The Order 1886: Warum blieb eine Fortsetzung aus? Mitbegründer von Ready at Dawn klärt auf

"The Order: 1886" setzte 2015 auf einen cineastischen Ansatz und blieb damit unter den Erwartungen. Ein Sequel hätte die Mängel ausmerzen können. Doch warum erschien es nie? Für die Antwort sorgte Andrea Pessino, Mitbegründer des einst renommierten Studios Ready at Dawn.

The Order 1886: Warum blieb eine Fortsetzung aus? Mitbegründer von Ready at Dawn klärt auf

Im Jahr 2015 veröffentlichte Ready at Dawn das PS4-exklusive “The Order: 1886”. Es ist ein Spiel, das mit einer detailreichen Grafik und cineastischen Inszenierung punkten sollte, am Ende aber ziemlich gemischte Wertungen erhielt.

Während der Titel technisch überzeugen konnte, hagelte es für das Gameplay und die Erzählstruktur Kritik. Ein Nachfolger hätte es besser machen können. Doch warum nahmen die Macher nach “The Order: 1886” Abstand von der Marke?

Kritiken als entscheidender Faktor

Andrea Pessino äußerte sich in einem Interview mit MinnMax zu den Hintergründen und erklärte, warum Sony für eine Fortsetzung kein grünes Licht gab. Dabei verwies er auf die niedrigen Scores: „Ich glaube nicht, dass es an den Verkaufszahlen lag, sondern an der Kritik. Das ist das Entscheidende.“

Sony sei ein stolzes Unternehmen, das großen Wert auf den kritischen Erfolg der Spiele lege. Wäre die Bewertung von “The Order: 1886” nur geringfügig höher ausgefallen, hätte es wahrscheinlich eine Fortsetzung gegeben.

“Selbst wenn sie nur in den 70ern gewesen wären, hätten wir die Fortsetzung gehabt. Davon bin ich überzeugt. Nur ein paar Punkte mehr und es wäre OK gewesen“, glaubt der Mitbegründer von Ready at Dawn. Das Spiel erreichte auf Metacritic jedoch einen Score von nur 63, nachdem die internen Mock-Reviews angeblich deutlich besser ausgefallen waren.

Ready at Dawn hatte laut Pessino gehofft, dass Sony dennoch eine Fortsetzung genehmigen würde. Die Resonanz der Kritiker scheint jedoch ein zentraler Punkt gewesen zu sein, der gegen eine Fortführung der Reihe sprach.



Mangelnde Entwicklungszeit und gestrichene Inhalte

Im weiteren Verlauf des Interviews widmete sich Pessino den Problemen, denen sich Ready at Dawn während der Entwicklung von “The Order: 1886” ausgesetzt sah, darunter die knappe Entwicklungszeit. Er erklärte, dass das Studio unter hohem Zeitdruck stand und zahlreiche Inhalte aus dem Spiel entfernen musste.

Dazu heißt es: „Viele der subtileren Erzählteile gingen verloren, weil so viel weggeschnitten wurde und Dinge, die interaktiv sein sollten, zu einem Film wurden.“ Der nicht verhandelbare Veröffentlichungstermin im Februar 2015 ließ Ready at Dawn keine Möglichkeit, das Spiel weiter zu optimieren.

Laut Pessino hätte das Studio viel Zeit benötigt, um “The Order: 1886” in der geplanten Form umzusetzen. „Wir brauchten noch ein Jahr, das ist die Realität“, fügte er hinzu. „Wir brauchten mindestens noch ein Jahr, aber das haben wir nicht bekommen. Also dachten wir: kürzen, kürzen, kürzen.“

Die abgelehnte Fortsetzung, die Pessino zufolge im Jahr 2018 hätte erscheinen können, sollte neben einem erweiterten Einzelspielermodus auch Multiplayer-Elemente enthalten. Die häufig geäußerte Fan-Theorie, dass das Sequel im Jahr 1986 gespielt hätte, wies er jedoch zurück.

Dass Ready at Dawn zu durchaus besseren Resultaten in der Lage ist, zeigten vorherige Veröffentlichungen, darunter die PSP-Spiele “Daxter”, “God of War: Chains of Olympus” und “God of War: Ghost of Sparta” sowie die “God of War: Origins Collection” für PS3. Sie kamen auf Metascores zwischen 84 und 91.

Das Ende von Ready at Dawn

Nach der Veröffentlichung von “The Order: 1886” verlagerte Ready at Dawn den Fokus auf Virtual-Reality-Spiele. Das Studio entwickelte Titel wie “Lone Echo” und “Echo Arena”, bevor es 2020 von Meta übernommen wurde.

