Light of Motiram: Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Kopie

Vergangenes Jahr kündigte die Tencent-Tochter Polaris Quest mit „Light of Motiram“ ein neues Open-World-Survivalspiel an, das eine frappierende Ähnlichkeit zu Sonys „Horizon“-Spielen aufweist - offenbar zu viel für den PlayStation-Hersteller, der das chinesische Unternehmen nun vor Gericht zerrt.

Light of Motiram: Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Kopie

Während der neueste Teil der „Horizon“-Reihe mit „Forbidden West“ bereits drei Jahre zurückliegt, sorgte das chinesische Entwicklerstudio und Tencent-Tochterunternehmen Polaris Quest Ende November 2024 für eine Überraschung: Ihr angekündigtes Open-World-Survivalspiel „Light of Motiram“ weist eine verblüffende Ähnlichkeit zum Sony-Franchise von Entwickler Guerilla Games auf.

Sowohl der Look und das Design der Welt, die mechanischen Kreaturen und selbst die Protagonistin von „Light of Motiram“ weisen dabei fast schon schockierende Parallelen zu den „Horizon“-Spielen auf. Ein Direktvergleich machte deutlich, dass einige Elemente teils 1:1 übernommen wurden. Und damit scheint Sony ein Problem zu haben, die nun gegen Tencent vor Gericht ziehen.

Light of Motiram als Horizon-Klon: Sony geht gegen Tencent vor

Wie Reuters jetzt berichtet, hat Sony Interactive Entertainment bereits am vergangenen Freitag eine Klage wegen Urheberrechts- und Markenverletzung vor einem Bundesgericht in Kalifornien gegen Tencent eingereicht. Der Vorwurf: Das kommende Spiel „Light of Motiram“ sei ein „sklavischer Klon“ der beliebten „Horizon“-Reihe. Sony behauptet, dass das Tencent-Spiel gleich mehrere charakteristische Elemente kopiere, was bei Käufern für Verwirrung sorgen könnte.

Der PlayStation-Hersteller legte in seiner Klageschrift außerdem offen, dass Tencent im vergangenen Jahr an Sony herangetreten sei, um gemeinsam an einem neuen „Horizon“-Titel zu arbeiten. Dieses Angebot lehnte Sony jedoch ab. Kurz darauf folgte die Ankündigung von „Light of Motiram“, das Sony zufolge nicht nur künstlerische Elemente kopiert, sondern auch identisches Gameplay und sogar Story-Themen der „Horizon“-Spiele aufweist.



Sony führte darüber hinaus an, dass selbst die Gaming-Presse „Light of Motiram“ als „Nachahmung von Horizon“ bezeichnet habe. Ein Journalist nannte das Spiel sogar „Horizon Zero Originality“. Um die Verletzung der geistigen Eigentumsrechte zu verhindern, fordert Sony nun eine gerichtliche Anordnung und einen unbestimmten Geldbetrag als Schadensersatz.

Auf Nachfrage von Reuters reagierten bislang weder die Anwälte noch Sprecher von Sony und Tencent mit einem Statement.

Sonys eigene MMO- und Multiplayer-Pläne im Horizon-Universum

Trotz der Ähnlichkeiten bietet „Light of Motiram“ aber auch eigene Elemente, darunter beispielsweise auch ein tiefgreifender Survival-Aspekt, Basenbau oder Koop-Multiplayer für bis zu zehn Spieler. Erscheinen soll das Spiel noch im Laufe dieses Jahres für die PS5 und den PC. Außerdem ist ein Release für mobile Geräte mit iOS und Android geplant. Ein konkreter Termin steht noch aus – falls es nach der Klage durch Sony überhaupt noch zu einem Release kommen sollte.

Sony könnte den dreisten „Horizon“-Klon vor allem wegen seines eigenen Horizon“-MMOs kritisch sehen, da „Light of Motiram“ dessen Erfolg negativ beeinflussen könnte. Allerdings gab es im Januar Gerüchte über einen Entwicklungsstopp des Projekts, das in Zusammenarbeit mit den südkoreanischen MMO-Experten von NCsoft entsteht.



