Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
20 hours ago, MadBam said:

Der Umbau ist ganz leicht. Du brauchst allerdings einen Sicherheits-Torx-Schraubendreher dafür. Du entfernst zuerst das rechte bzw. untere Seitenteil (das ohne PS-Logo auf der Laufwerkseite). Dann musst Du die längliche Plastikblende anheben, die verklebt ist. Das lässt sich am einfachsten machen, wenn die PS5 noch warm ist. Darunter verbirgt sich der Stromanschluss des Lüfters, den Du nun abziehen kannst. Danach musst Du nur noch die vier Schrauben am Lüftergitter lösen, den Lüfter herausnehmen und den neuen einsetzen.

Das stimmt zwar, aber das kann's ja auch nicht sein, dass ich mir ein neues Gerät kaufe und darauf spekulieren muss ein schlechtes / kaputtes Bauteil später selber austauschen zu müssen. Wie du selbst schon schreibst gehe ich auch davon aus, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis wir PS5 Lüfter am freien Markt erhalten können. Meine Prognose ist Q3 2021.
Sony wird hier nicht ohne Not verschiedene Lüftertypen verbauen, höchstwahrscheinlich hängt das einfach mit Lieferengpässen genau bei diesem Teil zusammen.

Zudem dürfte ein Lüftertausch mit Sicherheit zum Verlust der Garantie führen, worauf man auch hinweisen sollte.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Player42:

Das stimmt zwar, aber das kann's ja auch nicht sein, dass ich mir ein neues Gerät kaufe und darauf spekulieren muss ein schlechtes / kaputtes Bauteil später selber austauschen zu müssen.

Da stimme ich Dir zu. Allerdings ging es in dieser Diskussion einfach nur um die Machbarkeit.

In einem anderen Setting wäre ein einfacher Austausch des Lüfters allerdings auch interessant: Die Konsole hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und auch ein vorher unauffälliger Lüfter wird plötzlich laut. Da ist es durchaus gut zu wissen, dass der Lüftertausch ohne große Probleme – und vor allem ohne Öffnen des Gehäuses – möglich ist.

 

vor einer Stunde schrieb Player42:

Wie du selbst schon schreibst gehe ich auch davon aus, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis wir PS5 Lüfter am freien Markt erhalten können. Meine Prognose ist Q3 2021.

Davon gehe ich auch aus – mit etwas Optimismus vielleicht noch zum Ende des zweiten Quartals. Da stellt sich mir die Frage, ob nur genauso viele Lüfter wie Konsolen gleichzeitig produziert werden können oder ob die Produktionskette von Delta bzw. Nidec irgendwann schneller als die der gesamten Konsole ist? Dann könnten die Lüfter sogar schon früher in den freien Handel kommen.

 

vor einer Stunde schrieb Player42:

Zudem dürfte ein Lüftertausch mit Sicherheit zum Verlust der Garantie führen, worauf man auch hinweisen sollte.

Vielen Dank für die Anmerkung. Ich habe meinen Beitrag um einen entsprechenden Hinweis ergänzt.

  • Thanks 2
Geschrieben
On 12/31/2020 at 2:24 PM, MadBam said:

In einem anderen Setting wäre ein einfacher Austausch des Lüfters allerdings auch interessant: Die Konsole hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und auch ein vorher unauffälliger Lüfter wird plötzlich laut. Da ist es durchaus gut zu wissen, dass der Lüftertausch ohne große Probleme – und vor allem ohne Öffnen des Gehäuses – möglich ist.

Da gebe ich dir absolut Recht, wenn man sich selber helfen möchte / muss ist der Austausch des Lüfters bei der PS5 extrem einfach. Das sollte wirklich jeder hinbekommen der einen entsprechenden Sicherheits-Torx mit Loch hat.

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hatte heute nach etwa 3 Stunden Spielzeit einen ganz merkwürdigen Fehler in Assassins Creed Valhalla (der erste auf der PS5 überhaupt) in einer wohl relativ rechenintensiven Szene mit sehr vielen Gegnern und Verbündeten. Das gesamte Bild begann im Abstand von 5-10 Sekunden immer wieder kurz zu zucken. Grafikfehler traten allerdings nicht auf. Es machte mehr den Eindruck, als würde die Kameraführung spinnen. Ich dachte schon, ich bilde mir das ein. Nach gut einer Minute verabschiedete sich das Spiel mit dem Fehler CE-108255-1. Zurück im Hauptmenü der PS5 ploppten plötzlich alle möglichen Spielstände in der Download-Warteschlange auf.

