Entwickler Rockstar Games ist dafür bekannt, mit seinen Titeln neue Maßstäbe zu setzen, und für das kommende „GTA 6“ werden nicht weniger hohe Erwartungen geschürt. Bereits im August 2022 hatte Publisher Take-Two versprochen, „eine neue kreative Benchmark“ zu setzen. Besonders im Hinblick auf die Spielwelt und die Technik sind die Erwartungen enorm, weiter angeheizt durch die beiden bisher gezeigten Trailer.
Das bewegte Bildmaterial deutete unter anderem auf einen noch nie dagewesenen Detailgrad und extrem detaillierte Charaktermodelle hin. Die Optik war sogar so beeindruckend, dass die Entwickler klarstellen mussten, dass das gezeigte Material tatsächlich „vollständig im Spiel auf einer PS5 aufgenommen“ wurde und „zu gleichen Teilen aus Gameplay und Zwischensequenzen“ besteht.
Doch die gebotene Grafikqualität hat ihren Preis: Auf der PS5 und Xbox Series X/S zielen die Macher auf eine Darstellung mit 30 Bildern pro Sekunde ab. Und hier könnte die PS5 Pro ihren großen Auftritt haben: Sonys Power-Konsole sollte ohnehin das beste Erlebnis bieten, doch neuesten Aussagen eines Insiders zufolge könnten die Erwartungen sogar noch übertroffen werden
Insider: GTA 6 „erreicht und hält 60 FPS“ auf der PS5 Pro
Bei dem besagten Insider handelt es sich um Detective Seeds, der sich nun in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (via Tech4Gamers) zur Performance von „GTA 6“ auf der PS5 Pro geäußert hat. Demnach habe er „von einem PlayStation-Ingenieur, der in der Vergangenheit bereits mehrfach sehr präzise und verifizierte Informationen geliefert hat“, erfahren, dass das kommende Actionspiel auf Sonys Power-Konsole „derzeit 60 FPS erreicht und hält“.
Darüber hinaus sei das Spiel „auf verschiedene Grafikeinstellungen der PS5 Pro optimiert“, während „erwartet“ wird, dass „GTA 6“ auf der leistungsstarken PS5 auch „mehrere Grafikoptionen bieten wird“. Möglich sei all dies durch eine „enge Zusammenarbeit“ mit den Ingenieuren von PlayStation, die Rockstar Games bei der Optimierung unterstützen.
Dabei soll laut Detective Seeds auch eine „neue Technologie“ zum Einsatz kommen, „die implementiert und ausgerollt wird, mit einem aktuellen Zieldatum im Mai 2026“. Damit dürfte der Insider das neue Upscaling-Verfahren mit dem Projektnamen Amethyst meinen, das derzeit in Zusammenarbeit mit AMD entwickelt wird und im nächsten Jahr als „Drop-in-Ersatz für das aktuelle PSSR“ auf der PS5 Pro zum Einsatz kommen soll.
Optimierung wird angeblich durch einen Marketing-Deal gefördert
Neben „GTA 6“ sollen die PlayStation-Mitarbeiter aber auch „bei mehreren anderen Rockstar-Titeln helfen, die demnächst erscheinen (noch vor dem PS5 Pro 2026 Update)“. Hier geht der Insider zwar nicht näher ins Detail, erwähnt jedoch, dass es sich um Titel handelt, zu denen es bereits Gerüchte gab. Mögliche Kandidaten wären demnach „Red Dead Redemption 2“ oder „GTA 4“.
Außerdem erklärte Detective Seeds, dass die 60 FPS in „GTA 6“ „aktuell nur auf der PS5 Pro erreicht“ werden, doch „das könnte sich natürlich vor der Veröffentlichung noch ändern“. Zudem werde „die Zusammenarbeit bei der Optimierung durch den Marketing-Deal zwischen Rockstar und PlayStation gefördert und ermöglicht. Daher sollten wir beim nächsten Marketing-Push auch mehrere GTA 6/PS-Bundles sehen“.
Ob Rockstar und PlayStation am Ende tatsächlich die 60 FPS in „GTA 6“ auf der PS5 Pro erreichen können, bleibt natürlich abzuwarten. Experten wie beispielsweise Digital Foundry zeigten sich im September 2024 noch skeptisch: Zwar würde die PS5 Pro zweifellos das beste Ergebnis sicher, doch aufgrund der CPU, die als Flaschenhals gesehen wird, könne es schwierig werden, „60 FPS zu erreichen“.
