Xbox als Multiplattform-Publisher: Ex-Microsoft-Veteran beruhigt verärgerte Xbox-Fans - „Das wird nichts ändern“

In den vergangenen Monaten stellte sich Microsoft als Multiplattform-Publisher neu auf, doch treue Xbox-Fans zeigten sich enttäuscht darüber, dass die Spiele nun auch für andere Systeme wie die PS5 erscheinen. Der ehemalige Microsoft-Veteran und Ex-Blizzard-Präsident Mike Ybarra fand jetzt verständnisvolle Worte.

Xbox als Multiplattform-Publisher: Ex-Microsoft-Veteran beruhigt verärgerte Xbox-Fans – „Das wird nichts ändern“

Nachdem das Geschäft mit der Xbox Series X/S in der Vergangenheit immer schleppender verlief und Microsoft mit stagnierenden Verkäufen zu kämpfen hatte, begann das Unternehmen sich neu zu orientieren und gab bekannt, ab sofort eine Multiplattform-Strategie zu verfolgen, um die eigenen Titel möglichst vielen Spielern verfügbar zu machen.

Das Ergebnis: Bereits erhältliche, vormals Xbox-exklusive Spiele fanden ihren Weg auf die PS5 und auch kommende Titel werden zukünftig für andere Systeme erscheinen. Auch für Nintendos kommende Switch 2 kündigte Microsoft bereits eine verstärkte Unterstützung an. Ein Schritt, von dem letztendlich die gesamte Gaming-Community profitiert, doch einige eingefleischte Xbox-Fans zeigten sich stattdessen ziemlich verärgert.

Es wird „immer noch Xbox-Spiele“ geben

In einem Interview erläuterte Xbox-Chef Phil Spencer erst kürzlich, dass man nicht mehr versuchen würde, die Spieler auf die Xbox zu holen und wie letztendlich die gesamte Community davon profitieren würde. Dennoch ist ein Teil der Xbox-Gemeinde nach wie vor erbost. Aus diesem Grund meldete sich jetzt auch Mike Ybarra, der ehemalige Vize-Präsident von Microsoft und Ex-Blizzard-Präsident, in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) zu Wort. 

Er sagte verständnisvoll: „Ich verstehe, dass treue Xbox-Spieler sauer sind – aber das wird nichts ändern“. Stattdessen sollten die Fans es einfach „akzeptieren und weitermachen“ und auf den Plattformen spielen, auf denen es ihnen Spaß macht – unabhängig davon werden sie „immer noch Xbox-Spiele haben“. Er selbst „finde es toll“, dass Microsoft seine Spiele auch für andere Plattformen verfügbar macht.

Ybarra wünscht sich plattformübergreifende Freundeslisten

In seinem Beitrag ging Ybarra sogar noch einen Schritt weiter und schlug vor, dass Sony und Nintendo mit Microsoft zusammenarbeiten sollten, um plattformübergreifende Freundeslisten zu ermöglichen. Dadurch könnten die Spieler auch unabhängig von ihrem jeweiligen System in Kontakt bleiben. Er zweifelt jedoch, dass dies jemals passieren wird: „Wir werden nie eine universelle soziale Gaming-Plattform sehen, aber ich wünschte, wir könnten es!“



Auch Microsoft versuchte bereits die empörten Fans, die jahrelang eine umfassende Bibliothek von Xbox-Spielen aufgebaut haben, zu beruhigen. Demnach bräuchten die Spieler keinen Identitätsverlust der Marke befürchten. Und auch neue Xbox-Hardware scheint – zumindest auf absehbare Zeit – gesichert zu sein. Die Entwicklung der Next-Gen-Xbox soll intern bereits die nächste Phase erreicht haben. 

Startseite Im Forum diskutieren 36 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Xbox Spiele kamen doch schon immer auf PC. Was macht das für nen Unterschied.
Ausserdem wird sich genauso wie beim Francise Final Fantasy zeigen, dass neue Plattformen zu bedienen nicht immer so erfolgreich ist. Das wird Microsoft auf der PS5 auch feststellen müssen.

