2025 feiert die erfolgreiche „God of War“-Reihe ihren 20. Geburtstag. Auch wenn offizielle Ankündigungen noch ausstehen, können wir wohl fest davon ausgehen, dass Sony und die Entwickler der Santa Monica Studios das Jubiläum mit diversen Überraschungen begehen.
Kürzlich kam noch einmal das Gerücht auf, dass sich unter den Ankündigungen zum Jubiläum unter anderem Remastered-Versionen der ursprünglichen „God of War“-Trilogie befinden könnten. Nachdem der Leaker und Insider „Lunatic Ignus“ die Gerüchte vor wenigen Tagen befeuerte, legte er auf X (ehemals Twitter) nun noch einmal nach.
Im Rahmen eines Tweets nannte „Lunatic Ignus“ unbestätigte Details zu den gebotenen Inhalten, dem Stand der Entwicklung und einen möglichen Zeitraum für die Enthüllung der Remastered-Collection.
Arbeiten an den Neuauflagen bereits abgeschlossen?
Wie „Lunatic Ignus“ vor wenigen Tagen berichtete, sollen die Remastered-Versionen aus einer Zusammenarbeit zwischen den Santa Monica Studios und Nixxes Software hervorgehen. Im aktuellen Tweet lieferte uns der Leaker unbestätigte Details zum Entwicklungsstand.
Wie „Lunatic Ignus“ erfahren haben möchte, sind die Arbeiten an den diversen Neuauflagen abgeschlossen.
Somit würde einer baldigen Enthüllung und dem geplanten Release der Remastered-Collection im nächsten Jahr nichts mehr im Wege stehen. Bezüglich des Enthüllungszeitraums ergänzte „Lunatic Ignus“, dass wir seinen Informationen zufolge irgendwann zwischen dem Dezember und dem März 2025 mit der Ankündigung der Remaster rechnen dürfen.
Konkreter wurde der Leaker diesbezüglich nicht und ergänzte lediglich, dass die Remastered-Collection definitiv 2025 erscheinen soll.
Feiern auch die PSP-Ableger ein Comeback?
Das letzte Thema, auf das „Lunatic Ignus“ einging, sind die Inhalte der möglichen Remaster-Sammlung. Kürzlich wies er bereits darauf hin, dass neben der ursprünglichen Trilogie auch „God of War: Ascension“ aus dem Jahr 2013 enthalten sein soll. Dabei werden es die Entwickler laut „Lunatic Ignus“ allerdings nicht belassen.
Zudem sollen auch die beiden PlayStation Portable-Titel „God of War: Chains of Olympus“ (2008) und „God of War: Ghost of Sparta“ (2010) in einer überarbeiteten Fassung zurückkehren. Da die beiden PSP-Abenteuer in der Vergangenheit auf die PS3 portiert wurden, mutet diese Angabe zumindest nicht ganz unrealistisch an.
Beachtet aber bitte, dass Sony die Gerüchte um die mögliche Remastered-Collection zu „God of War“ bislang nicht kommentierte oder gar bestätigte. Erschwerend kommt hinzu, dass „Lunatic Ignus“ in der Vergangenheit zwar mit korrekten Leaks zu „Black Myth: Wukong“ auf sich aufmerksam machte.
Auf Discord und anderen Plattformen soll der Leaker aber auch schon mit Falschinformationen aufgefallen sein.
Kann mit den alten Teilen mehr als mit den neuen anfangen. Wenns gut gemacht ist also neue Meshes in 4k 60 fps und evtl sogar Raytraycing… Warum nicht? Nur bitte keine 80€ dafür.
@Khadgar
Nö waren sie nicht…
Immer her damit. Am liebsten wenig dran machen, so wie bei den TR 1-3 Remaster.
Keine Ahnung was hier manche gegen die neuen God of War Teile haben. Ich liebe die neuen Spiele genauso wie die alten. 2025 zum 20 jährigen God of War Jubiläum so Collection zu veröffentlichen wäre schon geil.
@keep
Und da die oldschool Teile besser waren, hätten die Leute auch was besseres.
Die remastered Box von gow feier ich dann total ab.
Geilo.
