Fallout 5: Es ist Geduld gefragt - Todd Howard fühlt sich nicht gehetzt

Im Gespräch mit dem Youtuber "MrMattyPlays" plauderte Bethesda Softworks' Game Director Todd Howard über die Zukunft der "Fallout"-Reihe. In dem Interview ging es wenig überraschend auch um "Fallout 5", das noch mehrere Jahre auf sich warten lassen wird.

Fallout 5: Es ist Geduld gefragt – Todd Howard fühlt sich nicht gehetzt
Bethesda Softworks hat es bei "Fallout 5" offenbar nicht eilig.

Spätestens durch den Erfolg der TV-Serie ist „Fallout“ derzeit wieder in aller Munde. Dabei ließ die TV-Serie in den letzten Monaten nicht nur die Verkaufszahlen der diversen älteren „Fallout“-Titel steigen.

Gleichzeitig wurde natürlich der Ruf nach einem Nachfolger beziehungsweise „Fallout 5“ laut. Nachdem Bethesda Softworks in der Vergangenheit bereits mehrfach einräumte, dass „Fallout 5“ noch mehrere Jahre auf sich warten lassen wird, äußerte sich Game Director Todd Howard im Interview mit „MrMattyPlays“ ähnlich.

Zunächst wies Howard darauf hin, dass sich „Fallout“ selten größerer Beliebtheit erfreute, als es aktuell der Fall ist. Eine Entwicklung, die er in erster Linie auf den Erfolg der TV-Serie zurückführt.

Howard und sein Team möchten nichts überstürzen

Zur Zukunft der „Fallout“-Reihe und kommender Titel führte Howard aus: „Bezüglich zukünftiger Fallout-Spiele kann ich derzeit natürlich nichts Konkretes sagen. Aber ich würde sagen, dass wir uns nicht hetzen lassen oder das Gefühl haben, schnell etwas herausbringen zu müssen, das sich von der Arbeit, die wir in Fallout 76 leisten, unterscheidet.“

„Wir haben nicht das Gefühl, dass wir dabei irgendeine Eile an den Tag legen müssen. Zurzeit füllt die Fallout-TV-Serie eine bestimmte Nische in Bezug auf das Franchise und das Erzählen der Geschichten aus“, ergänzte Howard. „Ich verstehe das Verlangen nach einem neuen, traditionellen Einzelspieler-Titel voll und ganz. Solche Dinge brauchen aber Zeit.“



„Ich denke auch, es ist nicht schlecht, wenn die Leute etwas vermissen. Wir wollen einfach, dass es richtig gemacht wird und sicherstellen, dass alles, was wir in einem Franchise tun, sei es Elder Scrolls oder Fallout oder jetzt Starfield, zu bedeutungsvollen Momenten für alle wird, die diese Franchises genauso lieben wie wir“, so der Game Director abschließend.

Release weit entfernt – Setting dürfte feststehen

Während der Release von „Fallout 5“ noch in weiter Ferne liegt, dürfte zumindest das Setting des kommenden Ablegers feststehen. Wie Todd Howard in einem Anfang Mai geführten Interview verriet, wird es seinem Team nämlich auch zukünftig darum gehen, Geschichten zu erzählen, die in den USA angesiedelt sind.

„Meine Ansicht ist, dass ein Teil des Fallout-Charakters in der amerikanischen Naivität liegt. Deshalb ist es für uns in Ordnung, diese anderen Bereiche anzuerkennen. Aber unser Plan sieht so aus, dass wir weiterhin in den USA bleiben“, so Howard.



Offen ist hingegen noch, für welche Plattformen „Fallout 5“ erscheint. Da sich Microsoft zuletzt anderen Plattformen öffnete und kommende Titel bestehender Marken wie beispielsweise „Doom“ für die PS5 bestätigte, könnte auch das nächste „Fallout“ für eine PlayStation-Plattform erscheinen.

Spruchreif ist dahingehend aber noch nichts.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Zumindest plant man kein Morrowind Remake. Es gibt wohl doch einen Gott 😀

natürlich ist geduld gefragt.
hier hat man das gleiche problem wie bei elder scrolls 6 und zwar gibts einen online part der durch monetarisierung viel geld einspielt.
ein elder scolls online und fallout 76 stehen neuen ablegern einfach im weg.
bzw. man möchte die spieler mit locker sitzenden geldbeutel nicht verlieren.

Erst seit der Serie läuft da überhaupt was bei denen. Das war vorher gar kein Thema. Rächt sich jetzt

Die Fallout-Serie konnte bei mir auch einen kleinen Hype auslösen, der aber nach nicht mal 10 Stunden in F4 wieder gestillt war.
F5 ist für mich erstmal in so weiter Ferne, das ich mir hierüber gar keine Gedanken mache, da sind wir locker noch 6-8 Jahre von entfernt.
Bethesda sollte erstmal zeigen das sie mit der Zeit gehen können, moderne Engine, packendes Storytelling (Haupt und Sidequests), gutes Kampfsystem und Gunplay, gepaart mit verrückten Ereignissen und dunkelschwarzen Humor.

Bitte mit einer neuen Engine kein bock auf ein altbacken Spiel.

Immerhin. Dann blubbern die Lügen also erst später aus ihm raus.

Viel wichtiger ist dass sie ihre gesamte Aufmerksamkeit auf TES6 richten. Ich kann gerne noch auf Fallout 5 10 Jahre warten so lange TES gut wird.

Hätte man nicht 13 Jahre damit zu gebracht Skyrim auf jeden Toaster zu Porten hätte man eventuell neben Starfield auch noch Fallout 5 oder Elder Scrolls 6 voranbringen können.

Und am Ende richten es eh wieder die Modder.

Da Stellt man sich mal wider die Frage, wieso MS nicht die Gelegenheit nutzt und Obsidian Fallout New Vegas 2 oder ein anderes Spin-Off machen lässt. Immerhin hat man nun alle Studios unter einem Dach.

Wer glaubt noch daran das TES 6 oder F5 was reißen wird? Muss ja hoffen das es das Spiel des Jahrhunderts wird und nicht Spiel des Jahrzehnts wie Starfield.

Alles viel zu Schade was aus dem Laden geworden ist.

Hauptsache es kommt auch für die PlayStation.

Bethesda typisch halt.
Deswegen haben die sich nur allzu gerne aufkaufen lassen.
So kann man Geld verbraten und die Games länger in Entwicklung halten.

Das ist leider auch ein Problem bei Bethesda. Erstmal hält man die Spieler dabei nicht bei der Stange und zweitens hat man am Ende Technologien verwendet, die nicht zeitgemäß sind. Würde mich nicht wundern wenn Sie das nächste Fallout auch noch mit ihrer Uralt Engin planen, die bei Starfield schon katastrophal aussieht.

Warum auch beeilen. Wer weiß ob es Bethesda in 2 Jahren noch gibt.

Seit der Veröffentlichung der Fallout Serie, bekommen wir mehr Infos zu Fallout 5 als zu TES 6, was vor 6 Jahren angekündigt wurde! Können wir dazu mal was neues hören?