Nachdem es 2020 eine Neuauflage des ersten „Mafia“ gab, liegt der letzte Teil der beliebten Action-Abenteuer-Reihe mit „Mafia 3“ bereits über acht Jahre zurück. Doch in diesem Jahr, genauer gesagt im August, erscheint mit „Mafia: The Old Country“ endlich das nächste Abenteuer. Und nachdem es zuletzt in die 60er Jahre ging, reisen die Spieler dieses Mal in das Sizilien des frühen 20. Jahrhunderts und erleben die Anfänge der italienischen Mafia.
Einen ersten spielerischen Einblick gab Entwickler Hangar 13 bereits Anfang Mai mit einem Gameplay-Trailer. Anfang Juni folgte zudem ein Story-Trailer, der einen Vorgeschmack auf die Geschichte lieferte.
Doch nun steht ein brandneues Gameplay-Video bereit, dass die Kollegen von IGN im Rahmen ihrer „IGN First“-Berichterstattung, die den ganzen Monat über exklusive Inhalte zum Spiel verspricht, bereitgestellt haben.
Eine Mission aus Mafia: The Old Country im Gameplay-Video
Das bewegte Bildmaterial gewährt insgesamt über nein Minuten lang einen umfangreichen Einblick und präsentiert eine der Missionen aus „Mafia: The Old Country“, sodass es neben ein paar Zwischensequenzen auch jede Menge Spielszenen zu sehen gibt. Die Mission beginnt mit einem Treffen von Protagonist Enzo Favara mit Don Torrisi, gefolgt von den Missionsvorbereitungen
Danach folgt eine Fahrt mit einem klassischen Auto durch die sizilianische Landschaft, während sich Enzo, angekommen an seinem Ziel, in eine Villa schleicht. Anfangs weicht er den Wachen noch gekonnt aus oder schaltet sie still und heimlich mit dem Messer aus, doch letztendlich kommt es auch zu einem Schusswechsel.
Das Video demonstriert die für „Mafia“ typischen Auseinandersetzungen, einschließlich des Deckungssystems und verschiedener historischer Schusswaffen. Auch Nahkampfelemente sind zu sehen. Am Ende erreicht Enzo sein Ziel, das er mit einer Büste niederschlägt, bevor das Gameplay-Video endet.
Mafia: The Old Country erscheint Anfang August
Bis Spieler sich selbst von „Mafia: The Old Country“ ein Bild machen können, dauert es nicht mehr allzu lange: Bereits am 8. August 2025 wird das Action-Adventure für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen. Preislich werden für die Standardausgabe lediglich 49,99 Euro fällig – sowohl physisch als auch digital. Eine digitale Deluxe Edition für 59,99 Euro bietet zudem einige Bonusinhalte.
„Mafia: The Old Country“ erzählt die Geschichte von Enzo Favara, der seine harte Kindheit in den Schwefelminen Siziliens verbracht hat. Als er die Chance hat, sich der mächtigen Torrisi-Familie anzuschließen, wittert er die Chance auf ein besseres Leben. So erleben die Spieler hautnah den Aufstieg von Enzo in der kriminellen Unterwelt und wie er versucht sich als „Ehrenmann“ in der Familie Torrisi zu beweisen.
Sieht tatsächlich etwas altbacken aus. Aber immerhin dürfte es dahingehend als guter alter Deckungsshooter mehr überzeugen als Mindseye. Das Setting steht halt nach wie vor für sich.
Mir geht es nicht darum, dass ein Mafia Spiel das Rad neu erfinden muss. Aber bei einem Spiel, das linear ist sollte das, was da ist schon in einer hohen Qualität geboten werden und somit die Immersion unterstützen. Das Gunplay sieht hakelig aus und ziemlich veraltet. Die Gegner reagieren kaum auf Treffer und es gibt keine Gore Effekte. Die Animationen sind hölzern. Das Schulterband vom Gewehr verschwindet sobald die Waffe Ausgerüstet wird. In der Szene, wo die Granate geworfen wird reagiert das daneben stehende Fahrzeug überhaupt nicht auf die Explosion. Die Stealth Passagen wirken wie in einem Spiel das vor 15 Jahren erschienen ist. Das fahren auf Landstraßen wo links und rechts daneben leere Felder sind, sieht einfach langweilig aus. Ich als Mafia Fan werde diesen Teil wohl auslassen.
Sieht solide aus . Auch Mafia erfindet das Rad nicht neu , genauso wie viele andere Spiele . Das passt schon . Deckungsshooter mit bissle Stealth in schöner Kulisse …
@No_Saint
Naja, aber das ist ja nun wirklich komplett kopiert.
Ein bisschen Shadow of the Tomb Raider, ein bisschen Hitman und fertig.
Grafisch ist es auch maximal auf deren Höhe und diese games haben schon einige Jahre auf dem Buckel.^^
@No_Saint
Kannst du auch die Meinung anderer Menschen akzeptieren oder musst du immer gegenrudern ?
Kritik kann auch berechtigt und konstruktiv sein. Hier hat niemand versucht das Spiel unnötig schlecht zu machen.
Die Stealth-Elemente sind leider nicht besonders überzeugend – das war für mich schon bei den A Plague’s Tale-Spielen ein Schwachpunkt. In OC kann man sich immerhin alternativ auch einfach durchkämpfen, was etwas mehr Spielraum lässt. 🙂
Das Gunplay macht einen soliden Eindruck, dafür ist die Gegner-KI – wie so oft – ziemlich simpel gestrickt.
