Wie Sony in der letzten Woche ankündigte, wird die grafisch wie spielerisch überarbeitete Neuauflage von „Until Dawn“ Anfang Oktober für den PC und die PS5 erscheinen.
Zu den Vorbestellungen ergänzte das Unternehmen, dass diese am Mittwoch, den 21. August 2024 starten. Bereits vor dem Start der Vorbestellungen sickerte der Preis durch, mit dem die Neuauflage von „Until Dawn“ auf der PS5 zu Buche schlagen wird. Wie „Dealabs“ berichtet, liegt der Preis des PS5-Rebuilds in den USA bei 59,99 US-Dollar.
In Europa werden auf der PS5 demnach 69,99 Euro für „Until Dawn“ fällig. Ein Preis, der in den kommenden Tagen sicherlich für Gesprächsstoff sorgen dürfte.
Nutzer verweisen auf The Last of Us Part 2 Remastered
Kurz nach dem Leak des Preises durch „Dealabs“ meldeten sich nämlich die ersten Spieler zu Wort. Kaum überraschend: Mit dem Preis von 69,99 Euro machte sich Sony unter europäischen Kunden nur wenig Freunde.
Zum einen kritisierten die Nutzer, dass die PS5-Neuauflage von „Until Dawn“ fast zum Vollpreis anderer First-Party-Titel veröffentlicht wird. Dieser liegt in Europa bei 79,99 Euro.
Gleichzeitig verweisen die verstimmten Spieler auf das Anfang des Jahres für die PS5 veröffentlichte „The Last of Us Part 2 Remastered“. Das Remaster von Naughty Dog wurde für 49,99 Euro und somit deutlich günstiger ins Rennen geschickt.
Mitunter rufen die User sogar dazu auf, ein Zeichen gegen Sonys Preispolitik zu setzen und bei „Until Dawn“ einfach zum PS4-Original aus dem Jahr 2015 zu greifen. Dieses ist im PlayStation Store für 19,99 Euro erhältlich und zudem immer wieder ein Bestandteil von PSN-Sales.
Diese Neuerungen bietet der PS5-Rebuild
Die überarbeitete Neuauflage von „Until Dawn“ entsteht nicht bei den ursprünglichen Entwicklern von Supermassive Games. Stattdessen ist das Team von Ballistic Moon für den Rebuild verantwortlich. Auf der PS5 soll „Until Dawn“ mit diversen technischen und grafischen Verbesserungen punkten.
Aufgrund der Unterstützung des Raytracings, der realistischen Darstellung von Verletzungen sowie der überarbeiteten Charaktermodelle und Umgebungen soll die Atmosphäre von „Until Dawn“ auf der PS5 noch intensiver wirken.
Zu den spielerischen Neuerungen gehört zum einen ein überarbeiteter Prolog. Dieser erhöht das Erzähltempo und räumt den Washingtons mehr Bildschirmzeit ein. Gleichzeitig ging es den Entwicklern darum, die Geschichte verständlicher zu gestalten.
Neu ist auch die Kombination aus einer festen und einer über die Schulter filmender Kameraperspektive, die euch die Welt von „Until Dawn“ aus ganz neuen Blickwinkeln präsentieren soll. Eine Unterstützung der exklusiven DualSense-Features ist natürlich ebenfalls mit von der Partie.
Die überarbeitete Neuauflage von „Until Dawn“ erscheint am 4. Oktober 2024 für den PC und die PS5.
Das Remake erscheint nur wenige Tage vor dem SH2-Remake und wird sicherlich den Kürzeren ziehen.
Spiel ist im Store für 69,99 € gelistet
Da braucht man gar nicht viel zu schreiben außer das es definitiv nicht preiswert ist.
Das Last of US Remake war ok, gerechtfertigt mMn; wenn auch nicht unbedingt um 80 Euro;da man dem Remaster zu sehr den PS3 Ursprung ansah.
Aber Until Dawn ein PS4 „Spiel“, dass sich auf der PS5 wunderbar spielt bekommt ein Remake oder Rebuild whatever und dann auch noch um den Preis.
Während alle auf neue Spiele warten… und dann kommt Concord und danach Until Dawn.
