PS5 Pro GPU: Angaben zur Taktrate und theoretischer Boost auf 36,1 TF

Zur PS5 Pro sind neue Informationen durchgesickert. Sie stammen von Digital Foundry und betreffen die GPU der PS5 Pro. Diese könnte mehr Teraflops bieten als vermutet - wenn auch nur in Ausnahmesituationen.

PS5 Pro GPU: Angaben zur Taktrate und theoretischer Boost auf 36,1 TF

Sony lässt weiter auf die Ankündigung der PS5 Pro warten. Dass sie tatsächlich existiert, machen offizielle Unterlagen, die sowohl von Insidern als auch von Journalisten eingesehen werden konnten, deutlich.

Digital Foundry gehört zu den Publikationen, denen die von Sony an Entwickler übermittelten Details vorliegen. Der dort beheimatete Technology-Editor Richard Leadbetter warf noch einmal einen intensiveren Blick auf die Angaben und zog Rückschlüsse auf die verbaute GPU.

Standard-Taktrate der GPU von 2,18 GHz denkbar

Leadbetter weist in seiner Analyse darauf hin, dass die Spezifikationen, die von Sonys Entwicklerportal stammen, auf eine PS5 Pro mit mehr als 30 WGP (Work Group Processors) hindeuten. Sie sollen eine Leistung von 33,5 Teraflops liefern. Beim Standardmodell sind es 18 WGP, die eine Leistung von 10,23 Teraflops ermöglichen.

Zumindest oberflächlich betrachtet sei es ein Zuwachs um mehr als 200 Prozent. Sony selbst geht allerdings nur von einem um 45 Prozent höheren Durchlass aus, was mit der RDNA 3-Architektur und der Dual-Issue-FP32-Unterstützung erklärt werden könne. So würde eine Verdoppelung der verarbeiteten Befehle “in der Regel nicht zu einer Verdoppelung der Spielleistung” führen.

Die Taktrate der PS5-Pro-GPU wiederum lässt sich laut Digital Foundry von der Standardversion ableiten. Letztere verfügt über 36 Recheneinheiten (zwei CUs pro WGP), die mit maximal 2,23 GHz laufen. Unter Berücksichtigung der 33,5 Teraflops, die mit der PS5 Pro erreicht werden, könnte hier eine Taktrate von 2,18 GHz zum Einsatz kommen.

PS5-GPU sogar mit „theoretisch“ 36,1 TF?

Zuvor wurde vermutet, dass die PS5 Pro 56 CUs verbaut hat, von denen vier deaktiviert sind. Daraus würde sich ein höherer Takt ergeben, der “vielleicht eine Hardware-Balance bietet, die besser zur Kompatibilität der PS5-Spiele passt”.

Die Entwicklerinformationen zur PS5 Pro lassen laut Leadbetter allerdings eher auf eine niedrigere Taktfrequenz der GPU im Bereich von 2,18 GHz schließen – zumindest im allgemeinen Betrieb. Ebenfalls gebe es einen Hinweis, dass die PS5 Pro höher boosten kann als ihr Standard-Gegenstück – und zwar auf maximal 2,35 GHz. Damit würde sich ein theoretisches Maximum von 36,1 TF ergeben.

“Ähnlich wie bei der ursprünglichen PS5 ist die Systemleistung jedoch durch eine Leistungsgrenze begrenzt, sodass die GPU nur selten dieses Maximum erreicht und nur bestimmte Spiele einen so hohen Boost erzielen“, heißt es in der Analyse weiter.

Die leichte Reduzierung der allgemeinen Taktrate werde beim “Überfluss an Rechenleistung” letztlich keinen Unterschied machen.

Weitere Punkte, die Digital Foundry zur GPU der PS5 Pro hervorhebt:

  • Die GPU der PS5 Pro wurde weiterentwickelt, um DirectX12-Ultimate-Funktionen zu integrieren, die in der ursprünglichen Konsole weggelassen wurden.
  • Die 4 MB L2-Cache pro WGP bleiben gleich, während sich L1 von 128 KB auf 256 KB verdoppelt, um die größere Anzahl von Recheneinheiten pro Shader-Engine zu berücksichtigen.

Mit der zusätzlichen Leistung bekommen Käufer der PS5 Pro zwar keine Next-Gen-Konsole, was sie auch nicht darstellen soll. Jedoch werden nicht zuletzt Spiele, bei denen die aktuelle Hardware an ihre Grenzen kommt, profitieren. Höhere Auflösungen und Framerates sind die Folge und heben das grafische Erlebnis auf eine neue Stufe an. Ein weiteres Ziel ist eine deutliche Verbesserung der Raytracing-Effekte.

