PS5 Pro: Ultra-Boost-Modus und Enhanced-Label - Bericht liefert mehr Details

Die High-End-Konsole PS5 Pro soll Spielen zu neuen Höhen verhelfen. Gekennzeichnet werden sie mit einem Enhanced-Label, zu dem heute weitere Informationen eintrafen. Gleiches gilt für den Ultra-Boost-Modus.

PS5 Pro: Ultra-Boost-Modus und Enhanced-Label – Bericht liefert mehr Details

Während Sony offenbar mit recht drastischen Maßnahmen gegen Leaks vorgeht, konnte The Verge weitere Details zur PS5 Pro auftreiben. Beschrieben wird ein System, das auch älteren PS5-Spielen einen Boost geben soll.

Darüber hinaus bestätigt die Publikation die Angaben des Insiders Tom Henderson zum Label “PS5 Pro Enhanced”, mit dem Spiele gekennzeichnet werden, die sich die Leistung der neuen Konsole zunutze machen.

Enhanced-Label der PS5 Pro gibt es auch für kleinere Verbesserungen

Um das Beste aus der PS5 Pro herauszuholen, fordert der Hardware-Hersteller dem Bericht zufolge die Studios auf, in ihren Spielen, einen „neuen PS5 Pro-exklusiven Grafikmodus” zu etablieren, der Sonys neue PSSR-Hochskalierung auf 4K mit einer Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde und Raytracing-Effekten kombiniert.

Damit können Entwickler das Beste aus dem Basis-PS5-zu-PS5-Pro-Upgrade herausholen. Für das Label “PS5 Pro Enhanced” seien aber auch kleinere Verbesserungen ausreichend. Entwickler haben demnach die Möglichkeit, sich mit der Aktivierung von Raytracing-Effekten für das PS5-Pro-Enhanced-Label zu qualifizieren, ohne die Auflösung oder die Bildrate zu erhöhen.

Zu den Vorgaben, die für das Enhanced-Label berechtigen, gehören demnach:

  • Erhöhte Zielauflösung auf der PS5 Pro bei fester Auflösung auf der PS5
  • Erhöhte maximale Zielauflösung auf der PS5 Pro, wenn die Basis-PS5 eine variable Auflösung hat
  • Aktivieren von Raytracing-Effekten
  • Erhöhtes Frameratenziel

Der Bericht von The Verge lässt Enhanced-Titel vermuten, die auf der neuen Konsole beispielsweise mit Auflösungen von 1280p bis 2160p laufen, auf der Basis-PS5 aber nur 1080p bis 1440p erreichen – bei jeweils der gleichen Framerate von 30 FPS.

Ihr wollt mehr zur PS5 Pro wissen? Hier ist eine Zusammenfassung:



Ultra-Boost, aber kein Enhanced-Label für stabilere Bildrate

Die PS5 Pro hat deutlich mehr GPU-Power unter der Haube, bei einem eher überschaubaren CPU-Boost. Allein der Leistungszuwachs wird dafür sorgen, dass bestimmte Spiele auf der Upgrade-Konsole stabiler laufen.

Hinzu kommt der Ultra-Boost-Modus, der den VRR-Modi zu einer höheren Bildrate und variablen Auflösungen möglicherweise zu besseren Ergebnissen verhilft, sodass manche Spiele selbst dann profitieren, wenn sie nicht explizit für die PS5 Pro optimiert wurden. Auch die Gesamtbildraten könnten bei bestimmten Titeln stabiler sein, schreibt The Verge.

Derartige Verbesserungen reichen allerdings nicht aus, um das Enhanced-Label zu erhalten. Gleiches gilt für variable Auflösungen, bei denen sich der Maximalwert nicht ändert. Wenn ein Spiel von einer variablen Auflösung von 1440p bis 2160p auf eine variable Auflösung von 1800p bis 2160p umgestellt wird, gibt es das Enhanced-Label nicht. Hierfür wäre eine Anhebung der maximalen Auflösung notwendig.

Zudem profitieren nicht alle Spiele automatisch vom Boost: So warnt Sony die Entwickler, dass “viele ungepatchte Spiele in diesem Ultra-Boost-Modus keine Verbesserungen zeigen werden”. Spiele mit einer festen Auflösung und Grafikeinstellungen für feste Rendering-Auflösungen profitieren demnach nicht, ohne dass die Entwickler noch einmal Hand anlegen.

Weitere Meldungen zur PS5 Pro:



The Verge berichtete schon gestern, dass alle ab August zur Zertifizierung eingereichten Spiele mit der PS5 Pro kompatibel gemacht werden sollten. Laut Christopher Dring von Gamesindustry sehen viele Entwickler in der PS5 Pro allerdings keine Notwendigkeit. Immerhin wurde die Basis-PS5 längst nicht ausgeschöpft.