Da hätte ich selbst ein Horizon Remaster eher genommen aber da waren die Gerüchte wohl falsch, eh besser so.
Wer auch immer Regie führt bei dieser Tragödie mit lauter schlechten Entscheidungen die sich bei Sony abspielen, hat die goldene Himbeere verdient und einen Arschtritt und sollte am besten gegangen werden.
Jeder von uns entscheidet mit dem eigenen Geldbeutel, es gibt das günstige Original, dass gut aussieht, es gibt Sales, Gebrauchtmark, Verzicht, Sale-Kauf…
Persönlich ist mir, der Until Dawn mag und zweimal beendet hat wohl zu wenig Neues drin um nochmal teuer zu kaufen, vielleicht nehm ich es mal günstig oder günstig gebraucht mit.
Ein Regiekommentar fände Ich cool, das gibt manchmal spannende Einblicke, mochte Ich bei Last of Us, bei Firewatch waren die noch besser, weil da mehr Gamedesignerklärungen drin waren als bei Tlounwo nur die Cutscenes besprochen werden.
Wie cool das wäre, wenn mehr Games Entwickler zumWort kommen lassen würden, Leveldesigner, Questdesigner, Schauspieler etc. DAS würde mich zu noch viel mehr zweiten Durchgängen motivieren.
Kennt da wer noch gute Tipps?
Ganz ehrlich ich verstehs nicht, es wird zum Boykott gegen sonY aufgerufen aufgrund irgendwelche Gerüchte von Hans Wurst.
Kei Mensch weiß was da dran ist und was nicht aber Hauptsache schon mal wi der ne dicke Welle schieben.
Wartet doch erstmal ab wie teuer das ganze am Ende wirklich ist eh ihr alle die Klappe aufreißt und sagt scheiß sony
@JP82
Untill Dawn ist kein Schmutz. Sony zockt nicht ab, sondern ruft einen Preis ab, der schon unverschämt ist, aber im Markt ankommt. Jeder kennt die PS4 Version und muss nicht zu Release kaufen.
Jeder Verkäufer bestimmt seinen Preis selbst und wer dafür kauft, weiß was er da tut. Also, die Preispolitik kann und darf man kritisieren, aber abzocke ist eine zu harte Anschuldigung. Eher muss es heißen: Sony ist schlau, sich über die Jahre Kunden herangezogen haben, die bereit sind viel Geld für wenig zu zahlen.
Ich finde das auch nicht gut, aber viele Kaufen das halt. Viele bestellen auch vor und zahlen unmengen an Geld für Skins, ein paar Tage Vorabzugang oder Levelbooster usw.
Jeder sollte dazu seine Meinung sagen dürfen, ohne dafür angemacht zu werden. Und ganz wichtig: Dont feed the Troll. Dann artet das hier auch nicht immer so aus.
@JP82
Sagst du das auch bei Nintendo wenn sie ihre HD Spiele nochmals für Vollpreis bringen oder bei Rockstar oder sonst wen?
@Patrick86
Warum bemüht sich Sony nicht?
Also ich habe tolle Spiele bekommen von Sony.
Z.b Demon’s Souls, Ratchet and Clank, Returnal, Horizon Forbidden West, God of War Ragnarök, Helldivers 2 oder Spiderman 2
Dazu die exklusiven Spiele Deals, wie z.b Stellar Blade, Rise of the Ronin oder Final Fantasy 7 Rebirth und 16.
Jetzt kommt noch Astro, Lego Horizon, Silent Hill 2 und Concord.
Wenn Sony sich nicht bemühen würde und Geld investieren würden, würden wir gar keine exklusiv Titel bekommen.
Typisch Sony! Zockt seine Kunden immer ab mit so einem Schmutz!
Leute seids schlau und unterstützt sowas nicht.
So der Kracher war das Spiel aber absolut nicht.
Und Sony sollte sich wieder mal mehr bemühen und außerdem die spiele bringen die sich auch die Gamer wünschen wie z.b. Days Gone 2.
@Arantheal
Von was redest du bitte?
Zeig mir eine Quelle in der steht, dass es ein 10 Euro Upgrade geben wird.
Es sieht schon um einiges besser aus. Davon abgesehen hat TLOU Part 1 80€ gekostet und ist auch nur ein Rebuild. TLOU Part 2 dagegen ein reines Remaster. Also kann es sich durchaus bei 60€ einreihen.
