Trotz aller Multiplattformbemühungen und schwindender Konsolenverkäufe möchte Microsoft an Hardware festhalten, dabei aber (auch) neue Wege beschreiten. Microsoft-Gaming-CEO Phil Spencer hatte bereits im vergangenen Jahr die Entwicklung eines Xbox-Handhelds bestätigt. Es ist offenbar nicht das einzige Gerät dieser Art, das mit einem Xbox-Label auf den Markt kommt.
Gerüchte über einen ASUS-Handheld mit dem Codenamen „Project Kennan“, der in Zusammenarbeit mit Microsoft entsteht, gibt es seit Wochen. Auch ein Teaser-Trailer deutete jüngst auf die Hardware hin. Durchgesickerte Bilder zeigen nun eine optische Verwandtschaft zum bekannten ASUS ROG Ally.
FCC-Unterlagen gewähren ersten Blick
Die Aufnahmen, die von der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) stammen und durch die Website VideoCardz veröffentlicht wurden, enthüllen zwei neue Handheld-Modelle. Es handelt sich dabei mutmaßlich um den ASUS ROG Ally 2 und ein Gerät mit Xbox-Bezug.
Unterschiede zeigen sich vor allem in der Farbgebung und einer Xbox-spezifischen Taste auf dem mutmaßlichen „Kennan“-Modell, was auf eine Integration in das Xbox-Ökosystem hindeutet.

Beide Modelle dürften mit Windows 11 laufen und auf Hardwarebasis des bisherigen ROG Ally aufbauen. Spezifikationen liegen nicht vor. Windows Central geht jedoch von einem mindestens gleichwertigen Leistungsniveau aus, mit möglichen Verbesserungen bei Akkulaufzeit und thermischer Effizienz.
Microsoft soll intern an einem „echten“ Xbox-Handheld arbeiten, der voraussichtlich nicht vor 2027 erscheint. „Project Kennan“ hingegen zielt auf die Nutzung von PC-Plattformen ab:
- Unterstützung von Spielen über Steam, Epic Games Store und Microsoft Store
- Kompatibilität mit Xbox Play Anywhere-Titeln
- Integration von Xbox-spezifischen Elementen wie der Guide-Taste
Eine grundlegende Unterstützung von Xbox-Spielen ist nicht vorgesehen. Sie soll mit dem vollwertigen Handheld folgen.
Mögliche Präsentationstermine im Mai
Wann das Ergebnis der Kooperation zwischen Microsoft und ASUS offiziell enthüllt werden soll, ist nicht bekannt. Die zeitliche Nähe zur Build 2025 Entwicklerkonferenz von Microsoft am 19. Mai sowie zur Computex am 20. Mai könnte jedoch auf eine baldige Präsentation hindeuten.
Es wird spekuliert, dass Microsoft und ASUS separate Veranstaltungen planen – eine für neue Windows-Gaming-Funktionen, die andere für Hardware-Ankündigungen wie den ROG Ally 2 und das Kennan-Modell.
Weitere Hardware, bei der es um „Kraft und Leistung“ geht, soll sich ebenfalls in der Entwicklung befinden. Darauf verwies Xbox-Präsidentin Sarah Bond im vergangenen Jahr. An der intensiven Multiplattform-Ausrichtung der Redmonder ändert dieses Vorhaben offenbar nichts. In dieser Woche wurde das erste „Gears of War“ für PlayStation-Systeme angekündigt – samt Unterstützung der PS5 Pro. „Halo“ dürfte folgen.
Wenn da alte Xbox Titel drauf laufen, ist es für mich nicht uninteressant.
Was für ein Müll
Asus, MSI, Lenovo, Valve, Microsoft (demnächst) sind am Start und werden um den PC Handheld Markt, neben Sony und Nintendo im Konsolen-Handheld Markt, kämpfen. Vermutlich wird auch Nvidia auch noch mit eigener Hardware daherkommen.
@Spykules
„Neue Handheld von Sony und die Switch 2 können alle anderen einpacken“
Ein PS Handheld hat kein Steam, also wird es auch weiterhin PC Handhelds geben. Da braucht keiner einpacken, eher kommen noch mehr Player in den Ring.
Neue Handheld von Sony und die Switch 2 können alle anderen einpacken. Über Microsoft und egal was mit dem Namen Xbox kommt, darüber lacht doch mittlerweile die Welt. Microsoft glaubt doch, wenn wir mal ehrlich sind, selber nicht mehr an einen Erfolg mit dem Namen Xbox. Daher haben sie sich ja auch Multiplattform geöffnet. Xbox ist Verbrand. Egal ob da jetzt Xbox Series X oder Xbox PC steht.
