In der Vergangenheit wiesen mehrere Analysten darauf hin, dass sich sowohl das im Juni 2023 für die PS5 veröffentlichte „Final Fantasy 16“ als auch das 2024 erschienene „Final Fantasy 7: Rebirth“ unter den internen Erwartungen verkauften.
Im Rahmen einer erst jetzt veröffentlichten und bis dato internen Ergebnisbesprechung, die im Mai stattfand, räumte Square Enix ein, dass die generierten Einnahmen und die Verkaufszahlen der letzten großen Titel nicht den Erwartungen entsprachen. Bei den besagten Titeln handelt es sich um die beiden Rollenspiele „Final Fantasy 16“ und „Final Fantasy 7: Rebirth“ sowie den Multiplayer-Shooter „Foamstars“.
„Trotz der Veröffentlichung von Foamstars und Final Fantasy 7 Rebirth im vierten Quartal waren die ersten Verkäufe nicht so stark wie erwartet“, so Square Enix weiter. Konkrete Zahlen nannten die Verantwortlichen in diesem Zusammenhang nicht.
Square Enix setzt zukünftig auf weitere Plattformen
Alle drei von Square Enix angesprochenen Titel erschienen ursprünglich exklusiv für die PS5. Eine Strategie, von der Square Enix laut eigenen Angaben bei kommenden großen Projekten abweichen wird. Zukünftig möchte der japanische Publisher verstärkt auf eine Multiplattform-Strategie setzen.
„Im Falle von HD-Spielen werden wir eine globale Umgebung schaffen, die es mehr Kunden ermöglicht, unsere großen Franchises und AAA-Titel, auch aus unserem Backkatalog, zu genießen“, führte Square Enix aus.
Einen ersten Schritt in diese Richtung unternahm der Publisher in dieser Woche mit dem Release von „Final Fantasy 16“ für den PC. Unbestätigten Berichten zufolge könnte „Final Fantasy 16“ zudem für die Xbox Series X/S erscheinen.
So soll der Publisher aktuell eine „Final Fantasy-Offensive“ für die Microsoft-Konsole vorbereiten, die mehreren „Final Fantasy“-Titeln den Weg auf die Xbox Series X/S ebnet. Eine offizielle Ankündigung seitens Square Enix steht hier aber noch aus.
Foamstars wechselt auf das Free2Play-Modell
Unklar ist aktuell noch, wie es mit „Final Fantasy 7 Rebirth“ weitergeht. Da Square Enix aber schon den ersten Teil des Remakes für den PC umsetzte, gilt als sicher, dass „Rebirth“ auf kurz oder lang folgen wird.
Auch auf den kommerziellen Misserfolg von „Foamstars“ wird Square Enix reagieren. Ende August kündigte der Konzern an, dass die Entwickler von Toylogic den ursprünglich rund 30 Euro teuren Multiplayer-Shooter auf das Free2Play-Modell umstellen.
Ab dem 4. Oktober 2024 wird es möglich sein, „Foamstars“ kostenlos herunterzuladen und zu spielen.
Vll sollte man nicht 1 Name für 20Verschiedene spiele nutzen^^
Final Fantasy Name ist inzwischen nix besonderes mehr leider und einfach ausgelutscht… Mich wundert es Das Tomb Raider nicht Final Fantasy Jungle 125 oder so genannt wurde
@Illumia Die Leute, die mit rundenbasierten Spielen großgezogen sind, sind inzwischen alle über 30 und haben viel weniger Zeit wie früher. Und in den vergangenen Jahren gab es bis auf Baldurs Gate 3 kein einziges Spiel, das sich gut verkauft hat – South Park Stick of Truth eventuell noch. Also ja. Sehe das schon als Nischenmarkt, zu dem ich auch gehöre.
@Bahamaut. Wenn man 10 Millionen plus x Exemplare verkaufen möchte, was sicherlich das Ziel von SE sein dürfte, kommt man nicht dran vorbei, den Massenmarkt zu bedienen. Hier dreht es sich ja darum, dass SE offenbar zu wenig Copies von 16 und Rebirth verkauft hat. Wobei ich finde, dass deren Erwartungshaltung das Problem ist. SE hat bei beiden Spielen wahrscheinlich keine Miese gemacht.
Das kampfsystem bei final fantasy ist einfach nicht mehr zeitgemäß
Wüßte nicht wann ich in den letzten 15 Jahren mal eine andere Aussage von SE gehört habe. Da verkauft sich doch alles unter den Erwartungen. ^^ Sie müssen halt einsehen, dass sie längst nicht mehr zu den ganz Großen gehören.
Final Fantasy XVI & Vll Rebirth sind durch den „Pleite-Luxus“ Exklusivität leider bissl ausgebremst worden, finde ich. Square Enix’s Umdenken kommt spät, ist aber für mich die einzig sinnvolle Entscheidung für die Zukunft, gerade in Bezug auf den finalen Teil vom Final Fantasy Vll Remake!