@Tobi123
Es tut uns wirklich leid, dass du nur ein exklusives PS5 Spiel in 4 Jahren gespielt hast. Hättest ja auch einfach Ratchet and Clank Rift Apart, Returnal, Demon Souls, Destructions Allstars, Final Fantasy 16, Final Fantasy 7 Rebirth, Helldivers 2, Rise of the Ronin, Stellar Blade oder mit der VR2 Horizon Call of the Mountain, Switchback oder Firewall Ultra spielen können. Wirklich schade, dass man dann nur Spider-man 2 gespielt hat…
Das neue Astrobot wirst du ja dann wohl auch nicht spielen, damit du ja weiterhin sagen kannst, dass du nur ein PS5 Spiel in 4 Jahren gespielt hast und es sooooo wenig exklusive PS5 Spiele gibt.
Die PS4 hatte ja in den ersten 4 Jahren nur Bänger. Killzone Shadowfall war so mega, dass man die Serie beendet hat.The Last Guardian und Knack 1 war so geil, dass man einen zweiten Teil veröffentlicht hat und dann das Studio extrem minimiert hat (Astrobot Entwickler), Resogun das mega PS4 Game wofür sich jeder eine Ps4 damals kaufen musste, Infamouse Seconds Son, ein exklusives Soulslike = Bloodborne kam für die PS4!! Gut das die PS5 kein exklusives soulslike Spiel hat…
Uncharted 4, Drive Club das so gut bei den Spielern ankam, dass man das Studio geschlossen hat aber hey exklusiv! und Horizon kam und Ratchet and Clank Remake (gut das auf der PS5 kein Ratchet and Clank… Achja doch da war was). Hab ich irgendein exklusives PS4 Spiel in den ersten vier Jahren noch vergessen? Achja Until Dawn, dass eigentliche Thema um was es sich hier dreht.
Ich habe das Game damals genossen und die PS4 Version ist gut gealtert. Das ist die neue Preispolitik von Sony. Hiroki Totoki hat ja gesagt, dass jetzt mit einer agressiven Preispolitik vorgegangen wird.
Muss jeder für sich wissen, ob er das Geld für ein Remaster/Remake in die Hand nimmt. Die Playstation verliert langsam aber sicher an Attraktivität, zumindest für mich. PS4 Games zu Rematern/Remaken finde ich so sinnlos, aber damit kann man nen schnellen Cashgrab machen. PS2 oder PS3 Games gut zu Remaken ist mit höheren Kosten verbunden und könnte auch eine positivere Resonanz haben.
Ich sehe mich immer mehr in der nächsten Gen zum PC abwandern. Diese Gen hat viele miese Releases gehabt und ich sehe bisher nicht, dass die nächste Gen besser wird.
Es gibt tatsächlich immer noch Leute die diese unverschämte Preispoltik von Sony gut heißen. Wo steht das es ein 10€ Upgrade geben wird. Nirgendwo.
Und das ist kein Remake sondern ein Rebuild. Ist ein unterschied.
War ein tolles Spiel aber auch damals habe ich keine 70€ dafür gezahlt. Muss aber jeder selbst wissen, ob es einem 70€ wert ist. Für mich als Besitzer des Originals ist es definitiv keine 70€ wert und wirklich Lust es erneut zu spielen habe ich auch nicht. Mir fällt auf, dass ich das Spiel noch einmal durchspielen muss mit dem Ende, dass alle sterben und dann hab ich endlich die Platin 😀 aber ich hab echt keine Lust. Ich finde den Wiederspielwert so träge. Immer die selben Dialoge 1000 mal anhören und verdrückt man sich, dann muss man alles von neu machen, damit das angepeilte Ende freigeschaltet ist. Für den ersten Run finde ich es ja noch super aber so nen new Game Plus, wo man etwas mehr Möglichkeiten hat die Stelle neu zu laden, wäre schon schön. Doch glaube ich nicht, dass es im Rebuild sowas gibt.