Auch der ehemalige Rockstar-Mitarbeiter Mike York sagte im vergangenen Januar: „Ich glaube nicht, dass die Erstveröffentlichung mit 60FPS laufen wird“, ergänzte aber auch: „Es sei denn, es wird durch einen KI-Upscaler wie bei der PlayStation erreicht.“
Demnach könnte PlayStations neue Upscaling-Technologie für die PS5 Pro wohl den Ausschlag geben. Und bis „GTA 6“ erscheint, haben die Entwickler noch etwas Zeit: Nach der jüngsten Verschiebung ist die Veröffentlichung aktuell für den 26. Mai 2026 geplant.
Ich habe absolut keinen Zweifel daran, dass das Spiel auf der 5 Pro 60fps bringt. Es läuft auf der Series S und auf der Basis PS5. Warum sollte es also keine wesentlichen Verbesserungen für die 5 Pro geben? Sich 60 FPS künstlich für die PS6 oder sonstige aufzusparen ist eher unrealistisch, auch, wenn Rockstar dieses Spiel bis ins Jahr 2035 melken wird.
GTA war bis jetzt immer super Programmiert. Auch GTA 5 auf der Ps3/360 lief schon super. Da müssen wir uns keine sorgen machen. Selbst wenns 30fps sind passt das schon
tut mir leid Play3 aber die Kommentarfunktion ist bescheuert gemacht. Jetzt soll mal erst nach unten scrollen dann wieder nach oben. Da vergeht einem die Lust die Kommentar hier zu lesen.
+1
Also ich glaube das es einen 45 Fps Mode auf der normalen PS5 gibt(wenn tatsächlich Sony-Entwickler am Start sind), wenn diese stabil gehalten werden können, wäre ich schon zufrieden!
Es gab noch nie einen 45fps Mode, der macht auch keinen Sinn. Wenn dann 40fps.
Der Champ braucht einen Zonk.
Wenn die Pro die 60fps überwiegend halten kann, dann hat die sich für mich schon allein wegen GTA6 gelohnt. Wenn nicht, dann wäre ich schon enttäuscht. Es bleibt spannend
bei 30 fps bin ich raus.
wenn die pro version mit 60 läuft bin ich dabei, vorausgesetzt das alles andere im rahmen bleibt, also preis, performance usw.
Heul doch
Die pro brauch keiner
Das war lustig wie rockstar mit gta 6 trailer 2 die ps5 pro komplet zerstört hat. Kein schwein brauch eine pro. Einer hat doch hier mal geschrieben, das die ps5 an ihr limit gekommen ist und wir eine pro brauchen. Nach dem trailer 2 gta 6 würde ich nach so einer aussage nie wieder was schreiben wollen.
Warum haben sie den Xbots eigentlich so dermaßen in den Kopf geschissen?
Die PlayStation 5 Pro wird dann mit PSSR 2 im Mai wegen GTA 5 einen großen Verkaufsschub erhalten.
Soll natürlich GTA 6 und nicht GTA 5 heißen.
Die pro brauch keiner
Dich braucht auch keiner.
Willst du dich nicht wieder nach XD verpissen wo du her gekommen bist.
Immer schön gegen Sony haten, meint du nicht die Xbox wäre für sich besser?…also positives liest man von dir irgendwie nie was…erst gings gegeb GoT bzwm GoY und nun gegen die Pro…
Ich bin sonyfanboy. Aber ich muss trotzdem nicht alles geil finden. Anstat sie eine pro machen, hätten sie lieber mehr spiele bringen können. Und ghost of tsushima 2 und assassin’s creed shadows marg ich beide spiele.
Wers glaubt;-). Zwischen kritisieren und trollen/haten ist ein himmelweiter Unterschied. Ich kritisiere Sony auch für die fehlenden Showcases, für die schleppend laufenen 1st Party-Releases…
Du hingegen hast neulich extrem gegen GoT und GoY getrollt…obwohl du wissen solltest wo spezeill im Vergleich die Schwächen bei AC liegen…und wo eben die Stärken bei GoT und sicher auch GoY
Und was die Pro angeht, das die keiner braucht blabla ist eher so ein XD-Sprech der Grünen. Ob man sie braucht oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei den meisten Games bekommt man den Qualitätsmodus in 60fps und das ist definitiv ein Mehrwert. Man merkt sehr häufig auch grafische Unterschiede, sprich besseres RT, höher aufgelöste Texturen oder oder oder…Gerade eben bei den PS5 Pro enhanced games, logisch
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Und warum derzeit eine kleine Flaute herrscht dürfte inzwischen jedem bekannt sein.
