Death Stranding: Vor Release des Nachfolgers - Kojima nennt neue Spielerzahl

Anscheinend haben noch einige Spieler in "Death Stranding" Lieferungen offen. Hideo Kojima konnte nun eine neue Spielerzahl für sein Open-World-Spiel verkünden.

Death Stranding: Vor Release des Nachfolgers – Kojima nennt neue Spielerzahl
Anscheinend haben noch einige Spieler in "Death Stranding" Lieferungen offen. Hideo Kojima konnte nun eine neue Spielerzahl für sein Open-World-Spiel verkünden.

Nun ist es nicht mehr lange hin, dann können die Spieler ein Wiedersehen mit Sam Porter Bridges, Fragile und anderen feiern. Vor wenigen Wochen erst wurde bekannt, dass „Death Stranding 2: On The Beach“ schon am 26. Juni 2025 erscheinen wird.

Vor dem Release des Nachfolgers konnte der Erstling „Death Stranding“, der ursprünglich 2019 erschien, einen weiteren Meilenstein erreichen. Hideo Kojima selbst verkündete nun eine neue, runde Zahl an Spielern.

Noch mehr Spieler verbinden die Menschen

Wie Kojima über seinen englischen Twitter-Kanal angab, konnte „Death Stranding“ unlängst den Meilenstein von 20 Millionen Spielern überschreiten. „Vielen Dank an alle“, meldete sich der Entwickler. „Sams aus der ganzen Welt liefern immer noch. Ihr verbindet die Welt.“

Im letzten November erst konnte der Japaner zum fünften Jubiläum von „Death Stranding“ eine neue Spielerzahl nennen. Damals reisten satte 19 Millionen Sams durch die Überreste der USA, um ihre Lieferungen an die wartende Kundschaft zu bringen. Kurz zuvor war der Titel überraschend für Xbox Series X|S und Amazon Luna veröffentlicht worden.



Allerdings handelt es sich bei der neuen Zahl keineswegs um einen Indikator dafür, wie oft sich „Death Stranding“ verkauft hat. Es handelt sich dabei „lediglich“ um 20 Millionen Spieler.

Nachfolger kann bereits vorbestellt werden

Anfang März wurde das Release-Datum für „Death Stranding 2“ zusammen mit einem rund zehnminütigen Trailer bekanntgegeben. Gezeigt wurden neben den bereits bekannten Figuren Sam, Fragile und Higgs auch die Neuzugänge Tomorrow, Rainy und Neil.

„Death Stranding 2“ erscheint am 26. Juni 2025, kann jedoch schon seit dem 17. März in mehreren Editionen vorbestellt werden. Darunter ist auch eine rund 250 Euro teure Collector’s Edition, die von den Fans scharf kritisiert wurde. Denn trotz des hohen Preises beinhaltet diese Sammlerausgabe nur einen Download-Code für das Spiel. Eine physische Kopie oder auch ein Steelbook, wie es häufig anderen Ausgaben beiliegt, fehlen.

Quelle: Hideo Kojima Twitter, GamesRadar

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Ich denke die Aussage ist in einem anderen Kontext zu sehen. Er ist kein Sales / PR Zahlenschieber und spiegelt hier wieder wieviele Menschen mit seinem Werk Zeit verbringen.
Ihm wird klar sein das dies nicht allen gleich viel Geld wert war und ist.

Und ja – es gibt einige die das Spiel nach 2 Stunden abbrechen und nie wieder anfassten.

Ich will dabei nichtmal sagen das es polarisiert. Es ist einfach ein eigenes Genre. Und wie jedes Genre gibt es Menschen die sich darin wiederfinden und solche die es einfach nicht mögen / fühlen.

Mir geht es mit Sportspielen so. Ich fühls nicht. Nie. Egal ob Fussball, Basketball, Football oder Olympia….sind bestimmt trotzdem gute Spiele bei…sagen die Spielerzahlen, Testwertungen und Unsätze.

Ich würde mich freuen wenn dieses Verständnis einn Spiel wenn es einem selbst Null gefällt es nicht generell und für alle als wertlos zu sehen sich durchsetzen könnte auch für Death Stranding.

Ich Spiel zur Zeit den ersten Teil nochmal durch aber ohne online hilfe.da ist das Ding nochmal ne andere Hausnummer….

@ Calia_Sakaresh: Es war nur im PC Gamepass, auf der Xbox konnte man das Spiel nur kaufen.

@RegM

Fand‘ da die kürzliche News zu AC Shadows ganz aufschlussreich, bzw., einfach interessant:

Shadows erreichte lt. Ubisoft zwei Tage nach Release 2 Millionen Spieler.

Im exakt selben Zeitraum wurde Shadows hingegen insgesamt 1 Mio. mal verkauft (220K Steam, 780K PS5).

Ein Verhältnis, zumindest bei Shadows, von 50:50. 2 Millionen Spieler insgesamt, davon 1 Million durch physisch oder digital verkaufte „units“.

Also wird die andere Hälfte durch Abos zustandegekommen sein.

Und da finde ich es einfach erstaunlich bzw. würde es mich wirklich mal näher interessieren, wie viel Umsatz bei 1 Million verkauften „units“ generiert wird.

Und wie viel beim Publisher von 1 Million Abo-Spielern hängen bleibt.

@KaIibri-96

Verkaufszahlen sind zumindest nahe des Releasedatums extrem wichtig und mit Abstand die beste Messeinheit für kommerziellen Erfolg.

Es ist eben doch ein enormer Unterschied, ob ein Spieler 1€ im Gamepass, 0€ im EGS, wenige Cent im PS+ oder 69,99€ bezahlt, vor allem wenn es keine Mikrotransaktionen gibt.

@Calia_Sakaresh
Für den PC erschien das Game am 23.08.2022 direkt im PC Game Pass, also 2 Jahre vor dem Xbox Release. Wie hier auch schon von anderen geschrieben, war es zudem 2x bei Epic gratis zu haben.

Nichts desto trotz ist diese Zahl relativ gut, das Interesse an der IP besteht somit.

@OzeanSunny
VKZ sind heutzutage nicht der einzige KPI, schließlich wurde das Spiel über mehrere Vertriebsmodelle vertrieben. Also wieso sollte man nur eine selektive Betrachtung vornehmen?

@CAP

An dem Tag, als Kojima Death Stranding für die Xbox angekündigt hat, hat er gleichzeitig auch die aktuellen Spielerzahlen verraten und da waren sie bei über 19 Millionen. Der Gamepass hat hier also wenig mit zu tun.

Zu der Statistik zählen dann aber wohl auch Spieler wie ich die nach 2 Stunden Langeweile wieder das Spiel deinstallieren.
Noch dazu ist das Spiel kostenlos im Game Pass, PS Plus und am PC.

Gab es schon 2x im Epic Store gratis

wässerige zahlenschieberei… so kann man sich auch ins gespräch bringen.

War auch im GamePass, vielleicht deshalb das mit den Zahlen.

Tolles Game und absolut zu empfehlen.
Das mit den nur noch Anzahl an Spielern zu verkünden ist ja absolut Mode geworden.
VKZ scheinen nicht mehr in zu sein. 😉
Ich kann dem nichts abgewinnen.
Aber wenn die damit zufrieden sind soll es mir auch egal sein