Ghost of Yotei: Neues Gameplay zeigt feuriges Kusarigama und brutale Exekutionen

„Ghost of Yotei“ präsentiert sich in einem neuen Gameplay-Clip, der von Sony über die sozialen Netzwerke veröffentlicht wurde. Der kurze Ausschnitt zeigt Protagonistin Atsu, wie sie es mit einem Kusarigama mit ihren Gegnern aufnimmt und ihnen im wahrsten Sinne des Wortes kräftig einheizt.

Ghost of Yotei: Neues Gameplay zeigt feuriges Kusarigama und brutale Exekutionen

Im vergangenen Monat gewähren Sony und Entwickler Sucker Punch im Rahmen einer zwanzigminütigen State of Play erstmals ausführliche Gameplay-Einblicke in „Ghost of Yotei“. Dabei wurden die verschiedenen Mechaniken des kommenden Action-Abenteuers genauer vorgestellt, darunter etwa das Kampfsystem oder die Erkundung.

Und während der Release für die PS5 am 2. Oktober 2025 noch ein wenig auf sich warten lässt, haben die Verantwortlichen jetzt einen neuen Gameplay-Clip zu „Ghost of Yotei“ in den sozialen Medien veröffentlicht, der einen weiteren Einblick erlaubt.

Atsu und die Kusarigama in Aktion

Ursprünglich auch dem offiziellen X-Account von PlayStation veröffentlicht, wurde das kurze Video dort wieder gelöscht, steht aber nach wie vor via Instagram oder aber auf dem Subreddit zu „Ghost of Yotei“ zum Anschauen bereit.

Fast anderthalb Minuten lang ist zu sehen, wie die Protagonistin Atsu in einer verschneiten Landschaft zahlreiche Widersacher bekämpft. Dieses Mal verlässt sie sich jedoch nicht auf ihr Katana, sondern nutzt stattdessen eine Kusarigama. Die Kettensichel ist, neben Speer, Odachi und Doppel-Katana, eine der vier neuen Waffengattungen.

Die traditionelle japanische Waffe besteht aus einer Sichel, einer daran befestigten Kette und einem Metallgewicht am Ende der Kette. Dadurch lässt sie sich vielseitig einsetzen, sowohl im Nah- als auch im Fernkampf. Das stellt Atsu im Gameplay-Schnipsel auch eindrucksvoll unter Beweis: Sie zieht ihre Feinde aus der Ferne heran, um sie dann mit einem brutalen Finisher auszuschalten. Zudem lässt sich die Waffe dank einer speziellen Fähigkeit auch in Brand setzen.

Waffentypen ersetzen die Kampfhaltungen

Wie Entwickler Sucker Punch im vergangenen Monat erklärte, dienen die neuen Waffengattungen aber nicht nur dazu, um spielerisch mehr Abwechslung zu bieten. Stattdessen hat man sich auch dazu entschieden, durch die neuen Waffen die aus „Ghost of Tsushima“ bekannten Kampfhaltungen zu ersetzen

Während Jin im Vorgänger noch flexibel zwischen der Stein-, Wasser-, Wind- und Mond-Haltung wechseln konnte, nutzt Atsu die verschiedenen Waffentypen, um besonders effektiv gegen bestimmte Gegner agieren zu können. „Es ist wirklich tiefgründig! Wir haben das bisherige Haltungssystem durch verschiedene Waffen ersetzt – tatsächlich haben wir eine fünfte [Waffe] hinzugefügt – und diese Waffen sind mehr als nur ein einfacher visueller Ersatz“, erklärte Creative Director Nate Fox.



Neben den Nahkampfwaffen kann Atsu aber auch auf Pfeil und Bogen sowie auf Schusswaffen zurückgreifen. Letztere sind ebenfalls eine Neuerung von „Ghost of Yotei“, dadurch bedingt, dass die Handlung 300 Jahre nach dem ersten Spiel angesiedelt ist. Doch die Klingen bleiben das Herzstück des Spies, wie Fox deutlich machte: „Schusswaffen spielen eine Rolle und sind unglaublich tödlich, wenn sie zur richtigen Zeit eingesetzt werden, aber es ist keine Gun Kata, bei der die Schusswaffe die Nahkampfwaffe ist. Klingen sind das Herzstück der Fantasie.“

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Naja sieht nichts besonderes aus.

Ich freu mich und bin gespannt

Ich bin sehr gespannt. Graphisch kommt es noch nicht an AC Shadows ran, aber das wird noch. Zumindest das Stealth-Kampfsystem sieht schonmal so aus wie bei AC, was mir gefällt. Wenn SP jetzt noch die Schwächen der Open World aus dem Vorgänger in der Griff bekommt, kann nichts nehr schief gehen. Freue mich drauf

Antwort auf Das_Krokodil

Shadows sind absolut scheisse aus junge

Ich will’s doch einfach nur zocken. Können die Tage mal bitte schnell vorbei gehen …..man

Kurzer Prozess, sehr schön. Nicht lange rumfackeln und nachfragen.

Vergesst Rambo oder den Terminator, hier kommt Atsu. 😀

Sehr geil

Bissl heftig overpowered, was? Ich hoffe doch, dass die Kämpfe etwas mehr Herausforderung bieten werden und dass für das Video die Werte nur hochgeschraubt wurden.

Eines der größten Highlights neben Clair Obscur, Death Stranding 2 und Metal Gear Solid 3 ❤️.

Antwort auf Strohhut Yago

Absolut richtig

Richtig geiles gameplay. Gefällt mir nochmal um einiges besser als beim Vorgänger.

Freu mich schon sehr drauf. Das Spiel wird sicher klasse! 🙂

Antwort auf MisterPlayStation

Oh ja.
Davon können wir wohl ausgehen vom gezeigten her. ✌