In Sachen Animationen und Gegnerverhalten haben mich bisher die The Last of Us-Titel mit Abstand am meisten überzeugt. Besonders Part II bietet ordentliche KI-Manöver, die strategische Gefechte ermöglichen und dadurch extrem viel Spaß machen.
Ich wünsche mir, dass zukünftige Spiele-Generationen hier mehr Substanz liefern. Eine gute Gegner-KI macht enorm viel aus und sorgt für dynamisches, abwechslungsreiches Gameplay.
Es wird Zeit für eine echte Revolution – weg von der „Moorhuhn-KI“, bei der Gegner allein durch Masse und übertriebene Lebenspunkte für Druck sorgen, statt durch kluges Verhalten.
„Ich habe so ein ungutes Gefühl, dass es nicht gut wird.
Auch finde ich, dass man das alles schon mal hatte. Ich hol mir das maximal mal im sale um an 10er digital.“
@volly
Immer diese Pauschalsätze.
Nenn mir mal die unzähligen Spiele die das Rad neu erfinden und wo nicht alles in abgewandelter Form neu durch gemixt wird??
Das gameplay ist nichts Besonderes.
Alles aus anderen games kopiert.
@misterplaystation
Ach was und welches Spiel kopiert und wandelt typische Genre-Elemente nicht ab ??
Ihr beiden seid mir welche.*facepalm*
Ich freue mich auf das Game , vorallem das Setting und die typische Mafia-Story werden bestimmt ein Highlight. Das Gameplay sieht gut aus, auch wenn es ein bisschen Feinschliff benötigt.
Einzig bei der Technik mache ich mir etwas Sorgen…. Ob Old Country am Ende flüssig läuft?! Hmmm…..
Das gameplay ist nichts Besonderes.
Alles aus anderen games kopiert.
Leute ich will euch die Freude nicht nehmen, aber schaut euch das Gameplay mal genau an. Die Animationen wirken veraltet und man merkt einfach, dass dies ein Low Budget Titel ist. Das Gameplay an sich wirkt auch nicht gerade originell, die Stealth Passagen sehen lahm aus und das Gunplay auch einfach nicht mehr zeitgemäß.
Gameplay sieht echt nicht so ganz rund aus, ist aber auch ein „günstiger“ Titel, werde mir die Reviews vorher mal ansehen.
Hmm die Grafik ist jetzt nicht besonders toll.
Die Videosequenzen sind ganz gut.
Da wo er die Tür zum schluss aufmacht, sieht das Gesicht von der Seite sehr niedrig aufgelöst aus…
Kann auch an der dunklen Umgebung liegen, mal schaun.
Hoffe nur das das auf dem Performance Pro Modus gut läuft und gut aussieht.
Bin etwas entäuscht vom gameplay, wirkt schon sehr altbacken. Aber das ist meine rein subjektive meinung
Das Gaming-Jahr 2025 ist das Geilste seit der Einführung der PS5. Freue mich auf Mafia und natürlich auf die anderen. ❤❤❤
Eines meiner ganz wenigen Most Wanted in diesem Jahr. Vom Aufbau, vom Gameplay, von der Spielzeit, vom Genre etc. einfach genau mein Ding!
Ich habe so ein ungutes Gefühl, dass es nicht gut wird.
Auch finde ich, dass man das alles schon mal hatte. Ich hol mir das maximal mal im sale um an 10er digital.
Will euch nichts kaputt machen, aber die Grafik wirkt für mich typisch UE5 hackelig Richtung 30fps und auch sonst zu den vorherigen Trailern gut abgespeckt
freu mich drauf nachdem der 3. Teil Mafia bei Wish bestellt war
Ne ich warte auf August, will keine weiteren Spoiler. 🙂
Der August wird Toll, Anfang August Mafia und Demon Slayer und Ende August Gears und Metal Gear ❤️
Das Remake von Teil 1 war fantastisch, und auch Teil 2, den ich damals kurz nach Release gespielt hatte, hat nachhaltig Eindruck hinterlassen. Teil 3 ist genau die Art an OW, die mich maximal abturnt, weshalb ich den ignoriert habe.
Für den hier hoffe ich, dass man sich der Qualität von 1 und 2 anschließen kann. Seitdem man von einer zusammenhängenden Map spricht, bin ich aber guter Dinge.
@ puGa
07. Juli 2025 um 17:54 Uhr
Bitte lass es gut werden! \o/
Teil 1 damals auf dem Rechenknecht zum Release hoch und runter gespielt. Teil 2 und 3 dann auf Konsolen. Teil 3 empfand ich dann letztendlich eher ernüchternd und das Beste daran war die Musik
Ich damals auch. Was habe ich M1 gefeiert. Der dritte Teil fühlte sich nur nach langweilige Arbeit an.
Bitte lass es gut werden! \o/
Teil 1 damals auf dem Rechenknecht zum Release hoch und runter gespielt. Teil 2 und 3 dann auf Konsolen. Teil 3 empfand ich dann letztendlich eher ernüchternd und das Beste daran war die Musik.
Jap old country wird ne deutsche Synchronisation haben.
Hoffe word von der Inszenierung wie Mafia II
Gibt es auch so eine tolle Deutsche Synchro wie in Mafia II?
Ich werde nichts mehr anschauen. Kann es kaum abwarten es zu zocken.
Ich lass mich da nicht spoilern, werde vielleicht mal für ein Minütchen reinlugen, aber ich denke, dass das schon geil wird ^^