PS5: Kommt die native PS3-Kompatibilität? Gerüchte befeuern die Hoffnung

In der Vergangenheit erreichte uns gleich mehrfach das Gerücht, dass Sony an einer nativen PS3-Unterstützung für die PS5 arbeiten könnte. Neue Nahrung erhält die Gerüchteküche aktuell durch die Aussagen eines bekannten Leakers und Industrie-Insiders.

PS5: Kommt die native PS3-Kompatibilität? Gerüchte befeuern die Hoffnung

Nach wie vor hat die Abwärtskompatibilität auf der PS5 mit diversen Einschränkungen zu kämpfen. Vor allem an der Art und Weise, wie PS3-Klassiker auf der PS5 gespielt werden können, wurde in der Vergangenheit immer wieder Kritik laut.

Im Detail geht es um die Tatsache, dass hier eine Internetverbindung Pflicht ist, da die PS3-Klassiker lediglich über die Cloud auf der aktuellen Sony-Konsole gespielt werden können. Vor etwas mehr als zwei Jahren erreichte uns erstmals das Gerücht, dass die Entwickler von Sony intern an einem passenden Emulator beziehungsweise einer nativen PS3-Unterstützung für die PS5 arbeiten könnten.

Gerüchte, die aktuell Nick Baker, ein bekannter Industrie-Insider und Mitgründer von „Xbox Era“, befeuert. Dieser möchte laut eigenen Angaben von einer nativen PS3-Unterstützung für die PS5 erfahren haben.

Wie umfangreich fällt die native Unterstützung aus?

In einem Podcast äußerte sich Baker wie folgt: „Ich habe nur gehört, dass Sony an einer selektiven Abwärtskompatibilität der PlayStation 3 arbeitet.“ Interessant ist in diesem Zusammenhang der Begriff „selektiv“, der darauf hindeuten könnte, dass die native PS3-Unterstützung erst einmal mit ausgewählten Spielen startet.



Auch zu möglichen Verbesserungen und neuen Features wie einem FPS-Boost oder anderen Funktionen, die die Spielerfahrung von PS3-Titeln auf der PS5 verbessern, konnte Baker laut eigenen Angaben keine weiteren Details in Erfahrung bringen.

An dieser Stelle müssen wir anmerken, dass Baker mit seinen Aussagen und Prognosen in der Vergangenheit nicht immer richtig lag. Genießt die aktuellen Gerüchte um die native PS3-Unterstützung also erst einmal mit der nötigen Vorsicht.

Alte Gerüchte sprachen von einem Emulator

Während Baker von einer „selektiven Unterstützung“ von PS3-Spielen spricht, wiesen die Gerüchte aus dem Jahr 2022 auf einen klassischen Emulator hin. Für die alten Gerüchte war Giantbombs Jeff Grubb verantwortlich, der von einem PS3-Emulator erfahren haben wollte.

Zudem merkte Grubb an, dass der mögliche Emulator die Entwickler vor diverse technische Herausforderungen stellt.



Dementsprechend könnte das Feature noch einige Zeit auf sich warten lassen. Grubb seinerzeit: „Seitdem ich die ganze Woche darüber gesprochen habe, habe ich nachgeschaut, ich habe gefragt … es hört sich so an, als würde Sony an einer Emulation für PS3 auf PS5 arbeiten. Es kann jedoch einige Zeit dauern.“

Sony kommentierte die Gerüchte um einen möglichen PS3-Emulator bislang nicht.

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Keiner braucht zu glauben das man dann einfach ne Ps3 disk einlegen muss. Die fügen einfach schrittweise Ps3 spiele in den Store ein und man kann die dann mit Psplus Premium spielen. So wie bei den Ps2 titeln auch. Entweder kaufen oder abo. Macht ja auch am meisten sinn. Ausserdem bezweifle ich das ein Simples Update es der Ps5 möhlich machen würde Ps1, Ps2 und Ps3 disks zu lesen. Da müsste man bestimmt ein neues Model raushauen oder die Ps5 umbauen lassen für teuer geld. Wenn überhaupt. Die Ps5 war von anfang an nicht darauf ausgelegt Ps1 und Ps2 disks zu lesen. Nur Ps4. Da wird sich das auch nicht mit nem Update lösen lassen. Höchstens bei der Pro wäre es möglich aber die kostet dann ja auch mindestens 500 bis 600 wenn man die will

@AndromedaAnthem:
Wurden die Server nicht längst abgeschaltet?

Ich würd ja gern mal im Multiplayer vom ursprünglichen Mass Effect 3 vorbeizuschauen. Wäre schon ’ne coole Sache! 🙂

Es wäre super wenn wir damit wieder Zugriff auf die damals im Store gekauften PS3 bekommen würden.