Wobei mit death stranding 2, demnächst ghost of yotai und lost soul aside, ist Flaute auch verkehrt.
Zitat: „Optimierung wird angeblich durch einen Marketing-Deal gefördert“
Wieso „angeblich“? Laut Sony gab es derartige Marketing-Deals doch bereits schon bei früheren Kooperationen mit Multiplattformentwicklern.
play3.de/2023/03/02/ps5-sony-hebt-bedeutung-der-exklusiven-features-fuer-das-marketing-hervor/
Spätestens für GTA6 werde ich mir die Pro gönnen.
PSSR wird bei CPU-Limitierung auch nicht weiterhelfen, höchstens mit Frame Generation aber das ist bei 30 nativen FPS absolut kein schönes Ergebnis dann. ich hoffe einfach das sie nen 40fps/120hz packen auf der normalen ps5 sowie auf der Pro, damit wäre ich schon super zufrieden für den ersten Durchgang und sobald die PC Version dann kommt wird’s nochmal in Ultra und mit >60fps durchgezogen.
Ich werde es wie gesagt auf der Pro mit 60 Fps zocken, während Du noch an den Treibern rumschraubst.
Einfach die Sichtweite reduzieren und schon hat man easy 60FPS. War doch schon damals bei GTA4 so. 1080p Auflösung oder nur 720p bei höherer Sichtweite. Denke auch GTA6 wird neue Maßstäbe setzen, so gut optimiert für die Pro wird bis dahin noch kein Spiel gewesen sein! Vermutlich technisch das Game of the Gen! 🙂
Game of the Gen!
So schauts aus!
Sehe ich auch so. Sichtweite ist nicht so wichtig.
Fps ist auch nicht wichtig
Wie den Masterracern jetzt schon wieder der Stift geht. Hocken auf ihren 50.000€ high end Gaming Maschinen und müssen zu schauen wie andere GTA 6 spielen und dann auf der Pro wahrscheinlich auch noch mit 60fps. Da türmt sich der Salzberg jetzt ordentlich auf.
Du meinst sicher sie hocken auf ihren 2-3k Maschinen. Ich hoffe es dauert nicht all zu lange bis es auf PC kommt.
Oder der Masterracer hat auch ne Pro und zockt da wo die Games sind.Ausser es sind nur 30fps dann mein Beileid an die nur Konsoleros.
Das war doch bei gta schon immer so. Ich glaube nicht das PCler sich noch darüber aufregen. Es kommt halt ein Jahr später, dafür ist es dann die beste Version, also Wayne.
Die beste Version wieder unendlich bugs und performance probleme xD
Es sei denn, PC- und PS6-Version sind dann bereits leistungs- und entwicklungstechnisch weitestgehend identisch und weisen kaum mehr relevante Unterschiede auf. Schließlich stellen softwareseitige Lösungen zunehmend einen weitaus effizienteren Ansatz dar, wenn es darum geht, nennenswerte Performance-Zuwächse zu erzielen, während sich eine hardwareseitige Leistungssteigerung kosten- und entwicklungstechnisch immer schwieriger gestaltet.
Ich freue mich schon auf die Series S Version, als würde man wieder GTA 3 spielen mit 10fps
Top, genau un die series s geht’s ja grad
Lasst euch einfach positiv überraschen!
Ich erwarte 30 Fps und wenns mehr wird, umso besser.
Hatte jedes Gta mit 30 fps gezockt und nie Probleme mit gehabt. Technisch sieht das beinahe Fotorealistisch aus und das ist der Preis.