Unabhängig davon arbeitet aber auch Guerrilla Games an einem Multiplayer-Spin-off von „Horizon“. Die Entwicklung wurde bereits Mitte 2023 offiziell bestätigt, eine Enthüllung steht jedoch noch aus. Berichten zufolge könnte der Release noch für dieses oder spätestens nächstes Jahr geplant sein – definitiv vor „Horizon 3“, das laut einem Leak im Jahr 2027 als Cross-Gen-Titel für PS5 und PS6 erscheinen könnte.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS6: Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld – und weitere Specs der Next-Gen-Xbox
PS6 Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld - und weitere Specs der Next-Gen-Xbox

Nachdem kürzlich Details zu einer neuen APU von AMD auftauchten, scheint nun festzustehen: Der Chip namens Magnus wird in der nächsten Xbox verbaut. Gleichzeitig enthüllte ein Leaker nun aber auch die Codenamen der Chips für die PS6 und das dazugehörige Handheld.

Ready or Not: PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich – Wie steht es um die PS5 Pro?
Ready or Not PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich - Wie steht es um die PS5 Pro?

„Ready or Not“ ist seit Kurzem auch für Konsolen erhältlich. Ein direkter Grafikvergleich zeigt jetzt, dass der Taktik-Shooter auf der PS5 visuell die Nase vorn hat und die Series X hinterherhinkt - womöglich aufgrund der Series S.

GTA 6: 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ – Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate
GTA 6 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ - Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate

Wird „GTA 6“ auf den Konsolen mit 30 oder 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden? Eine Frage, die wohl viele Fans beschäftigt. Die Antwort darauf dürfte aktuell aber - wenn überhaupt - nur Rockstar Games wissen. Doch letztendlich sei diese Entscheidung auch ein Kompromiss, wie ein ehemaliger Mitarbeiter des Entwicklerstudios nun erklärte.

Lost Soul Aside: Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion
Lost Soul Aside Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion

Nachdem erste Hands-ons zu „Lost Soul Aside“ eher durchwachsen ausfielen, zeigt sich das chinesische Action-Rollenspiel nun in einer neuen Vorschau. Rund sieben Minuten Gameplay geben einen Einblick, was das Spiel zu bieten hat.

„Lieber gar nicht, als billig gemacht“: Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab
„Lieber gar nicht, als billig gemacht“ Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab

Ende 2023 kündigte „Dead Space“-Schöpfer Glen Schofield ein neues Projekt an, das im Horrorgenre neue Wege gehen sollte. Da es ihm bis heute nicht gelang, einen Publisher für die Finanzierung zu finden, nutzte Schofield ein Interview, um auf die Missstände der Triple-A-Industrie hinzuweisen.

PS5: Mafia, Gears of War & Metal Gear Solid – Das sind die Top-Neuerscheinungen im August 2025
PS5 Mafia, Gears of War & Metal Gear Solid - Das sind die Top-Neuerscheinungen im August 2025

Im kommenden Monat nehmen gleich mehrere vielversprechende Blockbuster Kurs auf die PS5. Damit ihr keines der Highlights verpasst, verrät euch unsere Übersicht, welche Spiele ihr im August 2025 im Auge behalten solltet.

Sieht aus wie „chatgpt: erstelle mir ein Spiel das zu 90% aus Horizon Elementen besteht“ – prompt aus.

War klar das sie damit schlafende Hunde wecken. Bin gespannt wie es weiter geht.

Finde auch dass die linke Frau sympatischer wirkt als die rechts 🙂

Milde interessant:

Aus der Klageschrift soll hervorgegangen sein, dass sich das gesamte Horizon Franchise mittlerweile 38 Mio. mal verkauft habe.

Das letzte offizielle Update von Sony dazu gab es im Mai 2023, als Horizon bei 32 Mio. Einheiten stand.

Nun, das hat Taktik. Hier wird gezielt provoziert um herauszufinden, wie weit die Chinesen gehen können bis die Gerichte solche Klagen abweisen.
Den Chinesen fehlt es generell an Kreativität, im Kopieren sind sie gut und aus bestehenden Spielen etwas neues zu basteln auch. Nur mehr eben nicht.

