Silent Hill 2 Remake: Erste Test-Wertung ist vielversprechend

Bereits vor dem offiziellen Release steht der erste Test von "Silent Hill 2 Remake" bereit. Ist es der erhoffte Hit oder ein großer Flop?

Silent Hill 2 Remake: Erste Test-Wertung ist vielversprechend

Während sich die Veröffentlichung der Neuauflage des Survival-Horrorspiels „Silent Hill 2“ mit immer größeren Schritten nähert, fragen sich zahlreiche Fans, ob die hohen Erwartungen tatsächlich erfüllt werden können.

Viele von ihnen hoffen auf nicht weniger als ein absolutes Meisterwerk. Ob Konami und Entwickler Bloober Team dieses Kunststück tatsächlich gelungen ist, wird sich noch zeigen müssen. Doch der erste offizielle Test gibt zumindest schon mal einen Anhaltspunkt.

Wie gut ist das Remake von Silent Hill 2?

Noch vor allen anderen veröffentlichte das renommierte Magazin Famitsū aus Japan einen Testbericht zu „Silent Hill 2 Remake“. In der jüngsten Wochenausgabe gibt es eine ausführliche Rezension zu lesen, bei der alle Stärken und auch Schwächen der Horrorspiel-Neuauflage aufgeführt werden. Insgesamt kommt sie auf eine Wertung in Höhe von 35 – bei maximal 40 Punkten. Die individuellen Wertungen setzen sich aus einer 8er- und drei 9er-Benotungen zusammen.

Wie aus dem Testbericht hervorgeht, habe Entwickler Bloober Team vor allem bei der Grafik und der Soundkulisse von „Silent Hill 2 Remake“ hervorragende Arbeit geleistet. Dadurch würde ein intensiver Gruselfaktor entstehen, der die Spieler sofort in seinen Bann zieht.

Den Angaben der Famitsu-Redakteure zufolge bietet die Neuauflage des Survival-Horrorspiels aus dem Hause Konami eine Spieldauer von circa 16 bis 18 Stunden. So viel Zeit sollten Fans einplanen, um sich vom Anfang bis zum Ende des gruseligen Abenteuers durchzuspielen. Allerdings dürfte es vor allem vom persönlichen Spielstil abhängen, wie schnell das große Finale tatsächlich über den Bildschirm flimmert.

Weitere Meldungen rund um „Silent Hill 2 Remake“:



Wann erscheint das Remake von Silent Hill 2?

Allzu lange müssen sich die Fans glücklicherweise nicht mehr gedulden, bevor sie sich in die düster inszenierten Abenteuer von „Silent Hill 2 Remake“ stürzen dürfen. Aktuellen Planungen zufolge erscheint die Neuauflage am 8. Oktober 2024 für die PS5 und den PC.

Sie trumpft vor allem durch eine verbesserte Grafik auf. Unter anderem sorgt der Einsatz von aufwändigem Motion Capturing für eine detailliertere Darstellung der Figuren. Wer seine Ungeduld nicht im Griff hat, kann sich übrigens bereits vor dem Release die erste Stunde des Survival-Horrorspiels anschauen.

Startseite Im Forum diskutieren 66 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Ich bin Jahrgang 84 und habe in der fünften Klasse Englisch begonnen. Ich fühle mich nicht erhaben, aber würde mich schämen es nicht zu können. Man braucht auch kein Abi dafür, da man lange vor dem Abi oder des jeweiligen Abschlusses damit beginnt. Ich hatte wegen Schulschwänzereie und Faulheit zwischendurch immer wieder eine 5 in Englisch 😉
Trotzdem kann ich sie meisten Spiele, ohne Probleme verstehen, besonders wenn man öfters auf Englisch spielt.
Erst letztens eine Konversation mit einem mitte 20 AFD Wähler in der Pizzeria gehabt. Er will auswandern, da der Staat ihn nicht so unterstützt wie Flüchtlinge und die Ukraine . Jedoch kann er nicht nach Kanada oder die USA, weil er kein Englisch spricht . Ich konnt noch mehr vor lachen. Da frage ich mich, wie sowas geht. Er wusste sonst auch alles immer besser 😉

Wenn ich nur an die Übersetzung von Bloodborne ins Deutsche denke. Eine Völlig andere Story. Items hatten dort eine völlig andere Bedeutung mit der man eher in die Irre geführt wurde.
Auch so gehen in Serien oder Filme einige gewollten Emotionen flöten.
Also wer hier alles die deutsche Sprache fordert um die Story zu verfolgen, der widerspricht sich dabei selbst.

