Zum Inhalt springen

[YLOD] Das Reparaturthema und Hilfe (Bitte 1. Post lesen!)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das mit den Fönen hatte ich mal ausprobiert ,und hatte bei mir nicht geklappt.

Also ich halte das für blödsinn !

 

also bei mir hats echt gut geklappt, jedenfalls für ca. 5 minuten, obwohl ich auch skeptisch war, ist es ne gute möglichkeit noch kurz wichtige daten zu sichern, bevor man die alte ps3 verschrottet :naughty:

  • Antworten 771
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Also ich mach das auch immer mit dem Föhnen und bei mir funzt das ganz hervorragend...sie läuft dann bis zu 2 Wochen und kürzeste Zeit war immerhin noch 2 Tage. Ich werd meine weiterhin benutzen da mich die 5min föhnen ab und zu nicht stören.

 

Abkühlen tu ich es übrigens mit dem Ventilator und anhand meiner Erfahrung ist zu langes abkühlen auch nicht besonders förderlich da es die Wärmeleitpaste wieder verkrustet. Vllt lags daran?

Geschrieben
Und wie hast du es nun gemacht? also Welche Methode?

Musst nochmal versuchen bei mir kommt der YLOD auch noch hin und wieder aber ich nimm mir die Zeit um es wieder zu Beheben :naughty:

 

 

Hab die Methode von gilksy benutzt. Wie gesagt es ging für 5 Minuten und jetzt hat sie weider den YLOD Fehler. Das mit dem Föhn hatte ich ein paar mal probiert aber hat kein einziges mal funktioniert. Nun steht sie auch seit einpaar Tagen bei Ebay drin, tu mir zwar weh aber wenn ich dann ne niegel Nagel neue PS3 habe is es mir dann auch egal:naughty:

Geschrieben

Ich habe ja mittlerweile auch über die Slim gelesen das Sie den YLOD hat:good:

 

Jetzt höre ich das wenn die 12V vom Netzteil fehlen der Ylod wieder auftauchen kann?!?

 

Was meint man damit?

 

Ich würde daraus schliessen, dass die Konsole nach dem zocken nicht ganz ausgeschaltet werden darf, sondern erstmal im Standby Modus (zur nachträglichen Kühlung??) betrieben werden soll.

 

Kann mir das jemand beantworten?

 

Danke.

Geschrieben
Ich habe ja mittlerweile auch über die Slim gelesen das Sie den YLOD hat:good:

 

Jetzt höre ich das wenn die 12V vom Netzteil fehlen der Ylod wieder auftauchen kann?!?

 

Was meint man damit?

 

Ich würde daraus schliessen, dass die Konsole nach dem zocken nicht ganz ausgeschaltet werden darf, sondern erstmal im Standby Modus (zur nachträglichen Kühlung??) betrieben werden soll.

 

Kann mir das jemand beantworten?

 

Danke.

 

 

also Slim hat auch Ylod hätte mich gewundert wenn sony dagegen wirklich was gemacht hätte ^^

http://www.youtube.com/watch?v=DKsHDW2eJCk&feature=related

Geschrieben

die slim bekommt auch den YLOD? :ohjeh:

warum hab ich mir überhaupt dann nochmal ne ps3 geholt? ich dachte das wäre mit der slim behoben oder zumindest stark reduziert. da hätt ich mir auch ne xbox holen können für dat geld. :think:

 

nebenbei: seitdem ich gestern meine alte ps3 zum 2. mal geföhnt habe, und sie wieder gut lief ist mir aufgefallen dass der lüfter sehr leise war, (ob er überhaupt lief?), hab nur schnell ne formatierung drüberlaufen lassen und dann gleich wieder ausgeschaltet, die gute.

Geschrieben
die slim bekommt auch den YLOD? :ohjeh:

warum hab ich mir überhaupt dann nochmal ne ps3 geholt? ich dachte das wäre mit der slim behoben oder zumindest stark reduziert. da hätt ich mir auch ne xbox holen können für dat geld. :think:

 

nebenbei: seitdem ich gestern meine alte ps3 zum 2. mal geföhnt habe, und sie wieder gut lief ist mir aufgefallen dass der lüfter sehr leise war, (ob er überhaupt lief?), hab nur schnell ne formatierung drüberlaufen lassen und dann gleich wieder ausgeschaltet, die gute.

 

Ja das ist mir auch schon aufgefallen, dass sie nach dem Föhnen etwas leiser für ne gewisse Zeit arbeitet als davor. Ich denke mal das liegt daran, dass die Wärmeleitpaste davor einfach schlecht gearbeitet hat.

Geschrieben

das glaub ich nicht, ich dachte sony hätte aus den fehlern der fat gelernt, aber jetzt drängt sich der verdacht auf, dass der YLOD ein gewollter fehler ist, um die Laufzeit der PS3 künstlich zu begrenzen :/

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...