Ein vollwärtiges Remake würde ich verstehen ist ja eh die Remasterstation Generation aber Remaster? Wäre halt wieder ein Zeichen von Sony „Gebt uns Cash ihr Idioten“
Geil, 🙂 ich werde mir die Remaster kaufen damit ihr noch mehr Remaster bekommt. XD
Oah, noch einmal GoW Ascension im Multiplayer spielen wär ein absoluter Traum. Ja, ich war einer der 200 Leute die diesen Modus absolut vergöttert haben. Wir wussten es damals nicht, aber das war quasi For Honor 0.5. 😀
@Deckard Wofür soll Sony sonst verkaufen, wenn nicht für Geld?
Da muss noch mehr kompensiert werden. Schaut Euch mal den Output allein von Naughty Dog auf der PS3, auf der PS4 und der PS5 an.
Ich mag mir gar nicht ausmalen, was die ganzen Studios, die die letzten 4-7 Jahre nichts released haben an Geld verblasen haben.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man die ganzen Remaster benutzt um die ausgefallenen GaaS-Releases zu kompensieren. #RyanJim
@Paradigm: Meinst du den gleichen Kratos, den Sony für Geld auch an die PC-Gamer verkauft hat? Nix mehr mit PS-Markenzeichen.
Verständlich, die letzten Remaster für die Remasterstation liegen schon ein paar Tage zurück.
Der Mehrwert war schon da, habs damals für 49 Euro mitgenommen gehabt…Eher fand ich dann Part 2 Remastered als völlig unötig. Wenns aber Part 3 noch in die PS5 Gen schafft hat man zumindest alle 3 Teile nativ als PS5-Version;-)
@keepitcool
Nur weil Sony Part 1 die paar Pinselstriche manipulativ als Remake oder Rebuilt bezeichnet, wird das ein denkender Konsument das noch lange nicht so nennen.
@Renello
„Faule Remaster wie The last of us 1 oder Until Dawn zum Vollpreis“
TLoU Part 1 gilt ja als Remake, das hat man eben aufgrund der Serie dann eben mitgenommen und es kam dann auch die PC-Version. Der Preis war sicherlich zu hoch, aber ansonsten schon annehmbar. Nach Until Dawn hat einfach niemand gefragt, das Ding geht halt dementsprechend sowas von unter für knapp 70 Euronen^^…Für 40-50 Euro mit entsprechendem Marketing udn gleichzeitger Ankündigung von Until Dawn 2 hätte es scherlich was reissen können..
@Khadgar1
„Zumindest hätten die Leute dann was besseres als die neuen Teile.“
Nicht wirklich. Sie hätten halt dann wieder ein Oldschool-GoW im neuen Gewand. Würde ich eventuell dann auch mal im Sale mitnehmen, Teil 3 war noch ziemlich episch iszeniert, v.a. die Bosskämpfe..
Waschechtes Remakes wie Resi 2 oder Silent Hill 2 sind schon geil.
Faule Remaster wie The last of us 1 oder Until Dawn zum Vollpreis sind so unglaublich dreist. Kann nur jedem raten Sony & co dabei nicht zu unterstützen.
Wer glaubt, dass Sony „Kratos“ drauf gehen lässt, der glaubt auch, dass die Erde eine Scheibe ist. „Kratos“ ist DIIIIIIIIIIIE Playstation-Institution überhaupt. Sein größtes Markenzeichen opfert man doch nicht, nur weil man es aus der Filmbranche so kennt.
Mal sehen ob die Göttinnen hier so hübsch bleiben wie im Original
Keine Ahnung warum man so alte Schinken nur remastert. Zumindest hätten die Leute dann was besseres als die neuen Teile.
Teil 1 und 2 in God of War 3 Grafik wäre ausreichend.
Ascension war schon noch ganz cool, aber da hatte man eben gemerkt das sich das Spielprinzip, die Aufmachung so langsam abnutzt, da kam der Reboot gerade Recht, frischer Wind und es kam blendend an…Für die Leute die an den alten GoW-Teilen kleben und meinen gegen die neuen, moderner gerägten GoWs trollen zu müssen;-)
An Teil 1 und 2 muss schon richtig Hand angelegt werden. Nur höhere Aufloesung und 60 fps reichen da nicht aus um viele Spieler zu erreichen…
Lieber Resistance oder Infamous… Vielleicht wird es irgendwann noch was…
Ich habe alle Teile inklusive der PSP Ableger für die PS3. Ich habe auch alle Teile Platiniert.
