Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Verstehe schon wie du das meinst, aber für mich ist das anders.

Für mich gibt es nur Casual Gamer und Pro Gamer (Anfänger mal ausgelassen). Du beziehst das ganze jedoch Spieleweise. Wenn ich in Final Fantasy bis aufs kleinste Detail spiele, bin ich Pro Gamer, spiele ich dann aber nur Resident Evil durch, ohne alles andere bin ich Casual Gamer. Das passt nicht.

Für mich ist man entweder Casual Gamer oder Pro Gamer. Das hat für mich keinster Weise was mit einzelnen Spiele zu tun.

Daher klingt Casual immer danach, als wäre man halt nur "Gelegenheitsspieler".

So wie du das beschreibst, passt das ja, aber klingt halt irgendwie komisch, wenn man das so sieht wie ich es tue.

 

Okay das ist dann natürlich auch eine Definitionssache. Ich beurteile das nämlich eher von Game zu game, da ich persönlich ja selber auch Games auf ganz unterschiedliche Weise spiele, je nachdem wie sehr es mich anspricht oder wie gut ich darin bin. Ich sehe mich selbst als pro bei RE, Final Fantasy und Batman: Arkham aber bei games wie Tekken, God of War, Devil May Cry etc. kann ich mit Pros nicht mithalten. Zwar habe ich etwa DMC 2 und 3 platiniert aber was die pro gamer da für kombos raushauen können ist einfach eine ganz andere Liga. Ich denke es zeichnet einen pro auch einfach aus wie sehr er ein game verinnerlicht und seinen skill level. Da sich das von Game zu Game vollkommen unterscheiden kann sehe ich es nicht so das man entweder bei allen Games ein pro ist oder bei gar keinen.

 

 

 

 

 

Ich hab mich über den Begriff "Casual" auch in keinster Weise beschwert.

 

Würde mich auch nicht anders bezeichnen. Ich bin Casual Gamer. :zwinker:

 

Manche Games hab ich natürlich auch platiniert und bis zum Erbrechen gespielt. Das heißt aber nicht immer gleichzeitig dass man alles bis ins letzte Detail erkundet und gesammelt hat. Denn das ist in vielen Fällen für die Platin gar nicht nötig. Zudem kann man ein Spiel immer und immer wieder einfach zum Spaß spielen und Sammelgegenstände, Freischaltungen usw. einfach links liegen lassen.

 

Natürlich kann man das, aber dann ist man eben auch kein Pro gamer bei diesem Spiel. Was ja völlig okay ist. Darum ist man ja nicht gleich ein schlechter Mensch ;)

Geschrieben
Ich bezeichne mich besser einfach als "Gamer". :)

 

Das ist doch schnuppe wie man wo spielt, Hauptsache es macht Spaß, fertig. :zwinker:

 

Es gibt halt viele Leute für die ist gaming eben mehr als das. Gibt ganze Gamer Kulturen, Analytiker, Esports, Tournaments. Ich kenn viele Leute für die ist Gaming weitaus mehr als nur "Hauptsache Spaß haben"

Geschrieben

@Deathstroke

 

Ich kenne auch viele Leute für die ist Sex weitaus mehr als nur "Hauptsache Spaß haben".

Das sind meist Pornodarsteller.^^ :keks2:

 

Es gibt in jedem Bereich solche und solche. Ist doch ganz egal. Jeder soll es so handhaben wie er will. :)

Geschrieben
@Deathstroke

 

Ich kenne auch viele Leute für die ist Sex weitaus mehr als nur "Hauptsache Spaß haben".

Das sind meist Pornodarsteller.^^ :keks2:

 

Es gibt in jedem Bereich solche und solche. Ist doch ganz egal. Jeder soll es so handhaben wie er will. :)

 

Du kennst Pornodarsteller? Too much information :p

Geschrieben

Jup. Aber viel mehr Darstellerinnen. :smileD:

 

Doch nun sollten wir wieder zum Thema zurückkehren.

Resident Evil ist hier angesagt.

 

Welchen Teil findest du bisher eigentlich am schwächsten Deathstroke?

Geschrieben

Hmm gute Frage, mir gefallen eigentlich alle Teile der Hauptreihe sehr gut. Wenn wir wirklich alle Games mit einbeziehen dann finde ich sicher die ganzen spin offs sehr schlecht wie Outbreak, Operation Raccoon City, Mercenaries 3D etc.

 

Wenn wir nur von der Hauptreihe sprechen wird es schon sehr viel schwerer. Bisher hatte ich immer RE 0 als das schwächste angesehen, aber nachdem man erstmal alle Bonuswaffen etc. freigeschaltet hatte, hat mir das game in der Remaster Version unglaublich viel Spaß gemacht, vor allem der Wesker Mode.

 

Ich denke meine persönliche Rangliste wäre aktuell folgende:

 

1. RE 1 Remake

 

2. RE Revelations

 

3. RE 2

 

4. RE Revelations 2

 

5. RE 3

 

6. RE 0

 

7. RE 6

 

8. RE 5

 

9. Code Veronica

 

10. RE 4

 

11. RE 1 Original

Geschrieben

Mir fällt es sehr schwer bei RE eine Reihung zu machen.

Hab zwar schonmal eine hier gepostet, aber die kann man getrost vergessen.

 

Denn wenn ich den einen oder anderen Teil zu einem späteren Zeitpunkt wieder mal spiele (jüngstes Beispiel RE 6) empfinde ich es wieder ganz anders als zur Zeit als es released wurde.

 

RE 6 würde ich nun ganz weit oben einordnen. RE 5 ebenso. Die älteren Teile eher weiter hinten.

 

Ich liste gar nichts mehr auf, da es später wieder anders aussehen würde. :smileD:

Geschrieben

Meine Reihenfolge sähe momentan wohl eher so aus:

 

1. Resident Evil Remake / Original

2. Resident Evil 5

3. Resident Evil Revelations 2

4. Resident Evil 2

5. Resident Evil Revelations

6. Resident Evil 3

7. Resident Evil 6

8. Resident Evil Code: Veronica X

9. Resident Evil 4

10. Resident Evil Zero

 

Bei mir sind die Titel allerdings auch nicht 100 prozentig fest. :D

Geschrieben

So habe grade RE Degeneration nochmal geschaut und jetzt gehts weiter in meinem RE Complete Durchgang mit Resident Evil 5. Das habe ich auch schon nicht mehr gespielt seit ich das zuletzt mit Hobby Reaper im Co-op durchgespielt hatte ;)

 

Jills finaler Auftritt in der bisherigen Saga :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...