Unreal Engine 5 auf der PS5: MegaLights-Tech-Demo lässt die Muskeln spielen

Mit "MegaLights" stellte Epic Games im Rahmen einer ausführlichen Präsentation ein neues Feature der Unreal Engine 5.5 vor. Eine der Demos ließ auch auf der PS5 ihre Muskeln spielen und deutete an, worauf wir uns bei kommenden Unreal Engine 5-Projekten freuen dürfen.

Unreal Engine 5 auf der PS5: MegaLights-Tech-Demo lässt die Muskeln spielen

Die Eröffnung des Unreal Fest 2024 im US-amerikanischen Seattle nutzten die Verantwortlichen von Epic Games, um uns einen ersten Blick auf die Unreal Engine 5.5 und ihre Features zu ermöglichen.

Zu den Highlights der Präsentation gehörte die „MegaLights“ genannte Technologie. „MegaLights“ wird es den Entwicklern laut Epic Games ermöglichen, mehr bewegliche und dynamische Lichter als in den vorherigen Versionen der Unreal Engine auf den Bildschirm zu zaubern. Damit soll „MegaLights“ für eine besonders realistische Darstellung in Spielen sorgen.

Unter dem Strich lässt „MegaLights“ über 1.000 Lichter oder sogenannte „Shadow-Casting Lights“ gleichzeitig erstrahlen. Einen ersten Blick auf die beeindruckende Technologie der Unreal Engine 5.5 ermöglicht uns die offizielle Präsentation.

MegaLights lief auf der PS5

Spannend ist in diesem Zusammenhang, dass wir es bei „MegaLights“ nicht mit einem Feature der Unreal Engine 5.5 zu tun haben, das Besitzern eines entsprechenden potenten Gaming-PCs vorbehalten bleibt.

Stattdessen wurde die „MegaLights“-Demo in Echtzeit auf der PS5 zum Laufen gebracht und könnte uns einen Eindruck von dem vermitteln, was die Unreal Engine 5.5 auf den Konsolen leisten wird.



Dafür spricht auch die Tatsache, dass Epic Games und Sony davon sprechen, dass die Präsentation von „MegaLights“ auf der PS5 und nicht etwa der PS5 Pro vorgenommen wurde. Neben den realistischen Lichteffekten und Schatten machte vor allem der belichtete Volumennebel der Tech-Demo Eindruck.

Ab wann „MegaLights“ in ersten Titel zum Einsatz kommt, ist aktuell aber noch unklar.

Epic Games und Sony arbeiten eng zusammen

Dass Epic Games bei der Präsentation der Unreal Engine 5.5 und der „MegaLights“-Technologie auf die PS5 zurückgriffen, ist sicherlich kein Zufall. Im April 2022 kündigten Sony und Epic Games nämlich eine Intensivierung ihrer Zusammenarbeit an.

Im Zuge des Ganzen investierte Sony eine Milliarde US-Dollar in Epic Games, die unter anderem in die Realisierung eines Metaverse fließen soll.



„Wir sind außerdem zuversichtlich, dass die Expertise von Epic, einschließlich ihrer leistungsstarken Spiele-Engine, in Kombination mit den Technologien von Sony unsere verschiedenen Bemühungen, wie die Entwicklung neuer digitaler Fan-Erlebnisse im Sport und unsere virtuellen Produktionsinitiativen, beschleunigen wird“, kommentierte Sonys CEO Kenichiro Yoshida die Partnerschaft mit Epic Games.

Beim Deal aus dem Jahr 2022 haben wir es nicht mit der ersten Investition von Sony in Epic Games zu tun. Bereits 2020 investierte der japanische Konzern 250 Millionen US-Dollar in die Macher der Unreal Engine.

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Hendl
04. Oktober 2024 um 11:13 Uhr

Weil sie ausgestellt war.

lass die Figur mal rennen, dann kommt das Bild nicht mehr hinterher!!!

alles nur polish um die engine zu verkaufen, trotzdem sehe ich mir das immer wieder gerne an…
man darf ja mal träumen.

wieso war die ps5 controller leuchte nicht an???

UE5 ist schon beeindruckend. Aber so träge wie sich schon die letzte Demo gesteuert hat, wäre ich mit deutlich weniger Glitzer wahrscheinlich viel zufriedener, wenn dies der Spielbarkeit zugute käme.

