Nachdem in der vergangenen Woche durchsickerte, dass Take-Two Interactive zwei Studios schließen und den größten Teil der Belegschaft von Private Division entlassen wird, kam es heute zur nächsten Schockmeldung.
Dieses Mal setzten die Entscheidungsträger von Microsoft ein weiteres Mal den Rotstift an und schlossen gleich vier Studios des im März 2021 übernommenen Publishers Bethesda Softworks. Zum einen traf es die „Hi-Fi Rush“- und „The Evil Within“-Macher von Tango Gameworks. Zudem schlossen Arkane Austin („Prey“ (2017) & „Redfall“) sowie Alpha Dog Games und Roundhouse Games (ehemals Human Head Studios) ihre Pforten.
Erschwerend kommt hinzu, dass in diesem Jahr bereits die französische Niederlassung von Bethesda Softworks geschlossen wurde. Um möglichen Spekulationen und Befürchtungen den Wind aus den Segeln zu nehmen, meldete sich in der Zwischenzeit auch der Publisher selbst mit einem Statement zu Wort.
Bethesda Softworks blickt in die Zukunft
Mit einem Blick in die Zukunft versicherte Bethesda Softworks, dass das Unternehmen eine der tragenden Säulen der Xbox-Sparte bleiben wird. In den kommenden Jahren möchte sich Bethesda Softworks auf seine bestehenden Communitys und sogenannte „High-Impact-Produktionen“ konzentrieren.
Als Beispiel nennen die Verantwortlichen die „Shattered Space“-Erweiterung zu „Starfield“ oder „Indiana Jones und der große Kreis“.
„Bethesda bleibt eine der tragenden Säulen von Xbox mit einem beeindruckenden Portfolio an großartigen Spielen und florierenden Communitys. Wenn wir in die Zukunft schauen, steht eine beeindruckende Reihe von Spielen am Horizont. Allein 2024 haben wir Starfield Shattered Space, Fallout 76 Skyline Valley, Indiana Jones und der große Kreis und The Elder Scrolls Online’s Golden Road“, heißt es in der offiziellen Stellungnahme.
Neue Marken und innovative Spielkonzepte
Weiter führte Bethesda Softworks aus, dass es dem Unternehmen in den nächsten Jahren darum gehen wird, sich in einer „wandelnden Branche“ neu aufzustellen und sich den kreativen Herausforderungen der Zukunft zu stellen.
Diesen möchten sich die Studios und Teams des Publishers sowohl mit neuen Marken als auch innovativen Konzepten stellen.
Bethesda Softworks weiter: „Während wir unsere Pläne und Ressourcen darauf ausrichten, uns in dieser komplexen und sich wandelnden Branche bestmöglich zu positionieren, werden unsere Teams bei Arkane Lyon, Bethesda Game Studios, id Software, MachineGames, ZeniMax Online Studios sowie die Bethesda-Publishing- und Unternehmens-Teams gut aufgestellt sein, um neue IPs zu entwickeln, neue Spielkonzepte zu erforschen und unsere bestehenden Franchises auszubauen.“
Aha. Man konzentriert sich also auf „Starfield Shattered Space, Fallout 76 Skyline Valley, Indiana Jones und der große Kreis und The Elder Scrolls Online’s Golden Road“. Also bis auf Indiana Jones alles schon existierende Franchises. Und Entwickler erfolgreicher neuen IPs werden dicht gemacht. Das sind also die „kreativen Herausforderungen der Zukunft“? Gute Nacht Bethesda.
Man kann da genau beobachten in was für eine Richtung M$ die Spielindustrie Lenken will. Es geht nicht mehr darum ein Studio zu unterstützen, sondern dessen IPs zu bekommen um sie vor anderen Plattformen fern zu halten. So kann M$ die Spiele dann in denn GP packen und muss nicht befürchten dass die Spiele sich auf der PS oder Nintendo besser verkaufen. Ich kann nur hoffen dass man es für M$ schwieriger machen wird je wieder ein Studio zu kaufen. Kann mir vorstellen dass SQUARE ENIX auch auf ihrer Wunschliste steht.