Im Jahr 2023 entschied sich der Technologiekonzern nach Entlassungen jedoch, das Studio zu schließen. Damit verschwand auch die letzte Chance auf eine Fortsetzung von “The Order: 1886” – zumindest aus dem Hause Ready at Dawn.



“The Order: 1886” ist für PS4 erhältlich und kann auf der PS5 über die Abwärtskompatibilität gespielt werden. Jenseits von Sales werden im PS-Store rund 40 Euro fällig. Die Disk-Version geht für einen ähnlichen Betrag über den Ladentisch.

Startseite Im Forum diskutieren 48 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Das spiel war absolut langweiliger Müll und mit 63 noch gut bedient, hätte ruhig weniger sein können.
Man erinnert sich nur an die grafik und leichte platin trophäe…der rest war einfach nix…

Übrigens das spiel hat mich dazu bewegt, überhaupt ein PS4 zu kaufen. Damals zu Release gab es PS4 mit The Order 1886 in Bundle zu kaufe.

Echt jetzt nur 63? Das spiel war mega gut, hab sogar Platiniert. Das spiel hat ein Remake verdient meine meinung.

Die Spielzeit war das Problem, sie hätten es gratis im PS Plus anbieten müssen – dann wären die Kritiken auch besser ausgefallen. Ich hatte meinen Spaß und zum damaligen Zeitpunkt war es meine schnellste Platin mit 5-6 Stunden. 😉

Ist halt immer gleich, die Kritiker sind immer sehr laut und die Leute etwas gut finden sind schweigsam.
Ich hatte viel Freude am Spiel.

@OzeanSunny:
Hmm, ok. Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Fand das Setting unverbraucht und die Idee, dass Sir Galahad in der Mitte des Spiels dann als Antagonist verfolgt wird, fand ich cool. Dazu noch diese Monster (Lykaner). Klar, alles eher oberflächlich, aber doch stimmig und die dt. Synchro war top.

Wäre sicher im zweiten Durchgang mehr draus geworden.

Ja sie haben gute ip’s die nur rumliegen aber jetzt vo schande zu sprechen ist schon etwas hart. Jedes der letzten Spiele dieser Serien wurde von so vielen zerrissen. Waren sie etwas schwächer als ihr Vorgänger, sofort zerrissen. Gutes gab es nicht nur schlechtes und wir wollen neue ip’s. Ip’s werden nur noch gemolken, wir wollen neues .

Kann man Sony es vorwerfen? Also Fan der Serien bestimmt, aber daran ist auch das dauer meckern mit schuld . Man sieht es auch heute. Neue IP kommt und es wird nur negativ darüber gesprochen obwohl man noch nicht mal das Spiel gesehen hat.

Es ist schon eine Schande, was sony für geile IPs hätte und es kommt halt nichts.
Es ist zum verzweifeln, ich denke nur mal an killzone, resistance, infamous, days gone, 1886 the order uva.

@R-Ray Keine Ahnung, sag du’s mir. Oder besser noch: Frag deine Kumpels dessen Quatsch du nachplapperst.

Ich fand das Spiel cool! War optisch (Grafik, Steam Punk-Design) seiner Zeit voraus. vom Gameplay und Umfang war aber definitiv viel mehr drin (Bosskampf-Recycling, sinnlose Sammelobjekte) etc.). Ich fand die Story jetzt gar nicht mal so „trashig“. Ist aber vielleicht Geschmackssache. Ich finde z.B. die Resident Evil-Games von der Story her total trashig, aber das nur am Rande. Ich würde mich auf jeden Fall sehr über einen Nachfolger von The Order freuen 🙂

Der 63er Metascore ist echt nicht ernst zu nehmen! Klar hatte das Spiel einige Schwächen, doch was Technik, Setting und Charaktere betrifft war das Ding schon echt gelungen.

Sicherlich verdient es keine 80er Wertung, das trifft aber auch auf ein Hellblade 2 zu und trotzdem hat es diesen hohen Score erhalten.

Meiner Ansicht nach hatte The Order: 1886 durchaus Potenzial für nen zweiten Teil. Schade das Sony Ready at Dawn nicht noch ne Chance gab. Nun sind sie leider Geschichte, einfach traurig!

