Xbox Next: Mehr PC als Konsole? Insider enthüllt Details zur nächsten Microsoft-Generation

Sowohl Sony als auch Microsoft arbeiten bereits fleißig an ihren nächsten Konsolen. Doch die kommende Xbox könnte womöglich mehr mit einem PC gemeinsam haben. Das hat jetzt zumindest der bekannte Journalist und Insider Jez Corden verraten.

Xbox Next: Mehr PC als Konsole? Insider enthüllt Details zur nächsten Microsoft-Generation

PS5 und Xbox Series X/S sind bereits seit November 2020 im Handel erhältlich und somit hat die aktuelle Generation bereits die Hälfte ihrer erwarteten Lebensdauer hinter sich. Dementsprechend arbeiten sowohl Sony als auch Microsoft hinter verschlossenen Türen bereits mit Hochdruck an ihren nächsten Konsolen.

Während die Japaner mit der PS6 weiterhin auf die gewohnten Generationssprünge setzen wollen, könnte sich die nächste Xbox aber in eine andere Richtung entwickeln. Das hat jetzt zumindest der bekannte und stets gut informierte Journalist Jez Corden von Windows Central in einem Podcast verraten, in dem er seinen aktuellen Wissensstand über Microsofts Next-Gen-Plattform geteilt hat.

Nächste Xbox ein „ein PC mit TV-freundlicher Hülle“?

Im Gespräch mit dem „Xbox Two“-Podcast sagte Corden, dass die nächste Xbox womöglich mehr mit einem PC als mit einer gewöhnlichen Konsole gemein haben könnte. „Die ganze Idee der nächsten Xbox ist, dass sie im Wesentlichen ein PC sein wird, aber mit einer TV-freundlichen Hülle, die auch bestimmte Spezifikationen hat“, so der Branchenkenner.

Er erzählte weiter: „Entwickler werden also gewissermaßen für Windows-PCs entwickeln, aber auf eine Weise, dass sie genau wissen, welche Spezifikationen es geben wird, sodass sie genau darauf optimieren können.“ 

Vor wenigen Tagen tauchte das Gerücht auf, dass sich „Call of Duty 2026“ bereits für die nächste Xbox-Generation in der Entwicklung befindet und entsprechende Dev-Kits verteilt wurde. Im Anschluss wurde spekuliert, ob die nächste Xbox schon 2026 erscheinen könnte. Doch daran glaubt Corden nicht. Er rechnet eher mit einem Launch im übernächsten Jahr.

„Die Vorstellung, dass Entwickler bereits das Dev-Kit der nächsten Xbox erhalten hätten, ist einfach nicht zutreffend“, stellte Corden klar. „Und außerdem wird allgemein angenommen, dass die nächste Xbox Windows-basiert sein wird. Vielleicht stimmen die Call of Duty-Sachen, aber das Dev-Kit-Gerede bezieht sich eher darauf, welche Spezifikationen ihnen für die nächste Xbox als Ziel genannt wurden.“

Abschließend sagte er: „Ich bin mir ziemlich sicher, dass die neue Hardware nicht 2026 kommt, sondern 2027.“

Entwicklung der nächsten Xbox bereits offiziell bestätigt

Obwohl das Xbox-Geschäft für Microsoft zuletzt keine zentrale Rolle mehr gespielt hat und man sich stattdessen vermehrt als erfolgreicher Multiplattform-Publisher präsentierte, wird man der PS6 mit einer Konsole entgegentreten. Das hatte zuletzt auch schon Xbox-Chef Phil Spencer bestätigt. Zudem tauchten erst vor wenigen Wochen Berichte auf, dass die Entwicklung von Microsofts Next-Gen-Konsole die nächste Phase erreicht habe.

