Im August 2024 veröffentlichte Ubisoft mit „Star Wars Outlaws“ das erste Open-World-Spiel im bekannten Krieg-der-Sterne-Universum und obwohl der Titel von Entwickler Massive Entertainment („Tom Clancy’s The Division“) zu Beginn noch äußerst vielversprechend wirkte, entpuppte er sich letztendlich als kommerzieller Flop.
Innerhalb des ersten Monats nach der Veröffentlichung konnten lediglich 1 Million Exemplare verkauft werden und Ubisofts Aktienkurs rauschte auf ein 10-Jahres-Tief. Auch die Test-Wertungen fielen verhalten aus und wurden von Creative Director Julian Gerighty als „enttäuschend“ bezeichnet. Die Gründe für den Misserfolg dürften facettenreich sein. Eine überraschende Erklärung lieferte jetzt Ubisoft-CEO Yves Guillemot.
Ubisoft-Chef schiebt Marke die Schuld zu
Wie Insider Gaming berichtet, wurde Guillemot im Rahmen der jüngsten Aktionärsversammlung auf „Star Wars Outlaws“ angesprochen und erklärte, warum die internen Verkaufsziele nicht erreicht wurden. Und gerade bei „Star Wars“-Fans dürfte seine Ausführung für Verwunderung sorgen. So machte er vor allem die Marke für das Scheitern verantwortlich.
„Bei Star Wars Outlaws haben wir unsere Verkaufsziele nicht erreicht. Das Spiel hatte mit einigen Problemen zu kämpfen. Zum einen wurde es zu einem Zeitpunkt veröffentlicht, als die Marke, zu der es gehört, etwas in unruhigem Fahrwasser war. Außerdem gab es ein paar Dinge, die im Spiel noch Feinschliff benötigten; diese wurden zwar in den ersten Wochen nachgeholt und Fehler behoben, doch das hat die Verkaufszahlen beeinträchtigt“, so die Begründung des Ubisoft-Chefs.
Abschließend ergänzte er: „Wir haben das Spiel durch Fehlerbehebungen und Debugging stark verbessert, und wenn es auf zukünftigen Konsolen wie der Switch 2 erscheint, wird es die neue, optimierte Version des Spiels sein.“
Star Warst ist nach wie vor erfolgreich – und Outlaws verbessert
Warum die Aussage von Guillemot überrascht? Die Marke „Star Wars“ ist nach wie vor immens populär und lukrativ. Obwohl es Diskussionen über die jüngste Kino-Trilogie und andere Produktionen gab, hat die Marke durch Serien wie „The Mandalorian“ oder „Andor“ erneut an Fahrt aufgenommen und neue Fans gewonnen.
So ist das Franchise nach wie vor ein Milliardengeschäft und generiert enorme Einnahmen. Unter anderem konnte Disney seine Investition von 4 Milliarden US-Dollar, die 2012 für den Kauf von Lucasfilm aufgebracht wurden, verdreifachen und verdiente in 12 Jahren rund 12 Milliarden US-Dollar.
Und dass auch Videospiele im „Star Wars“-Universum kommerziell erfolgreich sein können, zeigte zuletzt die „Star Wars Jedi“-Reihe von Electronic Arts und Entwickler Respawn Entertainment. Sowohl „Fallen Order“ als auch „Survivor“ konnten die Erwartungen übertreffen und machten deutlich, dass es einen Markt für gut gemachte „Star Wars“-Spiele gibt.
Seit dem Launch von „Star Wars Outlaws“ haben Ubisoft und Massive aber auch fleißig nachgebessert und zahlreiche Updates für das Spiel veröffentlicht. Die technischen Mängel wurden behoben, die Performance und sogar das Gameplay verbessert.
Mit Patch 1.7.0 wurde die jüngste Aktualisierung erst Ende Juni veröffentlicht. Obendrein sind mit „Wild Card“ und „A Pirate’s Fortune“ mittlerweile auch zwei Story-Erweiterungen verfügbar.