@Blitzwerfer
Die meisten Produkte auf der Welt sind Nischenprodukte und es ist doch gerade gut, wenn Nischen bedient werden und nicht nur der Mainstream mit Coca Cola, Volkswagen usw.
Auch mit diesen Zahlen bleibt es ein Nischenprodukt.
Konkurrieren tut MS auch eher mit Valve die Steam OS jetzt ja auch für Handhelds abseits des Steam Deck verfügbar machen.
Das SteamOS das bessere Handheld ist sollte kaum in Frage gestellt werden.
@Nyith
Da das erste Rog Ally, alleine schon auf 860.000 mindestens kommt (Stand vor etwas über einem Jahr) solltest du deine Verkaufszahlen Prognose überdenken.
@RegM1
Welche Konkurrenz? Ich suche sie aber finde sie nicht, Steam Deck ? Das Ding hat sich nicht mal 5 Millionen mal verkauft, der Rest der Handhelds liegen bei 500k zusammen. Da lacht doch Nintendo in den Büros. Und nein Sony sollte nicht in den Handheld Markt gehen, glaubt mir das wollt ihr alle nicht …
Wie kommt man auf die Idee das Nintendo jetzt richtig Konkurrenz im Handheld Markt bekommt, bis jetzt war noch kein PC Handheld Konkurrenz für die Switch und das ändert auch ein Xbox Logo nicht.
Ich hab einen ROG Ally, und der pulverisiert jedes Steam Deck.
Die Windows 11 Funktion habe ich schon öfters im Urlaub benutzt. Mit bisschen Zubehör (Dock, Tastatur Maus) wird der ROG Ally zum Laptop Ersatz.
Dank Win11 läuft darauf alles!
Das ist richtig.
Später jedoch rückte Windows in den Fokus. Insbesondere, weil eben der damalige neue Windows App Store extrem geschlossen war. Jeder musste durch Microsofts Gatekeeping.
Gabe Newell äußerte schon damals massive Kritik:
“Windows 8 is a catastrophe for everyone in the PC space.”
— Gabe Newell, 2012
“We want to make sure that the next version of Windows is not going to be a closed, locked-up platform.”
— Gabe Newell, 2012, GDC Europe
Steam selbst nicht ganz ursprünglich, korrekt, das stimmt.
Aber im Zuge des Windows App Store ab Windows 8 definitiv.
Und mehr noch nachfolgend SteamOS. Der Windows Store scheiterte ja in den darauffolgenden Jahren dann auch glücklicherweise im Gaming-Markt.
Und nun starten sie eben einen neuen Anlauf, Marktanteile von Steam zurückzugewinnen.
Ein Asus Handheld im XBox Design… das Steam Deck ist bereits ein Nischenprodukt, die anderen PC Handhelds noch mehr… passt also zur XBox 😉
Mal sehen was das Ding kann und vor allem wie sich der preisgestellt. Nur n rog Ally x mit Logo oder doch deutlich günstiger ?
@Appo
Ach ist das so, komisch das nawell das nie erwähnte. Steam entstand im Jahre 2003, der MS Store 2009, schrittweise gab’s Testphasen 2004-2006.
Valve wollte vor allem eine Plattform für ihre eigenen spiele und für mods.
🙂
also eine reine Xbox Handheld Konsole kommt nicht vor 2027 raus??? 🙁
@Jordan82
Ea bleibt weiterhin ein Rog Ally, nur mit angepasster Oberfläche die auf Handheld abgestimmt ist. Aber das werden die anderen Hersteller dann sicher auch noch bekommen.
@OzeanSunny
„Natürlich wird es eine Totgeburt.
Alles andere wäre verwunderlich.“
Komisch, warum entwickelt ASUS dann ein neues Gerät? Die Vorgänger waren keine Totgeburt und nur weil hier noch ein weiteres Logo mit drauf ist, wird es ne Totgeburt. Glaubst du ja wohl selbst nicht.
„Aber wenn es doch mal ein Third werden sollte würde ich es definitiv eher auf der Switch 2 spielen als da drauf.“
Die ganzen Steam Exclusives kannst du auf der Switch trotzdem weiterhin nicht spielen. Steam ist und bleibt die umfangreichste Plattform was Spiele angeht.
@OzeanSunny
Es hat nur ein Xbox Branding, ist aber ein reiner PC Handheld mit Steam, Epic, MS Store. Xbox Store ist nicht enthalten.
Johannes89 dann schaffe ihn weg 😀
@ keepitcool
Ja, wobei die Switch 2 dann eher nur für Nintendo-Exklusives wäre und da muss man schauen was einen wirklich interessiert und ob es sich lohnt…
Ja klar, so ist es ja auch bei mir gedacht.