Ein Spiel wird nicht automatisch hübsch, nur weil man auf die UE5 setzt.
Es liegt immer am Studio selbst, wie kompetent es mit der Engine umgeht. Die UE5 selbst beinhaltet etliche Erleichterungen für Devs. Es kann weitaus schneller damit gearbeitet werden.

Aber Spiele, die aussehen wie die Demo, die bekommt ihr nur bei einem Budget über 250 Millionen UND das Studio muss vorallem ambitioniert und talentiert sein! Wie z.B. Naughty Dog, die regelrecht danach streben, die bestmögliche Grafik zu realisieren, die liebevolle Arbeit in jedes kleinste Detail stecken, die quasi selbst Unmögliches möglich machen, die sich nur mit dem Besten zufrieden geben und entsprechend auch das Personal einstellen. Die Ergebnisse sprechen dann für sich. Aber die können es sich eben leisten. Noch…
Die Produktionen sind einfach zu teuer geworden, auch deshalb sehen wir nicht mehr so viele üppige Hochglanz-Spiele. Das kann sich kaum ein Publisher mehr leisten, weil das finanzielle Risiko viel zu hoch ist.
Die Publisher können Prestige-Titel ala Death Stranding nur noch wuppen, wenn einige andere Titel zu Hits werden, und das gestaltet sich zunehmend schwieriger mit Singleplayer-Games… Bin gespannt, wie sich das noch alles entwickelt, aber all zu rosig sieht es nicht aus…

Ich hoffe insgeheim, dass die Industrie völlig zusammenbricht, dass Gamer die Nase voll bekommen von den seelenlosen Kommerz-Produktionen der großen Publisher, und dass aus diesen Trümmern dann ein wahrer Aufstieg unabhängiger Spiele hervorgeht. Wenn ein Umdenken stattfindet, weg von Produktionswerten hin zur Wertschätzung von Gamedesign/Gamedirection. Ein Traum… 😉

Interessiert mich NULL, wenn ichs nicht downloaden und live sehen kann.
……würde wahrscheinlich eh 0,25€ kosten und Monat ist fast rum….

Die UE5 läuft auf der PS5 so grottenschlecht.. mit dem Feature sicher noch schlechter

Ich bin soooo gespannt, wie The First Descendant auf der Pro aussehen wird!? Soll ja grafisch und Frame Rate mäßig nochmals mächtig zulegen… Quantensprung? Everspace 2, Final Fantasy Vll Rebirth, Final Fantasy XVI, Anthem, Mass Effect Andromeda, The Last Of Us, The Talos Principle 2, Dragon Age ~ The Veilguard, und und und… Kann’s kaum erwarten, all meine lieblings Games auf der neuen Hardware zu bestaunen ~ LECHZ! 🙂

Ich bin mir immer nicht sicher, woran es liegt. Ich würde mir mal Fortschritt bei Gameplaymechanik und Spielbarkeit wünschen. Es ist toll, das es auf der PS5 läuft, aber wie sieht es aus, wenn die Entwickler auf der PS5 Games rausbringen, laufen die dann auch gut?

@AlgeraZF
Für mich auch. Ich würde sogar sagen Top 5, locker. Das liegt hauptsächlich an der Immersion, das neon Design der Stadt, die Leute und deren Bekleidung und diese futuritische und dennoch kaputte Atmosphäre. Trifft halt genau meinen Nerv.

@Konrad Zuse
Bin ich bei dir. Wukong läuft aber auch auf einer early Version der UE5. Und trotzdem frage ich mich, ob es eine Kostenfrage ist oder einfach auch die Frage des Studios, welche damit arbeitet. Ich glaube es liegt irgendwie an allem zusammen. Aber vielleicht ist die UE5 auch schlicht ressourcenhungriger als anfangs versprochen. Potential ist auf jeden Fall vorhanden.

Hoffe so sehr das die UE5 bei Metal Gear Solid 3 Delta und Silent Hill 2 auf der Standard PS5 anständig performen wird.

Bin auch kein großer Fan der UE aber Wukong auf Cinema sieht äußerst schick aus.

