Mit „Lies of P“ veröffentlichte das südkoreanische Entwicklerstudio Neowiz im September 2023 einen weiteren Vertreter des Soulslike-Subgenres, der sich zwar stark an seinen Vorbildern orientierte, aber dennoch sowohl von Spieler als auch Kritikern überwiegend positiv empfangen wurde.
Doch wie es sich für ein Soulslike gehört, bot auch „Lies of P“ keine optionalen Schwierigkeitsgrade, sodass man sich wohl oder übel der Herausforderung stellen musste. Doch schon bald dürfte das Action-Rollenspiel für noch weitaus mehr Spieler interessant werden: Wie Neowiz jetzt nämlich angekündigte, hat man sich mit Blick auf die kommende Erweiterung „Overture“ dazu entschieden, dem Spiel entsprechende Schwierigkeitsoptionen zu spendieren.
Lies of P und Overture werden drei Schwierigkeitsstufen bieten
„Wir wollten sicherstellen, dass ein breiteres Publikum das Spiel spielen kann“, sagte Jiwon Choi, seines Zeichens Game Director von „Lies of P“. Auf Nachfrage von VGC bestätigte er außerdem, dass man diese Entscheidung auf Grundlage des Feedbacks der Spieler getroffen habe: „Absolut, wir haben viel Feedback von Kunden und von unseren Entwicklern erhalten.“
Letztendlich versprechen sich die Entwickler dadurch, deutlich mehr Spieler anzusprechen, die bislang aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades noch die Finger von „Lies of P“ gelassen haben: „Durch Entwicklungsanpassungen und die Einführung dieser Schwierigkeitsoptionen können wir das Erlebnis verschiedenen Spielertypen anbieten. Das erweitert die Basis.“
Insgesamt werden sowohl für das Hauptspiel als auch für die „Overture“-Erweiterung drei Stufen zur Auswahl stehen: Mit einem Patch, der pünktlich zum Release des DLC im Sommer 2025 erscheinen wird, werden die beiden neuen Schwierigkeitsgrade „Butterfly’s Guidance“ (Leicht) und „Awakened Puppet“ (Schwer) hinzugefügt. Der bisherige Standard-Schwierigkeitsgrad wird den Namen „Legendary Stalker“ tragen.
Erweiterung erscheint im Sommer 2025
Wann genau mit den neuen Schwierigkeitsoptionen für „Lies of P“ zu rechnen ist, steht bislang aber noch nicht fest, da auch der „Overture“-DLC noch keinen konkreten Release-Termin hat. Die Erweiterung wird als Prequel zum Hauptspiel dienen, das bisherige Erlebnis nach Angaben der Entwickler aber auch komplettieren. „Betrachtet diese Erweiterung daher nicht als eigenständiges Projekt, sondern als das Erlebnis, das Lies of P ursprünglich bieten sollte“, erklärte der Game Director.
Spieler können sich unter anderem auf neue Gebiete, Gegner und Waffen freuen. Darüber hinaus wird mit der legendären Stalkerin Lea auch ein neuer Charakter eingeführt, der P während seines Abenteuers begleiten und so auch für eine andere Dynamik sorgen wird. Eine mögliche Koop-Option brauchen die Spieler allerdings nicht zu erwarten.
Weitere Meldungen zu Lies of P.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
raphurius
21. Mai 2025 um 18:24 UhrFind ich ne geile Sache, auch wenn es bestimmt den Hardcore Fans sauer aufstossen wird.
So kann ich bei Gelegenheit wohl dich nochmal nen Anlauf nehmen. Setting war schon echt krass!
sLiiDer-1337
21. Mai 2025 um 18:27 UhrTolles Spiel, ob es das jetzt wirklich braucht? So schwer wer es nun wirklich nicht. Aber 3-4 Versuche bei einem Boss sind den meisten wohl schon Zuviel heutzutage.
bastardo
21. Mai 2025 um 18:28 UhrGroßartiges Game
Und wenn es im Nachhinein zugänglicher wird ist auch top.
