.
Das war bestimmt wieder Putin, der Schlingel.
@Kiki0815
Deswegen dürfen sie es aber dennoch untersuchen und ggfs. sanktionieren.
Da leisten Leute eine Unterschrift und erklären sich damit einverstanden nicht darüber zu reden und informationen geheim zu halten. Mal sehen ob der Leaker seine Hausaufgaben gemacht hat.
Diese ständigen Leaks sind inzwischen extrem nervig geworden.
Man brauch erstmal was zum präsentieren hoffe auf dem Showcase dieses Jahr wird sie angekündigt mit Spielen wo man sichtbar sieht das sie die Pro benötigen.
Das wäre ein sehr guter Grund für die Pro man muss etwas sehen was nur auf der Pro möglich ist.
Ob alle journalistischen mithelfer auch sanktioniert werden?
Wenn Infos an Third-party Entwickler kommuniziert wird kann das ja fast nie kontrolliert werden was da an Infos raus geht – Bei First & Second Party Entwicklern ist die Loyalität noch eher da als bei Third-party Entwickler. Aber damit muss Sony rechnen und entweder Aussitzen oder Präsentationstermin vorlegen
Glaubt ihr ernsthaft, jemand der jetzt vom Leak gehört hat und interessiert am Thema PS5 hat, besitzt noch keine PS5?
Das wird gar keine Auswirkungen auf die Verkäufe haben! Die die noch kaufen in den nächsten Monaten, lesen nicht 24/7 Newsseiten.
Und Sony hier Vorwürfe zu machen, ist auch mehr als frech. Was kann Sony für die Leaks und wenn sich Menschen mal wieder nicht an Abmachungen halten, die sie am besten noch per Unterschrift bestätigt haben? Das Problem ist nicht Sony sondern, dass es keiner mehr Regeln befolgt und FOMO regiert!
Ab in den knast mit dem Leaker.
Vlt kommt es von Rare würde doch passen. ^^
Ich hoffe einfach, das Ding wird keine Enttäuschung wie die PS4 Pro und sie wird nicht erst ganz am Ende des Jahres erscheinen…. Alles andere ist mir egal.
Diese Probleme haben doch soweit alle global agierenden Firmen und Behörden. Gerade der aktuelle Bundeswehrskandal zeigt doch, dass das Problem viel größer ist als bei einem Unternehmen, welches nur Daddelkisten herstellt.
@AlgeraZF
Nur wäre es für SONY unklug jetzt die Pro anzukündigen. Dann würde viele die sich in kommenden Monaten eine PS5 kaufen wollten, warten bis die Pro erscheint.
Dann würde SONY zu der Zeit weniger Standard PS5 verkaufen.
Damit kann gesagt werden, dass Sony die Specs indirekt bestätigt. Wenn an Leaks nichts dran ist, dann reagiert Sony normalerweise gar nicht. Dieses Verhalten kann also nur so interpretiert werden, dass wir tatsächlich ein 33 TFLOPS Monster bekommen werden. Ich bin Day One dabei.
Bei Konsolen ok aber Spiele hat Sony damals halt auch viel früher angekündigt als heute.
@ AlgeraZF
Finde ich immer mega gut wenn diese extreme Geheimhaltung von Sony in die Hose geht.
Sich überraschen lassen zu können scheint wohl irgendwie aus der Welt geschafft worden zu sein.
Ich finde es absolut klasse wenn Hardware dann angekündigt wird wenn es soll.
Aber ich komme auch aus einer Zeit als es noch kein Internet gab und man auf einer der großen Gaming Messen dann überrascht wurde.
Ich glaube diese Erfahrung werdet ihr wohl nie machen.
Aber jeder wie er mag.
Finde es auch schade das so einem dann die Überraschung genommen wird.
Sony kann je nicht sagen in paar Monaten kommt eine pro raus. Dann werden die ja ihre jetztige nicht mehr los und es würde sich auf die Verkaufszahlen auswirken.
Dennoch nervig das Verhalten von Sony was Kommunikation angeht.
Dann könnte man die PS5 pro jetzt auch offiziell ankündigen. Finde ich immer mega gut wenn diese extreme Geheimhaltung von Sony in die Hose geht. ^^
Bei so eine Verkettung ist es normal das irgendwann mal was durchsickert.
Vor allem wenn Thirds mit ins Boot geholt werden.
Dann sickert immer etwas raus.
Obwohl ich mir vorstellen könnte das der Phil Spencer sich eingeschleust hat irgendwo.
Der kleine Schlingel 😉
Schon Mist ne Ratte in einer Firma zuhaben die alles nach außen trägt…. Aber so kann man von ausgehen das die leaks zur (Specs)Angaben der Ps5 Pro stimmen und wir uns weiterhin noch mehr auf die Ps5 pro freuen können.
haben sie das letzte mal doch auch besser gelöst als sie im Rahmen der GDC die PS5Pro vorgestellt haben,, ich meine was erwarten die, da treffen sich dies Jahr auf der GDC, Weltweit die Entwickler wieder Vorort in San Francisco und die werden sicherlich nicht erst zum Montag da angereist sein sondern Donnerstag und Freitag und wann ging das Leck los …. ich sag nur zuviel Bier im Club nachts um 2 😉
Wer solche Informationen weiter gibt hat echt keinen Respekt vor seinem Unternehmen. Man unterschreibt doch im Arbeitsvertrag die Verschwiegenheit.
Hoffe, die Untersuchungen bringen was. Müssten vor Gericht Leaker nicht Aussagen?
Sicherlich ein grüner Frosch durchs Lüftungssystem gekrochen..