Schuld hat da nur Ubisoft selbst. Einfach mal mehr Liebe reinstecken und sich nicht so vehement weigern auch mal neue Wege zu gehen. Es gibt so viele Entwickler Talente die Bock haben ein geiles Spiel zu entwickeln, aber wenn man denkt man kann immer das gleiche bieten nur mit neuem Setting, brauchen die sich nicht wundern wenn ihre Games floppen. Spiele entwickeln sich weiter und Ubisoft tritt seit mindestens 10 Jahren in ihrer Entwicklung komplett auf der Stelle!
Ich mag das Spiel sehr und hab es wegen diesem Artikel hier, nochmal angefangen. Letztes Mal war zu Release, noch vor den ganzen Updates.
Was sie aber immernoch nicht gefixt haben, ist, dass ausgeschaltete Gegner immernoch respawnen wenn man einen Autosave innerhalb einer Basis lädt. Das ist sowas von blöd eh
Weil es aus vielen einzelnen Ersatzstücken besteht, welche alle durchschnittlich sind und kein harmonisches ganzes ergeben. Dazu Unzulänglichkeiten und Inkonsistenzen innerhalb der Spielwelt. Es ist in vielerlei Hinsicht einfach belanglos.
Es ist einfach seichte Star-Wars Popcorn Unterhaltung mit bewerten Gameplay-Mechaniken ohne irgendwas Neues. Am Anfang hatte man dann noch den Stealth aufgezwungen, was einfach nervig war. So hätte man es heute nie bringen dürfen. Aber jetzt nach den Patches spiele ich es auch endlich gerade und habe meinen Spaß damit. Freue mich schon drauf es morgen Abend wieder zu spielen. 🙂 Ich finde die Side Quests auch überwiegend nett gestaltet und man will dann auch den Tresorraum noch kurz plündern, bevor man in der Hauptstory weitermacht. Ja es ist kein Meisterwerk aber solide Standard Open World Action Adventure in SW Universum. Einige coole Charaktere aus den Hauptfilmen sind bisher auch schon aufgetreten, also ich würde dem doch 86-88 Punkte bisher geben. Mal sehen, wie es am Ende aussieht. Die Platin erscheint mir hier spaßig und mal schauen, wie gut die DLCs werden.
Ich fand es Klasse. Hätte von Anfang bis zu den 100% Spass und Stars Wars Feeling
Das Spiel ist in erster Linie gescheitert, weil es außer ein paar hübschen Skyboxen und sehenswerten Locations nichts zu bieten hatte. Das war nicht GTA im Weltraum, das war vielerorts leider nicht mehr als eine Techdemo. Während die ersten Heists noch recht cool verlaufen, ist es danach nur ein Abspulen des immergleichen Ablaufs. Keine Mechanik entwickelt sich spürbar weiter, die Fraktionen unterscheiden sich nur in Name & Erscheinung und die Spielwelt ist wesentlich undynamischer als in den letzten Assassin’s Creeds.
Ich mein klar hat KK das Franchise ziemlich frontal gegen die Wand gesetzt, aber eben deshalb hätte ich mir mehr vernünftige Spiele wie z.B. Jedi Fallen Order gewünscht und nicht so halbgares Zeug wie Outlaws.
Ob die das Teil nun gepatcht haben ist mir auch egal, das Spiel hätte in diesem Zustand imho nie erscheinen dürfen und das ist auch der Hauptgrund warum es sich nicht verkauft…
schuld sind nicht die fans, sondern die tatsache, das viel zu viel zweitklassiges unter dem franchise verkauft wird. ne zeit lang ging das gut und die leute ham wirklich jeden mist mit star wars drauf gekauft, aber die zeiten sind zum glück vorbei.
Schuld sind definitiv die Fans, weil sie alles annehmen ohne darüber nachzudenken, welche Auswirkungen und Konsequenzen so ein Sche*ss für die Zukunft hat. 😉
Das Spiel selber fand ich jetzt garnicht so schlecht aber auch nicht wirklich gut.