So holen sich Leute das game die bis jetzt auf grund der Schwierigkeitsgrad gezögert haben
Paradoggs
21. Mai 2025 um 18:28 UhrBegrüße ich sehr! Hab diesen absoluten Überraschungshit sehr gerne bis zum Endgame gezockt! Aber als 2-facher Familienvadder kann ich die Geduld für die letzten 1-2 Bosse einfach nicht mehr aufbringen… daher kommt mir die Option gerade Recht!
Tulpe
21. Mai 2025 um 18:30 UhrFind ich auch geil,hab’s zwar auch durch aber war so dermaßen überlevelt das es nicht mehr schwer war,einen Schwierigkeitsgrad hinzuzufügen find ich schon geil,dann kann man das Game mal entspannt auch durchzocken.
Zero, Sub
21. Mai 2025 um 18:30 UhrBitte keinen permanenten Begleiter, egal ob aktiv oder passiv. Souls ist Solo gegen den Rest der Welt…
Ratchet82
21. Mai 2025 um 18:31 Uhrich hoffe From Software baut auch mal Schwierigkeitsgrade ein… Bloodborne, Elden Ring und Sekiro hätten ruhig etwas schwieriger sein können, da gabs in den letzten Jahren ganz andere deutlich anspruchsvollere Kaliber
OzeanSunny
21. Mai 2025 um 18:34 UhrTolle Entscheidung.
Im Nachhinein keine schlechte Idee.
Vor allem für kleinere Studios die ihre Base damit erweitern können.
Serial Killer
21. Mai 2025 um 18:43 UhrEins der wenigen souls likes was ich ausgelassen habe
Setting und gegnerdesign haben mir nicht gefallen
xSeVaLzZ
21. Mai 2025 um 18:54 UhrFeier ich jetzt nicht so auch wenn es nicht jeder verstehen muss aber für mich ist es dann auch kein Souls Like mehr
RegM1
21. Mai 2025 um 18:57 UhrIst eigentlich eine simple Diskussion:
Soulslikes sind so geil, weil die Erfahrung durch den einen Schwierigkeitsgrad absolut vergleichbar ist, spreche ich z.B. mit jemandem über Oblivion Remastered, dann muss ich erst nach dem Schwierigkeitsgrad etc. fragen und damit ist dann die Diskussion auch meist zu Ende „Ach du hast auf Leicht gespielt, ui toll…“.
Ein Gespräch über Elden Ring ist das einfach wesentlich angenehmer 😉
Also ich hasse diese Änderung, entwertet das gesamte Spiel und damit wird der DLC auch nicht gekauft.
AlgeraZF
21. Mai 2025 um 18:59 UhrWürde ich dann auch mal nachholen. Schwere Shooter ok, aber bei Nahkampf bin ich nicht ganz so gut.
EvilBread
21. Mai 2025 um 19:02 UhrWas ein Widerspruch! Anscheinend wissen viele nicht, dass Souls/Soulslike ein Sub-Genre ist, das für eine spezielle Gruppe, die schwere Herausforderungen mögen, ins Leben gerufen wurde. Echt traurig, wie sie das verwässern. Warum muss es jedem recht machen. Es gibt doch genug Alternativen.
Picard
21. Mai 2025 um 19:05 UhrDas sollte meiner Meinung nach eigentlich Standard sein.
Konrad Zuse
21. Mai 2025 um 19:07 UhrThanks God, dann werde ich es auch endlich zocken. Hat mich schon die ganze Zeit angesprochen aber ich mag einfach keine hohen Schwierigkeitsgrade und die daraus resultierenden Wiederholungen. Jetzt bin ich mit von der Partie. Bei From Software würde ich das extrem feiern aber das wird wohl nicht passieren.
RoyceRoyal
21. Mai 2025 um 19:09 UhrDieser Hersteller wird ab jetzt gemieden.
Was kommt als nächstes? Die Abschaffung der Urkunde bei Bundesjugendspielen und das nicht zählen von Toren in der F-Jugend.
Wenn die das machen wird das komplette Spielkonzept in die Tonne getreten. Und das böse daran ist…wenn einer damit anfängt…
-Ash-
21. Mai 2025 um 19:12 UhrHoffentlich zieht FromSoftware irgendwann mal nach und führt ebenfalls Schwierigkeitsgrade ein. Sollte heutzutage eigentlich Standard sein.