Mehr zur PS5 Pro:



Wann die PS5 Pro auf den Markt gebracht wird, ist nicht zweifelsfrei klar. Insider gehen von einem Launch im Herbst 2024 aus, sodass Sony mit der neuen Hardware vielleicht im November durchstarten wird.

Startseite Im Forum diskutieren 64 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Buchstabengemüse
Ist ein gutes Angebot vorallem für WQHD gaming einiges auf 4K würde da auch schon easy gehen 🙂

@Saladfingers92
Klar da kann man noch was sparen war jetzt eh auf die schnelle mal zusammen geschustert man kann da easy noch so um die 300€ sparen 32Gb RAM reichen natürlich nur für gaming aber ein PC ist ja weitaus mehr als das ^^ und ne AiO einfach weils optisch besser aussieht aber das sind so sachen da kann jeder selbst entscheiden 🙂

@Alistair73
Das ist nur bedingt richtig. Wenn man eine 4090 wirklich „ausfahren“ will, kommt man mit einem älteren Prozesser nicht wirklich hin. Von etwas gewünschtem CPU-Headroom ganz zu schweigen.

Also ich persönlich warte erstmal in Ruhe ab, und werde meine normale PS5 erstmal behalten.

Ist für mich tatsächlich ein muss und da Sony mehr einlenkt verlagert sich mein Konsum immer weiter Richtung PC.
Die Anschaffungskosten sind zwar hoch, aber man sollte den Wiederverkaufs wert nicht vergessen.
Die letztes Grafikarte wird immer kurz vor Auslieferungen der neuen Verkauft. So konnte ich Upgrade auf eine 4090 für nur 600€.
Der Rest wird meistens länger behalten. An einem guten Prozessor/Ram/Mainboard kann man schon 10 Jahr + Haben ohne das man groß einbüßen muss.
Gut ich rüste alle 2 Jahre komplett auf, aber hey ist halt Hobby.

Wartet doch einfach bis die Offiziellen Statements von Sony kommen, von diesen DF Redakteuren habe ich noch nie viel gehalten.

@The Man

Ich denke einfach, das Sony sie bei ihrem großen Showcase vorstellen möchte und nicht einfach so.

Einfach mal abwarten und Tee trinken.

@code4nvictus
Bei dem Prozessor brauchst keine aio Wasserkühlung. Der zieht nur 40 Watt bei games, den kannst mit einer 35 Euro Luftkühlung gut auf 60 Grad halten.
Und 32gb ram sind ausreichend für games.
Und ein x670 Mainboard brauchen die meisten Leute eigentlich auch nicht. Da kann man auch ein b650 für 150 Euro nehmen.
Bei dem PC könntest also ungefähr 200-250 Euro noch einsparen 😀

Diese Pro-Soße der größte Abtörner.

@ Strohhut Yago

würde ja sinn machen, wie bei Nintendo wen eigentlich noch ganichts bekannt ist, aber bei der Pro kennt man gefühlt schon die Form des Power Knopfes an der Konsole .. es ist nahezu alles bekannt .. warum dann noch so lange ein Geheimnis daraus machen ? zumal das ding ja voraussichtlich dieses Jahr noch auf den Markt kommen soll …. das einzigste was ich mit vorstellen kann ist, das es einfach an Games seitens Sony Mangelt und man da einfach nicht zu plotte kommt.

@The Man

Sony und Nintendo können sich doch Zeit lassen. Sie kündigen es an, wenn es soweit ist.

Ist ja noch alles in der Entwicklung und vll muss noch bisschen was gemacht werden, deswegen wird noch nichts angekündigt.

Warum muss es eigentlich in jeder News Stress geben oder mir PC verglichen werden.

PC spielt hier auf Play3 überhaupt keine wirkliche Rolle und hier geht’s um die Playstation 5 Pro.

Wer da Bock hat liest die News und wer sich nicht interessiert, lässt es einfach sein.

Aber ständig irgendwelche komischen vergleiche mit PC oder Switch sind einfach lächerlich.

Bitte … Sony … kann doch nicht so schwer sein, da endlich mal offiziell Klartext zu sprechen. Mit der Pro würde ich wohl auch komplett auf die PS wechseln, wen MS nix adäquates nachzieht … dieses dauernde Spekulieren nervt einfach.

Ein PC ist keine Konsole… Pappnasen

Ich habe keine Sorge, dass die PS5 pro lauter als die normale sein wird: Immerhin fährt die die PS5 mit ähnlich hohen Taktraten. Stichwort: Boost Modus. Und der Kühlkörper der PS5 konnte im Laufe der Revisionen deutlich verkleinert werden. Ich denke, die Lautstärke wird vergleichbar sein.
Zur Sichtbarkeit der Veränderungen: Wir reden ja auch über die dreifache Raytracing-Leistung und einen Hardware-basierten Upscaler. Wer den Unterschied zwischen instabilen Performance-Modi in den Spielen und stabilen Performance-Modi mit Raytracing nicht sieht, ist selbst schuld. Man wird keinen High-End Fernseher benötigen, um die Unterschiede zu sehen. Das wird ein richtiger Sprung; natürlich nur grafikmäßig.

