Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Dass Microsoft mit der Xbox-Hardware wenig Erfolg hat, bestätigt der Konzern in vielen Geschäftsberichten: Die mit Konsolen und Hardware-Zubehör erwirtschafteten Umsätze fallen kontinuierlich – zuletzt im vierten Quartal des nun abgeschlossenen Geschäftsjahres 2024/2025.

Während Microsoft Gaming dennoch hervorragend aufgestellt ist und im PlayStation-Store zum aktuell erfolgreichsten Publisher wurde, stellt sich zunehmend die Frage, wie viele Exemplare des Duos Xbox Series S und Xbox Series X tatsächlich verkauft wurden. Hierzu machen aktuell Berechnungen die Runde. 

Schätzungen sollen begrenzte Reichweite der Xbox-Konsolen belegen

Losgetreten wurden die aktuellen Diskussionen zum Verkaufserfolg der Xbox Series S und Xbox Series X vom bekannten AMD-Leaker KeplerL2, der regelmäßig Halbleiterdaten analysiert. Laut seiner Einschätzung haben sich die beiden Xbox-Konsolen bis Ende 2024 weniger als 30 Millionen Mal verkauft. 

Diese Schätzung basiert auf den AMD Semi-Custom Business Units (SCBU). Sie sind ein zentrales Bauteil in den Gen-9-Konsolen PS5 und Xbox-Series-X/S, die wiederum regelmäßig in den Geschäftsberichten von AMD Erwähnung finden. Ebenso soll Steam Deck in diese Kategorie fallen. 

Die von KeplerL2 genannten Zahlen ergeben sich demnach aus der Differenz zu den über AMD gemeldeten Konsolenverkäufen. Im dritten Quartal 2024 summierten sich diese auf knapp100 Millionen Konsolen, wovon laut der Schätzung etwa 66 Millionen auf die PS5 und etwa 4 Millionen auf den Handheld Steam Deck entfallen würden. Hierbei ergäbe sich ein Xbox-Anteil von maximal 29 Millionen Konsolen. 

Für das vierte Quartal meldete AMD mehr als 100 Millionen Konsolenverkäufe. Ebenso gab Sony zwischenzeitlich eine neue Auslieferungszahl bekannt. Sie lag bis zum 31. Dezember 2024 bei 75,1 Millionen Exemplaren. Hieraus schließt der Leaker, dass nach Abzug der Steam-Deck-Zahlen mindestens 21 Millionen auf die Xbox-Konsolen entfallen müssten. 

Daraus ergebe sich eine Bandbreite von mindestens 21 Millionen und höchsten 29 Millionen Xbox-Konsolen zuzüglich der Exemplare der ersten beiden Quartale des laufenden Kalenderjahres, womit wir also womöglich oberhalb der 29 Millionen wären. 



Weitere Zahlen zu den Verkäufen von PS5 und Xbox Series X/S

Bei der von Keppler genannten Schätzung muss einiges berücksichtigt werden: Dem gegenüber steht unter anderem eine Aussage des Publishers Take-Two. Im Mai 2025 gab das Unternehmen hinter „GTA 6“ in einem Geschäftsbericht bekannt, dass bis Ende 2024 „107 Millionen Gen-9-Konsolen im Umlauf“ waren. Es ist davon auszugehen, dass ein solches Schwergewicht verlässliche Zahlen hat. 

Bis zu diesen Zeitpunkt hatte Sony 75,1 Millionen an den Handel verkaufte PS5-Konsolen gemeldet. Allerdings ist nicht zweifelsfrei klar, was Take-Two mit „im Umlauf“ meint. Sollte sich das Unternehmen auf die reine Installationsbasis – also auf tatsächlich aktive Konsolen – beziehen, könnte der Xbox-Series-X/S-Anteil deutlich über 30 Millionen liegen.

Laut Take-Two waren bis Ende 2024 geschätzte 107 Millionen Gen-9-Konsolen im Umlauf.

Hinzu kommt: Berichten zufolge nannte Microsoft im Juni 2023 selbst Zahlen zu den Verkäufen: So sollen es zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als 21 Millionen abgesetzte Xbox-Series-X/S-Konsolen gewesen sein, zusammen mit dem Vorgänger Xbox One immerhin 79 Millionen Exemplare. Von der PS5 wurden damals knapp unter 40 Millionen Einheiten ausgeliefert. 

Sollten die damaligen Zahlen stimmen und Take-Twos Angaben ins Schwarze treffen, dürften die Xbox-Series-X/S-Konsolen mittlerweile die 30-Millionen-Marke deutlich überschritten haben. Diskussionen gibt es momentan darüber, ob die Steam-Deck-Chipsätze tatsächlich in die AMD-Konsolenzahlen fließen. Allein damit würde sich eine Differenz zu Kepplers Berechnungen erklären lassen.  