Ich auch, nur früher hatte ich keinen OLED
Ps5pro bekommt es im Leben nicht auf 60fps. Hört auf mit euren pssr oder Speicherbandbreite. Hat nichts mit der CPU zu tun. Am besten noch die „super“ Kraken Technologie (die ja so viel bringt , XD)und die 8k auf dem Karton erwähnen. Sonys Marketing scheint bei einigen bestens zu funktionieren. Spätestens wenn das Spiel rauskommt müssen sich die ps5pro 60fps GTA6 Träumer mit ihren 30fps zufrieden geben. Wünsche dennoch viel Spaß mit den paar Details mehr in 30fps.
Wieso Träumer ?
Spiderman 2 läuft mit raytracing und 60 fps soviel ich mich erinnere und sieht fantastisch aus. Sollte dann bei GTA auch möglich sein. Ist nur optimierungssache. Und von Sony sind Leute mit vor Ort die mithelfen.
Die Pro ist klasse und packt das.
Top Kommentar. So ist es, spider man 2 sieht fantastisch aus, auch viele npcs etc. Und das rockstar mit Sony zusammen arbeitet ist doch klasse. Aber unsere Experten wissen es natürlich besser.
Es kommt doch ein System Update mit FSR4 da ist sicher eine Framegeneration drin , damit geht es sicher .
Aber mal schauen wenn das Spiel mit einem Zen 2 in 60 am PC läuft dann sollte es auch gehen.
Bestes Beispiel Starfield hieß erst geht nicht paar Patches ging es .
Da ist aber jemand Salty ^^
Nichts für Ungut aber die meisten haben wahrscheinlich ohnehin mit 30fps gerechnet.
Und wenn es so ist wie in RDR2 dann bin ich damit auch absolut fein 😉
Falls Sony und Rockstar die 60fps aber doch hinbekommen sollten dann werde ich an deinen Kommentar zurückdenken 😉
Nennt sich „series XD-phelitis“.
Ja der nächste Hardware und Software Experte. 😉
Merkt man direkt.
Er scheint wohl unglücklich zu sein mit seiner Series S
Sorry kurz ohne auf das Thema bezogen.
Irgendwie finde ihr das mit dem Umgedrehten Kommentarbereich etwas doof.
Kann natürlich auch an der Gewohnheit liegen bei mir da der letzte Kommentar sonst immer unten war.
Habe da irgendwie weniger Bock mir die Kommentare wie früher durchzulesen.
Man bekommt soweit ich weiss auch keine Meldung/Info wenn jemand auf deinen Kommentar geantwortet hat oder?…
Das wäre schon wichtig sonst geht das irgendwann auch unter…
Es geht mir wie dir. Das umdrehen der Kommentare ergibt für mich auch keinen Sinn. Es nervt sogar. Wenn man zeitlich chronologisch lesen will. Musste man früher nur nach unten scrollen. Jetzt erst runter. Dann wieder rauf. Nervt
Man merkt imho auch, dass die Anzahl der Kommentare etwas rückläufig ist.
Yeeah, liegt am neuen System. Was ja eigentlich gut ist. Das man antworten kann ist genial. Nur umgedreht ist unpraktisch.
Hmm wenn da die Sony Ingenieure auch involviert sind werden die schon ein Maximum rausholen. Find ich sehr gut.
Ich glaube das sogar. Es ist so wie ich es schon mehrfach gesagt habe. Andere Open World Games mit zig NPCs laufen auch mit 60 fps. Cyberpunk schafft auf der Pro jetzt mit VRR im Schnitt 80 fps. Spider Man 2 hat eine extreme Weitsicht, ist knack scharf und das selbst auf der normalen PS5 mit 60 fps. Warum soll das bei GTA6 nicht möglich sein mit guter Optimierung? Das ist nämlich das was viele Entwickler mittlerweile verlernt haben.
Hört sich schon mal gut an,sollten aber doch keine 60fps geboten werden warte ich lieber auf die PC Version,30fps tue ich mir nicht mehr an.
Sehe ich genauso
Abwarten bis es Fakten gibt. Trotzdem schaue ich schonmal in Richtung Digital Foundry die noch bevor Hardware oder Spiel veröffentlicht wurde dieses Szenario ausgeschlossen hatten.
Ein Jahr später, oder mit der Veröffentlichung der PS6 kommt GTA dann auch endlich in der besten Version für den PC. Bis dahin kann ich dann auch noch warten und wenn ich es nicht schaffe hole ich’s mir für die Base PS5
Ob es in der Besten Version für PC kommt muss man auch erstmal abwarten. Oft kommen die Konsolenspiele ja schlecht Optimiert auf den PC. Wobei ich da bei Rockstar eigentlich auch wenig bedenken habe.
