Die Xbox Developer Direct 2025 am gestrigen Abend nutzten die Entwickler von id Software, um uns einen ausführlichen Blick auf die spielerische Umsetzung des Shooters „Doom: The Dark Ages“ zu ermöglichen.
Zu den spielerischen Neuerungen gehört beispielsweise der dynamische Schwierigkeitsgrad. Mit diesem ist es möglich, den Schwierigkeitsgrad in unterschiedlichen Bereichen anzupassen und für eine individuelle Spielerfahrung zu sorgen. Ebenfalls neu sind der gigantische Mech oder ein Drache, mit dem sich der Doom-Slayer in die Schlacht stürzt.
Doch wie steht es um einen möglichen Mehrspieler-Modus? Diese Frage beantwortete Executive Producer Marty Stratton in einer Frage-und-Antwort-Runde.
id Software verzichtet auf einen Multiplayer
Laut Stratton entschieden sich die Entwickler von id Software von Anfang an dazu, bei „Doom: The Dark Ages“ auf eine Mehrspieler-Komponente zu verzichten. Dieser Schritt versetzte das Team in die Lage, sich stattdessen auf Neuerungen wie den Mech zu konzentrieren, der in der Kampagne für frischen Wind sorgt.
Zudem ging es id Software bei den Arbeiten an der Kampagne von „The Dark Ages“ darum, das bislang größte und beste „Doom“ zu erschaffen.
„Wir haben diese Entscheidung wirklich von Anfang an getroffen“, ergänzte Stratton. „Wir wollten uns im Grunde die Freiheit geben, Dinge wie den Atlan und die Mech-Erfahrung sowie die Drachen-Erfahrung zu schaffen. Diese sind fast wie Mini-Spiele innerhalb des Spiels. Wir wissen, dass unsere Kampagnen in großem Maße der Grund sind, warum die Leute die modernen Doom-Spiele spielen.“
„Deshalb haben wir uns entschieden, all unsere Anstrengungen darauf zu konzentrieren und wirklich das größte und beste Doom-Spiel zu erschaffen, das wir je gemacht haben.“
Multiplayer bremste das Team in anderen Bereichen aus
Ähnlich äußerte sich in einem Interview Game Director Hugo Martin. Martin merkte an, dass der Multiplayer früherer Ableger dazu führte, dass id Software Entwickler für den Mehrspieler-Modus abstellen musste, die dem Team wiederum bei der Kampagne fehlten.
Dies änderte sich bei der Entwicklung von „Doom: The Dark Ages“.
„Dadurch konnten wir den Drachen und den Atlan [Mech] ins Spiel integrieren“, sagte der Game Director. „Ich meine, das sind Dinge, die wir schon seit mehreren Spielen im Spiel umsetzen wollten, aber es nicht konnten, weil wir Multiplayer-Komponenten hatten – die wir geliebt haben.“
„Aber im Grunde ging es darum, sich auf die Einzelspieler-Kampagne zu konzentrieren und dieses Erlebnis für die Spieler auf ein neues Level zu heben.“
„Doom: The Dark Ages“ erscheint am 15. Mai 2025 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.
Multiplayer in Doom 1 (Neuauflage) war absolut super. In Eternal dagegen grauenhaft.
Aber eh wurscht, weil niemand möchte mit einem Spiel by Microsoft gesehen werden.
Ich brauche eigentlich kein mp in einem doom spiel…. dafür können sie gerne ein quake raushauen.
Schade… Wieder kein Level Maker wie 2016.
Das Ding war ja das ID Soft schon damals in den 90iger den Splitt gemacht hatten Doom SinglePlayer und Quake für den MP Teil; Hoffe das sie dann ein weiteres Quake machen mit Mechs und Drachen drin 😀 wobei ich ja gestern auch dachte eigentlich hätten sie ja das ganze auch als eine Neuinterpretation von Hexen verkaufen können.
Da habe ich nichts gegen. Der Multiplayer war in den beiden Vorgängern eh nicht gut.
Aber ein optionaler Coop Modus für die Kampagne wie früher in Doom 1,2 und Final Doom darf es gerne mal wieder geben. Die alten Teile habe ich immer gerne mit nem Kumpel durchgespielt.
Der Grafikstil ist irgendwie ziemlich trashig.
Ich hoffe, sie haben die Eingabe-Latenz noch weiter reduzieren können. Beim 2016er Doom fand ich die schon etwas zu lange. Bei Eternal war es etwas besser.
Gut kein mp….bei doom fand ich den echt übel….naja nicht nur bei doom…viele Spiele die ohne mp auskommen würden…da sollten manche Entwickler wirklich die Finger von lassen und sich mehr auf den sp konzentrieren
So muss das! Gameplay sah auch echt überragend aus.
Das höre ich gerne – reines SP-Game. MP können sie ja später nachliefern
Hab mich jetzt dazu durchgerungen mit einen neuen Prozessor zu holen, einfach wegen spielen wie Doom, welche ich lieber auf dem Rechner spiele. Da freue ich mich auch sehr drauf, wird bestimmt wieder sehr geil!
Bin froh das es mal kein MP gibt
Musik in meinen Ohren. 🙂