AMDs Lisa Su erklärte im Februar in Bezug auf das vorherige Quartal lediglich: „Nun zum Gaming-Segment: Der Umsatz ging im Jahresvergleich um 59  Prozent auf 563 Millionen zurück. Wie erwartet sanken die Semi-Custom-Verkäufe, da Microsoft und Sony sich darauf konzentrierten, die Lagerbestände im Handel abzubauen. Insgesamt war diese Konsolengeneration sehr stark, was sich daran zeigt, dass die kumulierten Stückzahlen im vierten Quartal die 100-Millionen-Marke überschritten haben.“ Wie weit sie überschritten wurden, verriet sie nicht.



Während hinter den tatsächlichen Xbox-Hardware-Zahlen weiterhin ein Fragezeichen steht, arbeitet Sony transparenter: Die nächsten Quartalszahlen folgen Mitte August. Spätestens dann wissen wir zumindest, welche Dynamik die PS5-Konsolen aktuell haben, vor allem nach dem erfolgreichen Launch der Switch 2. Im letzten Geschäftsbericht war von 77,8 Millionen PS5-Auslieferungen die Rede.

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

PlayStation-Spiele für Xbox: Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an
PlayStation-Spiele für Xbox Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an

Ein bekannter Insider ist sich sicher: Sony wird zukünftig weitere PlayStation-Spiele für die Xbox veröffentlichten. „Helldivers 2“ sei demnach erst der Anfang. Doch um welche Titel wird es sich handeln? Mit einer neuen Aussage sorgte der Branchenkenner jetzt für weitere Spekulationen.

PS5 & PS4: Battlefield 6 und Mafia The Old Country mischen kräftig mit – Vorbestell-Charts im PSN
PS5 & PS4 Battlefield 6 und Mafia The Old Country mischen kräftig mit - Vorbestell-Charts im PSN

Welche Spiele für PS4 und PS5 liegen bei Vorbestellungen aktuell vorn? Die wöchentliche Übersicht zeigt, welche Games im PSN am häufigsten im digitalen Warenkorb landen und damit bestens für einen späteren Verkaufserfolg gerüstet sind.

Battlefield 6: Inspiriert von den besten Teilen – Wie DICE an glorreiche Zeiten anknüpfen möchte
Battlefield 6 Inspiriert von den besten Teilen - Wie DICE an glorreiche Zeiten anknüpfen möchte

In einem Podcast sprach Vince Zampella, Executive Vice President von EA, über den kommenden Shooter "Battlefield 6" und die Pläne der Entwickler. Wie Zampella versprach, geht es um nicht weniger als den geistigen Nachfolger zu den beliebtesten Ablegern der Reihe.

PS Plus Essential August 2025: Neuzugänge vor Freischaltung und das erwartet euch
PS Plus Essential August 2025 Neuzugänge vor Freischaltung und das erwartet euch

Die Freischaltung der Neuzugänge für PS Plus Essential steht bevor. Drei weitere "Gratis-Titel" kommen im August in die Grundstufe. Doch was steckt drin? Wir haben eine Übersicht.

Silent Hill f: Spielzeit, Anzahl der Enden und die mögliche Bedeutung des rätselhaften „f“
Silent Hill f Spielzeit, Anzahl der Enden und die mögliche Bedeutung des rätselhaften „f“

Wie lange wird der Horror-Trip in „Silent Hill f“ durch das Japan der 1960er-Jahre wohl andauern? Im Rahmen der aktuellen Previews wurde nun die Spielzeit enthüllt, ebenso wie die Anzahl der Enden. Außerdem äußersten sich die Entwickler zur Bedeutung des „f“ im Titel.

Wieso Diskussion? MS Strategie steht nun seit Jahren fest, da diskutieren nur noch die liegengeblieben. ^^

Die Formulierung des Titels ergibt keinen Sinn.

30 MIO ist trotzdem nicht wenig. Das heißt schon das eine enorme Community dahinter steht wenn auch Sony hier weit vorne liegt. Man darf die Zahlen bei MS und Einnahmen welche ein Studio macht trotzdem nicht unterschätzten.

