In dieser Woche feiert der „Borderlands“-Film zumindest in den USA seine Kinopremiere. Bereits im Vorfeld des US-Kinostarts sicherte sich die Disc-Version des Films auf Amazon die Spitze der Charts.
Das war es mit den guten Nachrichten heute aber auch schon. Kurz vor dem Kinostart in den USA erreichten uns nämlich die ersten Stimmen diverser Kritiker, die sich den Film bereits anschauen konnten. Wie sich abzeichnet, scheinen sich die Stimmen der Fans, die dem „Borderlands“-Film schon nach dem ersten Trailer skeptisch gegenüberstanden, zu bewahrheiten.
Zu den wenigen Pluspunkten gehört laut den Kritikern ein Teil des Casts. Kritisiert werden hingegen die uninspirierte Handlung, die Aufmachung des Films sowie die Tatsache, dass vom schrägen und unterhaltsamen Humor der Videospielvorlage im Prinzip weit und breit nichts zu sehen ist.
Das sagen die US-Kritiker
Bitesize Breaks Adriano Caporusso beschrieb seine Eindrücke nach der Premiere wie folgt: „Borderlands ist ein Desaster. Dieser Film ist mit jedem erdenklichen Klischee gefüllt und tauscht das Chaos und die Fantasie der Spiele gegen einen leblosen, unlustigen und visuell abstoßenden Reinfall mit nervigen Charakteren und einer Besetzung ohne ein Fünkchen Chemie aus.“
Loud and Clear Reviews‘ Edgar Ortega führte aus: „Borderlands fühlt sich an, als hätte ein weltfremder Manager eine Vorstellung davon, was die ‚coolen Kids‘ ansprechend finden. Es gibt keinen einzigen aufrichtigen Charaktermoment. Nur nervige Sprüche, die sich veraltet anfühlen, sobald sie den Mund der Schauspieler verlassen. Es ist nicht einmal so schlecht, dass es gut ist, sondern einfach nur ein komplettes Chaos.“
Das Fazit des Awesome Friday!-Reporters Matthew Simpson fällt ebenfalls wenig wohlwollend aus. Simpson: „Oh hey. Ich kann jetzt sagen, dass ich den Borderlands-Film gesehen habe, und dass er wirklich schlecht ist. Ich wollte ihn wirklich mögen.“
„Aber eine uninspirierte Handlung + mehrere lustlose Darstellungen + das seltsame Gefühl, dass er gleichzeitig teuer und billig aussieht, machen ihn zu einem großen Fehlgriff.“
Cate Blanchett als Lichtblick
Zu den wenigen Highlights, die die Kritiker hervorheben, gehört die Performance von Cate Blanchett. Blanchett ist im „Borderlands“-Film in der Rolle von Lilith zu sehen ist und haucht dieser Rolle auf glaubwürdige Art und Weise Leben ein.
Im Fazit von The Hollywood Handle heißt es: „Borderlands ist ein unterhaltsamer Actionfilm mit einer Altersfreigabe ab 13 Jahren. Er verlässt sich ganz auf Cate Blanchetts Starpower, um bis zur Ziellinie durchzuhalten – und sie liefert ab.“
„Obwohl er nichts hat, was ihn besonders aus der Masse hervorstechen lässt, ist der Film von Anfang bis Ende unterhaltsam und hat durchgehend ein ordentliches Tempo. Jack Black ist außerdem eine komödiantische Kraft“, so die Kritik von The Hollywood Handle weiter.
Wer sich selbst ein Bild vom „Borderlands“-Film machen möchte, wird sich noch knapp zwei Wochen gedulden müssen. In Deutschland erfolgt der Kinostart am 22. August 2024.
Gute Videospielverfilmungen sind leider eher die Ausnahme, schade das es bei Borderlands nicht geklappt hat, da steckt Unmenge an Potential.
bin mal gespannt. Ins Kino komme ich eh nicht, also warte ich auf den Stream. Denke zwar auch das er grottig wird, hab aber mit den Spielen jetzt nicht viel am Hut. Könnte trotzdem ne Perle werden. Leider dann ohne Fortsetzung so wie Dredd. Is auch gefloppt obwohls nen richtig guter Film is.