EvilBread
21. Mai 2025 um 19:12 Uhr…ziehen alle anderen nach.
Konrad Zuse
21. Mai 2025 um 19:16 UhrRoyceRoyal
Dein Wort in Gottes Ohr. Zieht alle nach!
SashBo
21. Mai 2025 um 19:17 UhrDann können die Noobs auch endlich ihren Spaß haben
Zockerfreak
21. Mai 2025 um 19:21 UhrSollte bei jedem Spiel so sein,dann würde man auch mehr verkaufen.Kann ja jeder selbst entscheiden wie schwer er es mag,aber nicht dieser aufgezwungene Schwierigkeitsgrad
Shezzo
21. Mai 2025 um 19:23 UhrWarum halt nicht nicht. Jedem der sich da von jedem Gegner penetrieren lassen möchte steht es doch frei das immernoch zu machen 😀
Wassillis
21. Mai 2025 um 19:29 UhrSomit bin ich für die Erweiterung auch raus. Ist leider so kein Soulslike mehr.
KraftKlotz44
21. Mai 2025 um 19:55 UhrBitte nein! Das ist doch soulslike. Was will man da auf leicht spielen? In paar stunden wird man fertig sein. Man heftig
Reunion
21. Mai 2025 um 19:57 UhrIch verstehe die Aufregung von einigen hier nicht.
Euch wird doch nichts weggenommen! Ihr könnt es weiterhin auf Bockschwer zocken!!!
Jetzt wird es halt einen leichten Modus geben.
Jeder Spieler hat selbst die Wahl!
TomSir79
21. Mai 2025 um 20:03 UhrDer Schwierigkeitsgrad stört mich nicht so sehr. Es ist eher das träge Gameplay ansich. Das Kampfsystem fühlt sich langsamer und träger als Sekiro an. -_-
Khadgar1
21. Mai 2025 um 20:10 UhrWas ein Quatsch. Wie man als Entwickler das Genre seines eigenen Games nicht kapiert.
drunkensnow
21. Mai 2025 um 20:11 Uhr@Evil Bread
Dann nenne doch mal die Alternativen mit dem gleichen Setting, Artdesign usw.!
drunkensnow
21. Mai 2025 um 20:32 UhrWäre euch das überhaupt aufgefallen, wenn ihr diesen Artikel und die Ankündigung nicht gelesen hättet?
EvilBread
21. Mai 2025 um 20:51 Uhr@Khadgar1
Es ging nicht um die Entwickler, sondern um die Spieler, denen die Entwickler alles zurecht biegen muss.
@drunkensnow
Wirst du so nicht finden, weil es sowas nur in Souls gibt. Das macht ja Souls so eigenartig.
Dafür gibt es Alternativen wie Action Games mit unterschiedlichen Modis. Also wer Hirn ausschalten willl, muss dann zum anderen Genres greifen.
Um das noch mal klarzustellen: Souls/Soulslike wurde für Gamer erschaffen, die auf harte Herausforderungen mit einer Lernkurve stehen und nicht für Muffels, die sich nicht mit den Gameplay-Mechaniken vertraut machen wollen, geschweige denn nach einer Herausforderung suchen. Gleiches gilt für Skill-Cap. Hast du nicht die Skills und möchtest dich nicht verbessern, ist es ebenfalls nichts für dich.
Das Erfolgserlebnis ist nach einem harten Boss Kampf das Entscheidende. Es schüttet Dopamin aus und man freut sich nach dem Kampf, das man den Boss nach unzähligen Misserfolgn zerlegt hat. Das man die Moves des Bosses gelesen und verinnerlicht hat und seine Spielweise angepasst hat.
Ich Spiele auch keine Genres die mir nicht liegen, warum soll der Entwickler deswegen mehr Barrierefreiheit einführen wenn es gegen seine Vision, seine Philosophie spricht?
Das ergibt doch keinn Sinn. Entweder du lässt dich auf das Spiel ein oder du lässt es sein und es ist dann hält nichts für dich. Ist wie bei einem Fighting Game.
