Im September stellte Sony unter der Versionsbezeichnung „24.06-10.00.00“ ein umfangreiches neues Firmware-Update für die PS5 zur Verfügung. Zu den angekündigten Neuerungen gehörte neben dem adaptiven Laden oder den personalisierten Audio-Profilen der sogenannte Willkommen-Hub.
Der neue Hub ermöglicht es euch, den Home-Bildschirm eurer PS5-Konsole individuell mit Widgets anzupassen. Beispielsweise um die Akku-Anzeige für den Controller oder den freien Speicherplatz eures Systems im Auge zu behalten. Wie Sony anlässlich der Veröffentlichung des neuen Firmware-Updates anmerkte, startete der neue Willkommen-Hub zunächst in den USA und sollte in den Folgewochen auf weitere Regionen ausgeweitet werden.
In einer kurzen Mitteilung wies Sony heute darauf hin, dass das Feature ab sofort auch in Deutschland zur Verfügung steht. „Ab heute ist der Willkommen-Hub für Benutzer in Deutschland verfügbar. Der Willkommen-Hub ist ein neuer personalisierter Bereich mit anpassbaren Widgets und Hintergründen auf eurem PS5-Home-Bildschirm“, so Sony.
Richtet den Heimbildschirm nach euren Vorlieben aus
In der offiziellen Mitteilung beschreibt Sony den neuen Willkommen-Hub als eine erweiterte Version der „Registerkarten“, die es euch ermöglicht den Heimbildschirm an eure Vorlieben anzupassen.
Zu den zur Verfügung stehenden Widgets zählen der freie Konsolenspeicher, der Akkustand für Zubehör, eine Trophäen-Anzeige oder eine Liste, die zeigt, welche eurer Freunde online sind.
„Verwendet Voreinstellungen, um euer Layout schnell zu ändern, und wählt einfach eine Vielzahl von Widgets aus, die ihr euren Wünschen entsprechend anordnen könnt. Ihr könnt die Größe eurer Widgets ändern, indem ihr sie vergrößert oder verkleinert, um den Fokus auf die Funktionen zu richten, die euch am wichtigsten sind“, so Sony weiter.
Willkommen-Hub startete mit technischen Problemen
In Deutschland profitieren die Spieler vom späteren Launch des Willkommen-Hubs. In den USA wiederum kam es kurz nach dem Start zu technischen Problemen. Ein Fehler sorgte dafür, dass die Nutzer förmlich mit Anzeigen wie Werbung oder älteren Neuigkeiten zu ihren Spielen überschwemmt wurden.
Mitunter sorgten sogar bildschirmgroße Werbeanzeigen zu Spielen für Frust. Sony meldete sich kurze Zeit später zu Wort und sprach im Zusammenhang mit den Anzeigen von einem technischen Fehler.
Diesen behob das Unternehmen umgehend. Gleichzeitig versicherte Sony, dass sich „an der Art und Weise, wie Spielenachrichten auf der PS5 angezeigt werden, nichts ändern wird.“
Stattdessen seien die Probleme auf einen Fehler mit einer bereits bestehenden Funktion zurückzuführen.
Hab’s heute Eingerichtet. Nur trophies, Akku, Speicherplatz und Mediengallerie. Den restlichen werbemüll kann man zum glück „noch“ deaktivieren. Bei der Mediengallerie ist es gut das die App nicht als zuletzt „gespielt“ auf der Startseite auftaucht.
Und wieder kann man keinen Punkt aus den Untermenüs hervorholen. Ich will doch nur einfach die Alternative Steuerung an und ausschalten können ohne in zig Menüs gehen zu müssen.
Wie die Hälfte sich hier fragt ob man es deaktivieren kann …
natürlich NICHT!
Aber meckern dürft ihr nicht, sonst seid ihr doofe Haider 🙂
Ich finde es auch komplett nutzlos, aber wirklich komplett. Sämtliche Infos habe ich bereits, zumal es auch noch eine Leiste unten gibt. Ich habe auch nicht danach gefragt beim Login jetzt einen neuen Bildschirm zu sehen den ich sowieso wegklicke. Hintergrundbild ist schön, nur dumm dass man es quasi nie sieht. Und dass sowas nicht optional ist lässt nur schlimmes für die Zukunft erahnen, aber die PS Tro.llarmee um AndroAnthem, die alles übertrieben hart abfeiern was Sony macht, versteht das natürlich nicht. „Musst es ja nicht nutzen“ „es tut ja keinem weh“ „Was hast du gegen Veränderungen?“ usw, das übliche Geschwalle was man permanent aus der linken Ecke liest, da sie sich nicht mehr konstruktiv mit Themen auseinander setzen können.