Vangus hat da nicht ganz unrecht. In dem Trailer ist so viel drin, dass der Film fünf Stunden lang sein müsste um noch mehr bieten zu können. Ist er aber nicht.
ich war erst total entsetzt als ich vor monaten den ersten trailer und davor bilder vom film gesehen habe… wie ein schlechter witz… jetzt war ich wieder entsetzt und danach habe ich mir gedacht, dass es als comedy film mit kevin hart eigentlich ganz cool sein könnte, wenn man es mal umsonst irgenwo gucken kann (streaming dienst)
ins kino würde ich dafür nicht gehen, kaufen würde ich ihn auch nicht und wer weiß, vl ist der film nachher verdammt lustig, hat doch ganz gut geschriebene charaktere die man sympathisch findet etc… kann ja alles sein, wenn man ihn in seiner gesamtheit sieht…. es wirkt nur wirklich…. billig…. und wie eine werbespot für ein neues borderlands spiel, was sich selber auf die schippe nimmt… irgenwie… seltsam
Wird dann mal bei Prime geschaut, aber nicht mehr wie 4,99€ im Verleih. Nun sind die Erwartungen ganz unten, da kann es eigentlich nur besser werden, als wie man denkt. Wenn zumindest die Action stimmt… 😉
@FURZTROCKEN
The green knight 2021 war n sehr guter Film, der zeigte, das Filme auch Kunst sein können.
Wundert mich nicht. Mich wunderte schon der trailer, da ich niemanden kannte (user aus Foren) die nach einem Borderlandsfilm schrienen. Zu mal der schon aussah, als wäre er eh nur n Joke.
Ist doch immer Geschmackssache. Ich für meinen Teil liebe zum Beispiel die Tarantino Filme, meine Frau pennt bei jedem ein. Zu viel Dialog…. Aber genau das macht Tarantino Filme aus, die Dialoge.
Zu diesem Film:
Meh spricht mich nicht an, bei mir war allerdings schon nach dem pre sequel von BL die Luft raus. BL2 war der beste Teil imo, ohne Teil 3 je gespielt zu haben
Vangus der Pseudo Cineast wieder unterwegs..
@CirasdeNarm
Was willst du machen. Ist leider heutzutage so.
So gut wie jeder hat online die richtige Meinung gepachtet. Muss dir aber recht geben. So gut wie alles wird mittlerweile sofort niedergemacht.
Menschheit ist mittlerweile nur noch ein meckernder Trauerhaufen.
@vangus
Nichts gegen deine Meinung, aber direkt alle unterschwellig beleidigen, die nicht deiner Auffassung sind, ist auch nicht so das Wahre. Du kannst dir nicht einfach das Recht heraus nehmen und einfach pauschal behaupten, dass man inkompetent wäre, wenn man nicht nach deinem Gusto handelt und eine Einschätzung anderer ist auch kaum möglich, nur weil du nach dem Lesen einiger Absätze Anderer der Meinung bist, genau das tun zu können.
Ich zocke beispielsweise seit mehr als 30 Jahren aktiv und fast genau so lange bin ich vom Medium Film begeistert. Dabei kann ich durchaus zwischen anspruchsvoller Kunst und seichter/solider Unterhaltung unterscheiden und ja, selbst ich finde ab und an mal etwas, das wirklich unterirdisch ist (für mich).
Ich habe wirklich das Gefühl, dass man hier mit Gegenteiliger Meinung einfach kein Land sieht und deshalb bin ich dann auch wieder raus. So macht es schlicht keinen Spaß.
Der allererste Trailer vom Februar zeigte bereits eindeutig, dass es einer der schlechtesten Filme des Jahres wird. Im Trailer ist bereits alles zu sehen, was man über den Film wissen muss. Das Niveau ist extrem schlecht in allen Belangen…
Alles, außer paar Storybrocken, ist im Trailer bereits zusehen, das gesamte filmische Niveau, die Inszenierung, das Writing-Niveau, Kamera, Schnitt, Schauspiel, alles im Trailer zu sehen…
Das ist maximal Inkompetenz, wenn man anhand eines Trailers nicht erkennen kann, ob der Film gut genug ist, um dafür ins Kino zu gehen.
Wenn dann noch die Kritiken dazu kommen, aus denen man alle Informationen herauslesen kann, die für jeden selbst wichtig sind, dann hat man ein ziemlich klares Bild vom Film und kann es schon ziemlich genau einschätzen, in welcher Niveauspanne sich der Film bewegt…
Wer immer erst selbst etwas erleben muss, statt von Kritik und Trailer zu lernen, der ist vielleicht zu doof für Vorabeinschätzungen…
@RegM1
Du hast auf jeden Fall gute Argumente angebracht und dagegen sage ich doch auch nichts. Ich allerdings hatte bis eben noch das Gefühl, dass meine Texte keinerlei Argumente beinhalten und dachte schon, ich hätte sie vergessen. Am Ende bin ich eben schlicht anderer Meinung und habe eben diese hier nieder geschrieben. Das geschah aber sicherlich nicht mit der Intention, allen anderen Usern ihre Meinung abzusprechen.