Glaubst du ernsthaft, dass hier jemand Tobi123 „Stockholm-Syndrom“-Aussage feiert? Ich finde den Vergleich selbst nicht passend; wie ich auch schon angemerkt habe. Er stellt, mMn zurecht, fest, dass Sony bisher wenig Exklusives veröffentlicht hat. Ganz ehrlich: Stand heute hätte ich mir die PS5 sparen können, auch wenn ich GoW:R in 60-120 FPS genossen habe. Der Rest war mMn aber eher so, meh.
@Paradigm
abgesehen davon dass das Stockholm Syndrom eine emotionale Reaktion auf eine Ausnahmesituation ist und keine diagnostizierbare Krankheit und i.d.R auch nur Frauen unterstellt wird, ist der Vergleich in Anbetracht der eigentlichen Hintergründe des Syndroms vollkommen daneben und hat rein garnichts mit den Leuten hier, Sony, der Branche ect. zu tun.
Und wie du selbst schreibst Google hätte jeden interessierten darüber aufgeklärt. Solche Aussagen dann dennoch zu feiern……
Wer bin ich? Jemand der solche sinnfreien Vergleiche hinterfragt.
Ich Zahl doch nicht 70 € für eine Grafik Update und paar kleine Inhaltsverbesserungen
Jeder der nicht mehr mit Sony zufrieden ist, kann ja zu einem anderen System wechseln.
Und zum Zocken gibt es mehr als genug, außerhalb der Sony Exklusive.
Was, Remake und Co. betrifft, scheint es sich ja für Sony zu lohnen, wären ja Dumm, wenn sie jetzt damit aufhören. Und wen es einem zu teuer ist, lässt es einfach links liegen..
Zocken soll einem spaß bereiten, wenn es anfängt zu Nerven, sollte man sich überlegen damit aufzuhören.
Puh, Vollpreis ist schon hart. Mit Sicherheit steckt da Aufwand drin, aber das Spiel existiert ja bereits, ist größtenteils durchseigned und halt vorgegeben. Da sollte man einen reduzierten Preis verlangen. Sonst stimmt es ja auch einfach nicht vom Preis-Leistungsverhältnis.
Wie sieht es eigentlich mit einem Upgrade für Besitzer der PS4-Version aus? Oder habe ich da was überlesen?
@Pr4y
Habe etwas verwechselt, so ist es richtig rum. ^^
Until Dawn
Metascore: 79
User Score: 8.3
Verkaufte Einheiten: 4.1 Millionen stand 2020
The Order 1886
Metascore: 63
Userscore: 6.8
Verkaufte Einheiten: Zu dem Spiel konnte ich keine offiziellen Verkaufszahlen ausmachen. Viele schätzen aber, dass es sich so um die 1.6 Millionen mal verkaufen konnte.
@Pr4y
Also abgesehen davon, dass man hier wieder für 10 Euro upgraden kann, finde ich deinen Kommentar etwas übertrieben.
The Order 1886
Metascore: 63
Userscore: 6.8
Verkaufte Einheiten: 4.1 Millionen stand 2020
Until Dawn
Metascore: 79
User Score: 8.3
Verkaufte Einheiten: Zu dem Spiel konnte ich keine offiziellen Verkaufszahlen ausmachen. Viele schätzen aber, dass es sich so um die 1.6 Millionen mal verkaufen konnte.
Wenn du deinen Frust ablassen willst, dann an die Spieler die sich das Spiel nicht gekauft haben, damit man einen Nachfolger finanzieren kann. 😛
70 euro für ein spiel was fast genauso aussieht und damals nur ein verkaufsargument hatte: filmische optik.
sowas wird für 70 an die leute gebracht und weitergeführt, ein the order was die selben qualitäten (filmische optik) hatte und darüber hinaus auch ein gutes spiel mit GAMEPLAY und einer guten story war, wird von sony fallen gelassen… super
Langsam müsste doch selbst dem größten Fanvoy mal auffallen das ihr alles was Sony betrifft immer relativiert. Und sobald es was mit der Konkurrenz zu run hat, geht das gebashe los. Ich weiß noch das sich damals über Microsoft lustig gemacht wurde weil sie angekündigt haben das die One noch 2 Jahre mit Games versorgt wird. Sony sprach zu dem Zeitpunkt immer von „wir glauben an Generationen“.
