PS5: Überraschend hohe Verkäufe, Geschäftsergebnisse und steigende Spielerzahlen

Sony hat aktuelle Zahlen zur PS5 und zum Geschäftsbereich Game & Network Services veröffentlicht. Die Konsole erreicht eine neue Verkaufsmarke, während sich die Finanzprognosen für das laufende Geschäftsjahr verbessern.

PS5: Überraschend hohe Verkäufe, Geschäftsergebnisse und steigende Spielerzahlen

Die PS5 entwickelt sich weiterhin zu einem Erfolg. Sony hat neue Absatzzahlen bekannt gegeben, die einen Anstieg der Konsolenverkäufe und Softwareabsätze zeigen.

Auch die Geschäftszahlen des Game & Network Services-Segments entwickelten sich positiv, unterstützt durch höhere Hardwareverkäufe und steigende Einnahmen aus Netzwerkanbietern.

Steigende Verkaufszahlen der PlayStation 5

Zum 31. Dezember 2024 wurden weltweit 75,1 Millionen PS5-Konsolen ausgeliefert bzw. an den Handel verkauft. Allein im letzten Quartal des vergangenen Jahres – von Oktober bis Dezember 2024 – waren es 9,5 Millionen Einheiten. Das sind 1,3 Millionen mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Hierbei dürfte auch die PS5 Pro eine Rolle gespielt haben. Sie kam im vergangenen November auf den Markt und kann für 799,99 Euro erworben werden – exkl. Disk-Laufwerk, das in dieser Woche kurzzeitig erhältlich war:



Auch der Softwaremarkt zeigt Wachstum. In den drei Monaten bis Ende Dezember 2024 wurden insgesamt 95,9 Millionen Einheiten von PS5- und PS4-Spielen verkauft, ein Anstieg von 6,2 Exemplaren Einheiten im Vergleich zum Vorjahr. Während der Absatz von Drittanbieter-Titeln zunahm, ging der Verkauf von First-Party-Spielen zurück: 11,6 Millionen Einheiten wurden davon verkauft, 4,6 Millionen weniger als im Vorjahreszeitraum.

Die digitale Distribution bleibt dominant. 74 Prozent der Softwareverkäufe entfielen auf digitale Downloads, ein Zuwachs um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Anzahl der monatlich aktiven PlayStation-Nutzer stieg auf 129 Millionen, sechs Millionen mehr als im Vorjahr. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung digitaler Dienste innerhalb des PlayStation-Ökosystems.

Sony Game & Network Services mit starkem Wachstum

Das Game & Network Services-Segment (G&NS) von Sony erzielte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024 einen Umsatz von 1.682,3 Milliarden Yen (rund 10,4 Milliarden Euro), ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Steigerung resultiert aus höheren Konsolenverkäufen sowie gestiegenen Einnahmen durch Drittanbieter-Spiele und Add-ons.

Das Betriebsergebnis erhöhte sich um 37 Prozent auf 118,1 Milliarden Yen (rund 734 Millionen Euro). Trotz eines negativen Wechselkurseinflusses konnte das bereinigte OIBDA um 31 Prozent auf 148,0 Milliarden Yen (920 Millionen Euro) gesteigert werden. Wachstumstreiber waren vor allem steigende Einnahmen aus Online-Diensten und Abonnements.

Angepasste Finanzprognosen für das Geschäftsjahr 2024

Sony hat die Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2024 nach oben korrigiert. Der erwartete Umsatz des Game & Network Services-Segments wurde um 120 Milliarden Yen auf 4.610 Milliarden Yen (28,6 Milliarden Euro) erhöht, begünstigt unter anderem durch positive Wechselkurseffekte.

Weitere Meldungen, die euch interessieren könnten:



Das Betriebsergebnis soll nun 380 Milliarden Yen (2,3 Milliarden Euro) betragen, ein Plus von 25 Milliarden Yen gegenüber der vorherigen Prognose. Auch das bereinigte OIBDA wurde um 25 Milliarden Yen auf 500 Milliarden Yen (3,1 Milliarden Euro) angehoben. Die Hauptgründe für diese Anpassung sind die anhaltend hohe Nachfrage nach Hardware sowie steigende Einnahmen aus digitalen Diensten.

Startseite Im Forum diskutieren 47 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Mafia The Old Country: Wann könnt ihr spielen? Übersicht mit allen Freischalt-Terminen
Mafia The Old Country Wann könnt ihr spielen? Übersicht mit allen Freischalt-Terminen

Ende der kommenden Woche erscheint "Mafia: The Old Country" für PC und Konsolen. Eine offizielle Übersicht verrät, wann das Spiel hierzulande freigeschaltet wird.