@CirasdeNarm
Ein Trailer zeigt oft einige der besten Szenen aus einem Film, damit man die Leute auch ins Kino bekommt, wenn also der Trailer schon wieder diesen extremen Millenial-Kellerkind-Humor vorführt, welcher auch in Borderlands 3 prävalent war, dann verzichte ich direkt auf den kompletten Film.
Zudem hat @Dunderklumpen mit der Alterskennzeichnung ein weiteres Problem angesprochen, die Gewalt, welche die Spiele durchaus definiert, kann in einer FSK 12 Fassung gar nicht vorhanden sein.
Und ich gebe grundsätzlich allem eine Chance, sonst hätte ich diese News nicht angeklickt, den Trailer zum Film geschaut oder Concord in der Open Beta ausprobiert.
Aber wenn ich nach „Kostproben“ keine Lust aufs Produkt habe, ist das komplett legitim und wenn ich darüber diskutieren möchte, weil ich eben eigentlich Bock auf einen Borderlands-Film oder einen Heroshooter gehabt hätte, dann ist das doch auch kein Problem?
Ich versuche meine Meinung immer möglichst sinnvoll zu begründen, wenn dir z.B. der Humor gefällt, dann freut mich das sogar für dich.
@Blackmill_x3
Der Meinung bin ich nun einmal nicht, aber wir müssen hier ja auch nicht auf einen Nenner kommen.
@Dunderklumpen
Das bestreite ich auch nicht. 🙂
Wie erklärt man eigentlich 12 jährigen anschließend, dass er/sie/es die Spiele nicht spielen darf???
@CirasdeNarm
Wenn man aber deftige Erwachsenenkost wie in den Spielen erwartet und dann eine kindertaugliche Einstufung serviert bekommt, muss man doch nicht mehr den Film sehen um zu erahnen, dass keine Schlachteplatte sondern leichte Kost geboten wird.
😉
@CirasdeNarm
Bei solchen Verfilmungen ist es aber von vornherein offensichtlich was für ein schmarn diese Bewegbildproduktion ist. Da muss man ja nicht mal drüber nachdenken dem eine Chance zu geben.
Fängt schon beim Regisseur an.
Gibt schon noch andere Produktionen welche es eher wert sind sich diese anzuschauen, weil es einen persönlich vielleicht anspricht und dadurch nicht so schlecht ist.
Aber diese Verfilmung war von Anfang an, als es die ersten Infos dazu gab, zum scheitern verurteilt. Das erkennt sogar ein Taubstummer der gleichzeitig blind ist.
Ich glaube, ihr habt da etwas nicht ganz richtig verstanden.
Natürlich kostet das Ansehen eines Films Geld und selbstverständlich auch Zeit, aber darum ging es mir eigentlich nicht. Ebenso kann man auch anhand eines Trailers entscheiden, ob man in einen Film geht oder eben nicht, nur kann man anhand einer solchen Vorschau ja dennoch kaum das Gesamtwerk beurteilen, was hier jedoch von einigen getan wird. Ganz genau so verhält es sich dann mit den Kritiker-Bewertungen, auf die sich die User hier beziehen und dann werden Aussagen wie: „War ja zu erwarten.“ getätigt. Nur das stößt mir sauer auf und nichts anderes.
Das ist meine Meinung und sicherlich habe ich kein Problem damit, wenn ihr den Film am Ende nicht schaut. Mir geht es eher um das allgemeine Problem, dass halt in der letzten Zeit sehr vieles klein geredet wird und nicht einmal eine reale Chance erhält.
Deadpool IST auch doof und Dune 2 nicht so geil wie man es sich gewünscht hat, eher enttäuschend. Nun wisst ihr es.
„Deadpool ist auch Doof mimimi“…. Douchebag Alarm
War ja zu erwarten.
Die Trailer haben schon so überhaupt nichts mit Borderlands gemeinsam.
@Crnstionnr1
Ist in meinen Augen verschwendete Zeit, wenn mir der Trailer nicht zusagt und Kritiker oder Publikum das Endprodukt nicht mögen, dann ist es meine Zeit auch meist nicht wert.
@CirasdeNarm
Zwei Gründe für dich:
Geld
und
Zeit
Selbst jemand mit unendlich Geld hat nur eine begrenzte Lebenszeit zur Verfügung diese reicht bei weitem nicht aus, um sich jedes mittelmäßige Stück Unterhaltung anzusehen.
Also entschuldige, wenn ich bereits nach Trailern und Gameplayausschnitten einschätze, ob ein Produkt für mich interessant sein könnte, natürlich spielen da auch mehrere Jahrzehnte Erfahrung und mein eigener Geschmack rein.