Auch die PS6 von Sony befindet sich auf Kurs und könnte jüngsten Gerüchten zufolge bereits 2027 erscheinen. Angeblich wird man im Inneren der Konsole auf die fortschrittlichste Technik von AMD setzen. Der ehemalige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida sagte zuletzt aber, dass sich für ihn eher ein Launch im Jahr 2028 „richtig anfühlen“ würde. 



So oder so dürfte die nächste Konsolengeneration spannend werden. Schließlich buhlen nicht nur Sony und Microsoft um die Gunst der Spieler, auch Nintendo wird den Markt mit der Switch 2, die schon in diesem Jahr erscheinen wird, kräftig aufmischen. Analysten sind sogar davon überzeugt, dass neben der Switch 2 in Zukunft nur Platz für eine weitere Konsole sein wird.

Startseite Im Forum diskutieren 80 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Da würde ich nicht drauf wetten, das auf der Xbox ein Konkurrenz-Shop kommt.
Das ganze Dummgeschwätzt über, die Xbox Next wäre eher ein PC, ist hirnlos. PC’s sind die Xboxen im Grunde schon immer. Entscheidend war nur die abgespeckte OS, also der Gaming Mode, den Microsoft schon seit Jahren für Windows verspricht aber nie erbracht hat. Alles nur geschwaffel von Microsoft… Im Grunde kann man daraus nur interpretieren, das Microsoft keine Innovationen mehr entwickelt und man sich lediglich an die Gegebenheiten des PC-Marktes orientiert. Innovationen gibt’s dann nur noch von Nintendo und Sony… das ist Schade und eigentlich schlecht für die Gamingszene.

Und Steam kommt obendrauf auf Xbox! Achja auf Steam gibt es doch PS Games 😀 Volltreffer

Steam ist nicht der Gatekeeper sondern MS, wie kann man das nur so verdrehen.

@Kalibri-96, wo bestätige ich denn deine wirren Äußerungen? Steam war schon immer offen für MS, wie für alle anderen Publisher die ihre Spiele dort unter den Geschäftsbedingungen von Steam verkaufen wollen.
Du l

@FOXHOUND
Ja, man kann es natürlich auf diesen EINEN Aspekt runter brechen und es sich einreden dass dieser eine Grund dazu geführt hat. Ist ja nicht so, dass zig andere Gründe dafür (noch) verantwortlich waren.

Was ist daran verdreht wenn du es im Nachgang selbst bestätigst? Ist irgendwas bei dir verdreht? 😉

@Kalibri-96, MS hat sich Steam geöffnet? So kann man die Realität auch verdrehen. MS verkauft ihre Spiele auf Steam weil es der größte Store ist und der eigene nicht im Ansatz mithalten kann, aus dem gleichen Grund verkauft auch Sony seine PC Spiele da.

Oh sorry @Kalibri-96, ich meinte @Alistair73

@KaIibri-96

Bitte google „offenes Betriebssystem“ bevor du weiterhin MS Windows ständig dem zuordnest und es so nennst.

wenn Ich so noch zusätzlich PC Games bekomme bin Ich gerne dabei 🙂

Wäre da nicht der shitstorm sagst du?!
Also du willst hier sagen MS geht den shitstorm ein und gibt alle seine exklusiven her aber würde nicht series s Käufern vor den kopf stoßen wollen?

@FOXHOUND
„Microsoft sollten sich meiner Meinung nach einfach auf eine gute neue Konsole konzentrieren und auf einen guten und auch, oder gerade auch exklusiven Softwareoutput.“

Was bringt den exklusiver Softwareoutput bei Microsoft? Der Mainstream kauft sich weiterhin die Playstation weil: Bibliothek, Freunde, Image, Kundenbindung usw. Der Zug ist abgefahren. Und selbst die Gaming Enthusiasten hier sind ja nicht bereit eine zweite Konsole zu kaufen obwohl es einige MS Spiele zuvor bereits gab an denen sie Interesse haben. Vielleicht hätte ein exklusives CoD Wunder bewirkt, mit wirtschaftlichen drastischen Folgen die der Marke geschadet hätte.