@keepitcool

Ich denke sogar, dass die PS5 bis Ende 2025, quasi bis spätestens 31.12.2025, an der PS4 vorbeigezogen sein wird.

Death Stranding 2, Ghost of Yotéi, Monster Hunter, weitere tolle 3rds & nicht zuletzt GTA6, falls es 2025 kommt – ich bin überzeugt davon, dass die PS5 über 2025 hinweg die PS4 knackt!

Aside

@FOXHOUND
Wird mühelos gelingen…der aktuelle Rückstand dürfte (wenn er bis dahin überhaupt noch Bestand hat) rund um den GTA 6 Release pulverisiert werden. Dieses Jahr wird bockstark mit vielen Titeln die immer wieder die VKZ pushen werden. Von Sony zwar „nur“ Lost soul Asien, DS 2 und Ghost of Yotei, dafür aber mir einigen hochklassigen 3rds wie eben GTA 6 oder Mafia…

PS5 hat sich in 2024 20.2 Mio. mal verkauft.

Dies ist nicht nur das zweite Jahr in Folge, in dem die PS5 mehr als 20 Millionen Einheiten verkauft hat, sondern auch mehr als die PS4 jemals in einem Kalenderjahr.

Der Rekord der PS4 lag bei 19.5 Mio. Einheiten im Jahr 2016.

Die PS5 verkauft sich also zu diesem Zeitpunkt der neuen Generation besser als die PS4.

Obwohl sie insgesamt noch etwas hinter der PS4 liegt (PS5 liegt nun bei 75 Millionen, PS4 bei 76.6 Millionen im selben Zeitraum), sollte sie die PS4 aufholen und sogar noch übertreffen können.

Der größte Abstand zwischen PS4 und PS5 betrug im Jahr 2022 ca. 5 Millionen Einheiten, als COVID und die Zulieferer-Krise akut waren.

Diesen Abstand auf jetzt nur noch 1.6 Mio. Einheiten aufgeholt zu haben bedeutet, dass sich die PS5 nicht nur identisch gut, sondern sogar besser verkaufen musste als die PS4.

Es sei denn natürlich, man übersieht absichtlich die ersten beiden, knappen Jahre der PS5-Verfügbarkeit, um das eigene, bewusst falsche framing zu unterfüttern dass sich die PS5 schlechter verkaufe als die PS4.

Und das alles, diese Aufholjagd der PS5, geschieht noch immer ohne offizielle, permanente Preissenkung, wohingegen die PS4 im identischen Zeitraum bereits zwei offizielle Preissenkungen hatte.

Man stelle sich nur mal eine offizielle, permanente Preissenkung auf 399 für die Disc-Variante, 349 für die Digital vor.

Vielleicht sogar noch rund um den Zeitpunkt von GTA6.

Der xd fanclub auf play3 wieder bei seinen Lieblingsthema und Lebensinhalt…haha rent free 😀

@Waltero

Ob auf Reddit, NeoGaf, N4G, VGChartz, Resetera – überall sind alle in der Lage, Playstations Q3 Zahlen korrekt zu deuten.

Und offenbar scheinen wieder einmal nur Shadow, Robi & Hills, entgegen Zigtausender User weltweit (wie verrückt das nicht ist!), die „ganz genauen Zahlen“ zu kennen.

So viel Realitätsverlust und starrsinniger Fanboyism ist in Worte einfach nicht mehr zu beschreiben.

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann, dass man diese traurigen Xbox-Ultra-Seelen einfach mit sich alleine und sie sich Tag ein Tag aus gegenseitig das Märchen von „Xbox is #1“ um die Ohren hauen lässt.

Glaub‘ mir, wenn niemand mehr drauf reagiert, wenn man sie mit ihren Thesen einfach mal alleine lässt, dürrt es sich ganz schnell auf XD aus, macht sich dort ganz schnell quälende Verquirrltheit breit.

Ich sage jetzt schon zu 90% Wahrscheinlichkeit voraus:

Die Xbox-Geschäftsquartale in 2025 werden im Vergleich zu Playstation nur noch düsterer!