Das gleiche Problem haben wir ja auch bei Days Gone. Die Verkaufszahlen waren gut aber dir Wertungen haben Sony nicht gefallen

Ja da hat er glaube ich recht. Ratchet and Clank war auch nir ein Verkausschlager. Trotzdem unterstützt Sony dir Reihe seit 20 Jahren. Es geht denen glaube ich wirklich mehr um die Scores als um die Verkaufszahlen. Ich hab Order 1886 bis jetzt nie gespielt. Aber vielleicht hole ich es mal nach

Ich habe immer darauf gewartet, dass es mal ins PS Plus kommt !!!
Das wäre mal was gewesene 😉

Das Spiel ist 1000 mal besser als alle Until Dawn/Dark Picture reihen zusammen. Es hatte neben der Story ein gutes Gameplay.

Die Welt war nicht bereit für ein Story getriebenes Game wie es heute üblich ist. Kp wie ihr in 4 Stunden durchrusht, ich habe 12 h mein Spass gehabt.

Kann die Kritiken zwar verstehen aber im Vergleich zu anderen Spielen ist The Order zu unrecht zerissen worden….

Geile Grafik, Fokus auf Story, Gutes Gunplay, erfundene Waffen (da freute man sich, wenn man wieder was neues Fand).

Alles in allem Schade…

Ps. Die Story war keineswegs Trash ! Wer so ein unsinn erzählt, den kann ich nicht ernst nehmen ! Trash ist sowas wie Goat Simulator aber nicht The Order…

Eins meiner Lieblings spiele, das so dermaßen gegen die Wand gefahren wurde, von Spieler/inen die das Spiel wahrscheinlich nie gespielt haben.
Die Grafik, das schlauchige, die Story und die Spielmechanik, haben mir so viel Spaß gemacht. Eine Remake wäre auch schön mega.

Kurze Frage warum wird hier über ein fast 10 Jahre altes totes Spiel berichtet, das eigentlich nur als Techdemo für die damals aktuelle Playstation gedacht war und nie als vollständiges Spiel geplant war??? Alleine der NeuPreis der nur die hälfte der üblichen OVP andere Spiele war, machte dies mehr als deutlich genau wie die geringe Spielzeit???? Zumindest wurde das damals seitens der Entwickler und Sony die es subventioniert hatten ausgesagt. Und 40€ ??? Ich habe es damals bei release für unter 30 € gekauft wie gesagt weniger als 50% des OVP anderer Spiele wieso ist es jetzt teurer? Falls einer Interesse hat 35€ per Nachnahme und ich schicke es nach entstauben gerne raus. I’m Netz ebenfalls unter 30 € im Amazon Sake vor einiger Zeit Neu für 18€.

@ Buzz1991
Sie ist absoluter Klischee und eine Story ist nur lose vorhanden.
Wirklich kein gerader Strang drin.
Ich bin ja nicht der einzige der sie Trashig findet.
Ich fand das Game erst im zweiten Durchlauf gut und habe mir die Platin Trophäe geholt.
Aber nicht wegen der fast nicht vorhandenen Story.

@OzeanSunny:
Was war für dich an der Story „trash“? Ganz rational und wertfrei gefragt.

Die Grafik war damals einfach unglaublich. Ich weiss noch, dass ich nach einer cutscene einfach nur da stand weil ich nicht gecheckt habe das es ingame ist.

Das Spiel war gut hab sogar die Platin
Am 08.11.2015 🙂
Einen Nachfolger wünsche ich mir bis heute

Top Spiel technisch was mit der PS4 möglich war und den Cliffhänger nehm ich Sony heute noch persönlich übel ! die Marke und die Story hätte auch gut in einer Serie weiter vermarktet werden können.

Das The Order Universum hat so viel Potential. Echt schade. Ich musste das Spiel allerdings selber erst ein zweites Mal spielen, um zu erkennen, wie cool es dich eigtl war. Klar wurde viel verschenkt, dennoch war die Basis extrem gut. Und diese Grafik.. puh. Das sieht auch heute noch brutal gut aus.

Es lag nicht am Spiel aber für 4 Std Spiel vollpreiss zu verlangen war einfach zuviel . das Spiel selber war wirklich top

Super Spiel.
Hätte gut in Konkurrenz zu Gears stehen können.
Und es war schlechter bewertet als es war.
Kritik war ja, zu wenig Interaktion, zu kurz, zu begrenzt usw…
Schade. Ich hätte auf eine aufgebohrte Variante echt bock.

@WTF:
Das ist auch schon woke? Okay, dann komm ich anscheinend nicht mehr mit bei euren Klassifizierungen. xD

Ich fand es toll.

The Order war schon sehr gut, allerdings war es selbst für 2015 schon für Vollpreis viel zu kurz. Die Level waren dauerhaft schon sehr eng und begrenzt, dazu noch viel langsames raumgelaufen in der kurzen Zeit. Die Balken waren auch störend.