Vielleicht so hohe Erwartungen das sie mehr verkaufen das wo die Userbase nur die Hälfte beträgt wie bei Remake , aber es wurden mehr als halb so viel wie bei Remake verkauft in dem Zeitraum eigentlich nicht so schlecht.
PC und Xbox haben bei SE Games zusammen ca 8-10 Prozent ausgemacht ob sich das groß lohnt .
der ruf der ff marke wurde auch leider durch 13 und 15 beschädigt, 16 war storytechnisch wieder nen schritt in die richtige Richtung, aber vom gameplay her leider ne gurke, halbgares crafting und halbgares actioncombat, was einfach nur in buttonmashing und cooldown abgewarte endete.
für den nächsten hauptteil bitte wieder mehr rpg elemente einbauen die einem auch mal wieder character progress durch leveln, upgrades und skills ermöglichen.
bei den 7er remakes, naja, da wart ich wie viele andere bis es komplett ist
@Alistair73
Absolut, das Ding ist fast schon Körperverletzung 🙂
Foamstars hätte gut werden können, aber die modes sind einfach langweilig, da hatte man einfach Splatoon kopieren sollen. Außerdem ist es gefüllt mit MTX und das will keiner.
Ff7 Remake habe ich auch noch nicht gekauft, weil es einfach eine große Welt ist, die nichts zu bieten hat. Werde es kaufen, wenn das letzte Kapitel draußen ist.
Story Technisch war der 13 nicht der schlechteste nur das gameplay war rattig
Final Fantasy 13 ist für mich der schlechte Teil der Reihe.
Final 7 Remake mag zwar Optisch gut aussehn ist aber für mich spielerisch ne Katastrophe dazu zerhackt in 3 Teilen..
@Bahamut_Omega keine bange ich halt ne menge aus ich hab auch den 13 Teil gespielt ich bin abgehärtet ;P
Habe erst mit dem FF 7 Remake zur Serie gefunden und seitdem noch XVI gespielt. Alles ganz nett, wenn man bei den Charakteren mal ein Auge zudrückt, aber sind jetzt sicherlich auch keine Franchises mehr, die – wie GTA – die komplette Gaming-Welt begeistern. Ich denke Square hat einfach überzogene Erwartungen aus der Historie.
FF ist bei weitem nicht mehr so groß wie Ende der 90er. Da kann SE die Erwartungen so hoch legen wie sie wollen. Und ein old school Kampfsystem wird das sicher nicht besser machen.
FF16 und auch das Remake haben super Wertungen bekommen und sind bei den Meisten Spielern gut angekommen, auch wenn manche Helden hier ständig was anderes behaupten.
@Illumia
Bist du verrückt! Für solche Aussagen wirst du hier gelyncht!
Ich sage SE muss die Ambitionen runterfahren und Games Designen nicht (nur) mit $$$ ähm …. AAA Augen sehen.
@Doc Milu wenn du bei ff Rundenbasiert für nischenpoplikum siehst dann weist du nicht was ff ausmacht/ausgemacht hat
@Doc Milu
Und als einzige Alternative siehst du Spiele die auf Massenmarkt zugeschnitten werden?
FF war nie so mein Ding . Das Gameplay in FF7 Remake hat mir grundsätzlich gefallen, nur haben mich die zwischenmenschlichen Beziehungen mit extrem kindlich naiv und nervtötender Darstellung stark genervt.
So debile Dialoge ,das ich aufgehört habe weiter zu
spielen. …und mit Formstars hat man sich nen Cashflow ala Fortnite eingebildet.
Damit der Einstellung ist auch Sony zuletzt auf die Fr#sse gefallen….
Gibts Schmerzensgeld für so dumme Aussagen wie von Alistair?
Soll SE einfach mal sagen wieviel sie verkauft haben. Es werden jeweils so um die 5 Mill sein.
Aber die wollen 10.
Ich muss hier mal ne Lanze für die neuen Teile brechen. Sowohl FF16 als auch Remake und Rebirth sind tolle Spiele – Rebirth fand ich nur die Chadley-Chalkenges am Ende zu schwer. Am neuen Kampfsystem sollten die aber festhalten, da man bei rundenbasiertem Ansatz nur für ein Nischenpublikum entwickeln würde. Ich würde ja eher sagen, dass der Goldrausch in Gaming aus Zeiten, als die halbe Welt zu Hause sitzen musste, und es noch keine Inflation gab, vorbei sind.
HAHAHAHAHHAHAHAH Square plant immer absolut am Markt vorbei mit ihren Verkaufsprogrnosen. Die denken immernoch das wären glorreiche PS1 & PS2 zeiten. Digga kommt mal klar mit euren leben.
15 mit der komischen Boygroup war auch nicht besser steckte auch in ner Entwicklungshölle
FF16 auf PC und Xbox wird das Spiel auch nicht retten, eigentlich müsste Square den Usern Geld Zahlen damit man es überhaupt spielt, so als Schmerzens Geld.
