Embracer Group: Eine lange Liste von Fehlern - CEO Wingefors stellt sich der Kritik

Mit der Aufteilung in drei unterschiedliche Unternehmen schloss die Embracer Group ihre Umstrukturierung kürzlich ab. Ergänzend dazu räumte CEO Lars Wingefors in einem Interview eine lange Liste mit Fehlern ein.

Embracer Group: Eine lange Liste von Fehlern – CEO Wingefors stellt sich der Kritik
Die Embracer Group entließ in den letzten Monaten mehr als 1.400 Angestellte.

Nachdem die Embracer Group über Jahre Studios und zahlreiche Marken aufkaufte, führte ein geplatzter 2-Milliarden-Deal 2023 dazu, dass die Mediengruppe in eine finanzielle Schieflage rutschte. Um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen, leitete die Embracer Group umfangreiche Umstrukturierungen in die Wege.

Im Zuge der Maßnahmen wurden mehr als 1.400 Mitarbeiter entlassen, Projekte eingestellt, bekannte Studios wie Volition („Saints Row“) geschlossen und Niederlassungen wie Saber Interactive oder Gearbox Software in die Unabhängigkeit entlassen oder verkauft. Im finalen Schritt teilten die Verantwortlichen die Embracer Group in drei einzelne Unternehmen auf, die alle an der Börse von Stockholm gelistet werden.

In einem aktuellen Interview stellte sich Embracer-CEO Lars Wingefors kritischen Fragen und räumte ein, dass sein Unternehmen in der Vergangenheit gleich „eine ganze Reihe von Fehlern beging“. Eine Entwicklung, an der er keineswegs unschuldig sei, wie Wingefors eingestand.

Embracer vertraut auf seine neue Struktur

Zur Entwicklung der letzten Monate führte Wingefors aus: „Als Führungskraft und Besitzer muss man manchmal die Schuld auf sich nehmen und demütig sein, wenn man Fehler gemacht hat und etwas hätte anders machen können. Ich bin sicher, dass ich viel Kritik verdient habe, aber ich denke nicht, dass mein Team oder meine Unternehmen all diese Kritik verdienen.“

„Ich könnte einen Großteil dieser Schuld auf mich nehmen. Letztendlich muss ich aber an die Mission glauben, die wir uns vorgenommen haben, und die ist immer noch gültig. Und jetzt ermöglichen wir das durch diese [neue] Struktur“, ergänzte Wingefors.



Gleichzeitig wies er darauf hin, dass er seiner Meinung nach auch weiterhin das Vertrauen der Unternehmen beziehungsweise ihrer CEOs genießt, die der Embracer Group in den letzten Jahren beitraten.

Wingefors spricht von einer harten Zeit

Trotz allem habe die Entwicklung der vergangenen Monate natürlich Spuren hinterlassen, wie Wingefors abschließend einräumte. „Ich habe immer noch das Gefühl, das Vertrauen von vielen, wenn nicht allen, meiner wichtigsten Unternehmer und CEOs zu besitzen, die sich der Gruppe angeschlossen haben“, sagte Wingefors.

„Es war schwierig, aber ich denke, sie alle glaubten an die Mission von Embracer. Sie verstehen auch, dass sich die Welt verändert hat, wir müssen uns anpassen.“



„Es ist schmerzhaft. Wir können nicht alle Spiele machen, die wir vor drei Jahren machen wollten. Darauf müssen wir uns einstellen. Wir werden weiterhin Spiele machen. Wir haben immer noch eine der größten, wenn nicht die größte, Spiele-Pipeline in der Branche“, so der CEO der Embracer Group abschließend.

„Und wir haben großartige Pläne für die kommenden Jahre oder Jahrzehnte.“

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Irgendwie lese ich im obigen Text nict wirklich, dass er Fehler einräumt … „Ich könnte einen Großteil dieser Schuld auf mich nehmen. (…) aber …“ Naja.

Nach wirklicher Einsicht klingt das für mich nicht… ^^

Cool Cool. Und wird der Verantwortliche für die ganzen Fehler dann wenigstens auch rausgeschmissen? Nö.

Das schlimmste ist, die haben Asmodee (Brettspielverlag) erst vor ein paar Jahren akquiriert. Nun haben sie die wieder abgestoßen und 900 Mio Schulden dem Verlag mitgegeben.

Der Aufstieg und Fall der Embracer-Group

„… Wir werden weiterhin Spiele machen. …“
Ja, was denn sonst, Pappnasen vielleicht?
Na ja, dann würd‘ ich jetzt vorschlagen, wieder einmal ein paar Studios zu kaufen, wäre wohl wieder an der Zeit. LOL!

Na da werden sich die ganzen Betroffenen doch sicherlich freuen sowas zu lesen. Und dann noch dieses Geheuchelte Mitgefühl und die fake Schuldgefühle. Als würde den das auch nur ansatzweise jucken.

„Ich habe immer noch das Gefühl, das Vertrauen von vielen, wenn nicht allen, meiner wichtigsten Unternehmer und CEOs zu besitzen, die sich der Gruppe angeschlossen haben“ – Natürlich. Die sind ja auch wichtiger, als die Mitarbeiter.

Das hilft den betroffenen jetzt auch nicht mehr

Ja, also, diejenigen, die es getroffen hat, mein tiefstes Beileid! Das ist leider dadurch nicht wieder gut zu machen.

Das passiert halt wen man Geld ausgibt welches man nicht besitzt oder einem gehört. Ziemlich viele solcher Abstürze lässts sich auf Spekulation zurückführen.
Solch riesen mist bauen weil man wahrscheinlich Million Verdient hätte und jetzt müsses alle kleinen Ausbaden und sagen Sorry, wow da werden Leute bei 10€ Steuerbetrug härter bestraft.^^

Ich glaube für viele die ihren Job verloren haben und dadurch ihre Existenz bedroht ist wird das wohl kein Trost sein.
Da die gierig gewesen sind und auch noch zu dumm waren alles zu managen.

Ha ha, nach dem ganzen Mist der letzen Monate und den unzähligen Entlassungen, sich jetzt hinstellen und einen auf mea culpa machen, ja ne ist klar.

Immerhin erfrischend ehrlich. Na mal sehen, ob er seine Lektion gelernt hat ^^