Dragon's Dogma 2: Framerate-Probleme plagten das RPG - Capcom enthüllt kuriose Ursache

In dieser Woche nahmen die Entwickler von Capcom weitere Optimierungen an der Framerate von "Dragon's Dogma 2" vor. Parallel dazu enthüllte das Team im Gespräch mit der Famitsu den kuriosen Grund, der in der Vergangenheit zu den FPS-Einbrüchen führte.

Dragon’s Dogma 2: Framerate-Probleme plagten das RPG – Capcom enthüllt kuriose Ursache

Vor allem zum Launch klagten die Spieler von „Dragon’s Dogma 2“ über die instabile Framerate des Rollenspiels, die dem Spielspaß mitunter einen Strich durch die Rechnung machte.

Nachdem die Entwickler von Capcom in den letzten Monaten kontinuierlich nachbesserten, erschien in dieser Woche das Update 1.05. Wie sich den Eindrücken der Spieler entnehmen lässt, liefert das neue Update weitere Verbesserungen im Bereich der Framerate. Im Performance-Modus sprach die Community von teilweise stabilen 60FPS.

Im Interview mit der japanischen Famitsu (via IGN) sprachen die Entwickler von Capcom über die Optimierung von „Dragon’s Dogma 2“ und enthüllten die kuriose Ursache hinter den anfänglichen Framerate-Problemen.

Hohe CPU-Auslastung wirkte sich auf die Performance aus

Demnach war die schwankende Framerate vor allem auf eine zu hohe CPU-Auslastung zurückzuführen. Die Performance-Probleme kamen dadurch zustande, dass die CPU-Leistung in „Dragon’s Dogma 2“ genutzt wurde, um „die Gedanken jedes NPCs und deren Interaktion mit physikalischen Berechnungen zu verarbeiten“.

Dies wiederum führte vor allem in belebten Regionen wie Städten zu einer Überlastung der CPU und den damit verbundenen Einbrüchen der Framerate.



„Deshalb war die Belastung der CPU in Szenen, in denen viele NPCs gleichzeitig auftauchen, wie zum Beispiel in Städten, sehr hoch, was die Bildrate beeinträchtigte. Da die CPU der Engpass war, hatte eine Reduzierung der Last auf der GPU-Seite, wie etwa durch das Senken der Auflösung, nur wenig Einfluss auf die Verbesserung der Bildrate“, so die Entwickler.

Um dieses Problem zu beheben und die Framerate zu verbessern, hat das Team seit dem Launch „die Verarbeitung der Gedanken der NPCs überprüft und feine Anpassungen wie die Ausführungsreihenfolge der einzelnen Prozesse vorgenommen.“

Capcom überarbeitete die Grafikmodi

Mit dem Update 1.05 nahm Capcom kleinere Anpassungen an den Grafikmodi vor. Der Modus „Leistung priorisieren“ rendert das Spiel intern in einer 1728p-Auflösung und zielt auf ein Darstellung in 50 bis 60FPS ab.

Der zweite Menüpunkt trägt den Namen „Grafik priorisieren“ und stellt „Dragon’s Dogma 2“ in 4K und 30 bis 40FPS dar.



„Dragon’s Dogma 2“ erschien im März 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Auch wenn eine offizielle Bestätigung noch auf sich warten lässt, zeichnete sich zuletzt ab, dass das RPG genau wie der erste Teil eine Erweiterung spendiert bekommt.

Zum einen tauchte ein möglicher DLC beziehungsweise ein Add-on in einer Umfrage von Capcom auf. Zudem deuteten Anpassungen an den Daten des Spiels auf Steam auf eine mögliche Ankündigung hin.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Waltero
Du redest von einem Spiel, das im Kern 11 Jahre alt ist. Das willst du doch wohl nicht mit einer aktuellen Produktion vergleichen. Und ich habe ganz klar die PS3 erwähnt. Bei ein paar Aufhübschungen hier und da sollte ein Performance Modus 2 Generationen später wohl drin sein. ^^ Aber bei GTA VI wird R* ganz neue Maßstäbe setzen was die Spielwelt angeht, Animationen und die grafische Qualität. Und 60 fps steht da ganz hinten an.