@akki_jayjo
Dazu kommt, dass English die mit Abspand simpelste Sprache ist. Zumindest das Verstehen lernt sich von selbst, wenn man sich der Sprache lediglich für eine Weile aussetzt.
Fände auch gut, wenn es immer eine deutsche Synchro gäbe, dass auch zur Not jeder die Wahl hat, aber es ist einfach nicht das selbe. Die deutsche Vertonung stinkt eigentlich immer sehr deutlich ab gegen den O-Ton.

Komisch, bei uns hatte man in der 12. Klasse schriftliche Prüfung im Fach Russisch.
Englisch stand da nicht auf dem Plan.
Aber das war wohl zu einer Zeit, als der gute Stefan noch Quark im Schaufenster war und es daher nicht besser weiß.

😀

Ich finde mittlerweile gibt es sehr gute deutsche Synchronisationen und Sprecher. Immersion bla bla.. Mich nerft es wenn Spiele Dienstag rauskommen warum nur

glaubt ihr media markt hat das game morgen schon im laden stehen?

Ich freu mich aber auch auf A Quiet place road Ahead. Was am 17.10.rauskommt.darf man auch nicht vergessen.

Ich spiele Spiele auch lieber mit deutscher Sprachausgebe. Das liegt wahrscheinlich daran weil ich Deutscher bin.Aber egal. Jeder wie er will.

GTA / RDR anyone?

Man kann nicht alles haben. Wenn ein Entwickler der Meinung ist, ein Spiel auf Englisch Only zu programmieren, dann ist das sein gutes Recht. Wer es dann spielen will, muss eben englisch können.
Wer es nicht kann, spielt was anderes oder versucht es zu lernen.

@akki_jayjo

alle sind immer voll des lobes wenn es viele barrierefreiheiten gibt, aber ausgerechnet bei der sprache hört die akzeptanz auf?

will garnicht weiter drauf eingehen, weil viele eben mit ihrem grundschul englisch argument es nie begreifen werden.
trotzdem sollte man mal den theorie/praxis vergleich machen.
klar kann man in seiner freizeit eine andere sprache lernen weil man ja absolut nichts anderes zu tun hat. *sarkasmus*
aber dann umgibt man sich weiterhin mit menschen die eben z.b nur deutsch sprechen.
wie soll man da auf einem vernünftigen niveau kommen?

Ist natürlich immer so eine Sache. Die Mafia Reihe oder die Spiele von CD Projekt Red haben eine hervorragende dt. Synchro. Im Horrorbereich gibt es diese aber kaum. Konami dürfte auch immer noch traumatisiert sein von der dt. Tonspur von Metal Gear Solid(1998). ^^ Und ich weiß, dass ich damals überglücklich war, als man sich entschied, nur noch auf eine englische Vertonung zu setzen, angefangen beim ersten Silent Hill. Was man bei MGS noch als Edeltrash werten kann, ist bei einem Horrorspiel dieses schweren Kalibers ein absoluter Immersions- und Atmokiller. Aber wer sich dieses potentielle Juwel entgehen lassen will, nur weil er/sie ein paar Untertitel als Ergänzung mitlesen muss – bitteschön! Ist für mich aber eine genauso haarsträubende Entscheidung wie wegen 30 fps kein Spiel mehr anzufassen. So muss man als Gamer erst mal drauf sein…

Seit mindestens 60! Jahren wird in Deutschland ab der fünften Klasse Englisch unterrichtet (gebietsweise sogar schon Jahrzehnte länger). Seit 20 Jahren sogar schon in der Grundschule. Es wurde auch dazu einem immer noch erzählt Und trotzdem werden Spiele deswegen boykottiert? Manche Spiele mag ich auch lieber in deutsch und natürlich haben wir eine herausragende Synchro, aber das funktioniert eben nicht immer voll-umfänglich und bedeutet immer Aufwand. Ich finde es daher voll ok, dass in 2024 ein Spiel veröffentlicht wird, ohne große Lokalisierung. Da haben die Leute einfach mal Pech gehabt, tut mir leid. Natürlich ist es schade für Leute mit Lernschwächen, aber die hat ja auch jeder Zweite heutzutage. Klar, Eltern wollen sich ungern eingestehen, dass ihr Kind womöglich faul oder eben nicht „so klug“ ist.