Wir so viele sagen dass es bei der Xbox auch funktioniert das ist doch gar kein Vergleich. Die die PS3 hat ihre beschissene Cell Architektur und das war der größte Fehler den Sony damals gemacht hat. Deshalb sind die PS3 Spiele auch bedeutend schlechter als die Xbox 360 Titel.
Noch mal für alle die Cell Architektur macht es quasi unmöglich die Spiele auf der PS5 zu emulieren, da dies extrem viel rechenpower braucht und eben der Cell Chip der PS3 7 einzelne Kerne sind.

sony macht da garnichts für die spieler, wenn überhaupt kommen ps3 spiele in den store als download und dann halt ausgewählte titel, das wäre besser als nichts aber dann muss man wieder hoffen, dass sony sich die ´´richtigen´´ titel aussucht. ps3 disc ins laufwerk und go kommt auf KEINEN fall…

Ist total Quatsch, die PS3 zur Kompatibilitäsliste hinzuzufügen! Native Abwärtskompatibilität geht nicht ohne Cell-Prozessor, also kann nur ein Emulator in Frage kommen. Was eventuell möglich wäre ist, wer die PS3 Disk einlegt, kann kostenlos das Spiel Streamer sofern ein Port vorhanden ist. Dafür braucht es dann aber sicherlich PSN Essentiell.
Jetzt wo die PS5 Pro vor der Tür steht und das finale technische Design schon fertig ist, wird man sich nicht mehr viel mit dem ganz alten Spielen beschäftigen.

@shaft
Nicht ps1, sondern ps2. PS1 geht auf jeder ps3.

„Auf der PS3 kann man ja PS1 Titel direkt abspielen.“ das ging nur bei der 60gb, weil die den ps1 chip als eingabe port genutzt hat. der wurde dann aber wegrationalisiert.

Ich würde es feiern, spiele zwar auch immer wieder auf der PS3 aber eine Konsole weniger angeschlossen würde nicht schaden. Denke aber auch, dass das im Sand verlaufen wird und ein Gerücht bleibt.

Würd ich gut finden auch gerne PS2 und PS1 games, hab zwar noch ne PS3 in der Vitrine stehen, aber…

Es wird gar nichts kommen. Mehr als cloud lohnt sich für sony nicht. Ist zwar schade aber das wird nichts, der Aufwand ist zu gross und das wir unsere alten discs reinlegen können um es zu starten würde auch nie gehen. Damit würden sie eigenen Haufen arbeit haben ohne geld zu verdienen. Das wird nicht passieren.

Wenn es Sony wenigstens mal schafft digital gekaufte PS3 Spiele auf die PS5 laden zu können,wäre das schon mal ein Anfang

Selbst die PS5 ist leistungstechnisch nicht in der Lage die Playstation 3 Spiele zu emulieren, da die Hardware Anforderung nicht bei diese komplexen Architektur der PS3 ausreicht

Stefan-SRB

Selbst mit Gigabit Leitung auf LAN läuft so das PS3 Streaming eigentlich richtig kacke.
Generell läuft Streaming immer schlechter als Nativ und mit einer anständigen PS3 Kollektion daheim kann ich dir versichern das gaaaaanz viele Leute die Funktion gerne mit Handkuss nehmen.

Die Konkurrent spielt quasi alle Generationen auf einer Konsole wieder, mit Enhancement!
Das will ich ganz klar auch für meine PS3 Perlen!

@Stefan-SRB
glaub mit native kompatibilität meinen sie eben einen emulator, den man durch premium nutzen kann, wie eben für die ps1 und ps2 spiele. Keine ahnung warum man hier diese bezeichnung wählt.

Und was nutzt mir ein ps3 emulator, wenn dann eh nur so müllspiele im premium erscheinen wie auch schon für den ps1 emulator?

Auf der PS3 kann man ja PS1 Titel direkt abspielen. Das hat man schon nicht auf die PS4 übernommen. Warum sollte man jetzt das Abspielen von PS3 BRs auf der PS5 ermöglichen wollen?
Die ganzen PS2 Titel, die es für die PS4 und PS5 zu kaufen gibt, sind ja größtenteils auch nur emuliert. Trotzdem gibt’s keinen universellen PS2 Emulator für DVDs, für alle.
Ich glaube die PSP hatte ebenfalls einen PS1 Emulator eingebaut, für den man PS1 Titel kaufen konnte. Cracker haben den dann so modifiziert, dass er alle PS1 ISO Images abspielen konnte. Sony hat das von sich aus nicht gemacht.
Dass die XBox ältere Titel abspielen kann, ist ja eher der Tatsache geschuldet, dass MS es nötig hatte, das Abspielen der eigenen, vorhandenen Bibliothek zu ermöglichen, um mehr potentielle Kunden zu haben.

