PS5 Pro: Unboxing und Bestätigung der Spezifikationen samt 16,7 TFLOPS

Die PS5 Pro verspricht dank verbesserter Hardware-Spezifikationen eine gesteigerte Gaming-Leistung. Die Unboxings sind da und bestätigen auch zuvor durchgesickerte Details zur GPU-Leistung, dem Speicher und weiteren praktischen Features.

PS5 Pro: Unboxing und Bestätigung der Spezifikationen samt 16,7 TFLOPS

Nach der ursprünglichen Ankündigung der PS5 Pro ist heute das erste Embargo gefallen, das für Unboxings gilt. Da die Konsole seit der vergangenen Woche von ersten Händlern verkauft wird, hat dieses Embargo keine allzu große Relevanz mehr. Allerdings können damit die Spezifikationen bestätigt werden, die am Wochenende noch ein Gerücht waren.

Zunächst zur Konsole: Sony hat die PS5 Pro im klassischen Design der laufenden Generation entworfen, mit einer Verpackung, die der des Standardmodells ähnelt. Die Konsole selbst weist jedoch verglichen mit dem ursprünglichen Modell ein schlankeres Gehäuse auf.

Mit einem Gewicht von 3,1 kg liegt die PS5 Pro zwischen der Digital Edition des Launch-Modells (3,9 kg) und der noch schlankeren PS5 Slim (2,6 kg).

Technische Spezifikationen der PS5 Pro

Im Kern bietet die PS5 Pro einige bemerkenswerte Hardware-Verbesserungen. Die Stromversorgung der Konsole ist mit einem 390-Watt-Netzteil ausgestattet, das im Vergleich zur Digital Edition des Launch-Modells auf eine höhere Energieaufnahme hindeutet. Beim Digitalmodell der Basis-Konsole sind es 340 Watt. Den tatsächlichen Stromverbrauch müssen spätere Tests ermitteln.

Ein markanter Punkt ist die GPU-Leistung von 16,7 Teraflops. Ursprünglich gab es Berichte über eine GPU-Performance von rund 33,5 Teraflops, die durch die AMD RDNA 3-Architektur und ihre Dual-Issue-FP32-Funktionalität zustande kam. Doch die Bestätigung von 16,7 Teraflops deutet darauf hin, dass keine Dual-Issue-FP32-Funktionalität verwendet wird. Digital Foundry betont in diesem Zusammenhang, dass es keinen großen Einfluss auf die tatsächliche Gaming-Performance hat.

Ebenso wurde die PS5 Pro mit zusätzlichen 2 GB DDR5-Arbeitsspeicher ausgestattet. Durch diesen Speicher dürfte mehr Platz für die Spieleentwicklung bereitgestellt werden, da Systemdaten auf einen separaten Speicherpool ausgelagert werden können, wodurch der schnellere Arbeitsspeicher direkt für Spiele verfügbar wird. Leaks hatten angedeutet, dass die PS5 Pro über zusätzliche 1,2 GB verfügbaren RAM für Spieleentwickler verfügt, was diese Annahme untermauert.

Digital Foundry konnte sich bereits mit dem Inneren der PS5-Pro-Verpackung beschäftigen.

Praktische Neuerungen und Verbesserungen

Neben den technischen Spezifikationen bringt die PS5 Pro einige praktische Veränderungen mit sich. Der NVMe-Slot für zusätzlichen Speicher bleibt erhalten, während das Modell nun standardmäßig über einen internen Speicher von 2 TB verfügt. Neu ist zudem ein leicht zugänglicher CMOS-Batterieschacht, der den Austausch im Bedarfsfall erleichtert.

Erste Tests mit Spielen wie „F1 24“, „The Last of Us Part 2“ und „Ratchet and Clank: Rift Apart“ zeigten eine verbesserte Raytracing-Leistung und ein effizienteres Upscaling. Die PS5 Pro verwendet dafür die PSSR-Technologie, die eine Performance zwischen dem Niveau von Konkurrenzlösungen wie FSR 3.1 und DLSS ermöglicht.

Weitere Meldungen zur PS5 Pro:



Die Veröffentlichung weiterer Leistungsanalysen und umfassender Tests steht bevor und wird voraussichtlich kurz vor dem Verkaufsstart der PS5 Pro erfolgen. Die Konsole soll ab dem 7. November 2024 für 799,99 Euro erhältlich sein.

Startseite Im Forum diskutieren 56 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@walt the spooky kasak 29

Mit RX7800XT liegst gar nicht so falsch wenn man die reinen Specs anschaut also CUs und co , das wäre dann über der 4070 aber knapp hinter der 4070 Super .
Aber wer weiß was die aus dem ganzen raus holen mal schauen .

Das ist gar nicht so leicht der Kunden Service ist unterirdisch da Spricht keiner flüssiges deutsch und weiterhelfen könnt mir da auch keiner die wissen es nicht.