Aber ich bin ja auch Konsolenspieler und zocke nicht gerne über PC egal mit wie viel fps und Grafikdetails die dann darüber laufen.
Und gerade bei Sonys Spielen die zocke ich lieber auf der dafür vorgesehenen Hardware.
Spiele wie Astro Bot, Ghost of Tsushima oder Gof of War usw laufen auf der PS5 ja Perfekt darauf abgestimmt.
Wenn einer richtig optimiert dann R* . Da mache ich mir mal gar keine Sorgen. Ich spiele auf beiden Plattformen gerne, wobei der PC aber die Nase vorn hat, alleine schon wegen den höheren FPS.
Das steht dir ja auch völlig frei wo du am liebsten Spielst 🙂
Ich bevorzuge Konsolen im dem Fall die PS5 Pro. 60fps reichen mir absolut. Bei mehr sehen meine Augen auch kaum einen Unterschied. Mein Bruder zockt auf einem High End PC und hat mir öfters demonstriert wie z.b. Hunt Showodwn mit 180fps läuft usw.
Ich habe da zu meinen 60fps kaum Unterschiede gemerkt. Auch Grafisch müsste man das alles direkt nebeneinander stellen.
Und gab noch einige mehr Beispiele.
Ja die Spiele laufen auf einem entsprechenden PC besser das bestreite ich ja nicht. Aber mir reicht das Konsolen Erlebnis vollkommen aus. Einen PC vermisse ich absolut nicht.
Ist ja auch ok. Wie du schon sagtest, jeder soll auf der Plattform spielen wo er möchte.
Die Pro hat ca. 10% mehr CPU-Leistung (durch Takt), sonst ist nichts anders, daher müsste die Base-PS5 dann wohl auch 60fps bieten, oder eben 50+ mit VRR.
Die Ps5 Pro hat auch PSSR oder eine neuere Version.
Das ist auch anders gegenüber der Base Konsole.
Immer wieder süß wie man zwanghaft versucht das auszublenden. 😉
Mehr muss man nicht sagen, 2026 wenn das Update kommt, wird es nochmal ne Schippe drauflegen 😉
PSSR, also eine Reduzierung der Render Resolution hilft aber nicht im CPU-Limit, was bei den meisten Open World Titeln eben vorliegt.
Ist auch simpel erklärt: CPU schafft 60 fps, GPU 120 fps, wenn du mit PSSR auf theoretische 180 fps durch die Entlastung der GPU kommst, bleiben die fps dennoch bei 60.
Und 45% mehr GPU Leistung sowie mehr verfügbarer Arbeitsspeicher der dazu noch eine 28% höhere Bandbreite hat… Besonders bei rechenintensiven Spielen hilft die Bandbreite bei den fps…
Ja, die Speicherbandbreite kann bei den fps ein wenig helfen, das ich bei einem Open World Spiel nur von der CPU rede versteht sich von selbst, denn wozu soll ich die GPU-Leistung erwähnen, wenn man dort zu 99% im CPU-Limit hängt?
Dies war kein Angriff auf die PS5 Pro, sondern nur eine Feststellung das bei der hier relevanten Metrik eben kaum eine Mehrleistung zur Basiskonsole vorhanden ist.
Die PS5 Pro-Version wird natürlich insgesamt besser aussehen, mir ging es tatsächlich NUR um 60 fps.
Richtig da hat er noch mehr vergessen 😉
Natürlich ist noch was anders. Du vergisst den Upscaler. Der sorgt auch dafür das Spiele runder laufen und trotzdem gut aussehen.
PSSR gibt es auf den Base Konsolen nicht.
Auf der Base PS5 sowie der Series X und S gibt es je nach Spiel nur FSR was hier und da mal angewendet wird.
Und nächstes Jahr bekommt die Pro ja das neueste FSR Update was dann besser wie PSSR sein soll. Und das in Kombi mit der leicht besseren Hardware macht dich schon bemerkbar. Das merkt man ja jetzt schon wenn man mit der Pro spielt.
Wie gesagt, die Posts vielleicht nicht immer böswillig interpretieren, sondern vor der Antwort selbst nachdenken, Rest s.o.
