Final Fantasy 7 Rebirth: Update 1.020 optimiert die Grafik & die Framerate - Changelog

Ab sofort steht das nächste Update zum Rollenspiel "Final Fantasy 7: Rebirth" zum Download bereit. Mit dem Patch 1.020 liefern die Entwickler von Square Enix unter anderem die versprochenen Verbesserungen für den Performance-Modus.

Final Fantasy 7 Rebirth: Update 1.020 optimiert die Grafik & die Framerate – Changelog
"Final Fantasy 7: Rebirth" gehört zu den bislang besten Spielen des Jahres 2024.

Nachdem sich zum Release abzeichnete, dass der Performance-Modus von „Final Fantasy 7: Rebirth“ mit kleineren technischen Problemen zu kämpfen hat, kündigte Square Enix ein Update an, das diese Unzulänglichkeiten beheben soll.

Der besagte Patch steht ab sofort zur Verfügung und hebt das Rollenspiel auf die Version 1.020. Wie aus dem offiziellen Changelog hervorgeht, hielten zum einen die versprochenen Optimierungen am Performance-Modus Einzug. Hier werden unter anderem „scharfe“ und „weiche“ Optionen für die Darstellung im Performance-Modus geboten.

Des Weiteren sprechen die Entwickler im Changelog von einer optimierten Grafik und einer stabileren Framerate. Diverse Bugfixes runden das Update 1.020 ab.

Welche Verbesserungen und Fehlerbehebungen im Detail warten, verrät euch die folgende Übersicht.

Das Update 1.020 im Detail

  • Korrektur von Tippfehlern in einigen Texten.
  • Behebung eines Fehlers, der unter bestimmten Bedingungen auf der Karte auftrat, wenn man einen Charakter steuerte.
  • Behebung eines Problems, bei dem Red XIII’s Fähigkeiten „Lunatic High“ und „Warrior’s Inspiration“ während des Kampfes leicht abgebrochen werden konnten.
  • Behebung eines Bugs, der dazu führte, dass Gegner unter bestimmten Bedingungen während der Kämpfe stehen blieben.
  • Behebung eines Fortschrittsfehlers, der unter bestimmten Bedingungen während Quests auftrat.
  • Verbesserte Bildrate und allgemeine Spielstabilität.
  • Hinzufügung von „Sharp“ (Scharf) und „Soft“ (Weich) Optionen zu den Ausgabeeinstellungen des Performance-Modus.
  • Verbesserte Grafikqualität.
  • Die Umkehr-Einstellung der Kamera wird jetzt beim „Gleiten“ reflektiert, wenn man einen Chocobo im Himmel steuert.
  • Die Umkehr-Einstellung der Kamera wird jetzt auf die Kamera des Schieß-Minispiel angewendet.
  • Verbesserte Unterstützung bei der Führung beim Klettern am Efeu im Mithril-Minenort.
  • Hinzufügung von Schwierigkeitseinstellungen zu den Anpassungsbildschirmen für die Mini-Spiele „Condor Fort“ und „Gambit Gears“.


„Final Fantasy 7: Rebirth“ erschien Ende Februar für die PS5. Die Geschichte schließt nahtlos an die Geschehnisse des ersten Akts an, in dem Cloud und seinen Freunden die Flucht aus Midgar gelang. In „Rebirth“ sieht sich die Gruppe mit den durchtriebenen Plänen des Bösewichts Sephiroth konfrontiert und tritt eine Reise über den Planeten an.

Die Spielzeit der Kampagne liegt laut den Entwicklern bei rund 40 Stunden. Wer alles sehen und sämtliche optionalen Aufgaben meistern möchte, kann bei „Final Fantasy 7: Rebirth“ bis zu 100 Spielstunden oder mehr einplanen.

Startseite Im Forum diskutieren 46 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Ich habe Story only gespielt und 32 Stunden fürs durchspielen gebraucht.. 40 Stunden ist etwas übertrieben

ihr merkt unterschied scharf weich????