Es gibt bereits von Microsoft Geräte, auf denen Steam läuft. Nennt sich Surface Book und co…. X-D
Gibt auch Geräte mit Xbox App und Steam von anderen Herstellern… Nennt sich PC… 😉

das gleiche gilt auch umgekehrt natürlich,keine Pflicht es ist ein Angebot das aber viele nutzten werden

WAR
18. Februar 2025 um 09:43 Uhr
Sony wird schon wissen wie sie ihre Titel auf der Xbox blockieren.

du hast das jetzt nicht richtig verstanden Andy
Sony und MS machen einen Deal,Du als Nutzer kannst entscheiden od DU das Angebot nutzt auf deiner PS,oder eben nicht
ACHTUNG es gibt keine Verpflichtung das Game von MS zu kaufen
Ich hoffe du hast es verstanden

Ich verstehe dieses Steam Argument auch nicht.
Kann man doch gleich zum PC wechseln.
Klar wäre eine Konsole mit Steam und Xbox cool aber das wird ziemlich sicher nicht passieren.
Wird ja immer schon so getan als wäre es beschlossene Sache das Steam auf der nächsten Xbox laufen wird.

@rührei pro Genau Steam wird drauf sein, dass liest du ständig dort drüben. Würde unmöglich passieren, weil so würde ja die Xbox überhauptnichts daran verdienen. Das macht 0,0 Sinn aber lassen wir die grünen weiter träumen.

@ rührei pro
Wie alle grünen plötzlich hoffen das steam auf der xbox läuft.
Das ist wohl der letzten Strohhalm der Untergang ist der xbox verhindern könnte.
Ich tippe eher drauf das steam eine eigene Konsole auf den markt bringen wird, dann ist Microsoft nicht mehr die nummer 3 auf den Konsolen markt sondern auf platz 4.

Sony wird schon wissen wie sie ihre Titel auf der Xbox blockieren.

Eigentlich macht MS alles richtig. Eine neue Xbox ist bereits in den Startlöchern und dann wird da Steam drauf sein. Dann können alle Xboxler auch die Schlumpfspiele zocken. Und zwar die wichtigen! Nicht sowas wie Hi Fi Rush oder Pentiment, sondern God of War, Uncharted, Horizon Zero Dawn und Spider-Man. Wer hat jetzt seine Exklusivtitel verschenkt?

Persönlich hege ich da als ehemaliger Xbox-Anhänger keinen Groll. Ich spiele seit geraumer Zeit auf dem PC und kann da alles in besserer Qualität als auf der PS5 Pro zocken. Zumal ich nicht mal den Hersteller wechseln musste. Bleibt ja dank Windows sowieso alles in MS Hand. Wirklich schade finde ich, dass Sony immer mehr zu Apple wird und alles immer teurer für weniger Leistung und Angebot zugunsten des Lifestyle. Exklusivtitel sind jetzt schon Mangelware und die Zukunft sieht sehr düster aus. Kauft euch einen PC!

Wendet euch von der dunklen Seite ab und kommt in das Licht zur Playstation

Freue mich einfach, dass ich alle Spiele auch auf der Playstation spielen kann. Das war es aber auch schon. Zusätzlich Schadenfreude oder Ähnliches empfinde ich nicht. Dieses elitäre Zugehörigkeitsgefühl für eine bestimmte Spieleplattform finde ich eher seltsam bzw. unerwachsen. Gönne jedem Gamer alles spielen zu können..

zahl gerne meine 300 Euro im Jahr für Gamepass ultmate und Playstation Premium, alleine durch den Gamepass habe ich in H1 die Kosten mehr als drin weil ich mir mindestens vier Vollpreis Titel nicht für 80 Euro kaufen muss und mir ist es doch egal ob ich es auf der Xbox oder Playstation spiele es geht mir um die Games und nicht die Plattform und wie mein Geldbeutel am Ende des Jahres am besten dasteht !