Ich finde die Ursache der Framerateprobleme jetzt gar nicht so kurios, da ja klar war, dass die CPU der Flaschenhals war. D kann mir aber keiner erzählen, dass eine Optimierung nicht möglich ist. Das kann sicherlich bei anspruchsvollen Engines mit viel Drumherum etwas Zeit in Anspruch nehmen. Sollte aber wirklich für jeden Titel für die breite Masse möglich sein.

Dragons Dogma 2 hat mich nicht enttäuscht, den ersten habe ich total abgefeiert, weil er sich soviel traut, anders oder „Ungemütlich“ zu machen. Ich hoffe, ein DLC kommt bald, die Performance war jetzt nicht überragend, aber den Spielspass genommen hat sie mir nicht.

XJoh:
GTA5 in der Enhaced-Version läuft auf der PS5 ja auch mit 60 Fps, oder? Wieso sollten dann 30 Fps eine Meisterleistung sein? Zudem wäre es eins der ersten Spiele, das überhaupt keinen Performance-Modus auf der PS5 bringt. Wenn Rockstar 60 Fps auf der PS5 anstrebt, würden sie das auch hinbekommen.

@Waltero
Ähh… Nein? Bei R* Spielen laufen noch sehr viel komplexere Simulationen ab. Wenn das Spiel dann konstant im 30 fps Bereich bleibt, ist das schon eine Meisterleistung. Was R* bspw. mit GTA V auf der PS3 rausgeholt hat… Sagenhaft.

@all
Ihr mit euren sche*ß 60 fps. Das regt einen nur noch auf. Da braucht ihr euch auch nicht in Zukunft über Bremsklötze wie die Series S beschweren. Denn wenn denn so darauf gepocht wird, wird es auch in Zukunft kaum mehr grafisch- oder generell technisch herausragende Werke geben. Die meisten sind sich wirklich nicht bewußt, was das für Ressourcen fri*st. Schön, dass Capcom einen Weg gefunden hat nachträglich noch etwas rauszuholen, das bedeutet aber nicht, dass das Spiel „unfertig“ war zu Release. Wenn ich so was lese, Alter… da platzt mir die Hutschnur. Dann waren ja 80% der Spiele auf PS1-3 unfertig. Was ein Quatsch! Seid froh, dass eure Extrawürste gebraten werden. Eine Selbstverständlichkeit ist das (auch heute) nicht. Eine Konsole ist und bleibt eine Konsole. Erst Technologien wie PSSR könnten hier wirklich das Blatt wenden.

Man kann es ja drehen und wenden wie man will, aber die wussten das von Anfang an. Da bin ich mir sicher.

Aber ich will mich nicht zu sehr beschweren, da ich ja auf einen Patch mit 60 Frames gewartet habe.

Es ist schade, das Games so released werden. Das Patches kommen, ist ja normal, aber die sollten kleinere Bugs beheben.

Interessant das es dann extrem dlss framegen patches gab die die Probleme zu 99% behoben haben, welche jedoch bewusst wieder kaputt gepatched wurden. Scheint wohl doch nen anderes Problem zu sein…

Insofern sollte es auch möglich sein, GTA 6 mit 60 Fps auf die Konsolen zu bringen.

Waren natürlich keine fehlerhaften Kommunikationswege zur CPU usw

Sicher Capcom ….
Deswegen haben wir uns den aggressiven Plugin Extender auch nur ausgedacht sowie andere hilfreiche Tools

Selbst mit meiner Pathraycing Modifikation lief das Game deutlich stabiler ganz zu schweigen von den Assets die verwenden wurden sind

Eine RTX 4090 mit nicht gerade mal aufgelösten 1080p Texturen zu knechten ist einfach traurig vor allem wenn dann die Gamer selber zum Entwickler werden müssen um das Spiel sowohl Visuell als auch Performance seitig auf das Jahr 24 zu bringen

Abgefahren was ich da Zeit investiert hatte aber wenigstens brauchte es keine Ausreden und der gleichen sondern Kenntnisse in Sachen Modifizierungen usw

Siehe Monster Hunter World

Da reicht ja schon eine Titelbanner Integration um all die schönen Mods zu brechen die dafür sorgen, dass solche Games dann einfach wie ein träumchen laufen

Ja ja Capcom

gut das ich das game auf gegeben habe gut mir sind diese franrate dinge und co egal solange das game für mich leuft gut und fertig das game soll spass machen und kein objekt unter einen linse was aus einander und anelysiert werden muss daher aber grund mir gefällt das game anfangts ja aber zum mitteleren zeit wurde es schnell langweilig daher teil 1 war neu und hat spass gemacht aber teil 2 war einfach über großs und die wege sind einfach langweilig wenn man sie schon kennt für mich kein spass dabei denk weniger das ich das game oder die reihe unterstützen werde mir weitere kaufe