Mach das:-). Frag mal ob die die Pros auch einfach frei zum Verkauf da liegen ab Tag 1 oder ob man unbedingt vorbestellen muss…Würde eventuell dann am Freitag auch bei meinem örtlichen MM vorbeifahren und eine mitnehmen…

Ja Versuche mich da noch schlau zu machen.

Kann natürlich auch sein das sie einfach so rumliegt, aber wenn du wirklich direkt eine haben willst würde ich vorbestellen

OK danke für die Info dann werde ich doch noch bestellen.

@WAR
Ich weiss allerdings nicht ob du am 7.11. einfach so in den MM reinspazieren kannst und die Pros einfach so auf Paletten liegen, also bei meinem örtlichen MM steht das sie 07.11.2024 NACH BESTELLUNG abholbereit wäre:-)…

Walt:
Von 3090 Ti habe ich nichts geschrieben, oder? Ansonsten ist das von Dir auch reine Spekulation, da wir momentan lediglich über Benchmarks reden. PlayStation ist ein geschlossenes System und hat ggü. dem PC noch einige Vorteile (zugeschnittenes Betriebssystem und Entwicklungsumgebung). Wir wissen nicht einmal, mit welchem Takt die GPU letztendlich läuft oder welche RDNA-Version verbaut wurde. Insofern wäre ich momentan noch sehr vorsichtig mit Prognosen. Nebenbei: Damals konnte sich auch niemand vorstellen, dass die PS5 zur Series X aufschließt.

der Test war keine 4070 Ti sondern die Super Version .

@TrexXa
Die TF Angaben muss man doch bei NVIDIA ab 3000er Karten (zählt auch für RDNA 3) an sich knappe 50 Prozent abziehen wenns um die reine Gaming Leistung geht , deswegen hängt die 2080 Ti auch nur 11 Prozent hinter der 4070 im GPU Index.
Im Benchmark bei CP2077 hat eine 2080 Ti so 74,7 FPS und eine 4070 die auf dem Papier mehr als das doppelte an TF liefert nur knappe 10 FPS mehr .
Aber der Knackpunkt ist DLSS und RT ist bei der 4070 besser.
Ich habe das Experiment mit ner 4070 Ti gemacht habe erst paar Benchmarks von Games und co gemacht , danach Dual Issue im Code deaktiviert und es kamen noch 22 TF rum mit Dual Issue 44 ca beim Gaming gab es keine Unterschiede .
Dual Issue ist der Grund warum die TF Werte explodiert sind aber die Karten den alten nicht davon gezogen sind was reine Gaming Leistung anbelangt .
Natürlich am PC mit Anwendungen und co ist Dual Issue super gut z.b wenn du nebenher OBS nutzt .

@Waltero_PES

Irgendwie ist die Pro bei dir jeden Tag eine andere GPU. Vorgestern 4070Ti, gestern 4070 Super, heute 3090ti. Was wird morgen gewürfelt?

PS: Sie wird grob zwischen 4070-4070 Super landen bzw. 7800XT.

TrexXa:
Du kannst Deine TF-Flop Werte durch 2 teilen, weil sie nur durch Verwendung des Dual Issue Features zustande kommen, das für die Gaming Leistung gemäß DF relativ unerheblich ist. Digital Foundry dazu (via Eurogamer):
„…Eine neue Informationen sind die 16,7 TF bei der GPU Compute Performance. Sony selbst hat keine Angaben zu den Teraflops der PlayStation 5 Pro gemacht, vorherige Leaks deuteten jedoch rund 33,5 TG an – „eine etwas übertriebene Zahl, die durch die AMD RDNA 3-Architektur und ihre Dual-Issue-FP32-Funktionalität zustande kam. Sonys Angabe von 16,7 TF verrät demnach, dass es keinen Dual-Issue-FP32-Support gibt. Das ist laut Digital Foundry allerdings keine große Sache, da es keinen großen Einfluss auf die Gaming-Performance hat…“
Und dann siehst Du, dass die PS5 Pro rein rechnerisch gar nicht weit von der RTX 3090 TI entfernt ist. Da die Konsolen regelmäßig besser performen, als es die TF aussagen, könnte die PS5 Pro die Leistung der TI sogar erreichen.

Ich habe noch immer nicht verstanden, warum bei der ps5 pro die ganze Welt mit dem Vergleich zum PC daher kommt.
War das bei der ps5 auch schon ? Kann mich nicht daran erinnern.
Scheint ja so, als suche man für sich krampfhaft eine Rechtfertigung zu finden, sich die pro nicht zu kaufen zu müssen. Dieses negativ gehetze geht nun seit Wochen so.

@TrexXa

Die Angaben zu den Tflops stimmen zwar, aber dennoch spiegelt das nicht die tatsächliche Performance in Spiel wieder. Schau dir dazu einfach mal ein paar Benchmarks an. Und die RTX 2080ti entspricht meiner RTX 3070 und die ist zwar besser als eine PS5 aber einer PS5 Pro definitiv unterlegen.