Seuchensoft in Reinform
Kapiert nun der letzte das M$ der Teufel für alle Gamer ist ? Wacht endlich auf grüne Lemminge ! Kehrt M$ den Rücken ! Nein zum Gammelpass !
Microsoft kauft sich Studios, macht sie exklusiv und dann wundern die sich, dass exklusive Games sich schlecht verkaufen und schließen dann die Studios… Bethesda war immer Multiplattform Entwickler! Die meisten Verkäufe landeten bei Sonys Platformen! Was haben die erwartet!? Die kaufen Bethesda und nicht Sony. Die haben einfach dem Unternehmen das stärkste Standbein entzogen und wundern sich dann… Natürlich können Games floppen aber wenn man exklusive Games anbieten möchte, dann muss es preislich erschwinglich sein oder wirklich ein Blindkauf Game sein. Oder man will tatsächlich den Gamingmarkt mit neuen frischen Ideen aufmischen und geht bewusst Risiken ein. Aber MS hat sich den Laden gekauft und hat die Studios ins offene Messer laufen lassen. Warum? Wollten die sowieso diese Studios los werden?
Mich macht es einfach nur sprachlos und genau dieser Mist wurde doch beim Activision Blizzard Deal angeprangert. Nun macht MS genau das. Alles kommt so, wie es damals gesagt wurde.
Große Multiplattform Unternehmen sollen unabhängig bleiben und das vor allem ist für den Konsumenten gut. Diese Übernahme war ein Schlag ins Gesicht der Konsumenten. Kleine Studios supporten und dann mit ins Boot holen okay aber solche Riesen kaufen ist einfach kundenunfreundlich und vor allem für die Mitarbeiter schlecht, weil man jetzt unliebsame Studios schnell los werden will.
Ergänzung: … dem Einflussbereich und der Nutzung Sonys zu entziehen.
@ TemerischerWolf
„Kaufen und Schließen…ganz üble Nummer!“
Richtig. Das Ganze hier macht doch aber lediglich einmal mehr deutlich, dass es MS tatsächlich nie wirklich um einen umfangreichen Zugewinn in Form zahlreicher Studios ging, um damit vermeintlich den Spielemarkt zu bereichern. Derzeit wird immer offensichtlicher, dass es Microsoft vordergründig sehr viel eher darum ging, speziell die Studios mit den großen, bekannten und erfolgreichen Titeln und. IPs dem Einflussbereich Sonys zu entziehen.
rofl
Kaufen und Schließen…ganz üble Nummer! 🙁
Echt super zu sehen wie Microsoft die ganzen gekauften Studios gegen die Wand fährt =\
Das krasse ist ja…MS hat ja Rekordgewinne gemacht und dennoch schließen sie die Studios…würde man das machen weil sonst der ganze Laden unter geht, dann hätte man es ja noch irgendwie verstehen können…aber nicht so. Ich hoffe die Behörden schauen hier ganz genau hin und erteilen MS ein fettes NEIN wenn die wieder ankommen und Publisher XY kaufen wollen
Das wird erst der Anfang sein. Ich bin mal gespannt wie MS mit ihren Studios umgehen wird wenn diese nicht abliefern. Ich denke da bspw. an Obsidian.
MS sind so krasse Heuchler… Revidieren permanent ihre Aussagen und verarschen ihre Fans. Richtig dicker Daumen nach oben… Hey, Tango, Playstation-Studios, kommt zu uns!
Zitat: „Bethesda Softworks weiter: „Während wir unsere Pläne und Ressourcen darauf ausrichten, uns in dieser komplexen und sich wandelnden Branche bestmöglich zu positionieren, werden unsere Teams bei Arkane Lyon, Bethesda Game Studios, id Software, MachineGames, ZeniMax Online Studios sowie die Bethesda-Publishing- und Unternehmens-Teams gut aufgestellt sein, […]“
In‘s Verständlichere übersetzt: In Zeiten, in denen KI in absolut rasant vorangetriebener Weise, zeitnah sämtliche kreative Betätigungsfelder obsolet macht und menschliche Künste, gegen künstliche Intelligenz austauscht/ersetzt werden soll, angefangen von der Musikproduktion, dem Ausdenken und Erzählen von Geschichten, bis hin zum komplexem Programmieren, möchte man bei den oben genannten „Studios“ mittels ganz massive Reduktion menschlicher Arbeitskräfte (oben als Ressourcen benannt) entsprechend vorbereitet und passend aufgestellt sein.