Nach anschließendem Neustart verhielt sich das Spiel wieder völlig normal und ich machte noch etwa eine Stunde weiter, ohne dass weitere Probleme auftraten.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tobi86:

Ich hatte heute nach etwa 3 Stunden Spielzeit einen ganz merkwürdigen Fehler in Assassins Creed Valhalla (der erste auf der PS5 überhaupt) in einer wohl relativ rechenintensiven Szene mit sehr vielen Gegnern und Verbündeten. Das gesamte Bild begann im Abstand von 5-10 Sekunden immer wieder kurz zu zucken. Grafikfehler traten allerdings nicht auf. Es machte mehr den Eindruck, als würde die Kameraführung spinnen. Ich dachte schon, ich bilde mir das ein. Nach gut einer Minute verabschiedete sich das Spiel mit dem Fehler CE-108255-1. Zurück im Hauptmenü der PS5 ploppten plötzlich alle möglichen Spielstände in der Download-Warteschlange auf.

Nach anschließendem Neustart verhielt sich das Spiel wieder völlig normal und ich machte noch etwa eine Stunde weiter, ohne dass weitere Probleme auftraten.

Liest sich so als wäre der RAM voll. Die PS5 hat auch nur 16GB, die sind für das System, CPU und GPU. 

Das war nicht die Kameraführung die PS 5 kam nur nicht mehr hinterher. 

Vielleicht war die PS 5 mit der Situation überfordert, scheinbar wurden bei dir die Saves nebenbei hochgeladen. 

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hoffe das endlich mal die Probleme mit externen HDD's / SSD's gefixt werden oder vlt. mit dem heutigen Update auch mitgefixt worden sind. (Auch wenn nichts im Changelog steht)
 

Hatte meine damals gleich zum Release für PS4 Spiele angeschlossen und ca. 4 Wochen kein Problem gehabt.
Auf einmal kompletter Systemabsturz und ich musste bzw. konnte die Konsole nur noch über das Recovery Menü komplett reseten.
Seitdem hatte ich die SSD nicht mehr angeschlossen und warte bis der Fehler wirklich behoben ist...

Weiß zu dieser Thematik jmd. mehr?

LG

Geschrieben

@Darklauber

Ich spiele von Anfang viele PS4 Spiele über eine externe 2tb SSD.

2x hatte ich dabei auch einen kompletten Systemabsturz, einmal davon musste die Datenbank repariert werden, was ca. 30 Sekunden inkl. Neustart gedauert hat.

Das war allerdings innerhalb der ersten 4 Wochen und bei PS5 Spielen wie Cold War, stürzte mir die Konsole auch schon 2-3 mal ab. Glaube deswegen, daß es eher an der Games-Software liegt und nicht wirklich am System.

Das war aber alles noch vor den Weihnachtsfeiertagen und komplett Abstürze hatte ich seitdem gar nicht mehr, nur noch CoD(mit Fehlerberichtversand) was sich aufgehängt hat. Mein Kumpel mit seiner PS4 Pro hat aber auch regelmäßig Spielabstürze wenn wir online miteinander zocken, manchmal auch analog mit mir. 

Greetz DaveyB 

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Leute, hat möglicherweise noch jemand das Problem? Das BD Laufwerk fährt ja anscheinend bei jeder Konsole einmal stündlich hoch wenn eine CD drin liegt. Nach eben diesem kurzen Hochfahren brummt das Laufwerk danach noch für 2-3 min. Das Brummen ist jedes Mal anders... mal lauter, mal leiser. Manchmal auch gar kein Brummen. Hab die Konsole seit Release und vor ca 3 Wochen kam eben dieses Problem auf. Selbst mit einem Headset auf ist es manchmal penetrant zu hören. Weiß vielleicht jemand was das sein kann? So läuft die Konsole tadellos.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...