@Evermore
Keine Sorge ich kenne das Original und habs gerne gespielt, hätte auch gerne wieder Chocobos gezüchtet anstatt sie in der Open Zone zu fangen. Aber bitte weit entfernt von der Monotonie? Ab Kapitel 1 bis Kapitel 12 machst du in jeder Zone das gleiche. Und vllt findest du Minispiele wie Fort Condor super, ich zum bsp. hab ich mich beim Minispiel zu tote gelangweilt und selbst das wiederholt sich in Kapitel 10 nur ein bisschen verändert. Die Weltberichte hätte man zur hälfte kürzen und lieber Sehenswürdigkeiten oder ähnliches einbauen können. Das Fotografieren zum bsp. fand ich super warum kriegt man davon nicht mehr bei der wunderschönen Welt? Wie davor geschrieben, wenigstens kann ich jetzt im Hard Mode einfach normal die Story spielen und die Weltberichte getrost links liegen lassen und mich im Gold Saucer mit Mini Spielen austoben auf die ich dann wirklich bock habe. Und dein Vergleich mit der Arbeit hinkt, in Deutschland kriegste auch Geld ohne zu arbeiten.

Das, was Evermore sagt.

Zusätzlich werden die meisten Aufgaben auch dafür genutzt, um dem Spieler mehr Wissen über die Welt und die Charaktere zu vermitteln. So kann man deutlich tiefer in das Spiel eintauchen, wenn man denn möchte und das ist eine Chance, die die meisten Titel leider nur leidlich nutzen, womit der zusätzliche Content leider zu reiner Arbeit verkommt oder sich zumindest so anfühlt. Dieses Gefühl hatte ich bisher bei Rebirth noch nicht und ich stehe kurz vor Kapitel 10, was bedeutet, dass ich mir schon einige der großen Abschnitte zu Gemüt führen könnte.

Dass sich das für mich bisher nicht abgenutzt hat, hat dann halt damit zu tun, dass sich die Gegenden durchaus unterscheiden und je weiter man ist, desto mehr unterschiedliche Möglichkeiten gibt es, diese zu erkunden. Die Türme zum Beispiel, lassen sich nach der zweiten Region nicht mehr alle so ohne weiteres erklimmen und man muss sich entweder etwas umschauen oder bestimmte Möglichkeiten nutzen, um dies zu tun. Natürlich gibt es dennoch die bereits erwähnten Dinge, die sich wiederholen, aber das kann man wirklich verschmerzen, da man es damit definitiv nicht übertrieben hat.

@ Celas

Ja man muss bestimmte Aufgaben erfüllen um bestimmte Objekte zu bekommen…
Das soll ernsthaft eine Kritik sein?
Im Original musste man sich Chocobos züchten um an bestimmte Orte zu kommen oder auch Minispiele erledigen für z.B die letzte Limit Attacke von Cloud.
Um etwas zu bekommen muss man halt was machen. Um Geld zu bekommen muss man Arbeiten gehen.
Ja welche Erkenntnis.
Sorry für den Sarkasmus. Aber um nichts zu tun kann ich auch meinen TV im ausgeschalteten Zustand angucken. Und wie ich in meinen anderen Kommentar schon erläutert ist das Game nun wirklich weit davon entfernt komplett in die Monotonie eines Ubisoft Titels abzudriften.

@ Subject 0 @ QueenRipley
Das mit der Ubisoft Formel als vergleich finde ich ein wenig falsch. Bei den Ubisoft Games ist es wirklich so das die eigentlichen aufgaben sich immer und immer wieder wiederholen.
Bei Rebirth gibt es zwar auch wiederholende Abläufe aber das Spiel schafft es im jeden Gebiet eigene Twists für die jeweiligen Aufgaben zu bieten.
Sei es das erkunden selbst was sich durch die unterschiedlichen Fähigkeiten der Chocobos und Fahrzeuge anders anfühlt als auch durch die Variationen der Aufgaben selbst wie z.B bei den Protosubstanzen. Mal wird man zur Spielfigur und muss Fort Condor spielen (wie geil ist das bitte?) und ein anderes mal muss man Trainigseinheiten der Turks absolvieren. Ja so Sachen wie Kristalle scannen wiederholen sich aber um Längen nicht so ausufernd und übertrieben wie in den Ubisoft Titeln.