Die Schuld Star Wars zuzuschieben ist aber viel zu oberflächlich und klingt mehr nach Ausrede.
Andersrum muss man aber auch sagen das Star Wars schon lange nicht mehr den Stellenwert hat wie zu Lucas Zeiten.
Die letzten Kinofilme waren nicht gut. Die Serien waren fast alle schlecht.
Mandalorien war da noch ein Lichtblick bis sie es mit der 3 Staffel wieder gegen die Wand gefahren haben.
Hab von Andor jetzt viel gutes gehört aber ehrlich gesagt ist bei mir einfach die Luft raus und ich wurde zu oft enttäuscht als das ich mir nochmal was gebe im Star Wars Universum.
Hab es platiniert und sogar das erste AddOn abgeschlossen, freue mich auf die zweite Erweiterung.
Kein Plan warum, aber das Spiel leidet mMn. schon wieder an einen ubegründeten Shitstorm. Das Spiel an sich ist klasse.
das hauptproblem warum das game shitstorm abkriegt liegt an den toxischen star wars fans.
die schuld der star wars market zu zuschieben ist krass lächerlich. auch wenn das game jetzt durch patches ordentlich ist und auch spaß macht, war es zum release mehr als unfertig. da hätte das game einfach etwas mehr entwicklungszeit gut getan.
Also ich hatte andere Gründe es nicht zu holen.
Zum einen gefiel mir der Spielcharakter nicht. Bißchen hübscher oder anpassbar wäre hilfreich gewesen.
Generell steife Gesichter von eintauchen und Immersion weit entfernt.
Zweifelhafte Aktionen wie zum Beispiel mit Faustschlag auf Rüstung den Gegner ausschalten. Unrealistischer geht’s kaum.
Und zu guter letzt die strunz Dumme Ki der NPC.
Eigentlich war ich interessiert, aber wenn in einem Stealth Game die KI für keine Intelligenz steht, bin ich raus.
Sind die Gegner eigentlich immer noch so unfassbar dämlich?
Habs durch gespielt und fünf es gut, hab mir auch noch die Gold Verdion geholt.
Das Spiel war einfach nicht gut und der Hauptcharakter Grotten hässlich und unsympathisch
Lol, fundierte Meinung, Chapeau.
Habe zwar nur die ersten 3 Stunden gespielt, die fand ich aber überraschend gut. Vor allem, da es gar nicht dem eigentlichen Ubisoft Muster gefolgt ist und sehr linear war. Auch das Fraktionen System wirkte vielversprechend. Präsentation sowieso wie immer großartig. Und nach Uncharted 4 und einer gefühlten Ewigkeit hat es einfach nur Laune gemacht, mal wieder einen schönen Ballern-Klettern-Schleichen-Erkunden Mix zu haben. Ich freu mich schon, da (hoffentlich) bald mal weiter zu machen.
Und ganz Unrecht hat Ives ja nicht, Begeisterungsstürme habe ich, von Andor mal abgesehen, nun nicht gerade mitgekriegt bei all dem was Disney so abgemolken hat aus der Marke. Eher das Gegenteil.
Hi,
Findest du aber nicht auch, dass man oft zu kritisch mit star wars umgeht ? Die Filme rogue one oder han solo haben mir sehr gut gefallen. Auch die Serien mandolorianer, book of boba fett, obi wan, andor und asoka finde ich toll.
Lediglich the acolyte und die Serie mit den Kindern fand ich nicht so prall.
Ich will doch nicht wieder mit irgend nem Wüstenmädel durch die Gegend ziehen, sondern Geschichten von Revan und Malak spielen.
Gerade gegoogelt, und siehe da:
Die Gold- Edition kostet bei Media Markt nur noch 40€.
Bin zwar mehr für die Konkurrenz, aber was muss, das muss…
Ich finde das Spiel super und habe meinen Spaß damit. Man taucht in eine coole star wars Welt ein.
Ich vermute der anfängliche stealth Aspekt hat viele genervt. Darum wurde er auch raus gepatcht.