Startseite Im Forum diskutieren 53 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Karsten jetzt ist aber auch mal gut, was soll das ?

Sorry meinte natürlich Marsten

@ Marsten
Aha.
Und wer bist du?
Nun ja wenn du das meinst dann sei glücklich mit deiner Analyse.

„Einige scheinen tiefe Probleme damit zu haben mit meiner Meinung.“

Wie krass die Verblendung bei Leuten wie dir ist. DU bist doch derjenige, der Probleme mit anderen Meinungen hat.

@ ROG Player
Dann hier zu dem Sunny Problem was einige hier haben lasst ihn doch schreiben , er hat seine Meinung und ihr eure . Warum es so viele auf ihn abgesehen habe versteh ich nicht , und so viele Halbwahrheiten aus der grünen Ecke werden geliked.

Einige scheinen tiefe Probleme damit zu haben mit meiner Meinung.

@ TemerischerWolf
Ja das war schon ein Highlight.
Aber wir Enthusiasten holen eh direkt die Ps5 Pro Day One nach Hause 😉

@ Strohhut Yago
Na das sagt doch viel über deren Charakter aus.
Aber die gehen mir auch alle am Allerwertesten vorbei. 😉

@ Waltero_PES geb es auf es manchen erklären zu wollen , vielen wollen es auch nicht verstehen weil sie einfach ihr negativ los werden wollen .
Viele konzentrieren sich auf die 10 Prozent CPU , wo ich echt sagen muss Freunde zocken mit alten Ryzen 3600 und 3700 CPU aber mit neuen GeForce Karten keine 4090 eher bis zur 4070 ti super und alles läuft prima .

Dann hier zu dem Sunny Problem was einige hier haben lasst ihn doch schreiben , er hat seine Meinung und ihr eure . Warum es so viele auf ihn abgesehen habe versteh ich nicht , und so viele Halbwahrheiten aus der grünen Ecke werden geliked.

Echodeck

„wird sicherlich hier Day One aufgestellt, bin auf die Start Titel gespannt., bei der ps4 Pro war ich damals total geflashed von meinem ersten 4k TV und Horizon in 4k“

Kann ich nur unterschreiben, die PS5 Pro werde ich mir ziemlich sicher auch Day 1 holen. Freu mich schon mächtig drauf. Horizon sah damals atemberaubend aus und selbst auf alten HD TVs hatte die PS4 Pro noch hübsche Vorteile zu bieten. 🙂

Geiles verhalten von einigen, alle auf einen? Sehr armselig.

Wer ist schlimmer, der eine der zum Anfang bisschen stichelt oder alle anderen die auf eine Person losgehen…

Ich weiß nicht, ob der Text oben richtig verstanden wurde: Abseits des Enhanced Labels (mit tlw. niedrigeren Anforderungen) sollen Spiele zukünftig auf der Pro einen exklusiven Modus bekommen (neben Qualität und Performance), der 60 Fps mittels KI-Skalierung (PSSR) und Raytracing beinhaltet. Also im Endeffekt ein Performance-Modus standardmäßig mit Raytracing. Das wäre für die Konsole – wie bereits am PC mit DLLS, ein absoluter Game-Changer!

Ich möchte hier nicht schon wieder einschreiten müssen.
Wenn OzeanSunny sich auf die PS5 Pro freut, so lasst ihm seine Freude.
Umgekehrt muss man aber auch Kritik daran aushalten, wenn nicht Jeder ins Hype-Horn bläst.
Leben und leben lassen, Leute 🙂

wird sicherlich hier Day One aufgestellt, bin auf die Start Titel gespannt., bei der ps4 Pro war ich damals total geflashed von meinem ersten 4k TV und Horizon in 4k

Ich denke nicht, dass mit „Historie“ gemeint ist, dass der User früher Fan von Plastik A war und nunmehr Fan von Plastik B ist? Würde ja implizieren, dass die, die sich von ihm triggern lassen, riesige Fans von Plastik A sind und diese Fanliebe so weit geht, hier einen regelrechten Kleinkrieg zu veranstalten und allen Usern, die einigermaßen gesittet über ihr Hobby diskutieren wollen, auf den Sack gehen. Ist das mit „Historie“ gemeint?

Wie schon des Öfteren erwähnt, werde ich natürlich dabei sein bei der PS fünf pro.