Im Endeffekt ist es ja egal.
Microsoft hat aufgegeben ihre Xbox Konsolen zu bewerben oder lukrative Bundles zu erstellen.
Microsoft ist sich seit ein paar Jahren bewusst dass die mit ihrer Konsolen Plattform keinen Blumenstrauß mehr gewinnen.
Deswegen die Multiplattform Strategie wobei sie sich auch zurecht feiern mit ihrem Erfolg.
War zwar nicht so geplant aber sind durch jahrzehntelangen Fehlentscheidungen so gekommen.
Ob es die noch juckt ob jemand ihre Hardware kauft kann ich nicht glauben dafür bemühen Sie sich viel zu wenig.

Antwort auf OzeanSunny

Das Management von 2013 hat dem Branding einfach geschadet. Alles davor war soviel besser.

Bei VKZ lagen Welfare & Co. meist in guter Nähe zum Offiziellen stand, daher glaube ich denen in dem Fall das es mehr sind.

Kepler kann man bei Infos zu (AMD) Hardware eigentlich ruhig vertrauen (oft im Gegensatz zu MLID) hier I weeß ja nit

Antwort auf Barlow

Laut einem Kollegen bei Microsoft bewegt man sich um die 24- 25 Millionen Einheiten bei Series Konsolen , wenn man bedenkt das alles über all erscheinen wird ist so eine Zahl Okay.

Antwort auf ROG Player

Solche Zahlen wären für Playstation ein Desaster.

Antwort auf WAR

Microsoft ist ein anderes Kaliber sie haben sich sehr erfolgreiche Spiele gekauft , mit den Studios praktisch eine Gelddruckmaschine die können also ohne Probleme ohne Konsole leben .
Microsoft Kunden sind verteilt Praktisch über alle Plattformen .
Sony hingegen braucht ihre 100 Millionen am Ender der Generation damit sich alles lohnt.

Antwort auf ROG Player

Ja, natürlich.
Warum hat den Microsoft schon wieder studios geschlossen, spiele eingestellt und sehr viele Mitarbeiter entlassen?

Wenn ich 80 Millarden investiere und trotzdem 8 Milliarden weniger Umsatz mache als Sony in der Gaming Branche, muss bei Microsoft was gehörig schief laufen.

Antwort auf WAR

Zum Glück ist es ja nicht Sony.

Antwort auf Yolo_Molo

Was hat das mit Sony zu tun? Die Zahlen sind alles andere als gut..

Anhand des Weges den MS mit xbox eingeschlagen hat, kann man doch klar erkennen, dass die verkäufe desaströs sind.
Sonst würde man den 80 Milliarden Deal nicht in die tonne treten in dem man multi geht.
MS hat sich das alles anders vorgestellt und der gamepass läuft ja auch nicht wie erhofft.

Ums mal mit den Worten von Dr. Ian Malcolm aus „Jurassic Park“ zu halten:

„Das is ja ’nen riesen Haufen Sch …!“

Microsofts Geschäftsberichte, zumindest bezüglich Xbox, sind eben eine riesengroße Farce. Man kann’s nicht anders sagen.

Hinzukommend, dass die „Xbox hardware revenue“ Zahlen in ihrem Geschäftsbericht, aus denen manche dann eben versuchen die Konsolenverkäufe abzuleiten, nicht nur die Konsolen umfassen.

Nein, nein. Sondern auch Umsätze von Accessoires wie Controller, Headsets und SSD-Erweiterungskarten beinhalten. Ein riesen Wulst an unmöglich auseinanderzuhaltender Daten, insofern Microsoft sie nicht einfach mal transparent teilen.

(Was wohl nie geschehen angesichts dessen dass Spencer in 2022 selbst bestätigte, dass X|S kombiniert mit 200 USD Verlust verkauft werden. Darf sich ja jeder gern selbst ausrechnen, was da beim „operating income“ rauskommt. Oh, und: 2022 gab’s noch keine Zölle.)

Jedenfalls:

KeplerL2 nutzt hier ausschließlich AMDs und Playstations financial reports, um auf die Xbox-Hardwareverkäufe zu schließen.

Was meiner Meinung nach der tatsächlich einzige praktikable Weg ist, dieser absoluten Abschottung Microsofts vor irgendwelchen konkreten Zahlen zu begegnen.

Ich schließe mich KeplerL2 jedenfalls an.

Verschifft dürften meiner Meinung nach Stand heute 30-32 Mio. X|S sein, wovon ca. 27-29 Mio. durchverkauft worden sein könnten.

„Diskussionen gibt es momentan darüber, ob die Steam-Deck-Chipsätze tatsächlich in die AMD-Konsolenzahlen fließen.“

Laut AMDs eigenem 11k-Bericht, fallen die Steam Deck Chipsätze unter die „Semi-Custom Products“, zu denen sie auch PS5 und Series Konsolen zählen.