Alleine mit GTA 6 dürfte man die PS4 binnen kürzester Zeit überholen. Da wird es über Jahre hinweg kein größeres Game geben was sämtliche Rekorde sprengen dürfte…

„Drüben“ sind sich die Anführer der Blitzbirnen einig, dass die Verkäufe der PS5 stagnieren. Kannste Dir nicht ausdenken 🙂

Wirklich Starke Zahlen!
Und das obwohl die PS5 2 Jahre fast nicht erhältlich war!
Und GTA6 word das auch nochmal Explodieren lassen 🙂
Naja und Microsoft trägt auch einen großen Teil dazu bei ^^

@FOXHOUND
Hans ja damals auch mehrfach e tobt das ich Druckausgabe erwartet hätte das MS nochmal die zweite Luft bekommt Dank der ganzen Mega-Übermahmen…wurde aber gar nichts draus, ganz im Gegenteil;-)…und nach MSs überschreiten der roten Linien und multi-Ansatz ist der Geschichte eh gegessen…die Zahlen bereiten einen Hills aber definitiv Kopfzerbrechen, da erhofft er sich bei der nächsten Xbox wieder bessere Zahlen, er gibt da auf jeden Fall nicht auf, Hardware Sales sind wohl doch nicht so irrelevant wie er immer meinte ^^….
Die Zahlen schmecken definitiv, schade das man 1st partymässog derzeit sp viele Probleme hat

@keepitcool

Exakt.

Ich denke, dass die höchstwahrscheinlich nur noch weiter zunehmende Kooperation zwischen Kadokawa und Sony genau dafür ein wichtiger Baustein sein wird.

Wer weiß, vielleicht steckt in Kadokawas und Sonys gemeinsamer Vision sogar noch mehr Wachstum als Activision Blizzard King Wachstum für Microsoft generieren konnte/kann.

Ich persönlich nehme Kadokawas Bibliothek, ob nun in Anime oder bei From Software, als außerordentlich wertvoll wahr. Die IPs, die erst noch entstehen werden, ja noch nicht einmal mit eingeschlossen.

Aber nochmal zum Thema:

Letztendlich sind Playstations fantastische Q3-Zahlen ein unumstößliches Zeugnis dafür, dass „Xbox“ noch lange nicht ganz oben mitspielen, noch nicht einmal mit Schwergewichten wie Call of Duty im Gamepass, nicht einmal mit Schwergewichten wie Minecraft oder Diablo.

Dass Xbox sich mit ihrer aktuellen Multiplat-Entwicklung potentiell richtig stark in Stellung bringen können – ich glaube, das ist sehr wahrscheinlich. Was insgesamt ja nur positiv für die gesamte Konsolenbranche sein kann.

Nicht zwingend sein muss, denn weitere Übernahmen großer Publisher durch Microsoft wären äußerst schlecht. Aber sein kann.

(Wobei ich hinzufügen müsste, dass weitere Übernahmen eines großen Publishers durch Microsoft, zusätzlich zu Zenimax & ABK, ja nur noch schwerer vor den Behörden und Gerichten begründbar wären. Ich will nicht sagen unmöglich, aber einfacher machten ABK und Zenimax solche Vorhaben nun auch nicht.)

Wer weiß, was die „Xbox Next“ tatsächlich liefern wird.

Eine irgendwie abgewandelte Form einer gerüchteten Kooperation mit Steam wäre ziemlich Aufsehen erregend. Wobei dann immer noch abzuwarten bliebe, ob Newell solche Gespräche dann nicht auch mit Playstation für die PS6 führen würde.

Allerdings:

Unveränderter Stand bis heute, und aller Wahrscheinlichkeit nach nur noch deutlicher durch 2025 hinweg, ist Xbox noch immer glasklar die ab- und angeschlagene Nummer 3 im Konsolenbusiness.

Und wenn man Tencent noch hinzuzieht, als reinen Software-Publisher, dann sogar nur die Nummer 4.

Es ist schon krass, wie mühelos Playstation die Übernahmen Microsofts von Zenimax und ABK weggesteckt haben – fast so, als ob nichts geschehen wäre.

Ich gebe zu, dass ich diese deutliche Dominanz ggü. Xbox anno dazumal nicht ganz erwartet hätte.

