Während „Marathon“ von Bungie derzeit mit negativen Schlagzeilen und kritischem Feedback zu kämpfen hat, musste Sonys Live-Service-Strategie kürzlich einen weiteren Rückschlag verbuchen, nachdem Entwicklerin Jade Raymond das für „Fairgames“ verantwortliche Haven Studios verlassen hat.
Doch eines der PlayStation Studios hat jetzt deutlich gemacht, die Singleplayer-Flagge auch in Zukunft hochzuhalten. Das finnische Entwicklerstudio Housemarque, das zuletzt den erfolgreichen Roguelike-Shooter „Returnal“ für die PS5 ablieferte, wird auch weiterhin auf Premium-Titel setzen und keine Pläne für Free-to-Play- oder LIve-Service-Spiele verfolgen. Das versicherten Studioleiter Ilari Kuittinen und Creative Director Gregory Louden jetzt in einem Interview.
Housemarque sieht Videospiele als „Erfahrung für eine bestimmte Zeit“
Housemarque feiert in diesem Jahr bereits das 30. Jubiläum und aus diesem Anlass setzten sich Kuittinen und Louden für ein Gespräch mit Eurogamer zusammen. Dort verkündeten sie die frohe Kunde für alle Fans von Einzelspieler-Erfahrungen: „Solange die Leute Premium-Spiele kaufen“, wird das in Helsinki ansässige Entwicklerstudio auch genau das abliefern.
Kuittinen erklärte: „Unsere Philosophie ist, dass [unsere Spiele] eine Erfahrung für einen bestimmten Lebensabschnitt sind, die man innerhalb weniger Tage, Wochen oder wie auch immer erlebt“, und zog dabei einen Vergleich zu „Filmen und Fernsehserien“, die vor allem für eine bestimmte „Phase“ im Leben der Spieler da sein sollen. „Und ich glaube, das ist wirklich cool. Man muss nicht den Rest seiner Freizeit mit unseren Spielen verbringen.“
Er ergänzte: „Es ist ein einzigartiges Erlebnis. Man hat es, man zieht etwas daraus. Vielleicht kehrt man dazu zurück, aber man muss es nicht für den Rest seines Lebens spielen.“
„Voll auf Singleplayer und Premium fokussiert“
Aktuell arbeitet Housemarque am neuen PS5-Spiel „Saros“, das im vergangenen Februar im Rahmen von Sonys jüngster State of Play erstmals vorgestellt wurde. Aus diesem Grund ist man laut Creative Director Louden „voll auf Singleplayer und Premium fokussiert“. Zudem wolle man noch weitere 30 Jahre existieren, in dem man „fantastische Spiele“ entwickelt und den aktuellen „Schwung“ beibehält.
„Man muss einfach immer wieder besondere Spiele schaffen“, machte Louden deutlich, während Brand Director Mikael Haveri hinzufügte: „Wir sind nur so stark wie unser letztes Spiel.“ Zudem betont er, dass Housemarque in der Vergangenheit nicht gerade den leichtesten Weg hatte und man sich auch der „Fallstricke da draußen bewusst“ ist. Daher will man auch nach wie vor „gute Spiele“ entwickeln.
Creative Director Louden sagte abschließend: „Es ist fast wie eine Verantwortung, wir haben großes Glück, in der Position zu sein, in der wir sind, und wir sollten das Medium weiter vorantreiben und weiterhin zeigen, was wir können, und unser Gameplay, unsere Geschichte und unsere Technologie weiterentwickeln und einfach weiter wachsen. Das ist die Zukunft für die nächsten 30 Jahre – es ist einfach, Besseres zu schaffen.“
Weitere Meldungen zu Housemarque.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
4everGaming
20. Mai 2025 um 19:11 UhrDas hört man sehr gerne, danke Housemarque
AlgeraZF
20. Mai 2025 um 19:13 UhrTop! Und Saros wird eh zum Release unterstützt.
Spielverderber
20. Mai 2025 um 19:22 UhrFreue mich riesig drauf !!!
OzeanSunny
20. Mai 2025 um 19:22 UhrMit das beste Sony Studio.
Das war wirklich eine tolle Entscheidung dieses Studio zu integrieren.
Serial Killer
20. Mai 2025 um 19:23 UhrDanke housemarque
Sind doch noch nicht alle verrückt geworden
PlaySeven
20. Mai 2025 um 19:24 UhrSaros Day One.. also wenn es die Qulität von Returnal hat…
Animefreak7
20. Mai 2025 um 19:28 UhrGisb eigentlich auch neue trophys seit dem PS pro Patch?
Khadgar1
20. Mai 2025 um 20:05 UhrWenn ich dieses Premium schon lese, bekomm ich Gänsehaut.
Sollen sie einfach machen lassen. Housemarque hat bisher mit jedem Game gerockt.
EvilBread
20. Mai 2025 um 20:43 UhrDas ist ein sehr gutes Mindset, das ich vielen anderen Entwicklern /Publishern wünschen würde.
Dodger
20. Mai 2025 um 21:23 UhrIst dieses Studio nicht Teil von PlayStation? Zahlt Sony die Gehälter?
Ich gehe zwar davon aus, dass Sony die Studios solche Spiele entwickeln lässt, wofür sie die größte Expertise haben, aber letztendlich sagt Sony wie der Hase läuft.
Zentrakonn
20. Mai 2025 um 21:31 UhrBöses Sony haben einfach Housmarque gekauft und die machen Singleplayer spiele …
Wo sind eigentlich die ganzen mecker köppe die bei jedem GAAS Spiel von Sony ihren Frust los werden aber bei sowas von Sony nicht auch mal loben können
I_am_Legion
20. Mai 2025 um 21:58 UhrResogun ist nach wie vor mein Lieblingsgame von denen. Haben aber auch gezeigt das sie weitaus mehr können. Freut mich das sie so weiter machen.
Saros sieht sehr interessant aus. Bin gespannt!
Buzz1991
21. Mai 2025 um 08:31 UhrTolles Studio. Sehr sympathisch.
Systemsüffisanz
21. Mai 2025 um 09:39 UhrDiese News ist Balsam für meine Augen. 🙂
naughtydog
21. Mai 2025 um 11:08 Uhr@Zentrakonn
Bin doch hier…
Das ist die richtige Entscheidung. Am besten Bungie zumachen und die wenigen willigen und fähigen Programmierer bei Housemarque unterbringen. GAAS gehört auf den Müll, da diese Spiele nicht intrinsisch gut sein dürfen, da sonst kaum einer was kaufen würde.