Das wird noch „lustig“!
Das ist natürlich schlecht, dass so was passiert.
Von Arkan habe ich gern Dishonored gespielt
von Tango The Evil Within
Also kein Hi-Fi Rush 2… sehr schade.
War tatsächlich eine edle Perle der Vodeospielkunst.
Kam auf allen Plattformen super an. Unverständlich.
ok lol
Tango auch… Ich bin fassungslos, kreative Spiele will Microsoft wohl nicht…
@Spider0205
Also sorry, aber das ist absoluter Schwachsinn.
Es geht hier gerade um MS, nicht um Sony.
Dieses ständige mit dem Finger auf andere zeigen geht mir extrem auf den S*ck.
Schlechte News über MS = mimimi aber Sony
Schlechte News für Sony = mimimi aber MS
Hat man die letzten Tage ja ebenfalls mitbekommen.
Fühlt euch doch nicht immer so persönlich angegriffen, wenn euer Lieblingsplastikhersteller mal mit Kritik klarkommen muss.
Und wer soll deiner Meinung nach denn sonst der Buhmann sein, wenn nicht MS?
Zu Schliessungen kommt es halt manchmal.
Aber diese Liste von Projekten hat doch mit „High-Impact“ nichts zu tun.
Grad noch gefunden gehabt. Ein altes Phil Spencer Zitat.
Zitat Phil Spencer über Tango:
„Ich bin bereit, nach Tokio zu gehen. Ja, ich meine, ich werde Tango besuchen, ein Studio, für dessen Geschichte ich großen Respekt habe. Ich habe schon lange über unseren Wunsch gesprochen, in Japan stärker als Erstanbieter präsent zu sein. Das ist ein großer Schritt dorthin.“
„Ich meine, wenn ich nur an die Karte denke, auf der diese Teams zu sehen sind, und sie über all die Spiele reden, an denen sie arbeiten, kann ich es kaum erwarten, mehr Zeit mit dem Tango-Team zu verbringen und sie kennenzulernen.“
Wer sein Geschwafel noch ernst nimmt ist nicht mehr zu helfen.
@Spider0205
LOL!
„Man kann Microsoft hier nicht kritisieren, da es andere auch gemacht haben“
Bisschen weniger die rosa rote Brille tragen würde dir gut tun.
Also das M$ jetzt der Buhmann ist , finde ich so nicht ganz ok….klar ist es sch… wenn studios und entwickler gekündigt bzw. Geschlossen werden. Aber das passiert aktuell schrecklicherweise überall und ja sony hat es auch gemacht undxwir es auch weiterhin tun. Ebenso andere firmen….also nicht nur m$ in den dreck ziehen….leider ist es in allen Branchen so
WTF is wrong with you Microsoft ? Das geht überhaupt nicht, und schon gar nicht kurz vor dem nächsten Showcase wo wieder alle auf heile Welt machen.
Ich erwarte von Microsoft die beste Konsole. Ich erwarte von Microsoft die besten Server. Ich erwarte von Microsoft den besten Controller. Ich erwarte von Microsoft das beste Ökosystem.
Aber Innovation? Niemals. Spieletechnisch hat sich bei Xbox seit gefühlt 10 Jahren (?) kaum etwas ins Positive bewegt. Ich sehe da echt schwarz. Für Software-Wunder ist es einfach zu spät….
Wir suchen nach kreativen Innovationen, entlassen aber vor allem ein Studio was sehr kreativ war… genau mein Humor.
„Jeder der die Xbox und 360-Zeit miterlebt hat, weiss das sie es mehr als nur können“
*Microsoft mit gemeint
Jeder der die Xbox und 360-Zeit miterlebt hat, weiss das sie es mehr als nur können.
Leider steht der Konzern seit der One unter absoluter Fehlplanung und falscher Kontrolle.
