Nach Entlassungen: Bungie Creative Studios schließen sich PlayStation an

Sony und Bungie bündeln ihre Kräfte durch ein neues Live-Service-Team bei den PlayStation Studios. Bridget O'Neil übernimmt dabei eine führende Rolle.

Nach Entlassungen: Bungie Creative Studios schließen sich PlayStation an

Die Zusammenarbeit zwischen PlayStation und Bungie gewinnt weiter an Struktur. Im Fokus steht die Unterstützung von Live-Service-Titeln durch ein spezialisiertes Kreativteam. Die Initiative zielt darauf ab, die Entwicklung und den Betrieb von Service-Spielen zu optimieren.

Einen ungewohnten Einblick hinter die Struktur liefert eine Job-Ankündigung auf X – ehemals Twitter. Darin gibt Bridget O’Neil, eine bislang führende Persönlichkeit bei Bungie, ihre neue Tätigkeit bekannt.

Bungie Creative Studios fortan bei PlayStation

Bridget O’Neil kündigt im besagten Tweet ihre neue Position als Senior Director of Creative bei PlayStation Studios an. Damit wird sie Bungie verlassen, aber „Destiny 2“ und Co. gewissermaßen auch treu bleiben. Wie das zusammenpasst, erklärte Bridget O’Neil im weiteren Verlauf des Social-Media-Posts und in einer Botschaft auf Linkedin.

„Bungie Creative Studios schließt sich PlayStation an, um die Grundlage für ein Kreativteam zu schaffen, das alle PlayStation-Live-Service-Spiele unterstützen kann“, heißt es im Wortlaut.

Die Integration des Studios in das PlayStation-Ökosystem soll die Entwicklung neuer Live-Service-Titel fördern. O’Neil hob in diesem Sinne hervor: „Diese Gelegenheit, unsere Erfahrungen bei der Arbeit an Bungie-Titeln mit anderen Studios zu teilen, die Live-Service-Spiele entwickeln, ist so aufregend.“

Dass ein Teil des Bungie-Teams zu PlayStation übersiedelt und in einem neu etablierten Studio zusammenfindet, wissen wir seit der Bekanntgabe der jüngsten Entlassungen. Im Zuge der geplanten Maßnahmen schrumpft die Belegschaft von 1.300 auf 850 Bungie-Mitarbeiter.



Der letzte Tag bei Bungie, aber nicht der letzte Tag mit Destiny und Marathon

Auf Linkedin geht Bridget O’Neil mehr ins Detail: “Heute war der letzte Tag meines Teams bei Bungie, aber nicht der letzte Tag unserer Arbeit an Destiny (und Marathon)! Die Bungie Creative Studios schließen sich den PlayStation Studios an, um die Grundlage für ein Kreativteam zu schaffen, das alle PlayStation-Live-Service-Spiele unterstützen kann.”

Im Zuge dieses Schrittes werde sie eine neue Rolle als Senior Director of Creative bei PlayStation Studios übernehmen. “Bei PlayStation zu arbeiten, war nicht einmal ein Traum, weil ich es mir nie vorstellen konnte!“, kommentierte O’Neil weiter.

Weitere Meldungen rund um Bungie:



Zuletzt zeigten sich Sonys Live-Service-Bemühungen von einer durchwachsenen Seite. Während „Helldivers 2“ erfolgreich am Markt etabliert wurde, legte „Concord“ mit der Veröffentlichung eine Bruchlandung hin.

“Destiny 2”, mit der Übernahme von Bungie ebenfalls im Besitz von Sony, schwächelt. Und auch „Marathon“ soll schon vor der Veröffentlichung mit massiven Problemen zu kämpfen haben.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Samson86
ich glaube das schon, das Sony hier zu blind war und von dem oben erwähnten Wasserkopf das goldene Ei versprochen wurde.

@Scardust
Du glaubst nicht ernsthaft, das ein Konzern, wie Sony, nicht genau wusste, wie es um bungo steht, als sie diese übernahmen? Seid der ftc Untersuchung, weiß man doch, wie gut Sony „vernetzt“ ist.

@Samson86: Was heißt hier Bungie ausbluten lassen? Der Laden ist absolut ineffizient und hat nen riesen Wasserkopf der nen Haufen Geld verschlingt aber nichts leistet.

Sony hat sich das mit Sicherheit anders vorgestellt und nicht so ne verkorksten Bude die kaum was gebacken bekommt.
Bungie ist seit D2 ein Schatten seiner selbst. Damit hat Sony nichts zu tun.

Nichts anderes war der Plan. Bungo langsam ausbluten lassen, damit man sie sich einverleiben kann.

also ist es jetzt so weit. stück für stück bungie komplett einverleiben. bin mal gespannt wann der name bungie ganz wegfällt xD so naiv wie manche dachten, bungie würde unabhängig bleiben. wer kauft denn bitte ein firma auf, um sie unabhängig sein zu lassen? aufkaufen ist aufkaufen. danach kann man mit der firma machen was man möchte und die haben auf den neuen boss zu hören. wenn sony sagt, bungie entwickelt nurnoch handyspiele, dann machen sie das auch. da ist garnichts mehr mit unabhängig.

