Der Herr der Ringe Die Ringe der Macht: Amazon soll noch immer 5 Staffeln des Fantasy-Epos planen

Trotz der deutlich gesunkenen Zuschauerzahlen will Amazon Prime Video an den ursprünglichen Plänen für die Serie "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" festhalten.

Der Herr der Ringe Die Ringe der Macht: Amazon soll noch immer 5 Staffeln des Fantasy-Epos planen

Am 2. September 2022 fiel der Startschuss für die von vielen Fans lange ersehnte Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“, die seither exklusiv beim Streaming-Dienst Amazon Prime Video zu sehen ist. Seit kurzem laufen sogar bereits die ersten Episoden der zweiten Staffel. Allerdings blieb die ganz große Euphorie zunächst aus. Hat das Auswirkungen auf die Zukunft der Serie?

Wie steht es um die Zukunft von Die Ringe der Macht?

Kurz nach der großen Premiere der Staffel 2 von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ tauchten einige Berichte mit recht ernüchternden Zahlen auf. Demnach hatten in den USA gerade mal 902.000 Zuschauer die ersten drei Episoden verfolgt.

Für sich gesehen, dürfte dies kein allzu großer Aufreger sein. Doch im direkten Vergleich mit dem Start der ersten Staffel wird zumindest im Ansatz ein deutlich sinkendes Interesse der Amazon-Abonnenten deutlich. Vor zwei Jahren waren es nämlich noch circa 1,8 Millionen Zuschauer, die bei der Premiere mitfieberten.

Somit sind die Zahlen um fast genau die Hälfte eingebrochen. Zwar handelt es sich bei den Statistiken aus den Berichten nicht um offizielle Angaben seitens Amazon Prime Video. Dennoch ist ein gewisser Abwärtstrend wohl nicht von der Hand zu weisen.

Allerdings scheint dies keine negativen Auswirkungen auf die Zukunftspläne für „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ zu haben. Wie das Magazin The Hollywood Reporter berichtet, hält Amazon trotz dieser Entwicklungen auch weiterhin an den ursprünglichen Plänen für die sündhaft teure Serie fest.

Diese sehen vor, die Abenteuer in Mittelerde über insgesamt fünf Staffeln zu erzählen. Die Vorbereitungen für die Staffel 3 laufen bereits auf Hochtouren, auch wenn eine offizielle Ankündigung bisher noch aussteht. Demnach müssen sich die Fans wohl keine Gedanken um die Zukunft machen, die scheint zumindest für den Augenblick in trockenen Tüchern zu sein.

Weitere Neuigkeiten aus der Welt der Filme und Serien:



Was erwartet die Fans von Der Herr der Ringe abseits der Serie?

Doch nicht nur die Amazon-Serie hält weitere Geschichten aus Mittelerde bereit. Auch auf der großen Kinoleinwand geht es schon bald weiter. Den Anfang macht bereits am 12. Dezember 2024 der neue Kinofilm „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“. Die Story dieses Prequels ist rund 200 Jahre vor den Ereignissen aus „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“ angesiedelt und stellt vor allem Helm Hammerhand, den König von Rohan, und dessen Tochter Hèra.

Des Weiteren laufen bereits die Vorbereitungen für den Live-Action-Film „Der Herr der Ringe: Die Jagd nach Gollum“, bei der unter anderem Gollum-Darsteller Andy Serkis seine Finger im Spiel haben wird. Mit dem Kinostart ist allerdings nicht vor dem Jahr 2026 zu rechnen.

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Oh man wenn ich diese Komentare schon lese wird mir zum Teil schon meeega schlecht. Das gleiche rumgejammer wie bei Star Wars.
Für jemand wie mich der die bücher nicht gelesen hat ist es im Grunde egal ob die Ringe der Macht Buchgetreu umgesetzt wird. Meines wissens wurde Herr der Ringe damals auch nicht Buchgetreu umgesetzt, ganz im Gegenteil da wurde einiges ausgelassen wie Tom Bombadil zum beispiel. Aber da sagt man nichts, die Filme sind ja Meisterwerke…

Dann der wunsch von einigen das man die Serie absetzen soll,da frage ich mich nur eines. Wiso? Wiso soll man eine Serie absetzen nur weil es denn Sogenannten „echten Tolkinfans“ nicht gefällt? Daraus entstehen doch nur nachteile für diejenigen fie die Serie mögen. Und die die sie nicht mögen verdsmmt nochmal die müssen sie auch nicht schauen ist doch nicht schwer zu verstehen.