60 Mio verkaufte Einheiten pro Ableger sollten schon drin sein.
Ist schon eine realistische und faire Erwartungshaltung.
Hab nie FF16 nie zu Ende gespielt.
War irgendwie die Luft raus mitten im Spiel
Angeblich soll der 9. teil als remake mit damaligen kampfsys kommen
Die Erwartungen von Squere Enix sind auch Astronomisch hoch. Ich frage mich wo die Erwartungen so lagen bei FF17 und FF7 R. Bestimmt die die Vorgänger + 30% mehr.
Foamstars hätte sogar ein Erfolg werden können, aber der Style der Charaktere war so mies, dass man eigentlich mit keinem spielen wollte.
@Age of Empire 4
Zwischen IX und X lagen 2 Jahre. Auch zwischem VII und VIII.
Vielleicht sollte sich SE selbst nicjt so viel Druck machen unbedingt gamz oben mitmischen zu müssen und deswegen FF so anpasst. Der Name Final Fantasy wird seit der Fusion 2002 kaputt-gemanaged
FF 10 Remake mit Orginal Kampfsysthem >.>
Ich wünschte sie würden mit ff wieder an 9-10 Anknüpfen auch im Kampfsystem Grafik von Heute atb von gestern *Träum* alles nur noch open world geraspel
Final Fantasy XVI habe ich mir allerdings gekauft, als es im Angebot für 30 € war (vor 6-12Monaten). Trotzdem fand ich das Final Fantasy VII Remake deutlich besser.
Ich denke, es liegt zum Teil am langen Releasezyklus. Das Final Fantasy VII Remake war für mich eines der besten, wenn nicht sogar das beste Spiel auf der PlayStation 5. Als ich es damals durchgespielt hatte, hätte ich den Nachfolger am liebsten sofort gekauft. Doch dieser erschien erst nach 2-4 Jahren. Dadurch hat man das Spiel aus den Augen verloren, und aktuell besitze ich es nicht einmal. Ich warte auf einen Rabatt, weil ich keinen Druck mehr verspüre, es unbedingt sofort nachzuholen oder zu spielen – man ist einfach nicht mehr so im Finale Fantasy Modus. Ich glaube, das liegt auch stark daran, dass die Entwicklungszeiten mittlerweile viel zu lang sind. 4-5 Jahre auf einen Nachfolger zu warten ist einfach nicht normal – das kann sich höchstens ein Spiel wie GTA leisten.
Next stop: Astro Bot.
@Horst
Muss sein wie FF X! 😉
ATB4ever!
Naja, für Square läuft doch alles unter den Erwartungen. Vielleicht mal realistische Erwartungen erwarten?
Foamsters war ein Scheitern mit Ansage.
FF16 war ein Schnarchfest. Aber das mal ignoriert: Offenbar ist der an FF interessierte Markt einfach geschrumpft. Die Marke ist kein Zugpferd mehr. FF7 Remake lief wegen FF7 so gut, nicht wegen FF. Aber offenbar war FF7 auch nicht stark genug, einen zweiten Teil einer Trilogie zu ziehen.
Und wenn ich dann lese, dass das DQ-Remake „Anpassungen“ erhält, muss ich mit dem Kopf schütteln. Ja, die Anpassungen sind so harmlos wie sie überflüssig sind – aber wenn die Zielgruppe überschaubar ist und zu großen Teilen aus Nostalgikern besteht, sollte man sie nicht versuchen, mit dem Brecheisen weiter zu spalten. Das führt nur zu nicht erfüllten Erwartungen.
@OzeanSunny Releases nach einer Zeitexklusivität nehmen meistens ohnehin keinen Hype mehr mit. Aber wir sind nun wohl gerade innerhalb einer Übergangsphase bei Square Enix. Aktuell ists wahrscheinlich eher ein „wir nehmen, was wir gerade noch kriegen können“. Und das goldene Zeitalter kann erst kommen, wenn man diese Phase erfolgreich übersteht.
Exclusive-Money von Sony, Exclusive-Money von Epic…Square Enix hatte irgendwie zu große Hoffnungen in das schnelle Geld diverser Plattformbetreiber.
@Renello: Speziell bei den FF-Fans wird es da aber sehr sehr schwer, den Bedürfnissen und Kritiken nachzugehen 😀 😀 Die einen meinen „Muss sein wie FF X“, die anderen „Nee, die neuen Teile sind perfekt“, wiederum andere meinen „Damals FF VI war das beste!“…
Insgesamt aber ist meine Meinung, dass sie weniger den mainstream bedienen sollen, und sich auf das besinnen sollten, was sie früher mal schafften. Bezaubernde, spezielle Märchen zu erzählen. Wenn man versucht, mehr und mehr Menschen anzusprechen, muss man immer Kompromisse eingehen und Wege gehen, die man sonst in seiner kreativen Entwicklung eher nicht gehen würde.