@Oliwer
Was willst du mit ausgegrabener Tasse? ^^

„Gut, das crapcom nun keine Meister im optimieren sind, ist nun nichts neues, 6 Monate sind jedoch echt lang und das Spiel längst vergessen.“

Da ist aber mal ordentlich der Angry-Gamer am Start xD
Könnte verstehen, wenn man das irgendeiner anderen japanischen Schmiede vorwirft aber Capcom? Die haben mit der RE Engine nach Konamis Fox Engine damals (der man gerne hinterhertrauern darf) die wohl beeindruckendste hauseigene Engine kreiert, die so vielseitig und leistungsschonend ist (besonders was die Größe der Spiele angeht). Daher weiß ich nicht, wo auf einmal „Crapcom“ und „Probleme bei Optimierung“ herkommt. Es ist wirklich schade, dass Dragon’s Dogma 2 unter diesen ungewohnten technischen Problemen litt/teilweise noch leidet, aber aktuell würde ich DD2 auf allen Systemen als sehr spielbar bezeichnen. Fernab von dem, was man mit Resident Evil , Monster Hunter und Street Fighter bisher erreicht hat, aber der jetzige Build von DD2 ist anständig genug, um gespielt werden zu können. Capcom also mangelnde Optimierung vorzuwerfen ist einfach die Übertreibung des Jahres im Gaming-Sektor.

Natürlich sollte DD2 nicht der Maßstab sein, wenn es darum geht, bei bekannten Capcom-Marken Open World zu präsentieren. Bin gespannt, was man bei Monster Hunter Wilds und dann sehr wahrscheinlich auch Resident Evil 9 präsentieren wird, was ja aller Wahrscheinlichkeit nach das ersten Sandbox Resident Evil werden „soll“. Capcom aber nur an DD2 zu messen wäre ungerecht, da man großartiges mit der RE Engine bisher geleistet hat. Selbst bei DD2 hat man das eigentlich noch unter Beweis gestellt, wo aber Crunch und damit verbundene technische Hürden einem reibungslosem Launch im Weg standen.

@vangus Als Action RPG Fan fand ich Dragons Dogma 1 so langweilig, dass ich es abbrach und auch Teil 2 keine Beachtung mehr schenkte.

Mir hat Dragons Dogma 2 sehr gefallen. Habe ihn sogar etwas länger gespielt wie den 1 Teil.
Nur leider war die Performance besonders in den Städten eine einzige Frechheit!
Es ist schön das da wenigstens daran gearbeitet wurde aber eine Extra Lob verdient das was selbstverständlich sein sollte nicht.

Dennoch abgesehen von der Performance ein wirklich sehr gutes Spiel!
Besonders das Endgame fand ich spannend 🙂

Edit: dazu die schreckliche Performance am Anfang, 30 FPS in der Stadt? Kaum machbar, dank fauler/inkompetenter Entwicklung bzw. der östliche Markt ist damit zufrieden.

Gut, das crapcom nun keine Meister im optimieren sind, ist nun nichts neues, 6 Monate sind jedoch echt lang und das Spiel längst vergessen. Für einen Durchlauf wa res okay, Story im Vergleich zum 1. Teil schwach, es fehlten einfach wiedererkennenbare Charaktere und Handlungen, ja für’n RPG sehr wichtig. Fehlt die Geschichte, muss n RPG diese mit „unendlicher“ Freiheit ausgleichen, diese gibt es jedoch nicht, man kann zwar erkunden, doch so richtig belohnend ist das nicht. Truhen ja, loot den man gebrauchen könnte, kaum. Zu mal man die wichtigsten Sache eh einfach kaufen kann. Einzig allein die Gegner und das erklimmen dieser hat sich verbessert.

@vangus
Elden Ring …ein echtes OpenWorld ……und wie fantasievoll….Wochen bevor das Spiel erschien, war doch in den Vorschauen diese Tasse zu sehen…..und als Du/ich sie dann selbst „ausgegraben“ hattest, war doch gigantisch…….und hier hatte ich eigendlich so etwas wiewowEffekte….gar nich….
Bis Crimson Desert und Kingdom Come Deliverance is ja noch n bischen hin. Die beiden zb werden mich auch wieder lange Zeit
beschäftigen.