@FOXHOUND
„Sollte eine Einbindung von Steam erfolgen, so macht das den eigenen Store ja eigentlich obsolet?“

Nein, obsolet wird es nicht, da die eigene Spielebibliothek am Xbox Store hängt und Game Pass auch nur damit funktioniert.

@Blitzwerfer
Warum bringt Microsoft Surface Geräte mit geringem Marktanteilen raus und warum hat man sich Steam geöffnet?

Eine „offene“ Konsole wäre alles andere als subventioniert, ein teures Stück Hardware in preislichen Surface Regionen wo Microsoft genug Marge macht und ggf. stellt man noch ein Lizenzierungsmodell für andere Hersteller zur Verfügung. Alles in der Theorie (und auch Praxis) möglich.

Sieht dann zwar besser aus, zieht aber 400-500w.

Next-Next-Gen kriegt man dann einen Code + Gehäuse/Controller der Rest läuft übers Internet/AI

@Blitzwerfer
Ich werde wohl nie den tag erleben wo man Objektiv und Konstruktiv über eine Sache Diskutieren kann.
Deine aussage ist Natürlich extrem kurzsichtig und bewusst überspitzt.

Die Hardware wird mit Sicherheit Costum sein. Ein, ein oder Zwei Platinen System (wie bei der series x zb.). Aufgelötete Ram Bausteine und APU, wie jetzt auch bei PS5 und Series. Maximal wird es wie bei der PS5 ein Standard speicher zur Erweiterung genommen, wobei ich mich da nicht festlegen würde.
Der einzige unterschied zur PS5 und Series wird in einem offen Betriebssystem bestehen. Ob man das jetzt Konsole oder PC, oder Open Source Konsole nennen möchte, ist doch reine Wortklauberei.

Also kommt jetzt ein Mini PC mit einer Windows Variante die im BIOS gelockt ist, und das ganze im oberen Preissegment.
Ergo das Konsolengeschäft eingestellt ohne das ehrlich zu sagen.

@FOXHOUND

Das ist auch nicht meine Meinung, sondern das was ich heraus bekomme wenn ich alle Aspekte der vorliegenden Informationen zusammen fassen. Das ist zwar etwas Subjektiv, aber bisher (siehe PS5 Pro zum beispiel) habe ich schon eine hohe Trefferquote und das Jahr im voraus.

Wenn MS sein Geschäft ausbauen will muss es neue Wege gehen und mit Konventionen brechen. Ein weiter so macht keinen sin mehr.

@Horst
Ich habe nicht gesagt das etwas davon Positive ist, aber sicher möchte MS da mehr user zum Gamepass abwandern. Da würde ich meine Oma darauf wetten.

@Alistair73: Mit vollen Respekt, aber den Gamepass als positiven Aspekt aufführen? Oder meintest du, dass dadurch mehr Leute Richtung GP abwandern, dass MS das als Ziel vor Augen hat?

@FOXHOUND

Deine Antworten auf deine frage ist:
1. Sie wird nicht Subventioniert, Gewinn ab der ersten Konsole
2. User Bindung, die Spieler dazu bewegen den Xbox Store zu bevorzugen, aus freien stücken nicht aus Zwang
3. Gamepass

Gut für MS, dass sie damit komplett andere Wege gehen würden als Sony und Nintendo. Wäre ihr Alleinstellungsmerkmal und hätte ne andere Zielgruppe als „klassische“ Konsolenfreunde! Könnte zu ner Win-Win-Win-Situation führen. Ich hoffe, dass Sony jetzt nicht versuchen wird, nem ähnlichen Trend hinterher zu jagen, sondern dass sie ihre Stellung festigen und endlich wieder stärkeren Software-Output bringen, vorrangig starke SP-Spiele. Damit würde sich das ganze Chaos, das die letzten Jahre herrschte, wieder beruhigen und einpendeln. Mal sehen, was da noch alles kommen wird ^^

Für Microsoft hätte das schon ein paar Vorteile:
– Geringere Entwicklungskosten, wenn man auf die bestehende PC-Architektur zurückgreift statt eine Konsolen-Architektur zu entwickeln

– Spiele müssten nur noch für eine Plattform entwickelt/optimiert werden statt für PC + Xbox. Das spart den Entwicklern Geld und Zeit.