Hier würden genau so viele rumheulen wir bei den XBox Fanboys.
Ist nun einmal fakt.
Die Menschen wollen von Natur aus nicht gerne teilen und gönnen jemanden anderes eigentlich nichts.
Das ist der einzige Grunde für die Heulerei.
Am Ende war schon seit der Gründung des GPs klar wie es mit XBox weiter geht. Die wollen einfach überall vertreten sein.
Und genau das, ziehen die jetzt konsequent durch.

Ich verstehe nicht das Spieler sauer sind weil andere ein Spiel spielen können.

Es ist doch völlig egal ob ein Spiel nur auf einem Gerät erscheint oder auf vielen. Ganz im Gegenteil, das es heute immer noch so viele Einschränkungen bei Crossplay gibt nervt doch eher

Habe mich glücklicherweise, leider aber erst nach dem Kauf einer Series X, schon vor ein paar Jahren für den PC entschieden. Microsoft Games erscheinen so oder so auf dem PC und auch Sony released diese nach und nach auf Windows. So komme ich, nach ein wenig Wartezeit, auch dort in den Genuss, von zumeist, bugfreien Games. Aber eine Plattformübergreifende Freundeslisten wäre schon geil

Ich sehe da kein Problem,zocke alle Games auf der Konsole deiner Wahl
Hardcore Fanboy glauben das sie etwas verlieren,das einzige was verloren geht ist deren Schadenfreude das andere ein Game nicht zocken können weil sie nicht die richtige Konsole haben

Ich finde diesen Schritt richtig,auch in Zeiten wo Games immer mehr Digital angeboten werden
Ich bin ja schon älter und zocke seit den ersten Konsolen,vielleicht denke Ich deshalb anders darüber,Ich freue mich auf alle Fälle

@ Bastian93
Ist ja Ansichtssache.
Für mich sind Abos zweitrangig.
Aber ich würde lieber PlayStation plus unterstützen als den Gamepass.
Den finde ich Müll.
Aber ich kaufe eh meine Games und miete die nicht.
Online brauche ich nur für die PlayStation Portal oder um mit Freunden zu spielen.
Deswegen keine Chance dem Gammelpass. 😉

@OczeanSunny
„Ja, akzeptiert es und kauft euch ne PlayStation “
Warum das denn?

„Als Fan ist man von Microsoft sowas von vor den Kopf gestoßen worden. Das müssen die erstmal schlucken und verdauen.“
Nochmal warum und was schlucken?

„Das ein oder andere Game wie Indiana Jones zum Beispiel freut mich sehr für die Ps5.“
Mich auch ist wie alle anderen Sachen die auf der PS erscheinen umsonst im GamePass drin.

Die meisten Titel waren eh nicht exklusiv weil Sie auf PC erschienen sind, also jammert eh keiner wenn die PS die Jahre später bekommt.

Was die meisten aufregt, ist das die versprochenen Bethesda und Blizzard Spiele, die zum Gamepass kommen sollten keinen Vorrang vor den dummen PS Ports haben. Wenn das endlich kommt werde ich Essentials kündigen und nur noch Gamepass Ultimate unterstützen. Extra und Premium ist nur Müll. Alle 3 Monate mal ein gutes Game dabei aber dafür in der Zeit 5-6 gute games wieder raus aus dem Abo. 1 für 5 ist keine gute Ratio und auf Dauer bleibt dann nix gutes mehr über.

Es heißt nicht umsonst PLAYSTATION.