PS2 wäre mir lieber, aber PS3 nehme ich auch ^^

Ich fände es nur genial, wenn ich meine digital erworbenen Spiele auf der PS3 auf meiner PS5 wieder nutzen könnte. Ich glaube meine Bibliothek würde platzen, aber ich hätte erneut Zugriff auf die Titel.

Sollte es kommen werden die Preise von den games drastisch steigen

Ich möchte eine native PS6 Aufwärtskompatibilität

Es wird keine Disc-Unterstützung geben. Man ist dann halt nicht mehr auf Cloud und Streaming angewiesen, sondern kann einfach einen Download starten, wie es jetzt bei Sly (PS2) der Fall ist. Nicht perfekt, aber immerhin. Remaster würde ich persönlich bevorzugen.

Final Fantasy XIII würde ich mir nochmal geben mit kürzeren Ladezeiten etc. Das Spiel wird dermaßen schlecht geredet, obwohl es ein richtig solider Teil war.

Bevor ich die Spiele noch mal kaufe oder in PS Plus Premium abonnieren würde, starte ich lieber den Emulator auf PC und Spiel kommt in externe Laufwerk zum Starten Abwärtskompatibilität mit CD da hat es Sony verkackt.

Wäre cool, die Spiele, die ich ja auf eben diesem Account besitze, mit dem ich auf der PS5 eingeloggt bin, dann spielen zu können.

Aber da wird sich Sony schon was einfallen lassen, dass das nicht „möglich ist“ 😉

Wäre geil, wenns mit den Discs klappen würde 🙂 Aber, ich glaube nicht, dass das kommen wird. Aber Sony könnte das echt für die PS6 machen! Einwandfreie ABK zu ALLEN Generationen! Ich wär so geil darauf!!!

Oder man bietet den Emulator in plus premium an. Alle fliegen geklatscht, auf einmal.

Wird vermutlich nur darum gehen, digitale Spiele leichter abspielen lassen zu können. Auf Disk-Support würde ich nicht hoffen.

@Seven Eleven, ich bin sehr oft enttäuscht, wenn Ich eine alte Xbox oder 360 Disk reinschiebe, es laufen viele einfach nicht!

Ich hoffe das Sony die nicht einfach nur spielbar macht, das würde mich nicht interessieren, wenn dann wie MS, Auto HDR, Frames erhöhen… sowas, sonst bringts wirklich nichts!

Würde gerne einfach eine Disc einschmeißen und loszocken. Bis das nicht möglich ist, werde ich auch weiterhin auf eine PS3 setzen.

64 Titel, wenn ich richtig mitgezählt habe.

@Seven Eleven:
Von der OG Xbox funktionieren doch die wenigsten Spiele.

@Stefan-SRB:
Warum das? Einfach wie mit den PS1- und PS2-Titeln machen und die neben einem Direktkauf für Premium anbieten.
Das würde Premium sogar beflügeln.

Emulator fürn ass. Disc rein und fertig. Wie bei xbox. Bis zur ersten box kannste alles reinknallen

Das wird dann so sein wie mit PS1 und PS2 Games. Seine eigenen Discs kann man nicht nutzen. Die Spiele lassen sich dann Digital für 10-20 Euro erwerben oder alternativ sind die im Premium Abo enthalten. Wer was anderes erwartet wird definitiv enttäuscht werden.
Sony kann halt so sein Premium Abo stärken und mit einigen Digital Verkauften Versionen von alten Emulierten Spielen noch ein paar Euro dazuverdienen. Von daher macht ein PS3 Emulator genauso viel Sinn wie der von der PS1 und PS2 auch.

Bitte dazu noch die PS2 und ich bin wunschlos glücklich!

Also ich fänds hammer.
Da hätte ich so einiges was ich gerne nochmal zocken würde.

Ich würde das richtig feiern wenn es so kommen würde.
Ein paar Klassiker auf der Ps5 spielen.
Meine Ps3 Fat Lady ist zwar auch angeschlossen an meinem LG G3 aber über die Ps5 die Ps3 Games zu spielen wäre definitiv Mega

Den einzigen „Vorteil“ den ich darin sehen würde für Sony, wäre lediglich PS3 Spiele zum Kauf anzubieten, für diejenigen die sich Keim PS+ Premium zulegen wollen, so würden sie aus meiner Sicht wirtschaftlich nochmal ein Plus in Ihre Kassen füllen.

Das is längst überfällig Microsoft macht das ja so das man classic xbox spiele auf der series x und auf der one spielen kann aber leider nicht alles