Den Leuten hier ein CPU Limit zu erklären ist nur beschränkt möglich ^^ Ich bleibe bei den gelockten 60 FPS auch weiterhin skeptisch.
Nächstes Jahr System Update mit FSR 4 dazu eine Framegen und da hätte msn seine 60 FPS , ist für mich im Moment am logischsten.
Mit Framegen die 60 Fps wäre eine ziemliche Mogelpackung ^^ Aber dann könnte man ähnlich Marketing betrieben wie Nvidia mit der 5070.
Ich habe ihn nicht als böswilligen Post sondern als ungenau empfunden.
„Die Pro ist ja sowas von unnötig“
Die PS5 Pro ist nicht unnötig, sie ist nur ein ziemlich mittelmäßiges Sidegrade, was in erster Linie im Bereich der GPU zulegt, bei der CPU bleibt aber der uralte Zen2 erhalten.
Deswegen lief Dragon’s Dogma 2 z.B. auch auf der Pro extrem bescheiden.
Die CPU ist noch absolut ausreichend. Es ist ja auch „nur“ ein Upgrade da kannste nicht die ganze APU austauschen dann kannste direkt auch die next gen Releasen.
Ja die Kommentare von einigen Spezialisten hier waren damals schon Comedy Gold und jetzt auch noch.
Ob die immer noch so denken?
Ach sunny denk mal 1 Jahr ungefähr zurück wie wir hier gehated wurden zum Teil. Und was soll ich sagen, es hat sich alles sowas von gelohnt.
Jeder darf ja von der Pro halten was er/sie will.
Aber: Sony machten und machen sich um die Pro wenigstens Gedanken. Ob mit AMD oder darin, 3rds technisch behilflich sein zu sein. Die 12-TF-Wunderwaffe ausm Hause Xbox hat ja nicht einmal bis heute einen echten Systemseller geschenkt bekommen.
Die Pro wird schätzungsweise noch mindestens 2 volle Kalenderjahre bedient, vielleicht eher 3, sollte die PS6 erst 2028 erscheinen. Ein PSSR Update scheint für 2026 auch geplant.
Vor jetzt knapp 5 Jahren wurden Series X und PS5 noch mit Verlust verkauft. Bei der Series X weiß ich’s gar nicht, ob sich das bisweilen änderte.
Jedenfalls: die PS5 Pro sollte einfach nicht mit Verlust verkauft werden, und, ja, leider finanzieren Sony immer schon den US-Markt ein bisschen quer, da sie dort mit Xbox immer noch einigermaßen ernsthafte Konkurrenz haben.
Heutzutage aber blecht man meiner Meinung nach nur noch bei Playstation Direct 799€ für die Pro. Ein bisschen Preisvergleich lohnt immer, ich hatte meine im letzten November auch schon für 729€ geklönt.
Die PS5 Pro war/ist technisch das, was sie gern schon 2020 für die PS5 gehabt hätten. Aber eben nicht machbar war in 2020 (eher 2018/2019) von den Kosten.
Und wer über den Preis der Pro meckert, sich dann aber ’nen Xbox Ally ROG (oder wie die auch immer heißen) holt, na Mahlzeit.
Definitiv.
✌
Für mich lohnt sich die Pro schon seid release 🙂
Habe diese Gen so viel nachzuholen das ich das jetzt in Bester Qualität machen kann.
Das GTA6 eventuell in 60fps läuft auf der Pro wäre natürlich das Sahnehäubchen oben drauf 😉
Ich bin absolut glücklich mit der Pro und bereue den kauf keinesfalls.
Ich denke keiner der eine ps5 pro im Gebrauch hat, wird den Kauf bereuen. Bietet einen absoluten Mehrwert.
Wer sich halt nur mit YT Videos ein Bild macht, ist selber schuld.
Das ist doch auch schön, wobei die beste Qualität gibt es dennoch auf dem PC, soviel Ehrlichkeit muss sein ^^
Das mag sein aber auch nur bei einem High End PC. Sonys Spiele würde ich trotzdem lieber auf der dafür vorgesehenen Hardware spielen. PC reizt mich leider so gar nicht.
Ich mag Steam nicht so gerne.
Schön für jeden PC Spieler wenn die sich an ihren 200+fps erfreuen aber mich tangiert das gar nicht. Für mich persönlich ist PC einfach irrelevant.