– Längere Hardware-Lebenszyklen, da es wie bei Gaming-PCs einfach sein wird die Xbox-Konsole aufzurüsten.

Für die Kunden hätte das natürlich auch einige Vorteile:

– Jeder kann seine individuelle Konsole erstellen und es aufrüsten wann und wie er es möchte.

– Man bekommt Zugang zu mehr PC-Spielen (auch zu älteren Spielen), auch zu Mods usw.

– Zugang zu Launchern wie Steam und Epic und somit auch zu Playstation-Spielen.

– Größere Auswahl was Eingabegeräte oder andere Geräte angeht wie VR-Headsets usw.

Natürlich hat das auch den Nachteil, dass man dadurch bestimmt Kunden verliert bzw. nicht gewinnt, weil manche eine klassische Konsolen haben wollen. Wird auf jeden Fall spannend, falls es so kommt.

Das Argument, dass man die Xbox dann nicht braucht, weil jeder einen PC zu Hause hat, finde ich aber nicht richtig. Heutzutage haben immer weniger Leute einen echten PC zu Hause. Die meisten haben nur ein Smartphone. Wenn dann haben die Leute ein Tablet oder ein Laptop und die sind nicht zum Zocken geeinigt. Wenn die PC-Konsole von Microsoft also gut ist und wneiger kostet als ein vergleichbarer Gaming-PC, dann könnte das schon für viele interessant sein.

Was ich vergessen habe.

Es wird dann faktisch in der Entwicklung keine Xbox Portierung mehr geben, wird es nicht mehr brauchen. Sondern wie beim Steam Deck nur ein Kompatibilitäts Test, run on Xbox Next oder sowas und der Entwickler kann entscheiden ob es den auch im Xbox Store veröffentlicht wird.

@FOXHOUND

Dein denk weise geht eben schon in die falsche Richtung. Beispiele gibt es da schon, Steam Deck oder Lenovo Legion. Dem Steam Deck ist egal, da laufen meine Xbox Spiele aus dem PC store genau so darauf wie die Spiele aus dem Epic Store oder Bartocera. Das selbe beim Legion.
MS muss da auch keine Lizenzen oder Genehmigungen von anderen einholen. Das müssen die anderen ja auch nicht.

„Dann kaufe ich beispielsweise Monster Hunter über Steam.

30% landen bei Steam. Was passiert dann mit den übrigen 70%?“

Das habe ich übrigens überhaupt nicht verstanden, verdient Capcom kein geld wenn ich das Spiel auf Steam kaufe, wusste ich gar nicht.

Der einzige Knackpunkt ist eigentlich die andere Richtung. Wenn die Xbox next sowas kann und mit Sicherheit Abwärts kompatibel ist. Öffnet sich die Tür dazu das der Gesamte Backlog auch auf jedem PC laufen kann, wenn nicht legal dann sehr schnell auf anderem Wege. Da sehe ich die einzigen Hürden drin.

Hoffe eher die Steambox kommt doch noch. Windows arbeitet nicht mehr für den Nutzer.

PS und Box basieren auf der X86 Struktur und sind in etwa so etwas wie ein PC.
Von daher ist das noch nicht einmal eine News wert.
Aus meiner Sicht.
Das die Box schon immer recht nah an einem PC war und ist, ist auch schon länger bekannt.
Naja.

Hoffentlich laufen alle Pc spiele drauf damit würden sie richtig punkten.