Auch dieser begriff „echter Tolkinfan“ vergiftet das Franchise wie es schon Star Wars vergiftet hat. Wer ist denn der echte Fan? Der der jedes Buch/Comic gelesen hat und sich auch die Filme und Spiele gegeben hat oder der der einfach nur die Filme genossen hat und jedes Spiel gespielt hat? Ich sage euch beide sind echte Fans und jeder Mensch feiert sein Lieblingsfranchise anders. Es gibt keine „echten Fans“ und nur Fans. Es gibt nur Fans die es geniessen wollen und hier und da auch mal kritik üben und Vollhonks die einem alles schlecht machen wollen.

Es ist einfach nur noch traurig wie man sehen kann wohin das alles schon geführt hat, und davon wird MIR schlecht.

Die Serie ist schon sehr Woke. Die Bücher werden auch mit Füßen getreten. Kein Respekt vor dem Source Material.

Eigentlich könnte ich hier schon den Verlauf von Season 3+4 spoilern, weil sich doch ein Grund Faden von Silmarillion und die Werke von Tolkien’s Sohn erkennbar sind.

Da die Serie aber massig an Zuseher verliert. Besteht die Chance/Gefahr dass wir Staffel 3 nie zu sehen bekommen.

Man muss kein „Tokien Experte“ sein, damit man weiß, wie schlecht diese Serie ist.
Selbst mit den Filmen passt die Timeline nicht zusammen.

Wieder mal ein armseliger Versuch, mit einer bekannten IP viel Geld abzustauben.
Diese „Neuinterpretations“ Scheiß ist wirklich kein Argument. Dann macht was Eigenes!
Das Schlimmste daran ist, dass es wegen diesem Müll nie eine gute Interpretation vom Source Material geben wird. Schande über alle Entscheidungsträger!

Aber selbst ohne LotR Bezug ist die Serie echt schlecht.
Miserables Acting, langsames Pacing, unwichtige Handlungsstränge. Da wird ein Haufen Kohle sinnlos verballert.

Hab 2 folgen geschaut und sofort die serie sein gelassen. Ist für mich kein Herr der Ringe, eher eine beleidigung.

Staffel 2 gefällt mir absolut. Eine wunderbare Serie zum abschalten und zum Eintauchen in eine fantastische Welt.

Die ganzen Tolkin-Nerds sollen mal den Ball Flach halten.

„Echte“ Tolkien-Fans = gleichen Spinner wie „echte“ Star-Wars-Fans. Wenn man sowas liest kann man sich direkt an den Kopf fassen.

Ganz furchtbare Serie. Habe mir die erste Staffel nach Monaten angeschaut und wurde sogar noch mehr enttäuscht als ich für möglich gehalten habe

Wie man von so einem Müll ernsthaft noch weiter planen möchte ist mir absolut schleierhaft.

Aber hey es kommt ja auch ein Gollum Film. Vermutlich denken alle Macher „Was will niemand und wonach fragt niemand? Lass uns das in die Serie packen. Und für den neuen Film hm…. Lasst uns einen Charakter in den Fokus nehmen den niemand mag. Da gab es doch auch dieses Videospiel, das niemand wollte. Lasst uns das machen“

Ganz furchtbar. Das da ernsthaft sogar ein Gollum Film kommt …. das will doch niemand. Außer der Gollum Darsteller. Und der führt auch noch Regie.

Um Himmels Willen

Man sollte die Zahlen erst nach Ende der zweiten Staffel bewerten. Ich selbst schaue Serien erst, wenn mindestens eine Staffel verfügbar ist. Wozu soll man wöchentlich je eine Folge schauen, wenn man ein ganze Staffel in einem Rutsch wegballern kann?!

Ahh bitte nicht, das ist Folter. Sollen die diese Schrottserie endlich mal absetzen. Das ist nur noch eine Leicht, die von ihrem Namen lebt.

Man sollte die Aufregung halt nicht überbewerten. Erst einmal bringt die Serie weiterhin viel Aufmerksamkeit und auch wenn ich Mitte Staffel 1 raus bin, kenne ich viele die die Serie gern schauen.

Es ist halt nicht jeder ein extremer Mittelerde Nerd

Ojje

Ublock Origin blockt auch Werbung bei Prime, zumindest war es noch vor ein paar Monaten so als ich Prime Video zuletzt benutzt habe 🙂 fand die erste Staffel richtig schlecht, die zweite geb ich mir gar nicht erst.