Mich hat die sogenannte Ubisoft Formel noch nie gestört, WENN ich das Game super fand ~ im Gegenteil! Angefangen mit meinem einzigen, wunderhübschen, Assassin’s Creed, Origins, über Hogwarts Legacy, bis hin zu Final Fantasy Vll Rebirth… Auch die Quests in Final Fantasy XVI, welche dieses Gesamtkunstwerk für mich so wunderbar vertiefen ~ genau mein Ding! Das kann dann gerne hunderte Spielstunden kosten ~ love it! 🙂

@ TomSir79

Es gibt auch andere Spiele die, die Ubisoft Formel nur einmal machen und trotzdem wird es dort kritisiert.
Warum wird es bei den anderen Spiele erwähnt und bei FF7-2 nicht?

Oder wenn bei einem Spiel gesagt wird das es nichts neues bietet und immer das selbe ist, da frag Ich mich auch warum das solche Sachen nicht bei COD oder FIFA negativ erwähnt werden. Bei COD und FIFA ist doch auch immer das selbe.

Kurzfassung: Warum wird bei einem Spiel was negativ erwähnt und bei einem anderen nicht obwohl beide das selbe machen?

@Evermore oder man nimmt mal die rosarote Fanbrille ab.

Sry so sehr ich die FF Reihe auch liebe aber man muss auch mal Kritik abkönnen. Und dukatan hat hier recht. Ohne die zuvielen Weltberichten und manchmal „unnötigen“ Nebenquests wäre Rebirth viel angenehmer gewesen(ich wünschte man könnte Chadley und MAI komplett abschalten). Und ja man muss die Weltberichte machen um zum bsp. an Gilgamesh ranzukommen oder um Materia zu bekommen die man sonst nicht kriegen würde. Das Spiel fühlt sich mehr nach Arbeit an als nach Spaß, zum Glück kann ich dafür im Hard Mode in Ruhe nur die Story machen und wenn es mir beliebt Mini Spiele im Gold Saucer spielen.

Wie oft kommt es aber vor, dass in einem FF-Titel die Ubisoft-Formel zum tragen kommt? Bisher einmal. EINMAL. Und trotzdem jammern die Leute rum und vergleichen es mit einem Assassin’s Creed, was das schon seit dem ersten Teil macht!

Also kommt doch mal bitte runter ja. 🙂

@ QueenRipley

Dem stimme Ich zu. Bei AC wird gemeckert weil es die Ubisoft Formel hat und bei FF7-2 wird nichts gesagt obwohl es das gleiche ist.

Bin mal gespannt on ein Patch kommt wo die GB weniger werden, den 150Gb für sowas sind definitiv zu viel. Da macht es Horizon viel besser.

@ Evernore
Ich bin weiß Gott niemand der alle Spiele spielen muss . Hab einen riesigen pile of shame 🙂
Was mich bei FF7 stört ist die entschleunigung an verschiedenen Stellen.
Beste Beispiel sind die chocobo Quests.
Oder Cloud kann an vielen stellen nur langsam gehen ohne ersichtlichen Grund. Viele Dungeons wirken auch einfach nur gestreckt . Das hätte ich dem Remake auch schon angekreidet.

Ich war auch jemand , der sich über FF 16 nicht beschwert hat . Ich fande das Game sogar ziemlich gut . Kritik von mir die Laschen nebenquests und schlechter Performance Mode .

Aber wie immer alles subjektiv . Wenn FF7 euer goty ist, ist das doch OK 🙂

Was ist denn das für ein rotz fällt nur minimal aus. Hätten sie sich sparen können.
Mittlerweile find ich das game sowas von überbewertet.
Die story is ja ganz ok aber der rest, immer das gleiche.
Bei Ac wird immer gemeckert u. hier is es kein deut besser.
Und das diese welt komplett leer ist, ein paar rehe hier, ein paar hasen da. Und ab und an mal ein paar monster.
Gibt bessere games als das hier.