Es spricht nichts gegen Ausweitung von Features, die User haben sich bspw. Hintergründe seit JAHREN gewünscht und es geht IMMER NOCH NICHT, außer in diesem neuen einzelnen Bildschirm. Das ist rein objektiv einfach nicht gut. Und komplett vorbei am User.
@Paradigm
Ja kannst du. Gehst oben auf den Stift (Widgets bearbeiten) und dann in der Liste links Viereck drücken. Dann kannste verschieben und auch größer/ kleiner machen
Mir gefällts auch. Klar, das neue Symbol in der Leiste kann ich verstehen, falls das manche als störend empfinden ohne die Möglichkeit der Ordner. Aber für mich persönlich ist das neue Hub sehr cool. Paar Sachen wie Neuigkeiten, Wunschliste etc. hab ich ausgestellt. Aber seine letzten Aufnahmen und zu sehen was die Freunde so gezockt haben finde ich nice. Einzige was man sich fragen kann, warum so ein Feature so lange gebraucht hat, wenn es das schon auf der 4 gab. Aber ich will nicht meckern, besser spät als nie 🙂
Ist es irgendwie möglich die Widgets zu verschieben? Die angebotenen „Presets“ reichen mir nicht aus.
Was hat das Akkusymbol unter der VR Brille zu bedeuten? Kommt da eine neue kabellose VR Brille auf uns zu?
Super Sache, hab ich mir schon lange gewünscht, fehlt nur noch das man Aktionen von Kumpels liken und kommentieren kann
Wird es eine / oder gibt es eine Möglichkeit dieses unnötige …… Auszuschalten! Ich mochte das PS OS weil es Clean war, PS5 an Spiel anklicken und los. Jetzt muss ich ein Klick mehr machen. Optional kann man so was gerne einfühern.
Finde die Funktion gut
Bei der US-Beta konnte man es definitiv noch deaktivieren. Hatte ich bei Mystic gesehen. Wäre schon sehr nervig, wenn es nun aufgedrückt wird. Ich meine, das sind alles Funktionen, die sowieso schön dezent untergebracht sind und mit 1-3 Tasten ereichbar. Warum muss man das jetzt auf dem Präsentierteller haben? Sony sollte aufpassen, dass sie ihr bisher bestes und schnörkellosestes UI nicht verschlimmbessern.
@3DG
Du kannst deine Aktivitäten auf privat schalten, damit keiner sieht, welchen Schmuddelkram du gerade spielst.
Wie schon damals auf der PS4.
Etwas sinnvolles von Sony? Ich hätte nicht gedacht, dass ich das dieses Jahr noch mal sagen würde mit Ausnahme von Astro Bot.
Gefällt mir…
Diese Aktivitäten Anzeige wieder. Wie damals bei der ps4. Egal ob du online oder offline bist, zeigt es allen Freunden an was man wann macht.
Das man das nicht abschalten kann ist so nervig.
Björn23
So ein ähnliches Problem hatte ich mit meiner ersten Ps5 vor knapp 1 Jahr. Das Problem könnte tiefgründiger sein, musste du mal googeln. Leider hat nix geholfen sodass ich sie als defekt verkauft habe.
Ich würde lieber mein Hintergrund Design/Bild ändern. Das konnte man schon bei der PS3 !!!
Aktivität fortsetzen funktioniert immer noch nicht es hieß mal das Aktivitäten von diesem start Screen gehen sollten aber nix so iss der bissel useless
@Wojak
Mit der Zeit kommen sicher mehr Animierte Hintergründe, da würd ich ganz schwer von ausgehen.
Ich finds richtig gut, hab mir das alles schön zusammengestellt und freu mich über diese Möglichkeiten. Auch das man sieht was für Aktivitäten die Freunde so hatten gefällt mir und erinnert mich an den Explorer von der PS4. Ziemlich cool alles.
@Björn23
Bei mir kein Problem, mit im Store gekauften Spielen. Dafür allerdings ganz andere Schwierigkeiten ^^
Seit dem letzten Update macht die Portal fast nichts mehr ausser sich anschalten zu lassen. Es laggt wie Sau und spielen ist quasi nicht möglich.
Wohlgemerkt nur auf der Release PS5! Mit der Slim läuft alles wie es soll.