Aber genau das, was du vielen vorwirfst trifft eben nicht zu, dir passt nur einfach nicht, wenn Leute eine Meinung entwickeln, ohne das gesamte Produkt zu konsumieren, aber iss du ruhig deine schimmelige Wurst zu Ende, ich schmeiße sie nach dem ersten Bissen weg 😉
@CirasdeNarm
Warum sollte z.B. ich mir einen kompletten FSK12 BL-Film zur Meinungsbildung ansehen, wenn ich BL wegen ihrer FSK18 Darstellung liebe (mehr als 1000 Spielstunden bezeugen ein intensives LiebesSpiel) und ich somit auch genau das (und nichts anderes) von einem BL Film erwarte? Meine Enttäuschung ist quasi schon vorprogrammiert, wozu soll dafür dann noch Geld bezahlen?
Und ja, ich schau mir auch lieber die attraktive junge Tannis im Spiel an, statt die Rentner Version des Films, aber das ist nur zweitrangig
;D
der film hat sich nie für universum, nur für den Namen interessiert. Ist kein wunder, dass das nicht funktioniert.
Trailer war bestenfalls Mittelmaß….habe irgendwie auch nichts anderes erwartet. Austauschbar.
Klar muss man mit Kritiken nicht übereinstimmen und sich davon nichts vorgeben lassen. Man KANN es aber.
Genauso KANN man anhand eines Trailers entscheiden, ob man einen Film sehen möchte oder nicht. Genau dafür sollte ein Trailer auch da sein. Wobei hier natürlich auch klar ist, dass die Filme hier gern auch mal übertrieben gut dargestellt werden, damit die Kassen klingeln. Im Fall von Borderlands ist das zumindest für einen großen Teil der potentiellen Zuschauer nicht gelungen.
@CirasdeNarm
„anstatt sich zunächst selbst ein Bild zu machen.“
Weil das Geld kostet?
@Crnstionnr1
Sehr löbliche Einstellung, aber auch eher selten in der heutigen Zeit anzutreffen.
Ich verstehe ohnehin nicht, wie man etwas bereits im Vorfeld und in der Regel nur weil es andere vorgeben, direkt mit verteufeln muss, anstatt sich zunächst selbst ein Bild zu machen. Da nehme ich auch anerkannte Kritiker nicht raus, die oft nach seltsamen Regeln bewerten und im schlimmsten Fall, wenn es um Verfilmungen von Videospielen geht, haben sie maximal Erfahrung vom erstgenannten Medium, aber stecken in den Spielen selbst nicht drin.
Zumindest nach außen wirkten die Trailer von Borderlands bisher auf mich so, als hätten sie wenigstens optisch den Stil der Games recht gut eingefangen und auch der Humor scheint zu passen. Jedoch werde auch ich mich hüten, den Streifen bereits vorab vollständig zu bewerten, da ich ihn halt schlicht noch nicht kenne und nicht immer müssen die Stimmen der Kritiker mit denen der User übereinstimmen. Aber da es ja mittlerweile Usus ist, auch Dinge zu bewerten, die der gemeine User noch nicht kennt, sehe ich da absolut schwarz und das ist nicht nur auf dieses Beispiel hier bezogen…
Zum glück mache ich mir immer selber ein Bild von filmen, spielen und Serien.
Oh nein, das hat nun wirklich niemand erwartet….
Was mich eher wundert ist, dass die Kritiker dieses Machwerk nicht trotzdem gelobt haben, wie zuletzt The Acolyte.
Entertainment, sowohl Film als auch Gaming ist momentan echt ein trauriges Hobby.
@Rushfanatic and @FURZTROCKEN
Naja frage mich jetzt gerade was Ihr von einem Deadpool Film erwartet?
Teil 3 reiht sich perfekt in die Reihe ein, die Comics sind hier auch nicht viel anders, Deadpool ist und bleibt halt einfach ein Spätpubertierende Anti-Held.
Schlechte filme gab es auch früher schon, aber das schlimme ist, dass sich Kinofilme mittlerweile auf dem unterirrdischen Netflix niveau angesiedelt haben. Schnell produzierter Low budget müll. Leider finden es immer noch genügend leute geil für schlechte serien geld zu bezahlen. Daher wundert auch nicht das miese niveau egal ob bei Film oder serie.
Was anderes erwarte ich von Deadpool auch nicht 😀
Ich fand ihn super, hat mich gut unterhalten (erste Szene <3)
Wenigstens ist der Film kürzer als die Spiele.
Deadpool ist genauso hohl und anspruchslos xD
Hätten sich an Deadpool orientieren sollen, derber Humor und Splatter. Einen Borderlands Kinderfilm braucht niemand. Schade.
@Rushfanatic
Das ist auch ein top idee 😀
*beim Wachsen
@QueenRipley
Nein, danke. Da schauen ich lieber Gras beim wachsen zu