Ich bin mir absolut sicher, dass Microsoft sich wie auch Disney komplett in die Produktion, in dem Fall die Entwicklung, einmischt und so dabei nichts gescheites bei rauskommen kann.
Es sind doch alles fähige Studios gewesen.
Wieso können Microsoft und Disneys so dermaßen schlecht selbstreflektieren ?
Nur meine Meinung, aber ich schätze, der GP rächt sich so langsam. Kam ja auch kürzlich ne Meldung bezüglich Rentabilität… kann sein, dass ich mich irre, aber ich befürchte, Philly steht das Wasser bis zum Hals, und der strauchelt gerade, um nicht unterzugehen. Ist verdächtig ruhig um ihn geworden!
Unfassbar Arkane Austin hat ja keiner verstanden warum die nicht schon direkt geschlossen wurden nach dem Redfall Debakel. Die anderen beiden sind ja glaub mobilelastig – blöd aber geschenkt. Aber was zur Hölle Microsoft, wie blöd will man bitte sein das einzige eigene japanische Studio aufzugeben. Tango hat doch stabile Games produziert, was passiert mit der the evil within IP? Die inkompetenz von Microsoft ist schon echt schwer zu ertragen
Tango Gameworks ist schon überraschend, vor allem da Spencer letztes Jahr noch lobende Worte zu dem Studio hatte. Tja, jetzt hat Microsoft erneut kein Studio mehr in Japan.
The Evil Within 3 also Geschichte oder wie
Lachhaft.
Weniger Studios die mehr innovative Spiele produzieren sollen. Widersprüchlicher geht es nicht mehr.
Letztens war die Meldung da das Microsoft die Entwicklung von Fallout 5 beschleunigen möchte. Ja wie denn? Bethesdas Hauptstudio sollte mit dem schon lange angekündigten Elders Scrolls 6 beschäftigt sein. Zusätzlich sollen neue Inhalte zu Starfield kommen. Von Halo hört man auch nichts mehr. Gears 6 ist momentan wohl auch in voller Produktion. Von Fable was angekündigt wurde hört man auch nichts mehr. Genauso wie Perfect Dark. Immer weniger Studios sollen immer mehr in die Luft angekündigte Spiele entwickeln. Das ist wirklich nur noch pure Comedy von Microsoft.
@GolDoc
Nächstes Jahr kommt ja Skyblivion (Ein Remake zu TES 4 Oblivion von der Community), dass wird uns bestimmt die Zeit versüssen und TES6 ganz vergessen 😀
„beeindruckende Reihe von Spielen“
Ich würde ja in Bezug auf Starfield und FO76 andere Worte wählen, aber na gut. Immerhin haben sie es mit Starfield geschafft, dass ich TES6 nicht mehr hinterherheulen muss.
Das werden mit Sicherheit nicht die letzten sein. Bei ABK werden auch noch n paar Studios schließen. Beide Firmen waren viel zu aufgeblasen. Damit die noch irgendwie Geld verdienen, muss das alles schrumpfen, wichtig waren nur die IPs.
Letztens wurde noch gejammert, wie toxisch doch alle anderen sind.
Eine MS News später:D.
Ach wie schön das alles Communitys doch gleich sind.
Bald ist doch wieder ein Xbox Showcase, dann wird wieder heile Welt vorgegaukelt, an vorderster Front natürlich wie immer Phil Spencer, mit seinem debilen Grinsen.
Was sollen die auch anderes erzählen? Ganz ehrlich! Eine Aussage seitens MS wäre mir da mal wichtiger zu lesen! Bin gespannt ob und wann das passieren wird!
„Mit einem Blick in die Zukunft versicherte Bethesda Softworks, dass das Unternehmen eine der tragenden Säulen der Xbox-Sparte bleiben wird. In den kommenden Jahren möchte sich Bethesda Softworks auf seine bestehenden Communitys und sogenannte „High-Impact-Produktionen“ konzentrieren.“
Und nennen als Beispiel ein DLC zu einem eher mittelmässigen Spiel, was „Grundfunktionen“ in das Spiel integriert, was andere Spiele schon seit dem Launch besitzen. Genau mein Humor.