Kurz gesagt, ich kann Sony sehr gut verstehen, wenn man da den Stecker gezogen hat.

Man muss aber auch ehrlich sein und als es erschienen ist war die Laufzeit ein großes Manko und die Story ist Trash.
Auch heute noch.
Beim ersten Mal als ich es durchgespielt habe war ich auch sehr enttäuscht weil das Potenzial dafür eigentlich riesig gewesen ist.
Erst später wurde man gnädiger mit dem Titel.
Heute zählt es zu einem soliden Werk und ich habe damals auch auf einen zweiten Teil gehofft der alles besser macht.
Aber der Titel war ja auch nicht wirklich erfolgreich mit den Verkaufszahlen.
Deswegen kann man Sony verstehen warum man es nicht mehr berücksichtigt hat.
Absolut schade.

Deswegen sage ich ja auch immer wieder, Wertungen und schlussendlich der metascore sind nun mal wichtig. Für die Aussendarstellung, fürs Prestige, für etwaige Nachfolger usw…Und da reicht eine 63 dann eben nicht, selbst Days Gone war für Sony nicht gut genug, das ist eben der Masstab und sicherlich ein Grund dafür warum Sony ein DG 2 nicht durchwinkte…Man muss dann eben einfach performen, selbst wenn eine Handvoll Fans immer nach einem neuen The Order oder Days Gone schreien, insgesamt waren die Titel einfach nicht gut genug…

Eine Fortsetzung hätte definitiv Potential gehabt. Beim zweiten Teil hätten sie mit Sicherheit die meisten Schwächen ausgemerzt. Die Devs wären fokussierter gewesen nach den gesammelten Erfahrungen. Einzelne Ansätze waren nicht verkehrt, man konnte sich das Konzept in einer vollendeten Form vorstellen.

Man hat jedenfalls eindeutig gemerkt, dass das Spiel unter Druck und zu früh erschienen ist und sehr viele Ideen schlecht oder gar nicht umgesetzt wurden. Der Game Director hat es nicht geschafft, unter den Umständen ein rundes Ganzes rauszubringen bzw. er hat versagt.

Die Geschichte war „gut“, aber nicht abgeschlossen, das Shooting selbst war in Ordnung, grafisch war es phänomenal und die Atmosphäre konnte dadurch oft punkten, aber die Mechaniken und wie sie zusammenkommen, viele der Design-Elemente eine Katastrophe. Ich kann es bis heute nicht nachvollziehen, wie man dieses offensichtlich belanglos konstruierte Game mehr als 7/10 geben kann. Der Gameplay-Content ist ein Witz. Es ist das Paradebeispiel eines unfertigen bzw. nicht zuende entwickelten Games.

Wäre das Spiel etwas länger gewesen, wären die Kritiken bestimmt deutlich besser gewesen. Das Spiel selbst war für damalige Verhältnisse echt gut und deutlich besser als die Kritiken es gemacht haben

Fand das Spiel sehr nice. Heute bräuchte es mal wieder so einen kurzen Singleplayer Shooter.

Sehr traurig dieser Druck seitens publisher.

Einfach schade und sehr merkwürdig, warum Sony so sehr auf Februar 2015 bestand. Im März kam doch schon Bloodborne.

Riesen Fan von dem Spiel deswegen auch Platin gemacht.

Charaktere, Atmosphäre, Story fand ich absolut Klasse genau wie die Technik insgesamt.

Könnte kotzen das nie ein Nachfolger kam und RaD VR Kram gemacht und sich dann verkauft hat.

Ich fand das Spiel mega. Da hätte man soviel draus machen können.
Ein offenes Ende gabs auch.
Komm schon Sony.

Sie sollten es nochmal rausbringen mit 60 FPS und einen 16:9 Modus / Optional . Mit wenig Aufwand könnte das Spiel vielleicht nochmals interessant gemacht .

@DerMitDemControllerTanzt

Ja gut, The Order 1886 hatte jetzt auch nicht gearde viele Verkaufszahlen. (Es soll sich Schätzungsweisse bloss knapp eine Million mal verkauft haben) Ist auch einer der Hauptgründe, warum es keinen zweiten teil gegeben hat. Daher nicht immer bloss mit dem finger auf Sony zeigen, sondern auch mal die Spieler kritisieren, dass die sich keine guten Spiele wie The Order 1886 gekauft haben, sondern weiter Spiele wie CoD oder FIFA. 😛

Vielleicht kam es zum falschen Zeitpunkt raus . Leider . In dem Spiel steckt viel Arbeit das Setting und Artstyle ist Hammer . Vielleicht würde es jetzt anders ausschauen , ich bin mir sicher JA !!!