Na hoffentlich läuft auf der nächsten Xbox Windows und Steam

Ich glaube MS hätte jetzt die eher schwachen Jahre der PS5 mit Xbox-Exklusivtiteln etwas ausnutzen können, seit SpiderMan 2 kam da kein ganz grosse Firstparty Powerhouse mehr von Sony, da hätte man vielleicht anders agieren können, Hellblade, Indy und Stalker 2 und Starfield als unumstösslich Exklusiv anpreisen und Xboxen verkaufen, aber die Gerüchte um Multiplattform gabs schon etwas zu lange…

Damit bleibt Nintendo als einziger übrig, der richtige exklusive Games macht.

@drunkensnow
Der freut sich das Microsoft 300 Millionen mobile Spieler hat.

@drunkensnow Der Heut rum wie eh und je. Der lebt halt in seiner eigenen Traumwelt.

@4ThePlayerz

Genau so sieht es aus bester Kommentar.

Die XBox Fanboys haben Playstation Spieler nach dem MS Deal gehässig ausgelacht und gesagt das Sony Playstation jetzt am ende und Vernichtet wird und XBox ganz groß wird.Und jetzt könnten wir quasi über die xBox lachen was mir aber zu albern ist.

Es wird ihnen ja nichts genommen. Da geht es nur um den Ätschi Bätschi Anteil bei Exclusives und dass PS Spieler diese nicht bekommen und diese Titel die Marke „ausmachen“ bzw. „definieren“. Ganz ehrlich 90% ist eh Schrott, 10% brauchbar, 0% Highlights. Ich hoffe Fable wird wenigstens was. Den Rest kann man sich schenken.

Robilein kann nichts erschüttern

Wie reagierte eigentlich The Hills have Sh*** auf der anderen Seite drüben?
Der war doch so sehr überzeugt davon, dass Sony es nötig hat auf anderen Plattformen zu veröffentlichen aber doch nicht Microsoft.

Akzeptiert es einfach und gebt uns weiter Euer Geld!

@ Hp1709: 100% True aber ganz ehrlich, das ist sowas von Balsam für die Seele als Psler. Das haben die Xboys davon. Wollten das Ms alles Games der Ps Community weg nimmt und im Endeffekt bekommen wir nun alles von der Xbox Community. Plus den PlayStation exclusive, ich Feier es immer noch so Hard. Und die gekränkten Xboys versuchen es sich nun schön zu reden. (Haha)

Mein Gott. Exklusivität interessiert doch nur Hardcore Fans wirklich. Jeder andere zuckt mit den Schultern und freut sich seine Bibliothek behalten zu können.

Hoffentlich muss Sony eines Tages andere Stores auf ihrer Plattform zulassen. Dann würden wir endlich alle profitieren 🙂

Für viele xbox spieler ist die situationen natürlich nicht so einfach.
Zuerst haben sie alle gejubelt als Microsoft Bethesda und Activision Blizzard gekauft hat, und natürlich gehofft das alles exklusive wird.

Jetzt müssen plötzlich damit klar kommen das sogar Halo, Gears und Forza für die playstation erscheinen. Und da sich die Xbox so schlecht verkauft werden viele 3rd party studios die Xbox nicht mehr so gut unterstützen.
Für Microsoft wäre es wohl besser gewesen mehr in Marketing zu investieren als Publisher zu kaufen.

Stimmt, noch mehr sterben kann die Xbox nicht mehr

Microsoft auf Kuschel Kurs wie süss

„Ich verstehe, dass treue Xbox-Spieler sauer sind – aber das wird nichts ändern“. Stattdessen sollten die Fans es einfach „akzeptieren und weitermachen“

Das sind die aufmunternden Worte für die Xbox Spieler? Autsch.

Ja, akzeptiert es und kauft euch ne PlayStation 😉
Als Fan ist man von Microsoft sowas von vor den Kopf gestoßen worden.
Das müssen die erstmal schlucken und verdauen.
Irgendwie kann man ihren Unmut verstehen.
Mich persönlich freut es dass man sich so öffnen muss.
Das ein oder andere Game wie Indiana Jones zum Beispiel freut mich sehr für die Ps5.