Von daher brauche ich eine neue Veröffentlichung nicht unbedingt.
Positiv finde ich aber das alle Teile inklusive das garnicht mal so schlechte Ascension nicht mehr an die alte Hardware gebunden sind. Ja Teil 3 hatte ein PS4 Remaster was auch auf der PS5 ohne weiteres läuft aber den großen Rest gib’s halt nicht bzw nur als Cloud Version im Abo. So sind dann alle Teile auch für Leute ohne PS3 zugänglich und können gespielt werden. So etwas ist immer gut.
Ich werde mir das Endergebnis erst mal anschauen.
Sollte es mir optisch gefallen wird es gekauft.
Die spiele sind über allen Zweifel erhaben 😉
Diese remaster remake Geschichte nervt so langsam…. Diese Generation besteht ja fast nur aus remaster und Remakes. Das ärgert mich schon sehr… Wo bleiben die neuen Spiele mit neuen Ideen??Früher war es wirklich besser was Spiele angeht.
Ich liebe GoW aber ich brauch keine Remastered mehr. Ich will lieber neue Geschichte, neue IPS.
Ein grund mehr mir eine pro zuzulegen….not
Obwohl ich hier ne neuauflage noch gerechtfertigter finde als zb bei until dawn, horizon etc etc etc bin ich die einfallslosigkeit von sony in dieser generation schon mehr als nur überdrüssig.
Auch wenn astrobot ne große ausnahme war, reicht das für MEINEN geschmack nicht aus und nach concord steht uns mit fairgames auch schon das nächste liveservicedebakel ins haus.
Kann nur hoffen, dass sony wieder zurück in die spur findet. Die marke stand mal für hervorragend inszenierte singleplayer spiele die einer der hauptgründe dafür waren, dass sony sich gegenüber microsoft durchsetzen konnte.
Seit dieser gen verbinde ich sony leider viel mehr mit ausgelutschten rehashs und mit dem hinterherjagen eines trends für den sie jahre zu spät dran sind.
@Renello
„Die neuen God of War Spiele sind halt Sony Einheitsbrei.“
Und dennoch besser, moderner, story-orientiertert und unterhaltsamer als die alten, linearen Button-Masher…
„und gute Spiele zu releasen muss man halt remastern was das Zeug hält.“
Macht man eben aktuell da die Studios eben noch Zeit brauchen. Ist teils ärgerlich, ja, aber wenn man eben so sarke und erfoglreiche Exklusives hat bietet es sich eben an….Und gute Spiele hat Sony in dieser Gen schon so einige rausgebracht die keinn Remaster waren…
@Serial Killer
Santa Monica machen ein neues God of War und eine ganz neue IP.
schon traurig das heutzutage mehr remastered games entwickelt werden, als neue IP`s.
remastered games laufen an mir gänzlich vorbei, da ich die Titel, die mich interessieret haben, bereits alle durchgezockt habe.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Es wird auf jeden Fall einer sterben im ersten Drittel – also Kratos oder Atreus.
Kratos sucht Atreus und geht im letzten Moment drauf. Dabei vermacht er ihm seine Waffen.
Dann passt auch ne Coming of Age Story mit sehr starkem w Charakter.
@Ranello
Denke in einem neuen Teil werden es vermutlich eine Art Teen God of Wars. Also eine Kombo aus Atreus, Angrboda und Thrud.
@WAR
Sag niemals nie. Im letzten GoW hat man auch 2 Personen gespielt – also Kratos und Atreus.
Die nächsten Hauptcharaktere werden nicht rein männlich, dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Könnte mir entweder ne Kombi aus Atreus/Angrboda vorstellen oder Kratos/Frreya – oder halt sonst ein M/W Pärchen. Ggf mit einer neuen weiblichen Figur.
Im Gegensatz zu vielen anderen Remaster sind diese hier sinnvoll, da aktuell nicht kaufbar und somit spielbar (außer über das lächerlich überteuerte Abo). Am PC gab es sie noch nie.
Und gut dass auch Ascension dabei is. Das Spiel ist underrated und bekommt zu viel Hate ab. Vielleicht war es nicht so episch wie GoW III, aber es war trotzdem ein sehr gutes Spiel.
Ernsthaft