Jetzt liest man hier nur noch “ mir doch egal wenn Spiel XY noch auf der alten Generation läuft“…. entscheidet euch mal was ihr wollt.
Fakt ist, daß Sony sich diese Generation wenig Mühe gibt.
Nur Remakes und Remastered. Und das möglichst zum Vollpreis. Und alle feiern es oder nehmen es so hin. Behaupten aber das es richtig viele heile Games gibt. Dann vergleicht mal die ersten 4 Jahre des Ps4 Zyklus mit den 4 Jahren der Ps5 was exclusives angeht. Das wird euch nicht gefallen…. aber da werdet ihr auch wieder einen grund finden warum das alles total toll gelaufen ist
Ihr immer mit dem nicht Kaufen. Es gibt 1. Viele die nicht wissen dass es das Spiel schon gibt und 2. Viele die ihre Spiele in der besten Version haben wollen. Wenn man bedenkt was Sony dieses Jahr und wahrscheinlich auch nächstes hat, ist das schon mega frech. Vorallem nach dem Last of Us Remake und Remaster von Teil 2
„Aber das die Leute so ne Mogelpackung zum Vollpreis kaufen hat Last of us ja vorgemacht“
Was genau meinst du hier? Last of Us 1 war rin vollwertiges Remake und Part 2 gabs doch als Upgrade für nen 10er I think.
@Renello
„Tobi123
Wer Deine Ansicht nicht teilt soll sich auf psychische Krankheiten untersuchen lassen? Hast Du sie noch alle?“
„Aber auch hier sind Meinungen unterschiedlich. Kein Grund generell Leute zu beleidigen.“
Das Stockholm Syndrom gilt nicht mal offiziell als eine Psychische Erkrankung aber egal.
Sehe hier absolut nicht das Tobi123 jemanden beleidigt hat.
Aber hier gibt es bekanntlich viele Softies die sich Dinge zu sehr zu Herzen nehmen oder krampfhaft das Haar in der Suppe suchen…
Und wenn euch SEINE Meinung zu den PS Exclusives in dieser Gen nicht gefällt dann könnt ihr ihn genauso gut ignorieren. Ist doch besser für euch als für Ihn wenn ihr mehr Spiele für euch gefunden habt. Wenn man sich aber so umschaut und umhört da ist er nicht der einzige der unzufrieden ist. Es gibt viele die diese Gen als schwächste Gen von Sony bezeichnen und das hat sicher seine guten Gründe.
Fakt ist für fast alle Spiele braucht man nicht mal unbedingt die PS5, also keine richtigen „Exclusives“.
Hätte schon Lust drauf, aber 70€ sind viel zu viel.
Dann erstmal warten oder einfach auslassen
Dunderklumpen, du unterstellst den Leuten keinen Plan zu haben? Wer bist du, solch eine These in den Raum zu werfen? Das, was du geschrieben hast, kann ich jeder x-beliebige Schönwetterfurz in der Suchmaschine seiner Wahl in 0,5 Sek. selbst recherchieren. Tobis´ Vergleich mag hinken, in der Sache hat er aber Recht. Es gibt viel zu wenige Playstation-Exklusives, vor allem Triple AAA. Das war früher anders, ja, besser. Sony ist anscheinend satt. Ihr seid übrigens Teil des Problems, nicht die Lösung.
Ich ignoriere mal die überflüssige Nebendiskussion und haue in die andere, bereits gespaltene Kerbe:
Halte das Remaster für überflüssig. Da hätte es IMO bessere Spiele für sowas gegeben.
Sind denn jetzt eigentlich alle Schauspieler wieder mit an Board oder wurde jemand ausgetauscht?
Das würde ggfs. die Preise und das generelle Handling dieses zweiten Aufgusses erklären.
Für mich sind Horizon Forbidden West, GT7 und Ragnarök PS5 Spiele. Sie kamen 2022 heraus und da hatte man 2 Jahre die Konsole daheim und die PS4 im Keller oder verkauft. Sind sie für euch weniger wert, weil sie auch auf der PS4 erschienen sind? So einen Unsinn habe ich noch nie gehört. Ich werde diese Spiele immer mit der PS5 assoziieren und sie waren absolut großartig. Von diesem Exklusiv Gedanken könnt ihr euch eh so langsam verabschieden. Reine Playstation Exklusivität wird es in Zukunft eh nicht mehr geben.