Wird gekauft, wenn ich die Gold – Edition für maximal 40€ finde. Soll ja mittlerweile ganz gut sein.
Das Spiel fühlt sich halt null nach Star Wars an. Andere Soundeffekte, komische Musik. Absoluter Logikbruch innerhalb des Canons. Beispiel? Das Game spielt zur Hochzeit des Imperiums. Doch jede zweite Figur, egal ob in der Zivilbevölkerung oder im Imperium, ist eine Frau. Dazu kommen mega viele Aliens auf imperialer Seite. Das widerspricht vollkommen dem, was die Filme als Grundlage dargestellt haben.
Hinzu kommen vollkommen bescheuerte Gameplay Elemente. Stormtrooper sterben trotz Rüstung nach einem (!) Faustschlag…
Outlaws ist DAS Beispiel, das zeigt, was man mit dem Franchise machen will: eine vollkommene Umkehr des etablierten Stoffes zum Ausleben bestimmter Agenda.
Und du bist genau DAS Beispiel für toxische Star Wars Fans, die einfach NIE irgendwas anderes akzeptieren werden als die Original Trilogie. Outlaws vorzuwerfen, dass es sich nicht wie Star Wars anfühlt, ist komplett lächerlich. Die Welten sind unglaublich detailverliebt gebaut und auch wenn es kein perfektes Spiel ist, KANN man mit Outlaws wirklich viel Spaß haben, wenn man es denn auch WILL. Du willst nicht, du willst nur haten und die Canon-Keule schwingen.
Habe damit angefangen und finde es echt Klasse . Endlich ein SW Titel ohne Lichtschwert und Macht etc . . Wäre schön wenn es einen dritten DLC und mehr geben würde … . Aber ich glaube es kommt wieder ein Spiel mit Lichtschwert … . Schade eigentlich . Das Spiel wird zu unrecht kritisiert .
Der sagt die Marke Star Wars ist schuld
In einer Zeit in der Star wars Battlefront 2 Spielerzahlen-Rekorde feiert, 8 Jahre nach Release, 5 Jahre nach dem letzten Update
Kannste dir nicht ausdenken, das ist Peak Comedy
Für 0,99 € kann man doch schon mal zuschlagen.
„Warum die Aussage von Guillemot überrascht? Die Marke „Star Wars“ ist nach wie vor immens populär und lukrativ.“
Gut, dass ihr das nochmal erklärt. Sonst wär uns das garnicht aufgefallen, denn die Marke ist im absoluten Tief und kostet mittlerweile viel mehr als sie einbringt. Die guten Zeiten von Mandalorian sind auch schon lange vorbei. Und Andor war ein Abschiedsgeschenk.
Outlaws ist mittlerweile ein echt grossartiges Spiel und versprüht aus jeder einzelnen Faser pures Star Wars Feeling.
Grund für den verhaltenen Erfolg ist in erster Linie der desaströse Zustand in dem Outlaws veröffentlicht wurde und ungemein frechen verschiedenen Editionen inkl. Early Access, welche allesamt ein nicht vollständiges Produkt darstellten!
Absolut richtig.
Star Wars Outlaws versprüht mehr Star Wars Feeling als die Serien oder Filme die in letzter Zeit erschienen sind.
Immer schön die Schuld bei den Anderen suchen. Der Mann könnte auch in die Politik gehen…
Wird Zeit, dass Ubisoft seine Pforten schließt. Sorry, aber wer so ein arrogantes Verhalten am Tag legt, Spiele mit Online-Zwang nach 10 Jahren unspielbar macht, seine Kunden belügt und betrügt und am Ende die Opferhaltung einnimmt, gehört bestraft. Ich boykottiere Ubisoft seit Jahren und werde es auch die nächsten Jahre tun, solange sich in der Führungsetage nichts ändert. Ihre Spiele sind nur Durchschnitt und da wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Flip-asset incoming!
Guillemot nimmt die Star Wars IP und scheitert trotzdem weil das Spiel nicht fertig war und die Story lame. = Star Wars ist Schuld.
Der Mann ist Delulu