Für mich persönlich ist ein Spiel, was nur mit 30 fps läuft, nicht fertiggestellt. Empfindet jeder anders. Ich kann 30 fps einfach nicht mehr. Da spiele ich lieber in 1080p mit 60 fps. Das ist okay für mich. Daher kaufe ich solche Spiele dann auch nicht. Zu Release hieß es sogar noch, es wird auf Konsole auch künftig keine 60 fps geben. Wie bei Starfield. Da war es sogar eine Design Entscheidung angeblich. Und 1 Jahr später gab es dann 60 fps. Alles nur Geschwätz der Publisher und sicherlich auch oft bewusste Lügerei.

Ich fand DD2 auch schwach. Eher ein DD1,5 als ein richtiger Nachfolger. In manchen Punkten, z.B. Gegnervielfalt, Ausrüstung und Nebenquests, sogar ein Rückschritt.

War sehr enttäuscht 🙁

Ihr übertreibt maßlos!

Die Wahrheit ist, dass Spiele nie zuende entwickelt werden können und dass da immer Optimierungen möglich sind. Alle Spiele werden mit nachträglichen Patches optimiert, ihr habt nie den bestmöglichen Zustand zum Release.
DD2 wurde dabei in keinem schlechten Zustand released! Es war zum Release eine großartige Spielerfahrung, 30fps hin oder her…
Es war weder unfertig noch gleichte es einer Beta! Ein paar Bugs wird es anfangs immer geben bei einer komplexen Open-World…

Jetzt ist es optimiert und kostet teilweise noch die Hälfte des Release Preises nach einem halben Jahr. Die Branche krankt gewaltig.

Oder einfach die Wahrheit. Optimieren kostet Geld das man nicht bezahlen möchte.
Profit wird optimiert, nicht die eigene Arbeit . Das ist doch überall so. Ausreden gibt es immer genug.

@Oliwer
Tja, vielleicht geht es in DD2 auch eher ums Gameplay als ums „Figuren zuhören“ und Nachlesen…

Ist Elden Ring auch ein Fehlkauf, weil es nicht ums „Figuren zuhören“ geht?

DD2 will erkundet werden! Es gibt viel zu entdecken während und abseits den Missionen.
Es macht Spaß, mit Vasallen loszuziehen und immer stärker zu werden.
Figuren und Dialoge sind da eher nebensächlich…
Man sollte DD2 „spielen“, statt zuhören und lesen zu wollen…

DD2 war für mich der Fehlkauf des Jahres. In einem Rollenspiel will ich den Figuren zuhören. Hier hatte ich keine Lust dazu. The Outer Worlds zb….bin ich voll drin aufgegangen…..hier höre ich zu….oder lese noch mal nach. Für mich war das alles zu klein und zu eng.

Es ist Teil 1 im schicken Gewand.
Als Features ist sogar die gleiche schlechte Optimierung dabei + als Bonus ist der Schwierigkeitsgrad ab einen gewissen Punkt ein Witz.

Es ist insgesamt leider nur ein okayes Spiel.

Ich dachte der Grund wäre das Fehlen einer Pro Version^^

Ich mag Dragon’s Dogma 2 und würde den DLC kaufen, aber Capcom hier zu feiern wirkt etwas absurd…. Genau diese Ursache wurde wenige Tage nach Release von Moddern und Techseiten vermutet und jetzt nach über 6 Monaten wird es gepatcht?
Das hätte zum Release so laufen müssen, ich bin doch kein Beta-Tester…

Soviel zum Thema die CPU ist zu schwach, wenn die Devs vernünftig arbeiten und optimieren, dann reicht die CPU vollkommen aus.

Wirklich ein tolles Game und absolut super das sich Capcom sich diesem Mangel noch einmal angenommen hat.

Framerate hin oder her, vor den GOTY-Awards sollte jeder dieses Spiel gezockt haben.

Eigentlich müsste jeder Action-RPG-Fan dieses Game feiern. Ich wundere mich, dass es nicht öfter erwähnt wird in den Kommentaren. Die Spielwelt ist beinahe so kreativ, motivierend und überraschend wie die in Elden Ring. Sehr bedrohlich. Auch hier wird Erkundung belohnt und man hat viele Freiheiten.