Als kleiner Tipp: Lasst das bei solchen Spielen mit den deutschen Untertiteln. Ich persönlich empfinde das zumindest immer als unnötig anstrengend. Stellt am besten das ganze Spiel auf Englisch um, dann versteht man mehr und kann besser mitlesen. In 2024 kann man dann ruhig mal ein bisschen was in seine Englisch-Skills investieren meiner Meinung nach. Aber das muss jeder selber wissen. Es ist nur gut gemeint. Nicht, dass ihr euch tolle Spiele deswegen entgehen lasst. Wenn ich mir nur vorstelle, dass viele Leute deswegen kein RDR spielen …

Das Dead Rising Remaster bekam sogar eine Deutsche Sprachausgabe .

Es gibt 2 grafik Modi
Zum Auswahl

@Spritzkuchen
MGS wurde nur einmal deutsch synchronisiert und das ging epochal daneben 😀 Ist aber Kult.

Bei Englisch brauch ich keine Untertitel. Verstehen tue ich es sehr gut, sprechen solala. Ich hab bestimmt schon 4 mal Yakuza Zero angefangen und da ich ich 0 japanisch sprechen und alles lesen muss hab ich da schnell keinen Bock mehr drauf. Ich kann also absolut nachvollziehen wie doof es für Leute ohne Englisch -Verständniss ist ein Spiel ohne deutsche Synchro zu spielen.

Ich liebe deutsche Synchronsprecher, daher bezuge ich immer Spiele mit deutscher Synchro. Spiele in Englischer Sprache nur wenn es sein muss. Muss jeder für sich entscheiden denke ich mal.

Ich hab das bei GTA und so immer gehasst, beim Auto fahren und mitten in der Action immer noch lesen, ich verstehe schon ein bisschen Englisch, aber leider nicht gut genug. Bei so einen eher ruhigen Game wo man meistens nur in den cutscenes lesen muss, geht das aber voll in Ordnung. Bei über 1000 folgen One Piece in OV hab ich damit eigentlich keine Probleme. Gibt echt wenige Games wo auch die Deutsche Synchro überzeugt.

Bei Silent Hill kann ich mit Untertiteln leben, aber auch weil ich das Original und die Handlung schon kenne und es wohl nicht ewig lange Dialoge geben wird. Bei Metal Gear Solid stört es mich viel mehr

Wie sich hier manche für erhaben fühlen, weil sie englisch können. Mal wieder mega peinlich ^^
Für Leute, die keine Fremdsprachen beherrschen, sind Untertitel auch nur ein Trostpreis. Ist für die nicht gerade immersiv, wenn sie in Sequenzen usw nach unten schauen müssen. Mit etwas Skill hätten da Leute wie Evermore eigentlich drauf kommen müssen.

Stefan-SRB
02. Oktober 2024 um 20:06 Uhr

@Sid @Evermore

Da erwartet ihr ganz schön viel von der Play3 Community, die meisten hier wohnen doch bestimmt im Hochhaus und haben mit Biegen und brechen ihren Realschulabschluss mit 3,3 eingetütet

Was hat das damit zu tun,manche haben ein eigenes Haus,aber sind zu blöd ne Glübirne zu wechseln oder einen Schrank zusammen zu bauen,aber Hauptsache Abitur,was heutzutage ja auch nichts mehr heißt,kann quasi jeder machen 😉

Warum seid ihr den immer so aggressiv?
Manchmal ist es hier mehr Comedy als Meinungsaustausch über den eigentlichen Artikel…

@Tulpe
Kenau das, ich weiss noch Chrono trigger nur auf English die Import version mit mein Kumpel gezokt und dabei English gelernt mit einen Duden extra für das Spiel

Wie hab ich das damals nur geschafft früher zu den NES Zeiten,da gab’s nur Englische Untertitel und ich war 9 Jahre alt,und hab das Game trotzdem beendet,alle zu verwöhnt heute wie’s mir ausschaut.

„Aber sieht man ja wo wir jetzt sind, das Land mit 300 gegen die Wand gefahren… hoffen wir auf nächstes Jahr“

Kann nur besser werden.

@Stefan-SRB

Und was ist jetzt schlimm daran?
Ist derjenige jetzt dadurch 3. Klasse oder wie?
Biste vor ne Schleuse geschwommen oder wie?

