EA Sports WRC: Codemasters stellt Entwicklung neuer Rally-Titel ein - Offizielles Statement

In der Vergangenheit zeichnete sich Codemasters vor allem durch hochwertige Rally- und Offroad-Erfahrungen aus. Wie das Studio in einer aktuellen Mitteilung bestätigte, ist damit vorerst jedoch Schluss.

EA Sports WRC: Codemasters stellt Entwicklung neuer Rally-Titel ein – Offizielles Statement

Auch wenn sich Codemasters in der Vergangenheit vor allem mit Rallye-Titeln einen Namen gemacht hat, verlagerte sich der Fokus des seit 2021 zu EA gehörenden Studios zuletzt zunehmend auf offiziell lizenzierte Formel-1-Spiele.

Diesem Umstand trugen EA und Codemasters nun Rechnung. In einem Blogeintrag wiesen die Verantwortlichen darauf hin, dass sie sich nicht nur dazu entschlossen haben, die offizielle Lizenz der WRC (FIA World Rally Championship) zurückzugeben. Stattdessen wurde ein vorläufiger Abschied vom Rallye-Genre angekündigt.

Auf absehbare Zeit wolle man keine entsprechenden Rennspiele mehr produzieren. Wie das Studio betonte, bleiben „EA Sports WRC“ und alle dazugehörigen Inhalte natürlich weiterhin verfügbar.

Codemasters blickt zurück

„Derzeit pausieren wir die Entwicklungspläne für zukünftige Rallye-Titel. Seid jedoch versichert: EA Sports WRC wird auch weiterhin für bestehende und neue Spieler verfügbar sein. Wir hoffen, dass es eine Quelle der Freude, Spannung und des Rallye-Rennsports bleibt“, schrieb Codemasters.

„Wir haben unser Herzblut in dieses Spiel gesteckt – für die Fans –, und wir wissen, dass ihr die Leidenschaft weiterleben lasst.“



Die Entwickler weiter: „Unsere WRC-Partnerschaft war gewissermaßen ein Höhepunkt unserer Codemasters-Reise im Offroad-Rennsport. Eine Reise, die sich über Jahrzehnte erstreckte. Mit Titeln wie Colin McRae Rally und DiRT. Wir haben eine Heimat für jeden Rallye-Enthusiasten geschaffen, stets mit dem Anspruch, die Grenzen des Machbaren zu verschieben und den Nervenkitzel des Fahrens am Limit erlebbar zu machen.“

„Wir haben unglaublich talentierte Rennspielentwickler zusammengebracht, mit Ikonen des Sports zusammengearbeitet und die Chance gehabt, unsere Leidenschaft für das Rallye-Fahren zu teilen, heißt es abschließend.

„Danke an alle Fans, die Teil unserer Rallye-Reise waren und es weiterhin sind.“

EA Sports F1 25 steht in den Startlöchern

Zukünftig wird der Fokus des Studios vor allem auf Videospielen zur Formel 1 liegen. Mit „EA Sports F1 25“ steht bereits das nächste große Projekt in den Startlöchern. Die Veröffentlichung ist für Ende des Monats vorgesehen.

Zu den Verbesserungen gehören unter anderem eine überarbeitete Benutzeroberfläche, ein optimiertes Flashback-System sowie die Möglichkeit, Strecken als Reverse-Tracks zu befahren. Weitere Details zu den Neuerungen findet ihr hier.

Dank der offiziellen Lizenz sind zudem natürlich alle Fahrer, Teams und Strecken der aktuellen Formel-1-Saison enthalten. „EA Sports F1 25“ erscheint am 30. Mai 2025.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Echt schade. Viele haben’s geahnt, dass es mit EA nichts wird. EA WRC(Grafik, Licht, Schadensmodell schlechter) hat schon nicht mehr die Klasse von Dirt Rally 2.0, hatte aber gehofft dass mit der Lizenz mehr drin wäre. Und kyloton ist nicht wirklich eine tolle Alternative. Die wurden zwar immer besser aber in Sachen Physik(hovercraft) und Sound seit Jahren schwach… Codemasters hätte (alleine)mit der Lizenz noch was geiles raushauen können bevor sie verschwinden;(

Acha, jetzt ist Kylyton und Milestone wieder gut dafür?….lächerlich! Als sie die Spiele gemacht haben, so haben alle auf die Entwickler draufgehauen.

Mein letztes Vollpreis Rally Game war „Rallysport Challenge 2“ von Dice auf der ersten Xbox.

Dirt 5 gabs irgendwann noch und Dirt Rally VR für gaaaanz kleines Geld für PSVR und PC.