@Zawa_Furuka
Für mich. Tatsächlich hatte es sich sehr gelohnt, da ich zum damaligen Zeitpunkt die psvr1 besaß.
Hier war mehr Weitsicht gegeben Und es sah einfach alles ein Tick schärfer aus. Das Fällt in VR Natürlich umso krasse auf, da man ja mehr am Geschehen dran ist. Einziger Nachteil war natürlich bei mir der Helikoptermodus. Ich musste tatsächlich meine ps4 Pro dreimal auseinander schrauben Komplett reinigen Und Wärmeleitpaste Neu auftragen, Da hat irgendwas nicht gestimmt und ich hatte leider den Stuttgarter Flughafen in meiner Wohnung. Nichts, desto trotz war es auch mal spannend, die Konsole vom Innenleben her kennen zu lernen ^^ Über den Sinn eines solchen Updates kann man natürlich streiten, ich für meinen Teil. Freu mich einfach und werde es einfach mitnehmen.

Ob sich das Ganze jetzt jedoch lohnen wird das kann man so natürlich nicht sagen. Ich freu mich natürlich drauf, wenn gewisse Games eben 60 FPS nachgeliefert bekommen (hoffentlich). Und die ein oder andere Verschönerung mit inbegriffen sind. Ich für meinen Teil werde es wieder so handhaben. PS fünf Standard verkaufen. PS fünf Pro kaufen Heißt für mich das Upgrade liegt bei circa 250-300 € Natürlich abhängig von dem eigentlichen Preis der PlayStation fünf pro. Meiner Meinung nach ein sehr fairer Aufpreis Für ein Upgrade. Ich mein die PC community, upgradet, ja deutlich öfter und ich würde auch behaupten, ich weiß es natürlich nicht sicher, Zu einem deutlich teureren Preis?! Und Zudem muss ich einfach sagen, dass es mein Hobby ist, seit ich ein kleiner Bursche war Daher tut mir das Geld dann auch nicht weh. ^^

Ich werde sie vlt nehmen… Meine Day One klackert beim Spielen ein wenig…. Machte sie von Anfang an…
Oder ich kaufe mir die günstigere slim dann und die Day one landet im Keller.

Ich habe zwar auch einen Gamer PC… Richtig nutzen tu ich den aber nie.

Es gibt schon genug Entwickler die auf der PS 5 schon 60 FPS mit Ray Tracing und dem ganzen Klimbim in einem Game umsetzen konnten. Wofür also eine neue Hardware anschaffen. Zeigt doch mal bitte jemand den restlichen Entwicklern wie es richtig funktioniert

Dodger:
Welche Historie meinst Du?

Na heute scheint die Sonne aber nicht besonders hell.

@Walter: Gibt hier einige User, die sich leicht triggern lassen 😉 Manche sogar von fairer Kritik am Fehlverhalten eines besonders auffälligen Users.

@ Waltero_PES

Wenn man die Historie kennt (das werden wohl die meisten hier tun), sind es meiner Ansicht nach, nicht immer nur harmlose Kommentare.

Also ganz ehrlich das ist wieder mal hier ein Fanboy Gellaber, großes Kino hier wieder mal und das meist von einer einzigen Personen die zu jeder News provoziert.

Der Ozean Sunny Fanclub wieder aktiv… Unverständlich, wie man sich von so harmlosen Kommentaren so triggern lassen kann. Und immer alle drauf.

Take my Money sony ! 60 fps endlich es hört sich so bombastisch gut an ! Yeahhh

Klingt für mich viel versprechend, bin auf jeden Fall dabei beim Kauf einer Ps5 pro 😉 hab noch eine Xbox Series X 20 years Halo Edition abzugeben,top Zustand mit OVP.

Leute lasst mal alle beten für den User der die „Sun“ ganz sicher nie zu sehen bekommt. In absolut jeeeeeder News ist er innerhalb 5 Minuten zu finden und ist einfach nur negativer geladen als ein Elektron. Crazy wie man sich selber runter wirtschaften kann, ist ganz sicher ein total toller Zeitgenosse so in echt und so.

Ai wie unangenehm manch User hier sein kann. Fühlt er sich schon wieder angegriffen wegen irgendwas woran er nicht mitgearbeitet hat und nicht mehr Plan hat als jeder andere auch. Heilige Scheisse, der tut mir richtig richtig leid.

Also ich hatte die normale ps4 und dann die ps4 pro, ich fand den unterschied schon ziemlich heftig, weil das bild durch die höhere Auflösung einfach um einiges schärfer war, nur die Lautstärke der ps4 pro war für n popo.

Freu mich auf die ps5 pro

Ich verstehe den Satz „ Also behalte deine dumme Meinung für dich“ nicht. Darf man hier seine Meinung frei schreiben oder nur dann, wenn sie nicht „dumm“ ist? Oder muss ich einen gewissen Jemand erst über einen möglichen Post drüber lesen lassen, um sicherzustellen, dass meine Meinung intelligent genug ist?

Ich will hier ja nichts falsch machen. Ich bin auch nicht so der Schreiberling, der gefühlt zu jedem Thema einen Post schreibt. Daher brauche ich jeden Rat den ich kriegen kann.

Zum Thema.