@AllroundGamer79

Das war ein gutes Argument, da stimme ich dir zu 100% zu 😀 Aber sieht man ja wo wir jetzt sind, das Land mit 300 gegen die Wand gefahren… hoffen wir auf nächstes Jahr…

@Sid @Evermore

Da erwartet ihr ganz schön viel von der Play3 Community, die meisten hier wohnen doch bestimmt im Hochhaus und haben mit Biegen und brechen ihren Realschulabschluss mit 3,3 eingetütet 😀

@Stefan-SRB
„Schockierend wie viele Leute auf play3 scheinbar nicht mal Abitur geschafft haben, denn sonst hätten sie auch bei Englisch ohne Untertitel in jedem Spiel keine Probleme“

Dann sag das mal denen die einen fünfstelliger Betrag im Monat verdienen und in der Regierung sitzen und zum Teil gar keinen Abschluß haben.Sag da nur die Farbe der Xbox.

Bevor du uns dumm kommst.

@Zockerfreak

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich spreche bspw. kein japanisch, trotzdem schaue ich Animes eigentlich immer auf japanisch und nutze meine 2 gesunden Augen und lese die Untertitel wegen der Immersion, bei Englisch ist es genauso… so oft werden bei der deutschen Übersetzung die Begriffe schlecht übersetzt, oder die Synchronsprecher sind einfach nur unpassend. Es gibt auch positive Beispiele z.B. FF16 oder Attack on Titan, aber in 9/10 Fällen ist die deutsche Synchro ne Gurke und schadet der Immersion.

@Sid
Und dann?
Wird alles besser oder wie…
Ist eigentlich alles gut so wie es ist

Bei Spielen mit Motion/Performance Capture, spiele ich auch sehr gerne in der OV, da ich der englischen Sprache mächtig bin und zugleich der Lipsync einfach perfekt ist.
Finde das trägt ungemein der Atmosphäre bei und ist einfach total satisfying, ich weiß hört sich merkwürdig an^^

Wie wäre es dann wenn du auch was kannst? Vielleicht Englisch lernen mit einer der unzähligen Sprach Apps im Store.
Immerhin sprechen fast ein Viertel der Weltvevölkerung diese Sprache. Es wird dir viele Türen öffnen, wirst sehen.

@Stefan-SRB

Redest du mit deinen Mitmenschen auch nur in Englisch,oder verstehst du deine eigene Muttersprache nicht richtig,das man unbedingt englisch besser findet

War ja klar.
Jetzt kommen sie wieder hier, was sie alles können und haben.
Oh man

@Stefan-SRB,
da liegst du aber gewaltig daneben ^^
Ich kenne einige die Englisch erst richtig verstehen konnten als die ihr Studium abgeschlossen haben, also danach in Australien oder Südafrika gewesen sind!

@Stefan-SRB
Es gibt genügend Gründe warum jemand nicht gut genug Englisch spricht um das Spiel nur durch hören komplett und komfortabel spielen zu können.
Schade das Benimmregeln im Abitur nicht vermittelt werden.
Auch haben wir in Deutschland hervorragende Synchronsprecher.
Ist es so unverständlich warum jemand ein Spiel in seiner Muttersprache genießen möchte?

Oh nein. Keine deutsche Synchro…
Da nutze ich halt diese magische Erfindung namens „Untertitel“ und nutze meinen Skill aus meinen Skillbaum den ich in der Schule erlangt habe namens „lesen“
Aus 26 mystischen Zeichen plus Umlaute lassen sich da ganze Worte bilden und entziffern.
Das ist ein echt cooler Skill. Probiert ihn aus. Natürlich sind in der heutigen Sprache schon viele Englische Worte integriert. Skill steht da für Fähigkeit.
Also falls ihr diese von mir geschriebenen mystischen Zeichen entziffern könnt seid ihr schon mal dazu fähig das Silent Hill 2 Remake in vollen Zügen zu genießen. Ich wünsche euch viel Spaß. (-:

Schockierend wie viele Leute auf play3 scheinbar nicht mal Abitur geschafft haben, denn sonst hätten sie auch bei Englisch ohne Untertitel in jedem Spiel keine Probleme 😀 in 9/10 Fällen hört sich die deutsche Synchro eh katastrophal an, mein Beileid wer sich das antut.