Sony muss M$ jetzt mit der Pro einen Dolch Stoß verpassen. Hoffe auf ein exklusives GTA 6 zur NOT für 1 Jahr. Attacke sony ! Go for it M$ muss schnell aus dem Konsolen Markt verschwinden! Nein zum Gammelpass ! Nein zu billigen C Productions ! Nein zu Cash cow alla Candy Crush ! Nein zu Spencer !

Nur kurz zur Erklärung mein Kommentar habe ich nur gebracht, weil @SithLord sein Kommentar für mich herabwürdigend geklungen hat darum der Vergleich mit der RTX 4090, weil es ja auch anscheinend nicht einmal ohne genital vergleich geht.

Ich liebe die Leistungsmärchen bei Konsolen, immerhin geht’s nun nur noch um die Theorie.
😀

Mal abwarten, ob sich das ganze wirklich auf die grafik auswirkt. Kann mir nicht vorstellen, dass sich vor der nextgen allzuviel ändert. Bin auch zu ps4 zeiten ganz gut mit der vanilla konsole gefahren und habe nicht wirklich viel gesehen von boosts in den selben games.

Ich warte aber auch erstmal die comparision videos ab. Dann kann ich mich wirklich entscheiden. Vor allem auch wenn ich an den düsenjet ps4 pro zurückdenke, war ich immer froh, dass ich nur die vanilla konsole hatte, auch wenn diese ebenfalls bereits echt sehr laut war, selbst mit 5.1 system im wohnzimmer.

Die Unterhaltung hier erinnert mich übelst an die 7.Klasse, 2001 ^^ Hat sich außer den Zahlen nicht viel am Gesprächsinhalt der Techies geändert wie ich sehe

2.300 Euro für eine Daddelmaschine? Dafür fahre ich lieber in den Urlaub.

@DerKanzler
Das Netzteil erwähnte ich doch im Nachtrag.

Also bitte hier geht’s nur um den PC und nicht um ein Aldi PC Gaming Setup 😀 ich rechne bei der Konsole auch kein LG Oled C3 65″ für 1600€ ein.
Das PC Setup kann jeder für sich entscheiden was man noch her gibt.
Und naja es ist weitaus weniger abschreckend wenn man online (nur pc) für 3-5k € sieht.

Hätte, könnte, würde…. gebe auf diese Fantasy leaks null.

Solche technischen Daten klingen für mich wie eine fremde Sprache und ich verstehe sie nicht. Dennoch möchte ich eine PS 5 Pro Gamer so schnell wie möglich.

@code4nvictus
Du meinst also das deine 2130€( wo im übrigen kein Netzteil, kein Monitor, keine Maus, keine Tastatur bei ist) nicht abschreckend sind?

Nachtrag habe komplett das Netzteil vergessen 😀 1000 Watt Corsair RM1000x 160€
Gut sind dann um die 2300€

@luckY82
Solange man selbst zufrieden ist mit dem Kauf dann ist ja alles super 🙂 Ging ja jetzt um Preis-Leistung im overall Leistungsindex trennen beide 19,7 Punkte bzw. 25% kommt Raytracing Dazu sind es um die 50% sogar. Quelle stammt von den PCGH Tests. Um es einem das Geld wert ist muss jeder für sich entscheiden 🙂

Ich habe eine RTX4090 und finde das Geld ist es sehr wohl wert 😉

Natürlich kostet ein Top Gaming PC einiges gehen wir mal nach der Preis-Leistung was man so aktuell bekommt auf Mindfactory.

Graka: Radeon 7900XTX (61Tf) 900€
Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D 330€
Mainboard: MSIGamingPlus AMD X670E 245€
RAM Speicher: 64GB Corsair DDR5-6000 240€
SSD: 2TB Samsung 990 PRO M.2 170€
AiO: Corsair iCUE H100x 105€
Gehäuse: NZXT H6 Flow RGB 140€

Sind wir bei 2130€ wenn man es sich selbst zusammen baut oder jemanden ausm bekanntenkreis kennt der ahnung hat. (eine 4090 würde halt allein schon 1800€ kosten und das ist das Geld nicht wert außer man möchte eben mehr ausgeben wie gesagt bin nach der Preis-Leistung gegangen)

Aufjedenfall bekommt man mit dem System eine super Leistung zwar nicht die Raytracing Leistung einer Nvidea wobei mir das persönlich nicht so wichtig ist hauptsache 4K Ultra Settings 60+ fps je nach Game ein Resi4 läuft darauf mit über 120fps.
Und man hat für einige Jahre seine Ruhe. Der Vorteil eben ist man zahlt weniger für Games und auch wird kein Abo benötigt fürs Online Spielen.