Der schwächste PC wo ich die UE 5 Einsatz gesehen habe ist der meiner Frau der hatte ne 2080 und einen 8700K drin , auf der 2080 wars solala aber jetzt mit der 4070 Super laufen die UE 5 Games wie Butter .

Wenn ich Unreal Engine 4 Spiele auf der PS5 oder Series X sehe sind diese meist hübscher als die ganzen Unreal Engine 5 Games. Mortal Kombat 1, Kena, Final Fantasy 7 Remake oder Gears 5. Final Fantasy 7 Rebirth sieht zwar im 60 fps Modus verwaschen aus aber im 30 fps Modus ist das Game auch richtig hübsch.

Dagegen Unreal Engine 5 Games… Lords of the Fallen ist eine ruckelorgie, Immortals of Aveum ist wegen sehr starke FSR Implementierung ziemlich unscharf und ruckelt trotzdem noch. Ich bin schon gespannt wie Silent Hill 2 Remake abschneiden wird. Dank eingeschränkter Weitsicht durch den Nebel und sonst nur dunkle Indoor Bereiche hoffe ich mal das die Performance ausreichen wird für ein sauberes Erlebnis.
Das Hauptproblem bei der U5 ist wohl das die ganzen neuen Grafik Features unglaublich viel Leistung fressen. Oft so viel Mehrleistung das es in keinen Verhältnis steht zu dem was da nun besser aussieht.

@Game-art

Wäre auf jeden Fall interessant, aber erstmal ist die Decima Engine von Guerilla Games bei Death Stranding 2 interessant,das gezeigte sah schon beeindruckend aus.

Und es sollte allen schon Bewusstsein das so eine Tech Demo ein mehrfaches polish bekommen habt bevor man das der Welt zeigt. Das ist das was die engine kann im Idealfall ( wenn Zeit und Geld keine Rollen spielt). Aber was die Entwickler daraus machen steht auf einem anderen Papier weil Epic liefert nur die engine,bauen muss leider noch jeder selber.

Dann nur noch mit 15fps? Die UE5 ist der Fluch dieser Konsolen-Generation. Es wäre mal interessant, was eines der großen Sony Studios damit anstellen könnte.

Demo ist immer das eine, ein echtes Spiel dann das andere. Denke aber schon, man wird den Unterschied der Pro sehen können.

Was ich hier lese , wusste gar nicht ihr alle SW engineers seit? Zu 99 Prozent wahrscheinlich noch nie irgendwie was programmiert oder gar ne Ahnung davon aber dann sagen ahh da sieht aber nicht so toll oder warum nehmen sie nicht die oder die engine für ihre Games…….

@bausi 2
Vielleicht mal zum Augenarzt?

60 fps+ sonst nichts…

@Furztrocken

Wukong ist aber eigentlich auch ein Paradebeispiel, wie es nicht aussehen sollte. Das große Problem sind ja nicht die Charaktere oder die Assets etc.. Die sehen meistens klasse aus. Das Problem ist die Bildqualität bei fast allen UE5 Games. Die Entwickler müssen halt richtig heftig die Auflösung runterschrauben, um es flüssig darzustellen. Dann findet ein Upscaling durch zb FSR statt. Diese Kombination sorgt für einen sehr weichen und Artefaktbehafteten Look. Von der Bildqualität nicht ansatzweise mit zb Horizon Forbidden West zu vergleichen. Manche (Hellblade 2) tricksen dann mit Balken. Um die niedrige Auflösung zu kaschieren. Selbst Hellblade wirkt aber enorm soft im Vergleich zu den hochauflösenden knackigen Games. Wenn dann noch 60fps dazu kommt, ist meisten alles jenseits von Gut und Böse. Die aktuellen Konsolen haben einfach noch zu wenig Leistung, um das alles in einer guten Auflösung und Performance zu stemmen.