@ Tobi123
Wenn du nur Spider Man 2 gespielt hast bzw dir nur dieses Spiel zusagt ist das dein Bier.
Exklusive Spiele gab es bisher jedes Jahr. Allein dieses Jahr gab es Stellar Blade und Final Fantasy7 Rebirth. Letzteres geht auch weit über dem hinaus was ein Standard Remake sonst so raus pustet.
Ansonsten fallen mir direkt Ratchet and Clank, God of War Ragnarök, Gran Turismo, Returnal, Astros Playroom und Horizon 2 ein.
Dieses Jahr kommt noch ein neues Astro Bot und Visions of Mana.
Und selbst wenn Spiele nicht PlayStation exklusiv sind ist es doch egal. Oder ist z.B ein Lies of P ein schlechteres Spiel weil es auch für PC und Xbox erschienen ist?
Das verstehe ich einfach nicht. Wichtig ist erstmal ob ein Spiel überhaupt gut ist. Und da erscheinen nun wirklich monatlich mehr Spiele als ein normal arbeitender Mensch überhaupt zocken kann.
Und ja. Spiele wie Horizon 2 oder God of War Ragnarök sind auch noch für die alte PS4 erschienen.
Von mir aus. Da gib’s die Fraktion die sagt „da brauch ich ja keine PS5 für“
Joa. Wenn einen das reicht ok. Ich erfreue mich über kürzere Ladezeiten, schärfere Texturen und einer besseren Bildrate.
@Tobi123
„… wer sich dieses Trauerspiel aber immernoch schön redet, sollte sich mal aufs Stockholm-Syndrom untersuchen lassen.“
Es ist schon erschreckend wieviele Daumen da keinen Plan haben, was du vergleichend in de Raum stellst.
Zur Erläuterung:
Unter dem Stockholm-Syndrom, oder auch Stockholmer Syndrom genannt, versteht man die Veränderung des Verhaltens eines Opfers bzw. einer Geisel während und auch nach einer Geiselnahme. Das Opfer entwickelt dabei oft positive Gefühle wie Sympathie oder Verständnis für den oder die Geiselnehmer*in. Die entwickelte Sympathie kann in extremen Fällen sogar zu Liebesgefühlen führen.
Das Stockholm-Syndrom kann jedoch nicht nur im Falle einer Geiselnahme auftreten. Auch häusliche Gewalt und Beziehungen, in denen eine große Abhängigkeit zu der anderen Person besteht, können Ursachen für das Bilden des Stockholm-Syndroms sein. Das bedeutet, dass die Opfer dem/der Täter*in gegenüber weiterhin positive Gefühle entgegenbringen und deren Verhalten sogar rechtfertigt oder entschuldigt wird, obwohl der/die Täter*in die Opfer herablassend behandelt und/oder misshandelt.
Tobi hat vollkommen Recht. Die Playstation 5 ist bald 4 (VIER!) Jahre auf dem Markt und es gibt gerade mal eine Handvoll Exklusive-Titel die das Attribut: „it´s time to play“ auch verdienen. Meine PS5 habe ich seit GoW:Ragnarök nicht mehr angeworfen und auch nicht das Gefühl, was verpasst zu haben. Armselig ist das von Sony, nichts anders. Wer sich das immer noch schön redet, glaubt wohl auch, dass die Gamescom eine Spielemesse ist …
Also Wukong kostet auch 69,99€. Nur ist das ein komplett neu entwickeltes Spiel. Natürlich wird dann ein Aufguss nicht zu so einem Preis gekauft.
Der beste Weg ist weniger zu jammern und seinen Unmut mit dem Geldbeutel zu zeigen.
Max. 40 Euro zahle ich
Die Preise in USA sind „netto“Preise also ohne Mehrwertsteuer. Tatsächlich zahlen die Amis mehr als 60 Dollars
wieder so n paradebeispiel für die ideenflaute u ressourcenverschwendung der branche.n remake das keiner wollte,am ende stimmen dann natürlich die verkaufszahlen nich….und es folgen wieder entlassungen die dann allen leid tun.die spirale dreht sich weiter abwärts…..und zwar mit ansage