Dieser Beitrag ist für die die mit dem Gedanken spielen sich sowas zu zulegen aber abgeschreckt sind wenn sie fertig PC,s für 3000-5000€ sehen.

sorry ich habe komplett scheiße erzählt. digital foundry redet hier auch von einer gemodeten PS5.

@Kalibri96
nein warum?
ich weiss nicht ob es einen patch für RDR2 gab oder ob die PS5 das spiel boostet. es gibt ein digital foundry video wo die Ur PS4/PS4 pro und PS5 verglichen werden.
dort sieht man das die PS5 RDR2 mit höchster leistung wiedergibt.

habe nach 6 jahren den 2. durchgang red dead redemption 2 gestartet auf der PS5 wo es jetzt in 4K mit 60FPS läuft. damals war mein TV noch kleiner und jetzt auf oled 55″ was soll ich sagen? ey leute das spiel ist ein vollkommen zeitloser klassiker der aussieht wie der himmel auf erden.
jetzt möchte ich aber klarstellen, der mehrwehrt von 4K/60FPS finde ich persönlich nicht so herrausragend wie die tatsache das der TV zum größten teil ausschlaggebend ist.
wie auch immer, ich bin erst mit der PS6 wieder dabei aber es ist erstaunlich wie mit kleinen boosts und größeren TV’s alte spiele im neuen glanz erscheinen. sagenhaft!

Man braucht Spiele um zu zeigen was sie kann.
Und man sollte klare Unterschiede zur PS5 sehen.
Ohne Spiele bringt keine Ankündigung was man muss sehen wofür man die Pro braucht.

Ungefähr die Leitung einer 4070,da sollten doch 1440p 60fps ohne größere Grafik Einbußen drin sein.

@ SithLord

Technisch veraltet ist die Switch 2 zum Release nicht. Wie gesagt. Es ist ein Handheld mit entsprechender kleinen Hardware. Wie soll das in der aktuellen Zeit gehen eine PS5 Hardware die 300 Watt schluckt und nen dicken Lüfter braucht in einen Handheld zu packen?
Der gebotene Vorteil der Switch ist halt die Mobilität und das ohne von einen guten W-LAN Netz abhängig zu sein wie z.B bei der aktuellen PSP.
Außerdem war die erste Switch nie wirklich teuer. Zum Launch waren es offiziell 320 Euro. Ich gehe bei der Switch 2 von einen ähnlichen Preis aus da Nintendo nie so hohe Preise bei seinen Konsolen ansetzt.
Wie auch? Die Zielgruppe sind neben den harten Kern der Nintendo Fans Familien mit Kindern und (was Nintendo seit der Wii erschließen konnte) ältere Menschen die einfach nur ein paar Sportspiele nebenbei zocken. Und da darf das Gerät nicht zu teuer sein. Sonst bekommt das Kind zum nächsten Weihnachten keine Switch 2 unter dem Weihnachtsbaum wenn das Teil zu teuer ist.

Wow Geil, n paar Leute werfen ne geschätzte Zahl in den Raum.
Sollte eine Pro wirklich nen Performance -Mehrwert muss der auf dem Bildschirm statt finden , nicht auf dem Papier. Evtl mal auf wirkliche Vergleiche mit der normalen PS5 warten bevor schon wieder mit Lobeshymnen und Vorbestellungen um sich geworfen wird.

Ich habe die ps5 nichtmal bis heute für 300 gefunden sogar unter 300.in gutem Zustand halt im Laden nirgendswo gefunden immernoch keine ps5 im Haus

Ich freue mich auch schon drauf.
Natürlich werden die Spiele auf einem guten Rechner immer besser aussehen, aber damit kann ich gut leben.
Hoffe die richtigen Kracher kommen dann auch bald

Und so lange das IPhone so ein Murks postet, brauchen wir noch viele Generationen bevor es rund läuft.

GTA6 wird kommen und da sieht man es dann, z.B. an der Sehschärfe/Weitsicht. Als Pro Besitzer werde ich es nie merken, aber wenn ich bei der normalen auf die Glotze schau, würde was fehlen. 😉 also das 1 für Michele Prp, Swotxh nur wenn vor dem 30.8. dann kann ich auch wieder warten.

Darkbeater

Gibt doch einige zB auf XD, 😉 die sich gern über eine Preiserhöhung auf Taschengeldniveau in Höhe von 10 EUR aufregen….bis sie dann bei Microsoft auch kam.^^

@SithLord Tut mir leid, dass ich Geld habe