@Wastegate
Das Problem bei den sogenannten „echten Tolkien Fans“ ist oft, dass es bei denen nur darum geht, dass ihnen etwas nicht gefallen will. Im Prinzip betreiben sie gatekeeping. Staffel 1 war gut, hatte aber ein paar Schwächen, Staffel 2 ist dagegen deutlich besser und richtig gute Unterhaltung

Gleich zu setzen mit „The Acolyte“,ein schäbiges Machwerk.
Die Ausrede man hätte ja nicht auf den ganzen Stoff zurückgreifen dürfen,erklärt dennoch nicht diese Schändung Tolkins!
Es gibt Seitenweise bessere Fanfiction,die die Regeln respektiert und nicht mit Füßen tritt.
Ich gehe davon aus dass nach der dritten Staffel finito mit diesem Humbug ist.
Ich hoffe es jedenfalls!

S1 muss ich noch zuende sehn 1 oder 2 folgen finde die sollten immer erst ab warten bevor man so was plannt kann schnell floppen sag hier nur witcher xd mehr muss ich nicht sagen dazu auch wenn es viel zu zeigen gibt man weiß nie und irgendwann sind die leute auch satt von der serie das die kein bock mehr haben und so gerade in der heutigen zeit sollte man immer erst ab warten wie die staffel laufen

@L3xx
1 Milliarde insgesamt ;). 250 Mio für die Rechte und irgendwas um 100-150 Mio pro Staffel.

Aber auch diese Summen spiegeln sich imho leider so überhaupt nicht in der Produktion wieder, man hat auf unbekannte Schauspieler gesetzt, die meiner Meinung nach nicht wirklich überzeugen und auch die Special Effects sind jetzt nichts, was man nicht schon 1000x besser gesehen hätte.
Da fragt man sich wirklich, wo das Geld gelandet ist…

ich finde die serie einfach viel zu woke, zwar nicht in dem maße von acolyte aber schon soweit dass ich sie nicht mehr ernst nehmen kann. leider immernoch nicht geschafft die erste staffel zu beenden und dabei bin ich ein riesen tolkien fan

@Alfonthun
Was war da denn zu viel an Ideologie drin ? Es gibt poc Schauspieler, das war’s dann auch schon. Stimmt, wirklich schlimm. ^^
_________________________________

@Samson

Ja das ist schon schlimm genug, weil so ein Müll nichts in Kunst Medien zu suchen hat. Wer propaganda verbreiten will, soll das auf einer Politik Veranstaltung machen. Schlimm finde ich eher, dass leute sowas auch noch als nicht schlimm abstempeln.

Es ist traurig was solche leute aus HDR und vielen anderen formaten wie Star Wars gemacht haben. Sie benutzen diese Franchises für ihre eigene Politische Bühne. Ist wie im Fussball und anderen sportarten, kann man gerade wegen sowas nicht mehr schauen.

Es gibt mit Húrins Kinder und der Geschichte von Beren und Lúthien zwei geschlossene Geschichten im HDR Universum die genug Potential und Freiraum für Filme und Serien liefern.
Aber was weiß ich schon.

Einige gehen ja mittlerweile davon aus, das Amazon die Serie nur zur Steuerabschreibung (böse Zungen nennen es wohl Geldwäsche,.. keine Ahnung aber als Steuerabschreibung kann ichs mir echt gut vorstellen) denn anders lässt sich das nicht erklären. Amazon kann mir nicht erzählen, das die die 700+ Milliarden an Dollar für die 2 Staffeln auch nur ansatzweise wieder reingeholt haben (angeblich soll ja die erste Staffel schon die 700 geknackt haben. Keine Ahnung was da jetzt dran ist. Hab nur heute irgendwo gesehen das wohl beide Staffeln soviel gekostet haben.).
Wenns gut läuft denke ich das beide zusammen auf evtl. 250 Milliarden Einnahmen kommen. Wenn überhaupt. Und ich frage mich ernsthaft, wo bei der Serie die Kohle versenkt worden ist.

Diese Serie ist eine Vergewaltigung des Mittelerde-Universums.

Warum ist die überhaupt so kostspielig und warum gibt es diese Serie überhaupt?

Ich würde sogar den Herr der Ringe Trickfilm aus den 70er dieser Serie vorziehen.

Ich bin Tolkien-Experte, und diese Serie per*vertiert das Erbe Tolkiens. Man hat ja nur darauf gewartet, dass sein Sohn Christopher auch das Zeitliche gesegnet hat, damit man sich endlich wie ein Geier auf die Rechte stürzen und die Kuhl melken kann. ALLES an dieser Serie widerspricht dem Kanon. Zeitalter, Figuren, Handlung, Orte,… dazu natürlich noch ne Priese wóke… schlimm. Ganz, ganz schlimm. Der Anime und der Film „Hunt for Gollum“ werden ins gleiche Horn stoßen. Am Ende zählen nur die Dollar-Zeichen.

