The Witcher: Set-Bilder zeigen Liam Hemsworth erstmals in voller Montur

Endlich können Fans der Netflix-Serie "The Witcher" einen genaueren Blick auf Schauspieler Liam Hemsworth als neuer Geralt von Riva werfen.

The Witcher: Set-Bilder zeigen Liam Hemsworth erstmals in voller Montur

Vor kurzem fiel der Startschuss für die Dreharbeiten zur Staffel 4 der Netflix-Serie „The Witcher“. Eine der wohl größten Änderungen nach dem Aus von Schauspieler Henry Cavill dürfte die Neubesetzung des Helden Geralt von Riva sein. Dieser wird künftig von Liam Hemsworth verkörpert, der jetzt erstmals in voller Hexer-Montur zu sehen ist.

So sieht der neue Geralt aus

Es gab zwar bereits vor kurzem ein kurzes Video von der ersten Lesung für die Staffel 4 von „The Witcher“ zu sehen, an der natürlich auch Liam Hemsworth teilgenommen hat. Doch erst jetzt bekommen ihn die Fans erstmals in der vollständigen Hexer-Montur als neuer Geralt von Riva zu sehen. Die entsprechenden Bilder stammen aus einem Bericht des britischen Magazins Metro und zeigen Hemsworth bei den aktuellen Dreharbeiten für die neuen Episoden.

Auf einigen der Fotos schwingt der neue Geralt-Darsteller gekonnt sein Schwert. Allem Anschein nach handelt es sich um nachgestellte Szenen von dem Kampf gegen Vilgefortz, der eigentlich bereits in Staffel 3 stattgefunden hat. Ein anderes Bild zeigt den Schauspieler während einer Drehpause ganz entspannt an einem riesigen Felsen lehnen.

Das gesamte Material erweckt den Eindruck, als könnte Liam Hemsworth tatsächlich ein guter Ersatz für den ausgeschiedenen Henry Cavill werden. Erst kürzlich hatte Schauspieler-Kollegin Freya Allan die Fans darum gebeten, ihm eine faire Chance zu geben. Allan ist in der Serie als Ciri zu sehen, ein Charakter, der sehr eng mit Geralt von Riva verbunden ist.

Wann erscheint die Staffel 4 von The Witcher?

Bisher hat Netflix keinen konkreten Starttermin für die vierte Staffel von „The Witcher“ verkündet. Da die Dreharbeiten jedoch erst vor kurzem begonnen haben und sicherlich mehrere Monate in Anspruch nehmen werden, müssen sich die Fans wohl oder übel noch etwas in Geduld üben.

Die neuen Episoden dürften aller Voraussicht nach erst im Jahr 2025 bei Netflix zu sehen sein, möglicherweise im Sommer. Das hängt vor allem davon ab, wie lange die Nachbearbeitung inklusive der Spezialeffekte dauern wird. Ein Debüt gegen Ende dieses Jahres ist eher unwahrscheinlich.



Übrigens hatte Netflix vor kurzem offiziell grünes Licht für eine fünfte Staffel von „The Witcher“ gegeben, die direkt im Anschluss der vierten Staffel produziert werden soll. Es wird gleichzeitig den Abschluss für die Netflix-Serie darstellen, weitere Episoden wird es nicht mehr geben.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Ach die Serie war doch eh Mist abgesehen von ein paar Szenen. Alles Schauspieler außer Geralt völlig fehlbesetzt. Typischer Netflix Scheiß. Da fand ich Ringe der Macht besser und selbst die war nicht das Gelbe vom Ei 😀

Ich mag die Serie. Nach Staffel 4 soll Schluss oder zumindest die Storyline abgeschlossen sein.

Muss man schauen wie er das Erbe weiterführen wird.
Von den Bildern her passt es.
Nur wenn er auch gegen ein schlechtes Skript kämpfen muss dann war es das

Erinnert mich irgendwie an The Last of Us, wurde wegen Schauspielerin zuerst auch zerrissen. Aber dann waren viele still. Mich hat das nicht gestört.

Liam ist nen guter Schauspieler von daher bekommt er auch ne faire chance. Für die Entscheidungen des Studio kann er ja nichts

Wtf, hätte ich nix von gewusst, anhand der Bilder hätte ich nie was gemerkt xD

Die Serie war von Anfang an nicht gut und sie wird jetzt durch Liam Hemsworth auch nicht schlechter.

Passt für mich.
Ich geb ihm auf jeden Fall eine Chance und freu mich schon auf die vierte Staffel.

Diese Serie ist sowas von tot

@_YoungAvenger_
Das denke ich auch. Vor allem auf den ersten Blick fast zum verwechseln.

Henry ist ein toller Schauspieler, die Entscheidung, mittendrin den Darsteller zu wechseln, ist nicht gut. Ich finde aber, dass Liam auf diesen Bildern sogar mehr von Geralt hat, zumindest von dem aus TW3.

Henry Cavill auf Wish bestellt und dies erhalten..

Das ist so beknackt den Hauptdarsteller auszutauschen, naja Staffel 3 war schon mies.