@Zockerfreak falsch es ist die Entscheidung von Codemasters weil es wurde mit keinem Wort EA erwähnt und Milestone hat glaube ich soweit ich weiß nie Rallye Spiel raus gebracht

@Twisted M_fan falsch vor der Übernahme von EA kam jedes Jahr F1 Spiel von Codemasters raus und das mit alten Strecken. Nach der Übernahme von EA und seitdem sie die Strecken Scan LiDar haben geht es gerade bergauf bei F1 Spiel. Dieses Jahr haben sie MyTeam auch verändert und das kein neues WRC Rallye Spiel von Codemasters kommen wird ist ihre Entscheidung

Schade, ich habe den Teil gemocht und auch die 24er Erweiterung geholt. Wenn dadurch jedoch mehr Zeit in F1 investiert wird, begrüße ich die Entscheidung.

Sry aber Rally ist halt so ne Nische, ich selbst kenne da auch nur Walter Röhrl. Klingt so nach 80er, Audi 4 Rad Antrieb.

Ich vermute hier tatsächlich gut überlegte wirtschaftliche Gründe.
Sry für die paar Fans, aber ich verstehe es.

Was für eine Enttäuschung

Krass,so eine Entscheidung kann auch nur von EA kommen.Hoffentlich holt sich Milestone jetzt die Lizenz

Die Rally Spiele waren für sowieso nur für Hardcore Rennspielgamer interessant. Für casual Gamer ist das nix.

F1 ist super populär, Rally ist und bleibt Nische.
Spiele macht man für Aktionäre, die Spieler sollen nur bezahlen, also macht die Entscheidung Sinn.

@Piasek89

Es wird gar kein Rally Spiel mehr von denen geben,niemals mehr,das war es entgültig.Die wollen nur noch F1 jedes Jahr aufs neue verkaufen wie Fifa NHL und den ganzen Jährlichen 70-80€ Updates bringen.Halt EA wie man sie kennt.

WRC von EA war nicht gut!Fande WRC 9 auf der PS5 den besten Teil!War aber noch von alten Entwickler!

@Konrad Zuse
Die besten Zeiten! WRC4 zusammen mit Colin Mc Rae Rally 2 einfach der Olymp. Die Dirt Reihe hatte allerdings auch starke Ableger. Dirt Rally 2 war damit wohl auch der Peak.

Also heißt das dieses jahr kein wrc?

Für mich als Rally Fan eine sehr große enttäuschung und damit ist Codemasters entgültig für mich gestorben.Den F1 schund können die sich sonst wo hinschieben das ist für mich der langweilisgte Motorsport ever.

Und wieder hat EA ein tolles Studio vernichtet mit denen ich sehr viel Nostalgie verbinde.Schon auf der PSX hatte in Colin Mc Rae Rally Toca DTM geliebt und jetzt das.Für mich ist das das schlimmste das sie ausgerechnet nur noch F1 unterstützen statt umgekehrt.Ich hoffe das sie mit ihrer F1 serie komplett untergehen.

Die letzten WRC’s von Kyloton waren richtig gut. Das WRC von EA kann da nicht mithalten.

Vor paar Wochen erst, hatte ich mal wieder Lust auf Rally und nach einigen Tests durchforsten, fiel meine Wahl nicht auf EA WRC, sondern auf das letzte von Kyloton, WRC Generations. Fahr mit dem ganz gut, gefällt mir. Hoffe dass die die Lizenz zurückbringen und sich weiter steigern können.

Was waren das für Zeiten, als WRC noch zu Sony (Evolution Studios) gehörte.

letztens noch WRC für 15€ im Store geholt. Also grafisch ist das Spiel gerade mal Anfang PS4 Niveau.

Mit EA geht es immer mehr Berg ab…die konzentrieren sich nur um jährliche Update Games wie FIFA …F1 …und jetzt noch College Football ect…früher zu ps2 haben die mal gute Games raus gehauen…Herr der Ringe war so eins.

Sieht für mich so aus als würden sie ihre komplette Energie nur noch in F1 stecken, weil dort mehr Kohle zu holen ist. Wird ja extrem gehyped an allen Ecken und seit Jahren zu einer reinen Freakshow umgebaut
der Laden. Ich bin da schon lange raus.
Schade um den digitalenn Rallye-Sport, aber man kann fast alle Titel der letzten 10 Jahre noch gut spielen!

Wenn ich so den Post von der Wrc lese hört sich das erstmal so an als wenn da kein neues Wrc kommt und man ea Wrc spielen kann

Bin gespannt wer jetzt die Finger im Spiel hat hoffe kyloton

Der letzte Ableger war auch großer Schmutz von daher richtig so viele Studios haben verlernt gute Spiele zu machen Traurig Traurig.

Für Rallye Fans natürlich sehr schade.

Nach der Übernahme von EA ging es bergab aber ist man ja gewohnt von EA.
Schön die Lizenz klauen und dann 2 Jahre später einstellen.
Hätte man dann auch gleich die Lizenz bei Kylyton lassen können.
Entweder helfen alle bei f1 was EA seit der Übernahme ja auch an die Wand fährt, oder man braucht jeden Mann und Studio für Battlefield. Alles Gerüchte die man bei X so ließt.