Dazu auch nochmal KeplerL2:

„Van Gogh und alle seine Varianten wurden von SCBU (Semi-Custom Business Unit) entwickelt und fallen unter die gleiche Berichterstattung wie die Konsolen. Z1/Z2 sind wiederverwendete Laptop-Chips (Rembrandt/Phoenix/Strix) und fallen unter das Client-Segment.“

Kann Sony sich ja schonmal ansehen was passiert wenn sie Multi werden können sie sich die PS6 sparen.

Antwort auf WAR

Du denkst das Sony echt so doof wäre ihren momentanen Stand zu riskieren ? Die Playstation ist deren am besten laufendes Produkt Momentan .
Der PC ist keine direkte Konkurrenz , die Xbox Konsole schon .
Sony weiß genau was passieren würde wenn nur 15- 25 Mille aus ihrem Ökosystem abspringen würden , sie brauchen ihre Konsole und nicht alle sind auf ein System fixiert dem sie die Treue halten .
Entweder die ganzen News sind eine Ente oder Sony ist echt wahnsinnig geworden , aber diese Stelle ist nicht neu sie wird nur neu besetzt mehr nicht .
Aber ich bin jetzt auch kein richtiger Fan , aber ich mag die Playstation Konsolen neben meinem PC sehr gerne.

Antwort auf ROG Player

Ich hoffe auch das Sony nicht so dumm sein kann aber Totoki Traue ich das zu.
Man kann nur hoffen das Sony dann eingreift bevor es zu spät ist Totoki ist zwar Sony CEO aber laut Internet gibt es Leute die über ihm stehen.

Antwort auf WAR

Sony fährt doch eine ganz andere Strategie.
Microsoft hatte halt deutlich weniger Kundschaft denen man den Gamepass und Spiele verkaufen konnte.
Selbst am Pc spielen die meisten ohne Gamepass, weil es nicht Steam ist. Dabei macht xbox seit Jahren einiges richtig.

Playstation hat ein Standing.
Das Standing, die eine wahre Konsole zu sein.
Konsolen Player wird es immer geben.
Sony und Microsoft werden weiter ihre Teile bringen. Was ich aber glaube, sie werden nicht mehr akzeptieren, dass die Konsolen mit Verlust verkauft werden.
Denke mal, wird sich mit der neue Gen einiges ändern, nicht nur bei Microsoft.

Irgendwie scheint das mit den Xbox Verkaufszahlen ja inzwischen völlig egal zu sein.
Microsoft hat ja unlängst dafür gesorgt das diese nicht mehr wirklich relevant sind.
Frage mich aber was sie mit der nächsten Hardware erreichen wollen?
Steam ist ja für einige der Heilige Gral.
Für mich wäre das ganze nur cool wenn das alles auch mit dem Xbox Account so vernetzt wird das man auch Achievements für Xbox bekommen würde wenn man die Steam Spiele zockt. Und gerade bei den Sony Steam Spielen kann ich mir das nicht vorstellen.

Antwort auf ResiEvil90

Kaufst du auf Steam bekommst du dort deine Errungenschaften .
Aber ganz kurz gesagt wenn Microsoft ein Gerät bringt das Steam und die anderen Launcher unterstützt , kann man dieses als PC einordnen nicht als Konsole du wirst dann auch die ganzen Grafikeinstellungen bekommen wie an einem PC dazu nimmst du auch die weniger optimierte Version in kauf die durch Hardware Power dann aber gut laufen kann . Microsoft würde so ein Gerät mit Gewinn verkaufen wollen , weil es keinen Vorteil für sie gibt wenn die User bei Steam Spiele kaufen .
Alles sehr undurchsichtig es gibt nur eine Aussage bisher das Windows 11 die Nummer 1 für Gaming werden soll , das kann man so oder so auslegen .
Aber so ein fertig Gerät würde ich mir nicht anschaffen dann echt was gebautes , da ist man flexibel und kann Upgrades machen das ist heute genau so einfach wie die SSD in die PS5 zu bauen. Das Operation System was wir auf dem ROG Ally gesehen haben bekommt man sicher auch für den PC .

Antwort auf ResiEvil90

Frag mich wie man mit solch einer Präsenz am Markt ob’s nun reine Verkaufszahlen, Verfügbarkeit in den Märkten oder allgemeine Werbung…
Wie möchte man die nächste Gen an den Mann bringen, wenn einen jetzt schon Hardware mäßig alles egal ist..allein die Hardware Preise weit weck von gut und böse..keine Ahnung werd bei MS nicht schlau…

Antwort auf Christian1_9_7_8

Ich auch nicht ^^