Schön und gut mit mehr Leistung, aber ich bin noch nicht überzeugt. Die PS4 Pro habe ich mitgenommen, aber diesmal weiß ich nicht. Bis zur nächsten Gen ist es dann nicht mehr weit. Aber mal abwarten, bis Sony die Specs und den Preis bekannt gibt. Vielleicht ändert sich meine Meinung dann nochmal.

(Ich hoffe, meine Meinung war jetzt nicht zu dumm).

Als Späteinsteiger zu PS4 Zeiten hatte ich nur die PS4Pro und nie einen Vergleich mit der kleineren Variante gehabt.
Interessant wäre die Meinung von jemandem, der mit der „normalen“ PS4 angefangen und dann zur PS4Pro gewechselt hat. Ich glaube, das würde mal ein gutes Bild liefern.
Ich fand z.B. den Unterschied bei Horizon Forbidden West von PS4 zu PS5 jetzt nicht sooo umwerfend. Auch die Unterschiede mit und ohne Ray Tracing muss man mit der Lupe suchen.
Umgekehrt hatte ich mal vorübergehend eine XBOX Series S, wo nun auch objektiv nicht alles mies aussah und ruckelig war, obwohl die S auf dem Papier so viel weniger Leistung im Vergleich zur Series X hat.
Was war die PS3 nicht für ein Leistungsmonster im Vergleich zur 360. Trotzdem liefen die meisten Multiplattformer auf der 360 besser oder sahen besser aus.

Ich hoffe, das alle Games mit einem Performancemode gepatched werden. In vielen Games hat dieser seinen Namen nicht verdient. Hoffentlich, werden auch die vielen Matschtexturen gleich mitentsorgt.

Sofern ich eine ergattern kann, wird’s ein Dayone-Kauf.

Dem Ozean und Krieg kann man alles versprechen. Sie werden es getreu ihres Herren annehmen und beweihräuchern.

An sich klingt das ganze sehr gut , man könnte es praktisch mit einem PC vergleichen der aufgerüstet wird oft wird die Grafikkarte ausgetauscht paar Jahre später die CPU nur das in diesem Fall dann wieder alles getauscht wird mit PlayStation 6.
Ein Kollege von mir zockt mit einem 9900 k von 2018 ohne Probleme, und ein anderer nutzt einen 8700k der von 2017 ist .

@OzeanSunny,

ach wie herrlich ist das denn, ein Provokant, der sich Provoziert fühlt.
Jeder Satz bei diesem Thema endet bei dir so, die Experten, die Hater, die Stalker.
Alle die nur ein geringsten Teil dagegen sind, geht bei dir die Hutschnur hoch.

Wie man mich kennt lass ich NIEMANDEM die Meinung.
Also,
Kurz und knapp.
Ich hab recht, ihr Unrecht.

Ignoriert Sunny doch einfach, ihn nimmt eh niemand mehr ernst. Möchte wohl einfach nur mit Menschen schreiben, egal ob im positiven oder negativen Kontext

@OzeanSunny

Wer nicht deiner Meinung ist, ist, Experte, Ultra, Fanboy, Stalker, Psychiater, Detektiv, ohne Ahnung, Frosch. Ich kenn dich nicht, zum Glück, aber das was du hier ständig Leuten unterstellst, und wie du immer erwähnen musst das du alle Konsolen hast, interessiert glaube ich keinen hier. Und ja, brauchst jetzt nicht schreiben “ laber mich nicht voll, hab alle Konsolen bla bla bla. Du bist echt der Zor_n von play3.

@OzeanSunny
Achso, erst mit „Aber gleich erscheinen wieder die Experten denen man es eh nicht recht machen kann und die wieder am nörgeln sind.“ provozieren, aber dann den Gegenwind nicht vertragen und in Ruhe gelassen werden wollen 😉

@Soniel,

sei vorsichtig, sonst kommt die Ampel Koalition.

@soniel

Solche infantilen Kommentare, die schon im voraus provozieren, muss man einfach ignorieren. Auch wenn’s manchmal schwer ist.

Die Beispiele des Enhanced Modus enttäuschen. Wenn die PS5 Pro selbst in 30fps kein volles 4k schafft, dann wird es wieder nur ein ganz kleiner Sprung wie damals mit der PS4 Pro. Ich hoffe, solche Beispiele dienen auch in Zukunft nur zur Veranschaulichung. Eigentlich sollte bei einem Upgrade sowas schon das Mindeste sein…..

Also so wie bei älteren PS4 Titeln auf der PS4 Pro. Der boost Modus war nicht schlecht. Zumindest wurden Einbrüche auf unter 30 fps verhindert.
Jetzt bei der PS5 könnte es sein das Titel die im Performance Modus die 60 fps nicht immer stabil halten können auf der pro dann kein Problem mehr sind.