Assassin’s Creed Shadows: Diese Features wünschen sich die Spieler

Ubisofts "Assassin’s Creed Shadows" konnte einen erfolgreichen Start hinlegen. Allerdings gibt es doch einige Dinge, die die Spieler bei dem Titel vermissen.

Assassin’s Creed Shadows: Diese Features wünschen sich die Spieler

Trotz diverser Kontroversen hatte der neueste Teil der beliebten „Assassin’s Creed“-Reihe einen recht erfolgreichen Launch. Bereits 48 Stunden nach der Veröffentlichung konnte „Assassin’s Creed Shadows“ die Marke von zwei Millionen Spielern knacken.

Dies soll jedoch nicht bedeuten, dass bei dem Titel keine Wünsche offen bleiben. Auf Reddit trugen einige Nutzer nun Features zusammen, die sie gerne in dem Abenteuer von Naoe und Yasuke sehen wollen würden.

Nutzer über neue und bekannte Features

Dabei diskutierten die Spieler etwa über neue Optionen, die ihre Zeit in „Assassin’s Creed Shadows“ komfortabler gestalten würden. Aber auch Features, die aus vorherigen Teilen der Assassinen-Reihe stammen, wurden als mögliche Ideen für das Spiel im feudalen Japan eingeworfen.

Der Wunsch, zu meditieren oder zu schlafen, bis es Nacht ist, wurde von einigen Spielern genannt. Die Shinobi Naoe hat bessere Fähigkeiten in der Dunkelheit. Laut den Nutzern wäre es daher realistischer, dass sie bis zum Einbruch der Nacht wartet, um gegen ihre Feinde anzutreten.



Andere Spieler argumentieren jedoch, dass dies wohl eine bewusste Entscheidung von Ubisoft war. Die Nutzer würden sonst wohl immer nur bei Dunkelheit spielen, um die speziellen Buffs von Naoe ausnutzen zu können. In der Diskussion kam eine weitere Idee auf, dass man tagsüber ja Yasuke und nachts Naoe spielen könnte.

Weitere Wünsche sind darüber hinaus mehr Optionen für Haare und Bärte oder auch Angeln und weitere Nebenbeschäftigungen, wie sie in anderen „Assassin’s Creed“-Spielen vorkamen. Dazu hätten einige Nutzer gerne die Option „Pfad folgen“ zurück, mit denen sich Reittiere automatisch zum Ziel bewegen.

Ubisoft bleibt an dem Titel dran

Weitere Ideen der Spieler sind etwa ein- und ausblendbare Kopfbedeckungen in den Cutscenes sowie schnellere Animationen für das Verkaufen oder Zerlegen von Items. Zudem könne man „Assassin’s Creed Shadows“ zwar die Rüstung, dafür aber nicht die Waffen ausblenden, was ebenfalls ein Wunsch in der Community wäre.



Ubisoft hat kurz nach dem Start von „Assassin’s Creed Shadows“ bereits angegeben, dass das Spiel noch weiter unterstützt werden soll. Dies sei erst der Anfang, so das Studio. Im Laufe des Jahres soll der erste Story-DLC „Die Klauen von Awaji“ erscheinen. Der neue Inhalt soll über zehn weitere Spielstunden zu dem Assassinen-Spiel hinzufügen.

Quelle: Reddit, Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@Joyce
Absolut! Wenn man sieht wie fluffig das in Gacha Games bpsw. heute funktioniert, wirkt es bei Shadows altbacken. Statt Naoe Yasuke ruft und umgekehrt in Echtzeit, dauert es hier so lange, dass sich sogar die Jahreszeiten ändern, was das Ganze noch absurder macht. ^^

Mich stören die Berge und Sträucher
Mann kann keine Abkürzung nehmen
Bleibt überall hängen

Also das es keine Auto Reit Funktion gibt ist auch so peinlich !!

ich spiel auch fast nur Naoe, warum den anderen nicht immer mit als Gefährte dabei haben kann finde ich auch seltsam, mit gefällt es sehr gut ich bin aber Fragezeichen Karten Fetischist und freu mich über jedes unentdecktes und bin nach 35 Stunden jetzt im 2 Akt angekommen ^^, das mit den Jahreszeiten finde ich unnötig kompliziert und die Tag Einschränkungen empfinde ich als Bevormundung der in einem Openworld Spiel nichts zu suchen hat.

Bin nich genug Fan der Serie um dran zu bleiben. Weder Story/Charaktere noch das Gameplay tragen mich ausreichend durchs Spiel.
Hab genug Alternativen und zuletzt paar Klassiker von der PS1 nachgeholt. Hatte damit nicht weniger Spaß, eher im Gegenteil

Ich würde gerne einen schnellen Switch zwischen Naoe und Yasuke haben wollen, ohne Ladezeiten dazwischen. Einer von beiden könnte ja theoretisch als Backup mit dabei sein, so wie die Gefährten.

Ich stelle Spiele oft so ein (wenn möglich) dass ich nur bei Tag spiele, denn dunkel macht es mir echt schwer was zu erkennen, selbst wenn ich die Helligkeit hoch regel. Autocollect würde ich mir als Feature wünschen.

was echt krass wäre eine zombie quest! untote japaner die auf einen zu schlurfen. das passt so gut in die atmo einiger verlassener dörfer.

Es ist ein gutes Spiel, dem aber einiges abgeht. Gerade auch im Vergleich zu Genre-Konkurrenten. Die Schönheit Japans wird audiovisuell wunderbar eingefangen, aber dafür fehlt es dem Questsystem und dem Kampf-Gameplay einfach an Tiefgang. Da war sogar ein Ghost of Tsushima schon weiter mit den verschiedenen Stances im Schwertkampf. Außerdem fehlt es an abwechslungsreichen Aktivitäten in der riesigen Open World. Wieso gibt es z. B. Kein Minispiel wie Orlog oder Gwent? Eingeführte Kartenspiele der Portugiesen waren damals sehr populär…

Wäre cool aber stören tut es mich nicht. Die Macht ist für Naoe schon ein großer Vorteil, dass der auch nicht immer verfügbar ist macht es auch interessant.