Keine Ahnung woran es liegt aber ich hoffe das wird wieder gefixt, mag die Portal eigentlich ganz gerne 🙂 Auf die Slim umzusteigen ist keine Option, da sie meiner Maus gehört.
Ich finde das Hub soweit ganz gut, aber meiner Meinung nach müsste es immer so bestehen bleiben. Quasi wenn man auf ein Spiel geht das trotz allem das Hub zu sehen ist.
Es müsste eine Option geben wo man dann eben den Hintergrund von einem Spiel ein oder ausschalten kann, das man quasi dann sein ausgewähltes Hintergrundbild weiterhin sehen kann.
@Komodo3000
Wieviel? Ich kann das erst mal annehmen 🙂
@ StoneyWoney:
„@Plastik Gitarre Hä, auf Spotify gibts Pizza?“
Ja, zumindest für Kulturbanausen. 😀
@Plastik Gitarre Hä, auf Spotify gibts Pizza?
@Björn23
Auf der PS4 der Kinder kam diese Woche ein Update. Seit dem hängt sich Lego (Justice Leage, jedoch mit den Bösen oder so ähnlich) immer in den Tutorial Videos auf. Schaltet man dann die PS4 aus und wieder ein, geht das Spiel an der gleichen Stelle weiter und man kann das Tutorial Filmchen problemlos verlassen.
Auf der PS5 habe ich bislang nach dem FW Update keine Probleme festgestellt.
Finde es an sich ok. Hab die Hälfte der Widgets entfernt, ein paar vergrößert und verschoben, so passt es. Finde es schon nützlich dass ich jetzt schneller auf Trophäen, PSN Wunschliste oder die Speichereinstellungen der PS5 zugreifen kann. Würde mir nur mehr animierte Hintergründe wünschen, sei es aus dem PSN Store oder selbst importierte (wie zu PS3 Zeiten). Auch ist komisch dass ich nur auf so 50 Screenshots meiner Mediathek zugreifen kann, obwohl ich 300 Screenshots habe :/ spätestens ab da wo Sony Werbung einblenden wird, schenke ich dem Hub keine Beachtung mehr
Find’s auch nicht so nützlich.
Hätte lieber Ordner gehabt. Oder ne Möglichkeit direkt Spiele dort zu verknüpfen.
Find’s auch cool dass man genau sieht wie weit der Download gelaufen ist oder wie viel Saft der Controller hat
Habt ihr auch das Problem seit dem letzten Update das bei spielen die ich digital erworben habe. Das immer während des spielen geht die Konsole einfach aus. Die ist aber nicht heiß oder sonstiges. Dann bringt nur den Stecker aus den Netzteil zu ziehen was man ja nicht machen darf. Wie kann man das Problem beheben.
War ja echt mal an der Zeit, die ganzen Social Community Funktionen waren einfach ein Rückschritt bei der PS5. Freut mich jetzt wieder mehr Überblick zu haben. 😉
Erst schauen, dann fragen. Habs gesehen, ja es geht, muss nicht unbedingt haben, aber ok.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Kann man die widgets auch verschieben? Oder nur an bzw abwählen?
Finde es cool, schade nur das man die personalisierten Hintergründe oder die bewegten Bilder nicht ständig sehen kann sondern nur wenn man auf dem Icon drauf ist.
perfekt! alle infos auf einen blick während man sich auf spotify wagner reinzieht.
Guten Tag die Damen und Herren,
Bin ein alter Mann, kann dieses Willkommens Hub irgendwie ausstellen? Ich brauche soetwas nicht unbedingt. Mir reichen die anderen Kacheln schon die man nicht abbstellen kann:) Bin eher der minimalist (auch in meiner kleinen schönen Wohnung von mir, lach)
Richtig coole Sache und sieht auch schick aus, was man sich da zusammenstellen kann, finde ich ~ Danke, Sony! 🙂
@Rikibu
Wo ist der Mehrwert bei deinem Kommentar?
Die beste Nachricht seit 4 Jahren. Unverständlich dass man dafür 4 Jahre gebraucht hat. Der Newsfeed war das Highlight des Systems. Ein toller Schritt zu Vernetzung und Interaktivität. Ich hätte noch tolle Ideen für die PS5 gehabt und dann war es komplett weg. Schade dass wir jetzt 4 Jahre verloren haben. Musste 4 Jahre manuell nachgucken wer was spielt und wer welche Trophys hatte 🙂
Naja…jetzt endlich wieder aufs zocken konzentrieren. Und dann sehen die Woche noch alle: RoyceRoyal hat zum ersten Mal Silent Hill 2 gespielt!