Bei E-Autos ist es ähnlich, jetzt gab es einen Test, bei dem die Chinesen ihre Boliden gegen die Assistentssysteme von Tesla antreten lassen haben. Oh Wunder, die China E-Autos haben alle, teils massiv und mit mehr Sensorik, versagt. Deswegen bauen die auch so schnell neue Modelle, um die Fehler zu korrigieren.

Die Chinesen kopieren etwas? Ich bin schockiert 🙂

Also wenn ich die Damen vergleiche, so sehe ich da keine Ähnlichkeit, völlig anderes Gesicht und Körperbau. 😉 Die Klage wird abgewiesen.

Tendenz macht dann im Nachfolger die Charaktere unattraktiver, dann kann Sony eueder klagen.

Richtig so

Die Dame links gefällt mir deutlich besser als die rechts. Ich habe den ersten nie durchgespielt so nach fünf abgebrochen..die Dame rechts hat mir nie zugesagt..

Die besten werden halt immer kopiert

Du meinst wie Sony von MS?

Oh hat Sony Angst weil ihr Horzion GAAS Titel deswegen floppen könnte.

Nein, die haben einfach was gegen Piraterie.

Ganz bestimmt

Vielleicht wird es ja besser als der zweite teil von Horizon

Ist ja nicht schwer. ^^

Auch wieder war

FW war ja noch in Ordnung aber Burning Shores war wirklich BS . Die Logikbrüche haben die Serie gekillt in meinen Augen.
Und natürlich ist das ein dreister Klon aber muss ja ganz ordentlich werden, wenn Sony jetzt versucht die Reissleine zu ziehen .

Klon? Die Motiram Lady ist viel hübscher als die unsympathische Aloy.

Weißt du was ich herausgefunden habe? Auf meiner Arbeit habe ich 2 Kollegen kennengelernt die sich wegen Aussehen der Frauen in Spielen aufregen, weil sie nicht hübsch genug sind, die beiden hatte 2 eines wirklich gemeinsam, es waren 2 einfache Loser die im echten Leben eben versager sind und bei Frauen sowieso.

Das ist keine Beleidigung an dich aber das ist mir wirklich aufgefallen. Wen interessierts ob Aloy gut aussieht oder nicht? Ich habe die Reihe geliebt und liebe sie immer noch und wie die frau aussieht hat mich nie interessiert. In meinen leben habe ich eine hübsche frau und damit meine ich nicht nur ihr Aussehen sondern den Menschen an sich und die reicht mir.

Alles gut, stehe im Leben und hab ne tolle Frau. Mir egal wie einzelne Frauen in Spielen aussehen, Hauptsache das Spiel ist gut. Fand den ersten Horizon Teil genial, im 2. empfand ich Aloys Verhalten als komplett abstoßend. Hab darum schnell abgebrochen.

Ich empfinde Sonys Verhalten alle Frauen nur noch absichtlich optisch und charakterlich unattraktiv zu machen und auf gewisse Weisen männlich zu machen als sexistisch gegenüber Frauen – auch wenn sie und viele andere das offenbar anders sehen.

Bei vielen Spielen in Folge fällt das halt auf und wirkt extrem platt.

Der Klassiker wenn man jemanden fragt: „Und wie ist seine Freundin so?“ und er antwortet: „Ist eine nette“, „Ist eine liebe“, „Ist eine tolle“. Dann weiss man direkt optisch ist sie garantiert kein Highlight 🙂

„komplett abstoßend“

Come on …

Stimme dir zu 😀

Ganz ehrlich: Natürlich ist Light of Motiram stark von Horizon: Forbidden West inspiriert, das ist offensichtlich. Aber die entscheidende Frage ist nicht, ob ein Spiel Ähnlichkeiten aufweist, sondern ab wann diese Ähnlichkeit juristisch relevant ist. Denn bloße Inspiration ist nicht verboten.
Nochmals, das Spiel ist krass abgeschaut, das gebe ich zu, aber juristisch ist das immer ein schwieriges Thema, was man darf und nicht darf, bzw wo hier die Grenzen sind.

Mir könnte nichts egaler sein.

„Kann ich deine Hausaufgaben abschreiben?“
„Ja, aber mach es nicht so offensichtlich.“