Hübsch sind die Spiele der UE5 meistens, wie es aber dann mit der Performance aussieht wissen wir. Hat man eh schon häufig hier erwähnt. Dazu kommt noch, was bringt einem neh Hübsche Grafik wenn das Spiel neh Tiefe wie neh Pfütze hat?
Ich hab lieber viele tiefgreifende, coole Mechaniken in nem Spiel als wie neh schöne aussicht aber sonst kann das Spiel nichts.
Bisher kenn ich kein Spiel in der UE5 welches bei mir Punkten kann. (Wukong hab ich noch nicht gespielt)

@FURZTROCKEN

Das nächste Cyberpunk wird ja sicherlich erst auf der PS6 erscheinen. Das ist so ziemlich DAS Most Wanted überhaupt für mich.
Cyberpunk 2077 mit Erweiterung ist für mich mit das beste Spiel der letzten Jahre.
Aber erstmal kommt The Witcher 4 worauf ich mich genauso freue. ^^

Die neue Unity 6 Engine die vor paar Tagen vorgestellt wurde sieht auch super aus … Scheinen doch nochmal die Kurve bekommen zu haben

@AlgeraZF
Ich stelle mir eine eine Stadt vor in Cyberpunk mit den gezeigten Leuchtreklamen und Beleuchtungen aus dem Video und gerate ins schwärmen. Bin echt grspannt was CD da raushaut und rausholt. Night City ist ja zu Ende erzählt also ab in die nächste Stadt.

Solange UE 5.5 Spiele mit 60fps hervorbringt, okay. Aber sollte es wegen der UE nur 30Fps geben, dann ganz klar nein danke! Genau wie RT braucht keiner wenn es die FPS runter drückt. Ich kaufe ein Spiel nicht, damit es super aussieht, sondern es muss flüssig laufen!

Jetzt wo wir alle schon die Games in wunderschönster „Nanite“ Pracht geniessen, wirds Zeit fürs nächste…

@Algera
Danke für die ausführliche Erklärung. Das macht natürlich Sinn aus Sicht der Entwickler, ja cyberpunk war natürlich zum Release technisch ne Katastrophe..aber ich finde dir durch dir RED engine hatten die Spiele ihren eigenen Charme..gerade witcher 3 ein Traum, es war so stimmig

@bausi 2

Weil die leider alles andere als einfach ist. Auch ein Grund warum es so lange gedauert hat, Cyberpunk 2077 zu retten.
Und zusätzlich hat CD Projekt in der letzten Zeit viele neue Entwickler eingestellt.
Die müssten erstmal mit der Engine klar kommen.
Darum leider die UE5 da diese leichter zugänglich ist und die meisten Entwickler die kennen.
Ich persönlich finde es auch sehr schade! Aber wenn die Spiele dann schneller fertig werden und nicht so fehlerhaft sind, dann ist es ok.

UE5 sieht immer klasse aus auf den Videos, nur auf der PS5 laufen die Spiele zu Release dann meist sehr bescheiden.
Das braucht dann immer noch mal paar Wochen bis das so rund läuft wie es soll, das ist das einzige was mich daran stört.

Voll blöd das witcher 4 auf der ue5 läuft ich ahne böses 😀 warum nehmen die nicht wieder ihre eigene RED engine die ist doch super schick

Denke dass die UE5 auf der Pro schon besser performen wird..aber ich mochte die Unreal Engine 4 schon irgendwie nie so, fand die spiele immer nie so schön zumindest auf Konsole..naja lassen wir uns mal überraschen

@FURZTROCKEN

Ja denke das spielt da alles mit rein. Bei kleinere Studios sehen die Spiele mit UE5 ja meist nicht besonders gut aus.
Wie gesagt mal gucken wie The Witcher 4 von CD Projekt später aussieht.

mäh , mal abwarten

Ist es eine Frage der Produktionskosten, Entwicklungszeit, Talente, Studios die auf diese Engine setzen oder woran liegt es, dass UE5 Spiele bis heute nicht ansatzweise so aussehen? Wukong ist für mich der einzige UE5 Kracher bis jetzt.

Oder besser geschrieben wie die sich dann verhält auf der kleinen Powermaschine.

Stimme voll zu in den ganzen Demos uns Präsentationen sah die UE5 immer toll aus, auf der ps5 eher naja..da sehen die Sony exklusiven (god of War, tlou, spiderman 2 etc) viel schöner aus.

Vielleicht regelt die Pro

Da könnte man auch gleich im Anschluss noch über die neue Unity 6 Engine eine News raus hauen …. Haben sie vor paar Tagen vorgestellt.
Die scheinen doch noch die Kurve bekommen zu haben.

https://youtu.be/o1JIK5W3DRU?si=hEVES41qxUIlY2NU