Paar Live Service Games sind schon nicht verkehrt um eine Fliesende Geldquelle zu haben. Auch wenn viele immer sagen macht doch nur Singelplayer Games. Ich hätte sie am liebsten auch nur aber sie bringen nun einmal gut Geld mit weniger Einsatz wenn sie mal laufen.

Außer Factions natürlich. Das konnte man canceln und concord durfte (kurz) leben.

Jetzt sind die Spiele eh schon in der Pipeline, also muss man einige davon auch zu Ende entwickeln. Man kann so ein Projekt nicht kurz vor dem Ende einfach canceln, ohne viele Millionen zu verlieren.

Wenn 1100 Mitarbeiter in etlichen Jahren NUR Destiny 2 + DLCs bringen, dann weiß man was bei Bungie falsch läuft.

Marathon sollte auch schon längst auf dem Markt sein, bis man davon was Spielbares hat, ist der Trend auch wieder komplett vorbei.

@Horst
Vier oder fünf Shops. Was denn sonst?!

Furchtbare Entwicklung…
was hat Bungie denn bahnbrechendes geleistet?
Das Konzept Destiny ist mittlerweile 10 Jahre alt und wirkt wie ein Mod Proujekt von Halo Fans…
was haben sie sonst so bahnbrechendes geschaffen? Nichts was mein gaming irgendwie bereichert hätte… das war damals zu Halo 1-3 Zeiten… aber auch das ist schon über 20 Jahre her.

Welche Relevanz hat ein Bungie von heute, welches auch nur noch ein Schatten seiner Selbst ist, noch?
Frische Impulse kommen doch nur durch neue Spielekonzepte in die Produkte…
Getreu dem Motto wer immer das gleiche macht betreibt In-zest… sie befruchten sich mit immer dem gleichen Zeug und erwarten bahnbrechende neue Ergebnisse… eine neue Form des Wahnsinns.

Solange die Singleplayer Studios keine Service Games machen, ist alles tip top

„Live-Service-Team“ ausgerechnet mit Leuten von Bungie. Hurra, noch mehr Währungen und Shops in Spielen. Mehr F2T als F2P. Noch mehr glattgebügeltes Gameplay.

Ich habe in Destiny 1 und 2 extrem viel Zeit investiert. Abgesehen von einem kurzen Abstecher zu Helldivers, habe ich jedoch schon länger weder Destiny noch ein anderes Service-Game gespielt – irgendwie gehöre ich wohl mittlerweile nicht mehr zur Zielgruppe.

Das TLoU-Service-Game hat mich wahnsinnig interessiert, einfach aufgrund des Universums. Aber wie bekannt ist, hat sich das leider erledigt.

Dennoch sehe ich nichts Falsches daran, wenn Sony versucht, auch in diesem Bereich Spiele zu etablieren. Es ist ja nicht so, als würde plötzlich nur noch an Service-Games gearbeitet, auch wenn man das aufgrund einiger Kommentare glauben könnte.

Finde ich gut, lieber so für die Live Services Games als ein großes Sony Studio dafür einspannen.

Und wenn dann sowas wie Helldivers, Destiny oder so raus kommt, dann passt das doch.

@ LeSponge
22. Oktober 2024 um 15:40 Uhr
@OzeanSunny
Fehlkauf vielleicht nicht aber sie haben definitiv zu viel bezahlt. Warten wir mal ab was noch so kommt von ihnen. Ich denke die Fusion mit den Sony Studios ist eine positive Nachricht. So hat Sony mehr Kontrolle.

Ja das die jetzt bei Sony Studios sind ist in der Tat das positive.
Aber erstmal schauen was passiert dann

Also weiterhin Remaster nicht allzu alter Spiele und Aufschieben der großen Fortsetzungen, verstehe

@OzeanSunny
Fehlkauf vielleicht nicht aber sie haben definitiv zu viel bezahlt. Warten wir mal ab was noch so kommt von ihnen. Ich denke die Fusion mit den Sony Studios ist eine positive Nachricht. So hat Sony mehr Kontrolle.

Etwas mehr Struktur in die ganze GaaS-Schiene zu bringen kann bestimmt nicht schaden. Klingt zumindest für mich nach einem Schritt in die richtige Richtung. Mal sehen was am Ende dabei rumkommt.

Ich würde ein coolen pvp Multiplayer von Sony begrüßen. Am liebsten ein Socom oder M.A.G.

Bis auf Helldivers 2 ist ja auch alles nur PvP. Und davon gibt es mehr als genug.

Bungie ist schon seit langem ein Schatten seiner selbst.
Aber wenigstens haben sie Erfahrungen mit Live Service Games.
Trotzdem würde ich das als Fehlkauf betrachten.
Aber mal schauen was die Zukunft bringen wird bei denen

Wie jetzt wieder gejammert werden wird, wegen aas, aber helldivers 2 wird gefeiert

Oh man…

Sie lassen nicht ab vom GaaS-System. Naja, mal sehen, was aus Marathon wird.