Aber wenn es doch mal ein Third werden sollte würde ich es definitiv eher auf der Switch 2 spielen als da drauf.
Gott sieht das hässlich aus. xD
Sieht aus wie ein Habdheld den man vor 12 Jahren veröffentlicht hätte.
@Murli
Wenn es echt sein sollte. Dann ist es definitiv ein Prototyp, das sieht nämlich nicht nach Spritzguss oder 3D Druck aus, sonder nach Modellierungsmaße.
Dirty Sanchez
07. Mai 2025 um 10:46 Uhr
Sieht aus als hätten die das Ding beim Norman Ritter im Nachlass gefunden
wenn Ich mir die Prototypen von den Konsolen so in Erinnerung rufe mache Ich mir da keine Sorgen,das waren auch keine Schönheiten,bis jetzt ist gab es immer noch vorzeigbare Konsolen (von den Ewigmeckerern mal abngesehen,aber denen passt ja nie was)
@Dirty Sanchez
Herrlich, musste so lachen, trifft es auf den Punkt
@ OzeanSunny
„Da schlage ich lieber zur Switch 2.
Aber die läuft ja eh außer Konkurrenz.“
Ja, wobei die Switch 2 dann eher nur für Nintendo-Exklusives wäre und da muss man schauen was einen wirklich interessiert und ob es sich lohnt…
Klingt an sich interessant, aber MS ist da wieder mal etwas spät dran, glaube kaum das sich sowas in irgendeiner Form durchsetzt (was per se eben auch für Sony gelten dürfte)…
Habe nahezu alle Handhelds bereits besessen und daher logischerwiese ausproibiuert, sprich Steam Deck, Asus Rog Ally, Lenovo Legion Go…Da geht nichts über das Steam OS und eben das Steam Deck, gerade in der OLED-Version…Win 11 ist und bleibt ein Krampf auf Handhelds…Das Lenovo Legion Go S mit Steam OS wäre aktuell richtig gut…aber da warte ich eher auf da Steam Deck 2…
Ich kann mir einfach nicht vorstellen auf so ein kleines Display schauen zu müssen……
Komm wir machen ein neues Produkt das sowieso niemand kauft lol
Wer auch immer für das Design verantwortlich ist und/oder abgesegnet hat, arbeitet hauptberuflich für die Konkurrenz.
@Jogi
Bei diesem Projekt hier, also mit ’nem Xbox-Button (statt dem Xbox-Marken-Name fürs gesamte Gerät), bin ich tatsächlich gespannt drauf, bzw., sehe ich (der kein Patent-Anwalt ist) eigentlich tatsächlich keine Hürden, weshalb über dieses „Rog ALLY“ mit Xbox-Button, der einen Xbox-Guide (was auch immer das ist) öffnen soll, Spiderman 2 nicht gespielt werden könne.
Für das man dann höchstwahrscheinlich ja den „Xbox-Guide“ wieder schließen und die Steam-App starten müsste.
Bei dem späteren echten Xbox Handheld, der auch Xbox gebrandet sein dürfte – hm, da weiß ich nicht so recht.
Aber in dieser Hinsicht bin ich, offen gesagt, überfragt.
Bei Microsoft werden genügend Justiziare sitzen, die markenrechtlich gesehen alles, aber wirklich alles Machbare und Nichtmachbare genauestens ausloten werden.
Und bei Sony/Playstation ebenfalls.
Ausm Bauch heraus:
Ich sehe hier schon die nächsten Schlammschlachten zw. Sony vs. Microsoft vor Gerichten auf uns zusteuern.
Popcorn steht bereit.
@-I-Geist
oder eher zu einem ROG Ally das lief ja auch mit Windows .
Müll….
@ KlausImHausAusDieMaus
Natürlich wird es eine Totgeburt.
Alles andere wäre verwunderlich.
Ich habe irgendwie sofort das Bedürfnis, mir die Hände zu waschen.
Wenn das mal nicht ne Totgeburt wird, es sei denn das Teil hat einen attraktiven Preis .
Kann es sein destiny 2 boykottiert wird von play3?
@Jogi1986
Spricht auch nichts dagegen, das Volumen der PS5/6 wird sich dadurch nicht ändern. Jeder eine haben will kauft sich eine, jeder der wegen der Handvoll spiele keine kaufen möchte, wird das auch in Zukunft nicht.
Ein wahrlich sehr innovatives Design. Da war ja jemand richtig kreativ haha. Sieht aus wie irgendwas von Sega aus den 90ern.