Diese enge Zusammenarbeit zwischen R* und Playstation freut mich.
Da sind beide Seiten wohl auch recht pragmatisch miteinander. Der eine entwickelt die wohl größte Gaming-IP. Der andere bietet die (zumindest technisch notwendige) größte Hardwarebasis.
Dass sich Playstation den Gerüchten zufolge dann auch noch einen Marketingdeal schnappten, könnte wohl sogar noch Ryan höchstpersönlich frühzeitig arrangiert haben.
Das wird die Verkäufe der Pro sowas von akurbeln. Da werden alle anderen Konsolen sowas von einstecken, jeder will GTA 6 und das wird so viele dazu bewegen upzugraden von der normalen PS5 oder sogar komplett zu wechseln von Xbox oder PC sogar.
Der widerspricht sich doch selber
60 fps nur auf der pro, aber auch mehrere grafikoptionen auf der ps5
Das wäre ja dann auch sehr sicher ein 60 fps modus
Damit kann ja auch ein 40 FPS Modus gemeint sein. Der Modus bietet die PS5 ja auch bei einigen Spielen.
Das es auf der PS5 pro am besten läuft, war zu erwarten. Wenn aber ingenieure von Sony mitgeholfen haben, könnte das echt ein Fest werden.
Dazu die Kooperation rockstar und sony dürfte der playstation einen gewaltigen boost geben und playstation in aller Munde sein.
Und von xbox spricht sowieso keiner mehr.
Von mir aus kann es auf der pro mit 60fps laufen solang es auf der normalen mit stabilen 30fps läuft.
Einfach abwarten. R* macht das schon.
Selbstverständlich läuft das Spiel auf der Pro mit 60 fps. Wenn es nicht so wäre wie soll es den sonst auf den Standart Modellen und der series s laufen, das ginge ja sonst gar nicht….
720p würden regeln 😀
Okay, die Gags wurden alle schon weiter unten gemacht – nevermind 🙂
Meine Pro ist Ready. Die Leute immer mit Überteuerter Hardware Sprüche Leistung kostet und fertig. Stell mir auch eine 2K Konsole hin wenn sie Ordentlich Performt
Naja so kannst du deine überteuerte Konsole auch gut verkaufen mit dem Argument – mach einfach 30fps ps5 und 60fps auf der Pro und schon verkaufst du eine ganze menge mehr ^^ Ich würde es als CEO so machen – GTA 6 noch für 100 – 120€ für Standard machen und am Ende Gewinnen alle, scheiß auf die Spieler die kaufen das sowieso. Die sollen noch genug Geld machen solang es noch geht, melkt die Playerbase ^^
Ich frage mich, ob du dich auch schon bei der 2TB Xbox so beschwert hast.
Bla bla bla, kommt noch was vernünftiges oder wird das Tonband immer wieder von vorne gestartet?
Laut den xbox Experten wird GTA 6 auf der Xbox next 2026 am besten laufen.
Ich frage mich nur wie das funktionieren soll wenn die nächste Xbox PC abspielt, es aber keine PC Version von GTA 6 gibt.
Ja das läuft dann in 8k und 395 fps den mit der neuen Xbox wird Microsoft das Gaming Revolutionieren oder besser noch neu erfinden, dann brauchst du auch keine Playstation mehr.
Was ist die Xbox Next? Dieser Xbox PC? Cool, dann kommt das Spiel ja dort frühestens zum PC… irgendwann 2028?! 😀
Informier dich nochmal genau 😉
Dann Klär uns auf..
Ob da was vernünftiges kommt 😀
Hills 2.0 Fakten
😀
Richtiger Move von Sony Rockstar bei der 60 FPS Optimierung für die Pro zu helfen.
Ich sehe schon die GTA 6 Playstation Werbung von Sony, mit dem Verweis der besten Version nur auf der Playstation 5 Pro. Das wird einigen Leuten ordentlich gegen den Strich gehen, die eh permanent behaupten, die Playstation 5 Pro bietet keinen Mehrwert.
Der PSSR Nachfolger erscheint quasi zeitgleich mit GTA6 und Sony Ingenieur unterstützen bei der Portierung…da wird schon einiges gehen..
Das wäre dir beste Werbung für die pro.
Wäre natürlich ein Traum, aber das wird wohl auch die Pro nicht packen bei dem game.