Einen Mini PC gibt es schon…..
Auf Niveau einer xs.
Je kompakter die Teile werden um so teurer wird die Hardware also im Leistungsbereich
Das wird eine streaming Box wie stadia alles andere ist zu teuer

Wie oft muss man eigentlich noch diesen Quatsch mit Steam und Co lesen, Konsolen sind geschlossene Systeme um die Leute auf den eigenen Store einzuschränken.
Warum sollte man eine Hardware mit geringer Marge oder sogar wie bei MS subventioniert rausbringen um die dann für Konkurrenz Stores zu öffnen.

@FOXHOUND

„In den pi mal Daumen etwa 10 bis 15 „News“ zur Xbox Next, die es bisher gab, hatte ich meiner Wahrnehmung nach keinen dieser „Insider“ zu einer Steam-Einbindung etwas sagen hören.

Vielleicht aber habe ich das auch verpasst.“

Zum einem wurde es mehrfach erwähnt durch MS, das man von diesem Thema nicht abgeneigt ist, zum anderen, wozu wäre eine weitere Annäherung zu Windows den sinnvoll? Etwa um Excel zu Installieren, ich glaube du merkst selber recht schnell, das dies nur sin macht wenn die neue Konsole Offen ist und man Installieren kann was man will. Ich bezweifle auch das MS damit wirklich Werbung machen wird. Sondern man maximal sagt, das alles darauf läuft was man möchte.

@3DG
Oder ein Wohnzimmer PC mit einem Windows , wo alles dann wie auf einem PC ist am Ende .
Hab ja auch so nen kleinen PC mal im Wohnzimmer gehabt , wurde aber durch ne echte Xbox Konsole ersetzt .
Andere Möglichkeit wäre Asus und co bauen die Dinger hauen eine Art Xbox OS drauf und MS gibt ihr Siegel mit drauf , das wäre sicher sehr teuer .

@keepitcool
Meinte ja natürlich auch Service Games wie bei Halo , Gears 5 , , Forza ,Flight Sim 20/24 usw also die Kern MS Marken aber an sich ist das mit den Accounts normal schon ne Weile man merkt es nur nicht weil man sie einmal verknüpft hat und dann braucht man nichts mehr tun .
Muss aber auch sagen Indy , SF und co zähle ich weiter zu Betehsda

@ResiEvil90
Das glaube ich auch nicht aber wenn einige Konsole-Limitierung wie beschränkte Peripherie-Möglichkeit, beschränkte Store Auswahl, beschränkter Mod-Support, beschränkte Spieleauswahl etc. wegfallen würden uns es weiterhin eine Konsole ist, dann wäre das tatsächlich eine Konsolenrevolution ^^

Ich schaue da insbesondere auf Steam.

„sie im Wesentlichen ein PC sein wird, aber mit einer TV-freundlichen Hülle, die auch bestimmte Spezifikationen hat“

Alsooooo, eine Konsole.

Juckt mich 0,00 was Microsoft mit der Xboxacht. Es wird 2027/28 die PS6 gekauft.

@Jordan82
Das stimmt so nicht. Viele (ich würde sogar behaupten die meisten) brauchen keinen XBox Live Account. Außer für den MP, logisch…

@Radium
Die Spiele von Microsoft brauchen schon immer einen Xbox Account, auch auf Steam oder der PlayStation da gibt es schon sot oder Minecraft wer das gespielt hat der hat den Account verknüpft .

@Off Topic

Death Stranding 2 erscheint am 26 Juni! 🙂

Microsoft versaut auch dieses Geschäft völlig. Die neue PC like Konsole hätte nur eine Chance, solange die Hardware günstiger ist als ein vergleichbarer PC.

Dann kommt Microsoft jetzt mit Accountzwang für ihrer Multiplattformspiele, was wiederum deren Verkauf schmälert. Ich würde sagen, läuft!