EvilBread
21. Mai 2025 um 20:52 UhrSch… Autokorrektur.
Edit. Das macht ja Souls so einzigartig.
xSeVaLzZ
21. Mai 2025 um 20:59 UhrDer Sinn hinter einem Souls Like. Schwere Herausforderung . Kein Schwierigkeitsgrad. Das Game so schaffen wie es der Entwickler vorgibt. Das wäre das gleiche wenn man bei einem Roguelike Game denn Perma Death rausmacht. Es gibt genug andere Alternativen. Aber lasst die Games so wie sie sind.
drunkensnow
21. Mai 2025 um 21:03 Uhr@Evil Bread
„Wirst du so nicht finden, weil es sowas nur in Souls gibt“!
Da hast du es, sowas gibt es nur als Soulsspiel, dieses Setting, dieses Artdesign usw. also gibt es eben doch nicht genug Alternativen wenn man sich für das Spielesetting interessiert, hast du ja eben bestätigt.
xSeVaLzZ
21. Mai 2025 um 21:04 UhrWenn euch Souls Like nicht liegt dann spielt. Khazan, Stellar Blade , oder wenn es mal kommt Phantom Blade Zero. Es gibt genug wenn man sich bisschen umschaut
Affenknutscher
21. Mai 2025 um 21:10 UhrMal schauen was die Entwickler unter „Leicht“ verstehen,werde es dann wieder installieren.
Khadgar1
21. Mai 2025 um 21:21 Uhr@EvilBread
Spielt doch keine Rolle. Wenn ich als Entwickler ein Game eines bestimmten Genres erschaffe, dann sollte ich auch verstehen, was das Genre bedeutet und bleibe auch dabei. Und nehme nicht nachträglich noch Änderungen vor, um noch ein paar Kunden abzuholen.
An sich ist es ja egal, ich muss es ja nicht nutzen. Aber Schwierigkeitsgrade bringen das komplette Balancing durcheinander und werfen das komplette Konzept übern Haufen.
Wanderer
21. Mai 2025 um 21:23 UhrUnd ich möchte bei den Fußball Games, das der Ball von alleine ins Gegnerische Tor landet, das bei den Rennspielen, dass das Auto von alleine lenkt und abbremst, so das ich nur Gas geben brauch. Das sich die Rätsel in den Spielen ausschalten lassen und das man Bossfights überspringen kann…moment mal, das letztere gibt es ja bei nem gefloppten Spiel.
Was ein Blödsinn sich da wieder ausgedacht wurde. Soulslike ade bei Lies of P. Schade drum.
EvilBread
21. Mai 2025 um 21:40 Uhr@Khadgar1
Sehe ich auch so! Echt armselig, wegen ein paar Kröten mehr das Konzept des Genre zu zerstören. Letztlich bestätigt es die Misere wie abhängig, die Entwickler vom Kunden sind. Spiet man nicht nach ihren Regeln, müssen Anpassunen gemacht werden, nur damit es angenommen wird.
CarlitosWay
21. Mai 2025 um 22:29 UhrDas Soulslike Genre sollte so bleiben wie es ist…. denn genau dadurch wurde es groß. Ich weiß noch wie ich damals an Bloodborne verzweifelt bin und nur durch eisernen Willen das Ende gesehen habe. Danach alle Souls und Soulslikes nachgeholt und die besten Gamer Erlebnisse gehabt. Wenn jemand damit nicht klar kommt…. spielt was anderes. Ich beschwer mich auch nicht über rundenbasiertes Kampfsystem. Das ist ein Genre das bestimmte Gruppen anspricht und gut ist. Man muss nicht alle mitnehmen um allen alles recht zu machen. FromSoftware ist das beste Beispiel dafür.
RegM1
21. Mai 2025 um 23:29 Uhr@Wanderer
Mal sehen, wo das alles hinführt, eigentlich hat Elden Ring ja bewiesen, dass man durch gutes Gamedesign auch eine größere Zielgruppe ansprechen kann, ohne das Kernprinzip aufzugeben.
Bin ehrlich gesagt auch ein wenig, gespannt, ob Lies of P damit Erfolg hat oder auf die Nase fällt, ich werde mit meiner Brieftasche abstimmen 😉