The Witcher 4: Neue Spielszenen diese Woche - CD Projekt gewährt technische Einblicke

CD Projekt Red präsentiert beim State of Unreal 2025 offenbar Szenen aus “The Witcher 4". Die Veranstaltung ist Teil des Unreal Festivals in Orlando und stellt Entwicklungen rund um die Unreal Engine 5 in den Fokus.

The Witcher 4: Neue Spielszenen diese Woche – CD Projekt gewährt technische Einblicke

Am 3. Juni 2025 richtet Epic Games im Rahmen des Unreal Festivals das diesjährige State-of-Unreal-Event aus. Unter anderem wird CD Projekt Red vertreten sein – mit einer technischen Präsentation von “The Witcher 4”.

Die Teilnahme des Entwicklers am State of Unreal 2025 wurde über den offiziellen X-Account des Studios angekündigt. Geplant ist offenbar eine Art Tech-Demo, die in “The Witcher 4” genutzte Technologien veranschaulichen soll. Laut der Ankündigung bezieht sich die Präsentation nicht nur auf das Spiel, sondern auch auf Systeme, die über das Projekt hinaus Anwendung finden.

Das State of Unreal ist ein jährlich stattfindendes Event von Epic Games, das aktuelle Fortschritte rund um die Unreal Engine ins rechte Licht rücken soll. Die diesjährige Ausgabe ist Teil des Unreal Festivals in Orlando, Florida, und wird als Livestream über YouTube und Twitch übertragen. CD Projekts Auftritt ist für den 3. Juni um 15:30 Uhr geplant.

„Wir freuen uns darauf, einige der innovativen Technologien und Features zu präsentieren, die The Witcher 4 und mehr antreiben werden“, so der Entwickler. Die anstehende Demo, die mutmaßlich auch Ingame-Szenen umfasst, ist der erste offizielle Auftritt seit der Trailer-Veröffentlichung bei den Game Awards im Dezember 2024:



The Witcher 4 erscheint nicht vor 2027

“The Witcher 4”, intern unter dem Codenamen „Polaris“ geführt, befindet sich seit Ende 2024 in der Vollproduktion. Über 420 Entwickler arbeiten aktuell an diesem Titel. Das Spiel bildet den Auftakt zu einer neuen Trilogie im „Witcher“-Universum. Ein Veröffentlichungstermin wurde bislang nicht genannt. Mit dem Release ist jedoch nicht vor 2027 zu rechnen.

Im Mittelpunkt der Handlung von „The Witcher 4“ steht erstmals Cirilla Fiona Elen Riannon, genannt Ciri. Nach dem Bestehen des “Trial of the Grasses” tritt sie in die Fußstapfen ihres Ziehvaters Geralt von Riva. Der erste Auftrag führt sie in ein entlegenes Dorf, das von einem Wesen – dem sogenannten Bauk – bedroht wird. 



Mit “The Witcher 4” setzt CD Projekt Red erstmals auf die Unreal Engine 5. Die Umstellung auf diese Technologie bedeutet einen Bruch mit der bisherigen hauseigenen REDengine und soll laut Entwicklerangaben eine noch realistischere Open-World-Erfahrung ermöglichen. Werkzeuge für narrative Gestaltung und dynamische Umgebungssysteme.

Neben “The Witcher 4” entstehen zwei weitere Titel innerhalb des „Witcher“-Franchise:

Auch der zuletzt veröffentlichte Teil erhält weitere Unterstützung. So wurde für “The Witcher 3” ein Patch angekündigt, der plattformübergreifende Mod-Unterstützung integriert.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Es ist keine „Geheimniskrämerei“, wenn die PR-Abteilung die Entwickler in Ruhe arbeiten lässt, bis man sich sicher ist, wann das Spiel fertig ist und vor allem auch was inhaltlich drin steckt.

UE5 sollte aus der PS6 ja sehr geschmeidig laufen. Auf der PS5 eher nicht. Aber bis zum Release von Witcher 4 wird es ja zum Glück schon eine PS6 geben.

@Rass

Die tolle Day One Edition von Cyberpunk 2077 hat mich zum Release 59€ gekostet. Die habe ich heute noch. Alles was danach kam war ja kostenlos bis auf die Erweiterung.
Kann mich da nicht beklagen. ^^

Ich befürchte das einzig gute wird die Grafik sein. Aber ich hoffe dennoch auf ein ganz gutes Spiel auch wenn mir Gerald fehlt

Nur noch ein Jahr warten bis zum Release 🙂

Vielleicht das talentierteste Studio überhaupt zurzeit.
Ich bin sehr gespannt was die in Zukunft noch so machen werden

@AlegraZF
Jo, bei CP2077 gab’s auch keine Geheimniskrämerei ganz im Gegenteil, Posing vom Feinsten und was war dann, vergessen?

Wenn ein Titel zu früh angekündigt wird, freut man sich zwar über jedes neue Bild vom „Hard Work“ oder frisches Gameplay – aber eigentlich finde ich’s cooler, wenn die Ankündigung erst kurz vorm Release kommt. Da bleibt die Spannung größer.

@ AlgeraZF

Dafür bekommst du jahrelange Warterei. 😉
Zudem wurde das Spiel von vor knapp 3.5 Jahren vorgestellt und man hat bisher noch kein Gameplay gesehen. Bei anderen Studios würdest du dich darüber jetzt beschweren. 😛

Bin wirklich gespannt darauf, in welche Richtung sie die Geschichte treiben und wie sich ein vollwertiges Spiel mit Ciri, auch hinsichtlich ihrer riesigen Bedeutung in dem Universum und ihrer Kräfte, anfühlen wird.

UE 5 ist bisher aber eine einzige Enttäuschung.

Auch ein Grund warum es mein Lieblingsstudio ist. Keine jahrelange Geheimniskrämerei wie bei anderen Studios.