Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kommt sicher etwas aufs Spiel/Genre an, aber für den reinen Spielspass ist spielerischer Fortschritt essentiell.

2018 habe ich z.B. Symphony of the Night nochmal durchgespielt. Das Spiel ist von 1997 (!) und hat mir trotzdem viel mehr Spass gemacht als z.B. RdR2, welches in diesem Jahr rauskam und technisch neue Massstäbe setzte

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb President Evil:

Kommt sicher etwas aufs Spiel/Genre an, aber für den reinen Spielspass ist spielerischer Fortschritt essentiell.

2018 habe ich z.B. Symphony of the Night nochmal durchgespielt. Das Spiel ist von 1997 (!) und hat mir trotzdem viel mehr Spass gemacht als z.B. RdR2, welches in diesem Jahr rauskam und technisch neue Massstäbe setzte

 

Ja, spielerischer Fortschritt wird oft hoch angepriesen, vor allem zu Beginn neuer Generationen. Aber ich spiele zur Zeit wieder sehr sehr viel Retro-Kram, und die Spiele haben sehr oft sehr geiles Gameplay, und machen enormen Spaß! Mickey´s Mystical Quest z.B. auf dem SNES.... so ein wunderschöner Platformer... oder Rock´n´Roll Racing... Bomberman... ach, die Liste ist unendlich lang :)

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

technischer fortschritt.

was da heutzutage oft veröffentlicht wird sind ja mehr filme und sogenannte kunstwerke aber keine richtigen videospiele mehr.

Bearbeitet von Black Eagle
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Horst:

Ja, spielerischer Fortschritt wird oft hoch angepriesen, vor allem zu Beginn neuer Generationen. Aber ich spiele zur Zeit wieder sehr sehr viel Retro-Kram, und die Spiele haben sehr oft sehr geiles Gameplay, und machen enormen Spaß! Mickey´s Mystical Quest z.B. auf dem SNES.... so ein wunderschöner Platformer... oder Rock´n´Roll Racing... Bomberman... ach, die Liste ist unendlich lang :)

RocknRoll Racing alleine wegen der Musik. Ein geiles Spiel gewesen :)

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb kmoral:

Turtles 4 hätte ich mal wieder richtig Bock. Das war zu zweit auch geil aber auch echt fordernd :D

Turtles in Time? Das war DER Hammer! So Brawler gab es eeeecht geile Sachen, vor allem Capcom und SNK hatten da viele geile Spiele :) Auf dem Neo Geo gabs auch geniale Arcade-Umsetzungen! Und Sega mit ihrer Golden-Axe-Reihe... hach ja, schöne Zeit damals :)

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Das game sollte ohne Fehler und Bugs laufen...Das hat sich auf der ps4 relativ gut verbessert gegenüber der ps3

Bearbeitet von Uncut
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Zwar sollte die Technik auf einem hohen Level sein und vor allem ohne Bugs, aber ich wünsche mir dich eher einen spielerischen Fortschritt!

Vor allem bei Open-World-Games, da muss es endlich mal wieder voran gehen. Ubisoft Formel funktioniert einfach nicht mehr und irgendwie ist jeder der Meinung,
man benötigt unbedingt eine offene Welt mit viel sinnfreien Sammelkram...

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
    • Insomniac hatte ja auch mit SM MM und SM2 nicht bei Null anfangen müssen. Das war eher Fließband wie Assassins Creed. Bei Wolverine sieht man die Wahrheit der Dauer. Und Deine Erklärung war mir auch klar. Die Frage war wie es die Studios definieren und Fans es verstehen. Wenn ein Studio über Jahre immer wieder davon blubbert das sie an mehreren aufregenden Titeln gleichzeitig arbeiten, kann man auch auf die Idee kommen, das da zwei volle Teams dran arbeiten und die Dinger nicht mit 5 bis 8 Jahren Abstand erscheinen.  
    • Stimmt schon, theoretisch könnten es "nur" zwei sein. Also im allerbesten Fall sind es "nur" zwei. 
    • Egal was die waren Hintergründe sind, es ist einfach nur traurig. Ich fürchte auch das Bend und Media Molecule als Studios auf der Kippe stehen.
    • Es hat weniger was mit können oder nicht können zu tun. Es kommt auf die Aussprache drauf an. Nur im Vergleich: Als ich 4 Wochen an der Westküste war, war ich nach paar Tagen wieder drin und konnte jeden verstehen. 3 Wochen an der Ostküste waren da schon das grössere Problem. Von daher brauch ich zumindest Texte als Unterstützung. Und nach einem 8-9 Stunden Arbeitstag will ich nur relaxen, das macht dann kein Spaß 😉
×
×
  • Neu erstellen...