Sind bockstarke Zahlen, die XBox hat man nun klar geschlagen udn den Konsolenkonkurrenzkamof klar für sich entschieden. Das ist jetzt mal das Fundament auf dem man jetzt aber wieder (neu)aufbauen muss. Die 1st Partystruktur wackelt bedenklich nach dem Live Service-Irrweg, Studioschliessungen und Fehlentscheidungen…Es brauht jetzt weitere Übernahmen, wieder einen klareren Fokus auf SP udnd ann wirds wieder aufwärts gehen…Ich erwarte mir noch 2-3 Exklusivmeisterwerke von Sony in dieser Gen, mehr werden es wohl leider nicht und dann muss man sich zur PS6 Gen wieder neu aufstellen und wieder so liefern wie man es von Sony in den ganzen Jahren und auch jahrzehnten gewohnt war…

@Nyith

Das die Spiele die Third Exklusives so wenig verkauft werden könnte an dem Geschmack der Spieler liegen

@ Toxicity:

„Wenns bei Sony so toll läuft warum haben sie dann Studios geschlossen eigentlich?!“

Könnte es denn sein, dass ausgewählte Studioschließungen und eine damit einhergehende effizientere Verteilung bestimmter Ressourcen eventuell zu eben diesem besserem Gesamtergebnis beigetragen haben bzw. dies zukünftig tun werden? 🙂

Sehr schön die geschäfts und verkaufszahlen kommen gerade richtig nach der sehr schwachen sop gestern…

Was wohl erst mit diesen Zahlen passiert, wenn GTA 6 kommt.

Interessant ist wie die xbox mit Monster zukäufen von Publishern Activision/Blizzard und Bethesda gerade einmal auf knapp über die Hälfte des Umsatzes der Playstation kommt. Ich kann mich noch an die Überschriften von sämtlichen gaming Seiten erinner
„Xbox nach Zukauf der Publisher wahrscheinlich finanziell stärker als die Playstation“, lächerlich jetzt im nachhinein betrachtet.

Was wohl in den Köpfen der Kultisten vor sich geht wenn sie mit solchen Quartalsberichten konfrontiert werden? 😀
Der Aufprall in der Realität muss hart sein, aber wahrscheinlich werden solche Artikel einfach ignoriert und statt dessen unter irgendwelcher anderer Artikel weiter gehatet.^^

@playstation4ever interessant wie es bei dir immer um MS geht musst ja richtiger Fan sein..

Wenns bei Sony so toll läuft warum haben sie dann Studios geschlossen eigentlich?!

Nachdem man in 2024 dem ständigen Rumgeseiere der Xbox-„Wirtschafts-Experten“ ausgesetzt war.

Und nachdem man Tag ein Tag aus das zum Fremdschämen anregende Hochjubeln des „krass-geilen, alles weg putzenden Xbox Game Studios Line-Ups“ ertragen musste (das zu 95% aus eingekauften 3rds besteht), bleibt jetzt festzustellen:

• „500 Mio. MAU“ + Zenimax + ABK + „game of the decade“ Starfield + Indiana Jones + Stalker 2 + Call of Duty im Gamepass + Flight Sim

sorgten für

• -7% Gesamt-Umsatz (6.6 Mrd. USD)
• -29% Hardware-Absatz
• irgendwo +2% bei „Inhalten“

der Xbox-Sparte im wichtigsten Quartal eines Geschäftsjahres.

Wohingegen, um mal ganz fein das „flaming“-Argument der Xbox-Ultras aufzunehmen und mit freundlichen Grüßen zurückzuwerfen, der kleine Astro Bot, metaphorisch gesprochen, die Playstation-Sparte im direkten Vergleich zum „Xbox Line-Up of the supi-dupi-Universe“ zu:

• +17% Gesamt-Umsatz (~ 11 Mrd. USD, fast das Doppelte von Xbox)
• +15% Hardware-Absatz
• +37% operating income
• 75 Mio. PS5 „shipped“ (~72 Mio. PS5s „sold-through“)

… im wichtigsten Quartal eines Geschäftsjahres verhalf.

Fun fact:

Die PS5 liegt jetzt mit schätzungsweise ~40 Mio. mehr verkauften Konsolen als die Xbox Series weiter vor ihr als die X|S überhaupt selbst verkauft wurde (~29 Mio.).

Interesting fact:

2025 hat das Potenzial, ein nur noch besseres Jahr für Playstation als 2024 zu werden, insbesondere mit Hinblick auf GTA6.

Oh sweet Love, diese Zahlen gehen runter wie Öl!

Völlige Demontage der Xbox-Sparte!

So langsam begreifen auch einige Xbox Spieler auf welcher Konsole es sich mehr lohnt zu spielen.

Wow.
Das ist echt eine Hausnummer.
Glückwunsch an Sony zu diesem Erfolg.
Und das ohne Games wie unsere Hardcore Xbox Fans hier schreibt und dann auch das es keinen Wachstum mehr gibt.
So langsam geht denen aber die Argumentation aus.
Und da Microsoft sich jetzt bei Sony gerade anbiedert um ihre Games auf der PlayStation zu verkaufen werden es sehr wahrscheinlich noch ein paar mehr werden 😉 ✌️

von mir hat Sony auch 920 Euro bekommen und die Abonnenten zahlen habe ich bestimmt durch den Verkauf der PS5 Slim auch noch mal nach oben getrieben und was habe ich von Sony bekommen ! Nüschte !