@Alfonthun
Was war da denn zu viel an Ideologie drin ? Es gibt poc Schauspieler, das war’s dann auch schon. Stimmt, wirklich schlimm. ^^

Zur Serie:, ich finde sie völlig in Ordnung und das obwohl ich alle bisherigen Bücher von Tolkien gelesen habe. Hingegen fand ich die so gefeierten HDR filme schlecht, da einfach nur 20% aller Bücher verfilmt würden und mir die wichtigsten Charaktere fehlten oder keine Zeit erhalten hatten.

Spielt lieber Mittelerde: Mordors Schatten und Mittelerde: Schatten des Krieges, da bekommt ihr ein gescheiten Celebrimbor.

Gibt eigentlich nur einen Grund warum ich die 2. Staffel noch nicht gesehen habe und das ist Amazon’s dreiste Werbegebühr. Wenn im November die Yakuza Serie kommt, dann haue ich wiederwillig mal 3€ rein für den Monat und werde mir alles reinziehen, was es in diesem Jahr dort Sehenswertes gab. Ansonsten ist das einfach nicht einzusehen für gerade mal ein Drittel des kompletten Angebots. UHD/4K wird für die „Mindest-Primer“ ja auch nicht mehr bereitgestellt. Selbst bei den gekauften Filmen. Das ist absolut frech.

Die erzwungene Diversifikation tut auch hier wie bei star wars ihr übriges…sad times meine sehr geehrten Zuschauer//innen

Hat Nichts mehr mit Tolkien zu tun . Und das Argument der „Neuinterpretation“ ist Keines.
Es ist ein festes Universum . Gleiche bei Star Wars . Man könnte ja was Neues erfinden aber dann hätte man die starken Marken nicht mehr .

Die Ringe der Macht ist einfach Tolkienhassender Müll und das ist die netteste Umschreibung die mir einfällt . Schade das die Erben so geldgeil sind und die Seele verkauft haben .

Mir gefiel die erste Staffel nicht. Zu viel Ideologie der Neuzeit reingestopft. Will ich in einem Unterhaltungsprodukt nicht.

Bevor der Shitstorm jetzt hier losgeht – Die Serie ist keine 1:1 Umsetzung der Buchvorlage aber das ist auch nicht notwendig um es zu genießen. Mir gefällt die Serie und auch wenn ich die Buchreihe komplett kenne stört mich eine Neuinterpretation nicht wirklich. Ich schau mir heute die 5. Folge der zweiten Staffel an und freu mich schon darauf 🙂

Das einzige was mich stört ist die Werbung mitten drinnen bei Amazon Prime – echter immersionsbruch 🙂

Die ersten Folgen hatten erneut wieder mit unzähligen belanglosen, langweiligen Dialogen und Szenen zu kämpfen. Find’s bisher (wie Staffel 1) nicht so toll…

Wollen kann man viel wenn der Tag lang ist.
Aber dafür braucht man auch Zuschauer, und die sollte man nicht verärgern. Am Ast zu sägen auf dem man sitzt ist keine gute Idee

RegM1
Ich schäm mich schon etwas. So wie „Echte“ HDR Experten über die Serie schimpfen muss es echt übel sein. Komm mir vor wie jemand der die Halo-Serie gut fand, weil er keine Ahnung vom echten Halo-Universum hatte. Gott war die Serie Sch@isse.

Oh, ja! Toll

Bitte mehr von Gauladriel und den unfähigen Autoren. Zu den anderen Elben, sag ich nichts.

Wo soll man anfangen, wo soll man aufhören? Selten habe ich etwas gesehen, was so schlecht und belanglos geschrieben ist. Das Tempo? Undefinierbar. Handlungsstränge? Viel zu viele und dazu unnötige, die die Story nicht voranbringen.

Ich könnte es noch weiter ausführen, aber ich belasse es nun dabei.

Kurzum: Man darf von der teuersten Serie aller Zeiten, auf jeden Fall um einiges mehr erwarten.

Aber… Weil die Autoren es so wollen.

@Wastegate
Ist doch schön, wenn dir die Serie gefällt.

Ich habe die erste Staffel gesehen und fand sie schlecht mit einigen mittelmäßigen Passagen, bei Staffel 2 hat mir die erste Folge bereits gereicht.
Hat einfach nichts mit dem echten Herr der Ringe zu tun.

xD

Ich find die Serie gut. Mein Tolkien-Wissen beschränkt sich nur auf die Kinofilme und diese Serie. Würde ich das ganze Bücher-Wissen haben ,Wär es wahrscheinlich nicht so. Wer „Die Gefährten“ gesehen hat weiss ja wie alles Enden wird. Ich freu mich auf weitere Staffeln. Hab mir vor 2 Tagen erst Shadows of Mordor und Shadows of War gekauft, so sehr bin ich Grad in HDR 🙂