FF Fans bei FF16: Wo sind die Minispiele? Wieso ist alles so ernst?

FF Fans bei FF7 Rebirth: Warum Minispiele? Wieso ist es so goofy ( wie im Original ), warum ist es nicht ernst.

.() :()

@ dukatan

Wie soll ich das verstehen? Es gibt sogar für so gut wie alles Schnellreise Optionen. Zu den Minispielen zwingt dich auch keiner.
Irgendwie finde ich solche Kommentare immer schade. Sich mal auf eine Welt einzulassen und zu genießen ist für viele heutzutage wohl nicht mehr möglich. Gefühl hat jeder zig ungespielte Spiele auf dem Stapel und jede Woche kommt was interessantes. Es ist schon suspekt. Die Leute wollen am liebsten 100 Stunden Spielzeit für ihr Geld haben aber sich die Zeit nehmen wollen sie sich dann nicht. Da sind ja noch die anderen 1000 Spiele die man spielen möchte.
Davon habe ich mich schon lange losgelöst. Dann holt man sich halt mal ein Spiel weniger und zockt das was man hat richtig.
Ich freue mich in FF7 Rebirth auch schon aufs Endgame. Alles nochmal auf schwer zu spielen und die Optionalen Bosse zu besiegen waren schon im Original und den Remake Vorgänger unglaublich intensiv und motivierend. Schade das da die meisten stumpf schon abgeschaltet haben und sich die Möglichkeiten die einen das Spiel bietet niemals sehen werden.

FF 7 Geht einfach nicht gut mit der investierten Zeit um. Alles dauert gefühlt zu lange. Selbst das Laufen wird an verschiedenen Stellen ausgebremst. Ohne diese ganzen Barrieren hätte das Spiel 30% weniger Zeit gekostet. Was doch auch ok gewesen wäre. Die Minispiele zerren teilweise an meinen Nerven. Keine Ahnung, ob ich zu alt dafür bin 😀 … Aber das sind einfach keine guten Designentscheidungen. Trotzdem fand ich das Spiel vom Productionvalue hoch, das Kampfsystem spaßig und gebe eine 8/10 .

@Yaku lustig fand ich genau andersherum.

Man hatte bis Kapitel 12 immer das gleiche Gameplay. Man startet irgendwo im Ort, kommt in die Open Zone sucht das Chocobo, macht die Weltberichte, macht die story weiter und repeat. Ich fand diesen Loop spätestens ab Kapitel 8 tot nervig und war froh als ich in Kapitel 12 die letzten beiden Protosubstanzen machen konnte. Ab hier konnte man sich richtig der Storyline hingeben. ich hoffe das wird im dritten Teil nicht mehr so sein.

Scharfe Texturen ist gut, der Unterschied fällt minimal aus.

@spider

Danke ^^

Bis Kapitel 12 fand ich das Spiel richtig gut, aber Kapitel 13 und 14, fand ich richtig schlecht und ziehen für mich das Gesamtergebnis schon runter.

Das Finale war NULL emotional.
Schon lustig , dass dieser Part im Original immer noch besser ist. Düsterer und emotionaler.

@Misko geht mir auch so. Bin kapitel 11 und echt keine Lust mehr auf das game. Was die sich dabei gedacht haben, keine Ahnung für mich jedenfalls maximal ne 7/10 wert. Story Kampfsystem ist bis jetzt ganz ordentlich, aber der Rest geht gar nicht für mich.

Aber allen andern viel Spaß weiterhin.

Performance Modus hat nun scharfe Texturen

Hat jemand schon getestet wie die Unterschiede jetzt sind?

@Animefreak7
Du hast deine Spielweise, ich meine… Was du glaubst oder nicht glaubst, ist mir völlig wurscht… 😉

Toll, das freut mich zu hören.