Cool und Glückwunsch an Sony und trotzdem sind die Verkäufe der eingekauften Third Party Titel so Low wie nie, das nenne ich Erfolg xD

Krass, die PS3 ist bald geknackt. Das ging fix! Aber wir reden ja hier von der besten Hardware Konsolen Option die man haben kann und XB existiert nicht mehr, hier könnte ggf. eine PS2 Situation entstehen, denn aufgrund dieser müsste leider die Dreamcast die Segel streichen

Wow starke Zahlen. Die dürften noch weiter steigen, jetzt wo der xbox Krempel auch auf playstation erscheint und die xbox tot ist.
Rosige Zeiten für playstation.

@Komodo3000 also die Thematik rund um DEI bei Sony kann ich null verstehen. Einzig Concord war ein Ausfall, dass die Leute sich darüber hinaus auf Ghost of Yotai oder Intergalactic so einschießen ist null gerechtfertigt.

Mehr Remasterd? Ich glaub dir ist nicht bewusst wie viele Projekte innerhalb der Sony Studios seit 2020 realisiert wurden. Ich meine es waren 13 oder 14 Stück, hinzukommen zwei große DLCs und dann noch mal oben drauf 1 Remake und 4 Remasterd Spiele. Da die Preispolitik da auch für Besitzer des Originals sehr fair ist mit 10€, sehe ich das Problem nicht. Ja, es gibt aktuell eine kleine Talfahrt, aber spätestens 2026 legt sich das wieder, immerhin haben wir da jetzt drei große First Party Titel auf dem Schirm. Mit zwei großen in diesem Jahr (wobei Desth Stranding so halb zählt), könnte es echt schlimmer aussehen. Daneben kommt noch so viel anderes, ich selbst weiß gar nicht wann ich das alles spielen soll.

Wobei ich grade sehe das Sony von „an den Handel“ verkaufte Einheiten spricht. Man kann also sicherlich 1-2 Millionen lagernde abziehen. Trotzdem schon ein krasser Unterschied

*auf die PS5 entfallen

Bitte endlich Editierfunktion

Was mir in der State of Play gefehlt hat war neues zu Pragmata, irgendwie beunruhigend Still um den Titel geworden.

Vor einer Woche erschien hier noch ein Artikel, dass AMD 100 Millionen Chips für Current Gen ausgeliefert hat. Wenn jetzt 75% davon auf PS5, bleiben maximal 25 Millionen Xboxen. Allerdings waren in den Zahlen auch Steam Decks aufgelistet. Kennt man dort die verkauften Mengen? Die müssten dann von den Boxen ja noch abgezogen werden.

Schon etwas lustig,in nächster Zeit sorgt MS für die Verkäufe der PS5,Sony hat es gar nicht mehr nötig 😀

Läuft 🙂

Dieses Jahr Death Stranding 2, Lost Soul Aside und Ghost of Yotai und nächstes Jahr Wolverine, Saros und vll Intergalactic 🙂

Klingt eigentlich ganz gut.

Trotzdem schade das gestern neben Saros noch ein weiteres Highlight gefehlt hat.

Die Pro hat für eine kurze Schwemme gesorgt und natürlich die Erhöhung des PSN Abos um 20-25% hat sein Beitrag geleistet.

Sony’s Leistung zeigt sich im Rückgang der First Partytitel und das wäre noch schlechter, ohne die ganzen Remaster und unnötigen Remakes.

Denke mal Ghost of Yotei, Spiderman und Wolverine dürften der Konsole einen guten Schub geben und sicherlich auch die Tatsache das MS jetzt komplett auf seine Exklusivität verzichtet. Meine X-Box verstaubt schon seit Jahren, nichtmal der XBOX Gamepass liefert noch genügend argumente für ein Abo.

Starke Zahlen

Nice!

Es wurde wieder nix zu Wolverine etc. gezeigt . Schade …

Und es kommen für diese Konsolen Generation der Playstation 5 noch Spiele wie Ghost of Yotei, Death Stranding 2, Phantom Blade Zero, GTA 6, Wolverine, Intergalactic, Saros, neue Spiele von Santa Monica Studios und viele viele tolle third Party Games. Ich denke daher auch, dass Sony mit der Playstation 5 wieder die 100 Millionen Marke knacken wird.