Eine RTX 4090 hat über 80 TFLOPS. Eine RTX 3090 Ti über 40 TFLOPS. Eine RTX 2080 Ti über 13,4 wobei die vermutlich bessere RT Performance liefert durch die Tensor Kerne als eine PS5 Pro.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Thehillshaveshice schreibt dort drüben doch tatsächlich, dass in der Pro wieder kein RDNA 2 verbaut ist.
Naja recht hat er eigentlich schon, weil es eine Mischung aus RDNA 3 u. 4.

Ihr müsst mal bei gamestar schauen was der eine da geschrieben hat das glaubt keiner und bei ntower zuletzt der andere typ der hat dinge geschrieben das könnt ihr euch nicht vorstellen..

@KlausImHausAusDieMaus
Die CPU wird reichen denk ich mal ist ja ein gut angepasstes System , aber selbst am PC nutzen viele noch eine ähnliche CPU und das geht auch noch .

@OzeanSunny
Okay vielen Dank. Hoffe du hast recht.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Einige hier haben echt Probleme xD.

Zur news:
Mal schauen was die Pro im Endeffekt kann bei der gleichen CPU, das wird interessant. Hätte ich keinen potenten PC, hätte ich sie mir vielleicht auch bestellt.
Allen die das Teil vorbestellt haben viel Spaß damit .

@AllroundGamer79
„Das schaffen wir doch hier auch meistens problemlos bei den meisten Xbox News.“
Auf der einschlägigen Seite ist es aber wesentlich schlimmer. Hier geht es ja größtenteils gesittet zu.
Aber dort ließt du nur Lügen, Hass und sonstiges unterbelichtetes. Kein Spaß. Totale Fanatiker.

@Norman3187
Freut mich wenn ich helfen konnte 🙂

@Alistair73

Was soll kommen? Wastegate wurde oder hat sich drüben gelöscht… X-D

@Scorpionx01
„Lustig ist einfach nur, dass die PS5 Pro auf der grünen Seite so beliebt ist. Jede News knackt die 200 Kommentare.“

Das schaffen wir doch hier auch meistens problemlos bei den meisten Xbox News.

Ach kommt, egal was MS in Dezember Zeigt.

Hier wird dann sowas stehen wie, zu teuer, zu billig, klar kommt X Jahre später usw…

Ist doch immer so, was von Sony neu kommt wird dort schlecht gemacht, was von MS kommt halt hier. Da tun sich leider beide nichts. Soll und kann jeder kaufen was er will. Wünsche allen viel Spaß mit der Pro.

@crocop86

Keine Sorge. In 2 bis 3 Jahren werden drüben TFlops wieder wichtig sein…^^

Aber ist das echt Sonys Ernst mit den 2 Klammern für paar cent, um das man die Pro hinlegen kann?
Wer hat sich denn so ein Müll ausgedacht?
Die liegt damit total schief.
Gibt es kein Standfuß zum hinlegen?

Auf XD 2020:

PS5: 10,25 TF
Series X: 12,15 TF

Wow, die Series X ist ein Monster. Die Series X wird die PS5 in den Boden stampfen.

2024 auf XD:

Series X: 12,15 TF
PS5 Pro: 16,7 TF

Nichts besonderes. Die 4,5 TF mehr werden jetzt keinen großen Unterschied machen, PSSR hin oder her xDD.

Ist diese Gruppendenken nicht etwas dämlich? Ich kann solche Leute nicht ernster nehmen als andere 12-Jährige.

Sonys Angabe von 16,7 TF verrät demnach, dass es keinen Dual-Issue-FP32-Support gibt. Das ist laut Digital Foundry allerdings keine große Sache, da es keinen großen Einfluss auf die Gaming-Performance hat.

@Wastegate

Lustig ist einfach nur, dass die PS5 Pro auf der grünen Seite so beliebt ist. Jede News knackt die 200 Kommentare. Man scheint sich ja drüber echt ins Hemd zu machen, warum auch immer…

@Scorpionx01
Das ist bestimmt ein anderer Wastegate.

„Jupp… schau unter „erwartungen-an-pro-zurueckschrauben-sagt-sony“ Comment-Seite 2 Kommentar um 13:05 Uhr“

Der Matratzenvergleich ist echt kreativ. Das Licht der verbrennenden Reputation scheint aber heller^^.

Ohje, wenn die auf XD lesen dass ich mir auch eine bestellt hab krieg ich da echt Probleme. Sorry , ich muss mal kurz rüber und das zurechtrücken…..

@Tulpe

Nö, die 60 Fps Modis wurden ja auch immer aufgewertet mit höherer Auflösung und/oder Raytracing.

120 Herz.

Nur wenn du 120 Fps willst bei 60 brauchst du keine 100 Herz.