Ich selbst bin gerade erst in Kapitel 6, aber das was ich bis hierhin vom Spiel gesehen habe ist einfach nur wunderschön! ❤️❤️

Definitiv mein GOTY! ❤️

Ich habe nicht alles gemacht im ersten Durchlauf und 95 Stunden gebraucht.
Die ganzen Zusatzkämpfe in den verschiedenen Kampfarenen brauchen auch seine Zeit. Viele Nebenquests, die manche nicht machen, beinhalten Dinge die sie verpassen, jedoch zum World-Building dazugehören. Hier ist nichts überflüssiges enthalten, eher rein optional um das Pacing nach seinen Wünschen zu gestalten.

Und 54h in Kapitel 4 halte ich nicht für ausgeschlossen, wenn man sich jedes Detail anschaut und es in Ruhe spielt.

Habe das Spiel nach Kapitel 7 aufgrund der vielen Minispielen nicht weiter verfolgt. Irgendwie fand ich den ersten Teil viel ernster jnd erwachsener. Schade. Die Story ist aber

Na endlich der Grafik Patch für den Performance Mode. Da werde ich mal am Wochenende schauen, ob das jetzt nicht mehr so verwaschen aussieht und ich weiter spielen kann. Ich hatte in dem ersten großen Hub Gebiet keine Lust mehr bei der Waschküche.

endlich schärfer??

@khadgar1, Mache ich auch so, erstmal fast nur Story und Chocobo-Quest, nach Abschluss kann man Nebenquest und Rest via Kapitelauswahl nachholen. Finde ich gut gelöst.

@andromedaanthem
53 Stunden und noch in Kapitel 4??? Sorry das kann aber nicht sein, never!
Keine Ahnung was du mit diesem Spiel machst , vielleicht Kaffee trinken, aber spielen ganz sicher nicht. Ich habe 74 Stunden jetzt, bin in Kapitel 12 und habe bis auf paar Kleinigkeiten ALLES auf 100% bis dato.

@Yago

„Ich spiele wirklich nur Story, darauf konzentriere ich mich.“

Ist auf jeden Fall die beste Entscheidung, die du in Rebirth machen kannst. Sobald du anfängst das ganze Drumherum zu machen, machst du dir einiges kaputt.

Bin mittlerweile in Cosmo Canyon und Feier das Game einfach nur ab. Da stecken so viele Details und Abwechslung drin wie schon lange nicht mehr in so einem großen Spiel. Sei es das Kämpfen was durch das extrem gute Kampf und Skillsystem hervorragend funktioniert oder halt die Tatsache das man an jeder Ecke was neues zu tun bekommt. Und was mag ich den oft skurrilen Japanischen Humor in den Game. Die Mondschein Bar in Junon war da bisher mein Highlight. Ich hab selbst ne Glatze. Den Club trete ich bei. xD
Also ich glaube kaum das da dieses Jahr auch nur ansatzweise irgendwas kommt was dieses Meisterwerk übertreffen kann. Zumindest für mich nicht.

Top.
Werde ich heute Nachmittag mal Testen.
Das Spiel ist klasse und die Mini Games gehen eigentlich.

@Farbod1990

Spiel doch einfach im Grafik Modus. Sieht gut aus und läuft flüssig.

@Echodeck

Ok, wer alles mitnehmen will und so, muss das bestimmt machen um Sachen freizuschalten, da kann das bestimmt nervig sein.

Ich spiele wirklich nur Story, darauf konzentriere ich mich.

@branch

Computer sagt Nein. 🙂

Spaß beiseite, wünsche dir viel Spaß.

Kann den einer sagen ob es wirklich besser ist im Performance Modus durch das neue update? hab das spiel zuhause bin erst Kapitel 2

@Strohhut Yago bis jetzt habe ich die auch immer als nice betrachtet, im Casino übertrieben sie es aber für mich und ich habe da schon den Anspruch die ganzen Erweiterung für die Charaktere mitzunehmen dafür braucht es aber auch immer Goldpunkte und teilweise muss man auch in Bestimmt gebiete zurückreisen um Missionen zu beenden um dann im Casino die nächste Stufe weiter spielen zu dürfen.

Bin nach 53 Std. gerade mal in Kapitel 4! 🙂
Was für ein traumhaft schönes Game ~ Final Fantasy Vll Rebirth ♥️